Freizeit & Unterhaltung
Zirkus Charles Knie kommt
Einer der letzten ganz „Großen“ seiner Zunft hat die Familien fest im Blick. „Große Unterhaltung für alle Generationen und alle Altersklassen, dabei jung und modern mit vielen Gags und Überraschungen“, so beschreibt Holger Fischer (48) den Erfolgscocktail, den eine grandiose Zirkusshow braucht, um beim Publikum zu punkten. „Auf Qualität kommt es an“, ist Fischer überzeugt, […]
Karneval veneziana und Kinderfasching
Kurorchester feiert Maskenball und Fest für Kinder Bad Oeynhausen. Seit dem späten Mittelalter feiert man in Venedig den Karneval auf besonders prunkvolle Art und Weise. Diesen weltweit berühmten Brauch bringt das Staatsbad Orchester an Rosenmontag, 4. März, von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr in die Wandelhalle. Am 5. März lädt das Orchester zur gleichen Uhrzeit […]
Bad Lippspringer Narren übernehmen wieder die Regentschaft
Bad Lippspringe. Wenn das Schützenhaus der Badestadt zum Zirkuszelt mutiert, kann das nur eines bedeuten: Die Bad Lippspringer Narren übernehmen wieder die Regentschaft in der historischen Heimstädte des Bürgerschützenvereins (BSV), dieses Mal am 23. Februar den traditionellen Kinderkarneval und am 24. Februar die 2. Frühschoppen-Narrensitzung. Der Erfolg des 2018 veränderten Konzepts im Bad Lippspringer Karneval […]
Die Kist‘ von der Wolga
Detmold. Vor hundert Jahren wurde der Grundstein der Wolgadeutschen Republik gelegt. Für knapp eine halbe Million deutscher Siedler in Russland, deren Geschichte zu diesem Zeitpunkt anderthalb Jahrhundert währte, begann eine Periode äußerster Gegensätze. Einerseits kulturelle und sprachliche Blüte und andererseits Hunger, Bürgerkrieg und stalinistischer Terror. Anlässlich dieses Jahrestages entwarf das Russland-Deutsches Theater unter dem Titel […]
Workshop für Kinder im Mindener Museum
Minden. Am Samstag, den 23. Februar können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an einem „Bauworkshop“ im Mindener Museum teilnehmen. Von 14 bis 16 Uhr lernen die jungen Tüftler*innen den Architekten und Ingenieur Leonardo da Vinci genauer kennen. Obwohl es Leonardo selbst wahrscheinlich nie gelang, mit einem seiner Fluggeräte zu fliegen, erfand er […]
Kai Niggemann & Henning Pertiet & Buchla 200e
Bielefeld. GRAT ist die Zusammenarbeit von Kai Niggemann und Henning Pertiet. Ihre Musik fühlt sich an wie der Soundtrack zu einem Klartraum. Es ist eine ferne scifi-pop Musik aus einem parallelen Universum. Ein Experiment mit dem Zufall, das einen aus dem Stuhl reißt und in die Mitte der Tanzfläche wirft. Halb Meditation, halb-improvisiert und stark beeinflusst […]
DIE HALTESTELLE – Uraufführung im Mobilen Theater
DIE HALTESTELLE – Uraufführung im Mobilen Theater Bielefeld. Wozu dient eine Haltestelle, an der nichts und niemand hält? In der neuen Komödie des Bielefelder Autors Walter Blohm dient die ehemalige Bushaltestelle mit Fahrplan einigen Bewohnern des von der Außenwelt abgeschiedenen Seniorenheims ‚Villa Abendfrieden‘ als Sehnsuchts-, Flucht- und Kommunikationsort. Dort treffen die Rentner Friederike und Klaus auf […]
2Flügel im Niklas-Luhmann-Gymnasium
