Medizin & Gesundheit
Prof. Dr. Anette Buyken von der Universität Paderborn als deutsche Wissenschaftlerin dabei
inPaderborn. Der regelmäßige Verzehr von Vollkornprodukten bietet Schutz vor Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und beugt möglicherweise sogar Darmkrebs vor: Zu diesem Urteil kommt jetzt das „International Carbohydrate Quality Consortium“, ein Zusammenschluss von international auf dem Gebiet der Kohlenhydrate tätigen Experten. Das Forscherteam, an dem Prof. Dr. Anette Buyken von der Universität Paderborn als deutsche Wissenschaftlerin […]
Interview mit Edda Bekemeier zum Modellprojekt „Integrierte Tagespflege“
inBei Pflegbedarf: Neue Wege der Versorgung Herford. Das von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW geförderte Modellprojekt „Pflege stationär weiterdenken“ dient der Suche nach neuen Wegen der Unterstützung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen. Im Rahmen des Projekts bietet das Johannes-Haus, Auf der Freiheit 13-15 im Zentrum Herfords, als eines von drei Alten – und Pflegeheimen […]
FHM Bielefeld bildet Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialwesen aus
inNeue Weiterbildung startet im Februar 2018 Bielefeld. Das Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK) der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) geht ab Februar 2018 mit einer neuen berufsbegleitenden Weiterbildung an den Start: Ab sofort können sich Interessierte für die Qualifizierung zum Betriebswirt im Gesundheits- und Sozialwesen am Standort Bielefeld bewerben. Das weiterbildende Studium […]
Dr. Becker Brunnen-Klinik erhält Auszeichnung
inHorn-Bad Meinberg. Patient/-innen und Mitarbeiter/-innen der Dr. Becker Brunnen-Klinik können sich dieser Tage gleichermaßen freuen: Der FOCUS GESUNDHEIT weist sie auf seiner Reha-Klinikliste 2018 erneut als Top-Rehaklinik Psyche aus. Zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet „Dass wir erneut als Top-Rehaklinik ausgezeichnet werden, ist eine großartige Bestätigung für unsere Arbeit“, sagt Dr. Dirk Schröder, Chefarzt der […]
Fit in Erster Hilfe im Mindener Museum
inMinden. Am Sonntag, den 26. November können interessierte Besucher*innen im Mindener Museum von 14-18 Uhr ihre Erste Hilfe Kenntnisse auffrischen. Im Anschluss an eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Glaube, Liebe, Vaterland? 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Minden“ stellt die langjährige Erste Hilfe Ausbilderin Margot Denk des DRK die wichtigsten Erste Hilfe Übungen vor. […]
Abendvortrag am 26.11.2017: Wege zu mehr Vitalität und Lebensqualität
inRietberg. Am Sonntag, den 26.11.2017 um 14.00 Uhr laden Mitglieder des Fördervereins für Gesundheit, Vitalität und Lebensqualität e. V. zu einem ca. 2 stündigen, öffentlichen und kostenlosen Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde in die Gaststätte Blomberg, Rathausstraße 47, 33397 Rietberg,. Anmeldung über 0170/2700199 oder E-Mail an Ursula.Godt@t-online.de Unter dem Motto „Erkenne die Hilferufe Deines Körpers und […]
Symbiose aus High-End-Medizin und traditionellen Heilweisen
inProf. Dr. Dietrich Grönemeyer und Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff initiieren „Medical Health Spa“ mit der Grönemeyer RückenWellness-Kur im „Gräflicher Park Grand Resort“ in Bad Driburg „Auf die Haltung kommt es an!“: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer im Talk mit Marathonläufer Elmar Sprink, stolzer Träger eines Spenderherzens Bad Driburg. Der renommierte Arzt und Autor Prof. Dr. Dietrich […]
