Beruf & Bildung

Anmeldephase für die Frühlings-Uni 2017 an der Universität Paderborn ist gestartet

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Wie funktioniert ein Mikroprozessor? Was sind Ozobots? Und was macht eine Nanophysikerin? Vom 10. bis 13. April haben Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe wieder die Möglichkeit, durch spannende Vorlesungen, Laborexperimente und Workshops echte „Uni-Luft“ zu schnuppern und gleichzeitig mehr über die MINT-Fächer, die an der Universität Paderborn angeboten werden, zu erfahren. Anmeldungen vom 22. […]

Leitungsmangel in Kitas gefährdet Qualität

in Beruf & Bildung, Kind & Familie, Titelseite, Wirtschaft
Foto:Bertelsmann

Gütersloh. Leiter und Leiterinnen von Kindertageseinrichtungen haben zu wenig Zeit für ihre Führungsaufgaben. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann Stiftung. Für Pädagogik, Personal, Budget und Elterngespräche fehlt den Leitungskräften durchschnittlich etwa die Hälfte der eigentlich notwendigen Zeit. In den Bundesländern wird unterschiedlich viel Wert auf die zeitliche Leitungsausstattung gelegt. Lediglich 15 Prozent der […]

Spannende Firmen in Serie

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe, Titelseite, Wirtschaft
Das Team um Inhaberin Birgit Honvehlmann gestaltet die VIP-Lounges bei Borussia Dortmund. 
Foto: LWL/Arendt

Detmold. Frank Garz, Björn Richter und Klaus-Dieter Weiß sind ein Trio auf Zeit. Sechs bis sieben Mal im Jahr sind sie zusammen im Kreis Lippe unterwegs und sammeln Sperrmüll. Im Norden des Kreises fahren Garz und sein Team manchmal bis kurz vor Minden. Pro Tour legen sie fast 100 Kilometer auf den Straßen Ostwestfalens zurück. Die […]

450-Euro-Jobber müssen zwei Stunden weniger arbeiten

in Beruf & Bildung, Titelseite, Wirtschaft
Mindestlohn Taschenrechner 8,84_high

Herford. Augen auf beim Mindestlohn: Wer in Ostwestfalen-Lippe einen Minijob hat und dabei den Mindestlohn bekommt, soll die letzte Lohnabrechnung besonders genau prüfen. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Der Grund: Zum Januar ist der gesetzliche Mindestlohn um 34 Cent auf jetzt 8,84 Euro gestiegen. „Für geringfügig Beschäftigte heißt das: entweder weniger arbeiten – oder […]

Mit additiver Fertigung Kosten sparen – Gemeinsames Forschungsprojekt „KitkAdd“ der Universität Paderborn mit der Siemens AG

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Universität Paderborn_KitkAdd_Johannes Pauly

Paderborn.Mit additiver Fertigung Kosten sparen – Gemeinsames Forschungsprojekt „KitkAdd“ der Universität Paderborn mit der Siemens AG und dem Karlsruher Institut für Technologie erhält 2,5 Mio. Euro-Förderung Neue additive Fertigungsverfahren mit etablierten Technologien in der Herstellung kombinieren, darauf zielt das nun gestartete Forschungsprojekt KitkAdd an der Universität Paderborn ab. Dabei forschen die Paderborner Wissenschaftler gemeinsam mit dem […]

JugendBildungsmesse Bielefeld präsentiert Wege ins Ausland

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite
JuBi_Bielefeld_2016 (1)

Bielefeld. Der Ruf der Ferne zieht jedes Jahr viele junge Menschen ins Ausland. Während einige einen Schulaufenthalt bevorzugen, nutzen andere die Chance nach der Schulzeit ins Ausland zu gehen. Wieder andere verbessern gezielt ihre Sprachkenntnisse durch eine Sprachreise, oder kombinieren diese mit einem weiteren Programm. Am 4. März 2017 von 10 bis 16 Uhr ist […]

Einblicke ins Leben als Social-Media-Star

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
EsKay_in_GT_02

Gütersloh. Freudenschreie hallen durch den Raum, Smartphones werden in die Höhe gereckt, ein Selfie hier, ein Abklatschen dort. Die Szenerie erinnert an den Auftritt eines Popstars. Für viele der Schülerinnen und Schüler, die sich in der Aula des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums in Gütersloh versammelt haben, ist der junge Mann auf der Bühne genau das. Eigentlich […]

Damit Frauen Gesellschaft und Politik aktiv mitgestalten

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Frauenpolitischer Themennachmittah