Duo kommt mit Konzertlesung in die Bergstadt Oerlinghausen / Lippe. Am Samstag, 9. März 2019, holt der Kultur.Kirche e.V. in Zusammenarbeit mit dem CVJM Oerlinghausen das Duo „2Flügel“ in die Aula des Oerlinghauser Niklas-Luhmann-Gymnasiums. „Kopfkino – Lichtspiele für die Seele“ heißt das Programm von Christina Brudereck und Ben Seipel. Poetry-Slam, virtuose Klaviermusik, dichte Zeilen, Hymnen […]
Faszination edler Steine und Mineralien
Porta Westfalica. Steine sind keine stummen Zeugen aus vergangenen Zeiten. Sie können eine spannende Geschichte erzählen. Mit ihrem Leuchten künden Edelsteine und Mineralien aus den Tiefen unserer Gebirge von ständiger Veränderung. Fossile Spuren berichten vom Saurier auf der Flucht. Muscheln, Seeigel, Ammoniten und Echsenknochen sind Zeugen für das Leben in den Meeren, die in der […]
Gütersloher Frühling startet heute
Gütersloh. Es wird grün, es wird bunt – der „Gütersloher Frühling” lässt die Blumen sprechen. Passend zum Frühlingsanfang verwandelt sich die Innenstadt ab Donnerstag, dem 21. März, wieder in eine blühende Oase voller neuer Ideen – mit der beliebten Parklandschaft als Mittelpunkt. Bis zum 5. Mai tauchen dann Gütersloh Marketing, die Werbegemeinschaft Gütersloh und die […]
Starker Comedy-März in den Westfalenhallen
Dortmund. DVD-Aufzeichnung, Doppelauftritte, bekannte Namen – der März bringt gleich mehrere Comedy-Events in den Westfalenhallen, die von sich reden machen. Los geht’s am 17. März mit dem Auftritt von Senna Gammour in der Halle 3A. Am 22. März dann hat Bülent Ceylan (Foto) die Westfalenhalle für seine aktuelle DVD-Aufzeichnung ausgewählt. Die erweiterten technischen Vorbereitungen für […]
Messe-Highlights der CREATIVA 2019
Europas größte Kreativmesse mit neuen Sonderflächen, Geschenktickets und Weltrekordversuch Dortmund. In einem Monat eröffnet wieder die CREATIVA – Europas kreativer Treffpunkt Nummer eins. Auf rund 40.000 Quadratmetern finden die Besucher bei den rund 650 internationalen Ausstellern alles, was das kreative Herz begehrt. Für Inspirationen sorgen in diesem Jahr nicht nur zahlreiche Workshops, sondern auch eine neue Trendfläche […]
Das „Traumpaar der Klassik“ präsentiert romantische Welt-Hits von Puccini und Lehar wie
Halle/Westfalen. „O mio babbino caro”, „Nessun dorma” und aus Die lustige Witwe „Lippen schweigen, …“ Begleitet vom renommierten Orchester „Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz“ HalleWestfalen/Wien. Sie sind ein Traumpaar. Und „Das Traumpaar der Klassik“: Anna Netrebko und Yusif Eyvazov. Die 47-jährige Russin und ihr sechs Jahre jüngerer Ehemann aus Aserbaidschan begeistern weltweit mit ihrer gesanglichen Vielfalt sowie Virtuosität auf den ganz großen Konzertbühnen und […]
Bielefelder Songnächte
Bielefeld. Yuma „Poussiére d’Etoiles“ Bielefelder Songnächte Süsterkirche, Bielefeld Güsenstraße 1, 33602 Bielefeld Samstag 30.3.2019 Beginn: 20:00 Uhr Einlass: 19:00 Uhr Eintritt: 15,-€ zzgl. Gebühren 9,-€ zzgl. Gebühren (Schüler/Studenten) 1,-€ Bielefeld-Pass Karten an allen bekannten VVK Stellen und unter www.adticket.de In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Bielefeld Mit freundlicher Unterstützung von BiTel. Yuma erschaffen ihr eigenes musikalisches […]
O’zapft wird