Medikamentöse Strategien gegen Herzerkrankungen
inÄrzte-Fortbildung zum Thema „Neue Entwicklungen in der Inneren Medizin“ Marienmünster. Mediziner aus der Region trafen sich zum Erfahrungsaustausch in der Abtei zu Marienmünster. Eingeladen hatte Dr. Detlef Michael Ringbeck, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am St. Josef Hospital Bad Driburg. Bei den 7. Gesundheitsgesprächen standen aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Inneren Medizin im Fokus. Zunächst […]
Vortrag „Gesund in GT“ in Gütersloh: Gebärmutterhalskrebs – Vorbeugung, Diagnose und Therapie
inGütersloh. Jedes Jahr erkranken ca. 5.500 Frauen in Deutschland an einem Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom). Als Ursache gilt eine andauernde Infektion mit humanen Papillom Viren (HPV). Vorbeugend wird für Mädchen zwischen neun und 14 Jahren deshalb die Impfung gegen die HPV empfohlen. In einem Vortrag in der Reihe „Gesund in GT“ erläutert Dr. Wencke Ruhwedel, Chefärztin der […]
Studie: Alte Apfelsorten lindern Allergie
inNeue Chance für Apfelallergiker Lemgo. Viele Heuschnupfenpatienten entwickeln im Lauf der Zeit eine Allergie gegen Äpfel. Sie versuchen Äpfel zu meiden oder alte Apfelsorten zu essen, die oftmals verträglich sind. Neue Erkenntnisse liefert eine Beobachtungsstudie: Der regelmäßige Verzehr alter Apfelsorten kann die Beschwerden insgesamt lindern, so dass auch neue Apfelsorten wieder besser vertragen werden. Die […]
Fettleibigkeit kann tödlich sein
inGewichtsabnahme von rund 60 Kilo durch operative Behandlung Paderborn. Wer krankhaft fettleibig ist, hat ein hohes Risiko, weitere gesundheitliche Einschränkungen zu erleiden: Diabetes, Bluthochdruck, Schlafapnoe und Arthrose, um nur einige Beispiele zu nennen. „Du musst dringend auf dein Gewicht achten und dich mehr bewegen“ – mit solchen gut gemeinten Ratschlägen können krankhaft fettleibige Menschen in […]
Wundzentrum zertifiziert
inBad Driburg. Die Klinik für Gefäßchirurgie und die Wundambulanz des Klinikum Weser Egge- Standort Bad Driburg wurden als Wundzentrum zertifiziert. In dieser Kombination mit der Zusatzzertifizierung Gefäßchirurgie gibt es deutschlandweit insgesamt nur fünf Wundzentren. Für die Zertifizierung wurde der Standort Bad Driburg hinsichtlich einer Vielzahl von Faktoren, die für eine erfolgreiche Versorgung von chronischen Wunden […]
Fit durch ein bewegtes Leben
inHorn Bad-Meinberg. Der 6. Offene Therapietag der MediClin Rose Klinik stand unter dem Motto „Leben bewegt“ − zwei Worte, die die 500 Besucher durchaus ernstgenommen haben. Viele von ihnen unterzogen sich einem Fitnesstest, den die Sporttherapeuten vorbereitet hatten und holten sich Anregungen für das optimale Training und eine ausgewogene Ernährung. Das Therapeutenteam der MediClin Rose […]
Mehr Lebensqualität für Brustkrebspatientinnen
inHorn-Bad Meinberg. Die MediClin Rose Klinik tritt regelmäßig in den Dialog mit niedergelassenen Ärzten, Physiotherapeuten und Fachleuten aus Sanitätshäusern. Bereits zum zweiten Mal hat nun eine Kooperation mit dem Lymphnetzwerk Lippe e.V. stattgefunden: In einer Fortbildung für Fachleute, aber auch Betroffene, ging es um das Arm-Lymphödem nach Brustkrebs. „Das ist ein interdisziplinäres Thema, bei dem […]
Filmvorführung im Bambikino: „Ich will ja leben, oder?“ – Ein Krebstagebuch
inGütersloh. Die Schauspielerin Kathrin Spielvogel war 34 Jahre alt, als sie an Brustkrebs erkrankte. Intuitiv begann sie, ein Videotagebuch zu führen und sich während der Monate der Behandlung selbst zu filmen. Am Donnerstag, den 09. November, um 19 Uhr wird die daraus entstandene Dokumentation „Ich will ja leben, oder?“ im Beisein der Schauspielerin im Bambikino […]
Gelenkspiegelungen mit modernster Technik
inBrakel. Bei einer Arthroskopie, einer Gelenkspiegelung, nähert sich der Operateur dem Gelenk mit einer Sonde, die über einen kleinen Hautschnitt eingeführt wird. Eine solche Untersuchung dient der Diagnose und der Therapie von Gelenk-Erkrankungen. Sein Operationsfeld sieht der Arzt dabei ausschließlich am Monitor, denn die von der Kamera aufgezeichneten Bilder aus dem Gelenkinneren werden während der […]
Auch im Herbst: Risiko durch Zeckenstiche
inFSME-Fallzahlen steigen bundesweit Berlin, 09. Oktober 2017. Auch im Herbst können Zecken Naturliebhabern noch gefährlich werden. Denn die Spinnentiere sind auf Nahrungssuche, solange es 7 Grad Celsius oder wärmer ist, und können mit ihrem Stich Krankheitserreger übertragen. Darunter Frühsommer-Meningoenzephalitis(FSME)-Viren. Bereits Ende Juli war die Anzahl der FSME-Fälle mit 249 Betroffenen bundesweit die dritthöchste zu diesem […]
Die versteckte Gefahr – Bauchaortenaneurysma-Screeningtag am Klinikum Gütersloh
inGütersloh. Albert Einstein, Thomas Mann und Charles de Gaulle – sie alle sind an einem geplatzten Bauchaortenaneurysma gestorben. Die Erkrankung kann ohne Beschwerden und damit lange Zeit unentdeckt bleiben. Auch deshalb wird die allgemein eher wenig bekannte Krankheit unterschätzt, denn jährlich sterben vermutlich zehntausende Patienten an den Folgen einer geplatzten Bauchschlagader. Um auf diese versteckte […]
Wenn das Essen zum Feind wird
in– Andrea Schadomsky vom Paderborner Kreisgesundheitsamt informiert am Dienstag, 17. Oktober von 18 bis 19:30 Uhr im Paderborner Kreishaus über Essstörungen und was Eltern und Angehörige sowie Betroffene tun können – Kreis Paderborn (krpb). Bauch rein, Brust raus, Lippen nachziehen, lächeln, umdrehen und kotzen: „Das typische Schönheitsideal hat mich eine Zeit lang regelrecht kaputt gemacht. […]
Hilfe vor Ort – Sozialpsychiatrischer Dienst feiert 40-jähriges Bestehen
inDetmold. Mit Feingefühl, Fachkompetenz und Vertraulichkeit sind die Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes im Kreis Lippe (SpDi) seit vier Jahrzehnten verlässliche Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Problemen und Suchterkrankungen. Unter dem Motto „40 Jahre und mehr“ hat der SpDi jetzt seinen runden Geburtstag im Kreishaus in Detmold gefeiert. Vor Gästen und Kooperationspartnern aus dem Sozial- und […]
Vom Umgang mit Sterbenden
inBrakel. Der Ambulante Hospiz- u. Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter lädt zu einem Vortrag in die Aula des Petrus-Legge-Gymnasium, Am Bahndamm 34, in Brakel ein. Referent Prof. Dr. Dr. Andreas Lübbe, Onkologe und Palliativmediziner, referiert am 10. Oktober um 18.00 Uhr zum Thema „Diagnose Palliativ – was nun?“. Er erzählt von der Kunst, Sterbende an ihrem […]
Herbst – Zeit für Grippeimpfung?
inWas wir aus Studien über Nutzen und Risiken wissen Bielefeld. Jedes Jahr im Herbst überlegen viele, ob sie sich gegen Grippe impfen lassen. Gute Pillen – Schlechte Pillen informiert über Nutzen und Risiken der Grippeimpfung, denn die aktuellen Studien zeigen: Einen vollständigen Schutz bringt sie leider nicht. Weil sich der Grippevirus jedes Jahr verändert und […]