Ticketverkauf für Oktoberfest auf dem Inowroclaw-Platz gestartet Bad Oeynhausen. Mitte Oktober prägen für drei Tage ausgelassene Stimmung, bayerische Trachten und Volksmusik das Treiben auf dem Inowroclaw-Platz. Vom 11. bis zum 13. Oktober veranstaltet hier die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH in Kooperation mit Bebo Events zum fünften Mal das Oktoberfest. Tickets für die Festtage sind ab […]
„Conni – Das Schul-Musical!“
OWL. Conni ist in der Schule und erlebt dort zusammen mit ihren Freunden Anna und Paul eine Menge aufregender Dinge. Jeden Tag gibt es Neues zu erleben, so dass es für Conni und ihre Freunde nie langweilig wird. In der Schule ist sehr viel los, und Conni hat bei ihrem Schul-Musical-Abenteuer immer viel Spaß, auch […]
Aufwendige Live-Inszenierung mit vielen Starsolisten
HalleWestfalen. Als kleine Träume fliegen lernten, einfach alles möglich erschien und in den kleinsten Augenblicken der größte Zauber steckte, war sie immer mit dabei: Eine der wundervollen Melodien aus unseren Lieblingsfilmen von Disney – diese einzigartigen Soundtracks echter musikalischer Meisterwerke, in denen Träume wahr werden können, wenn man nur fest genug daran glaubt und seinem […]
Saisonauftaktmit dem Schlemmerexpress
Kreis Lippe. Am Samstag, den 30. März rollt der Schlemmerexpress der Landeseisenbahn Lippe wieder durch Nordlippe. Küchenchefin Cilly Hausdorf und Ihr Team servieren auf der gut vierstündigen Fahrt Krustenbraten mit Bayrisch Kraut. Zum Dessert gibt es einen Schlemmerbecher. Im Preis von 35 Euro je Person ist zudem eine Flasche Detmolder Pilsener enthalten. Die Fahrt startet […]
Beethovens innere Kämpfe
Bad Oeynhausen. Es war der Beginn einer langen Leidenszeit: Die Arbeiten Beethovens an seiner Sinfonie Nr. 2 D-Dur op.36 fallen auf den Zeitraum, in dem sich bei dem Ausnahmekomponisten die beginnende Taubheit zeigte. Dieses Zeugnis Beethovens innerer Zerrissenheit sowie Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 von Jean Sibelius spielt die Nordwestdeutsche Philharmonie am 17. Februar […]
Wort trifft Ton – Das literarische Quintett
Lemgo. Ein außergewöhnliches musikalisch-literarisches Kammerkonzert erwartet das Publikum am Samstag, 16. Februar, um 19 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Bläser des Landestheaters Detmold präsentieren im Quintett ein abwechslungsreiches und überraschendes Programm mit exquisiter Musik und passend ausgewählten Texten, die der Schauspieler Henning Bormann rezitiert. Freuen kann man sich auf Dolce Vita aus Italien, auf Episoden […]
Mit Musik und Literatur neue Perspektiven entdecken
Lemgo. Vor ziemlich genau einem Jahr war das Weserrenaissance-Museum Kulisse für die Premierenveranstaltung des außergewöhnlichen Programms „Weltsichten – Musik und Literatur eröffnen Sichten auf die Welt“ von dem bekannten Ensemble Vinorosso. Das Publikum war begeistert, alle Plätze schnell ausverkauft und nicht alle Interessierten konnten noch Karten erwerben. Jetzt gastiert die Gruppe auf seiner Tournee wieder in Lemgo, diesmal im […]
Das Saufzeitalter – inklusive Bierverkostung
Lemgo. Was macht ein gutes Bier eigentlich aus? Welche Sorten gibt es? Wie viel Schaum muss oben drauf sein? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das Weserrenaissance-Museum am Freitag, 15. Februar, ab 18 Uhr. Denn dann steht die beliebte Veranstaltung „Das Saufzeitalter“ inklusive Bierverkostung und Trinkspielen wieder auf dem Programm. Der Vorverkauf läuft. Schon […]





