Kreis Paderborn. Beim Frauenpolitische Themennachmittag im Forum des Berufskollegs Schloß Neuhaus ging es unter dem Motto „Aufstehen. Mitmischen. Gestalten.“ darum, wie Frauen Gesellschaft und Politik aktiv mitgestalten können. Veranstaltet wurde der Nachmittag von der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Paderborn, Elisabeth Voigtländer, und den Gleichstellungsbeauftragen der Städte und Gemeinden des Kreises. „Als Kreisverwaltung gehen wir mit gutem Beispiel voran […]

„Moderation unterstützt die Effektivität eines Teams“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Sebastian Grab und Marcus Rübbe

Bielefeld. Wenn Sebastian Grab erzählt, was er beruflich macht, dann blick er oft in fragende Gesichter. Der Bielefelder ist Moderator. Allerdings nicht im Fernsehen oder Radio. Er begleitet verschiedenste Arbeitsgruppen und hilft ihnen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Motivieren, aktivieren und begeistern – all das schafft eine gute Moderation. Methoden und Techniken dafür vermittelt Sebastian Grab in einer Veranstaltung […]

E-Learning-Label an der Universität Paderborn – Mehr Transparenz für digitale Lehre

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Universität Paderborn_Tag der Lehre 2017_Johannes Pauly (5)

Paderborn.Der Begriff „E-Learning“ steht für eine Reihe verschiedener Methoden und Möglichkeiten (Hochschul-)Lehre digital zu gestalten. Doch was ist eigentlich gutes E-Learning und wie lässt sich der unterschiedliche Einsatz von E-Learning in den verschiedenen Fachdisziplinen vergleichen? An der Universität Paderborn wurde dazu das E-Learning-Label eingeführt. „Mit dem Label wird qualitativ hochwertige digitale Lehre ausgezeichnet und sichtbar […]

1.000. Antrag zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse gestellt

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
006_0124_FOSA1000 Antragsteller

Bielefeld. Maksims Dovgaluks aus Lettland ist der 1.000. Antragsteller, der bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) den Antrag zur Anerkennung seines ausländischen Berufsabschlusses gestellt hat. Dovgaluks hat in Riga eine kaufmännische Ausbildung in der Industrie abgeschlossen und möchte seinen Abschluss nun nach dem hiesigen „Kaufmann für Büromanagement“ von der IHK FOSA (Foreign Skills […]

Bundesmillion für Hochschule OWL

in Beruf & Bildung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
2016-04-06_Hochschule OWL (3)

 OWL. Das Mitte 2016 durch eine Fachjury ausgewählte Forschungsprojekt „Smart Food Technology OWL“ der Lebensmitteltechnologen in Lemgo startet jetzt durch: Mit über 1,0 Millionen Euro Bundesförderung soll es möglich werden, die Eigenschaften und die Qualität von Lebensmitteln bereits im Herstellungsprozess kontinuierlich und in Echtzeit zu überwachen. „Zeitaufwendige Kontrollen im Labor könnten künftig entfallen und Wettbewerbsvorteile für […]

Judith Peltz ist neue Leiterin des Akademischen Auslandsamts

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
2017-01-20 Peltz Judith

Bielefeld. Seit Anfang des Jahres ist Judith Peltz als Leiterin im Akademischen Auslandsamt an der Fachhochschule (FH) Bielefeld tätig. Sie absolvierte ein Magisterstudium, das sie in den Fächern Slavistik, Linguistik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld abschloss. Es folgten ein Auslandsaufenthalt an der Lomonossov Universität in Moskau sowie verschiedene Tätigkeiten in internationalen Organisationen und Hochschulen, […]

Gesundheits-Plus im Betrieb: vieles ist steuerfrei

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Anna Margareta Gehrs

Von frischem Obst bis hin zu ergonomischen Büromöbeln – Unternehmer, die ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun wollen, haben es zumindest aus steuerlicher Sicht ganz einfach, denn: „Alle Maßnahmen des Arbeitgebers für die Gesundheitsvorsorge der Mitarbeiter stellen keinen geldwerten Vorteil dar und sind daher steuer- und sozialversicherungsfrei“, erklärt die Bielefelder Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei HLB Dr. Stückmann […]

Gemeinsam gegen Medienverwahrlosung: Jugendschutzkalender 2017 vorgestellt

in Beruf & Bildung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Titelseite
jugendschutzkalender-2017

Kreis Lippe. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen eindeutig: Ein unkontrollierter oder maßloser Konsum von Spielkonsole, Smartphone und Co. wirken sich sehr negativ auf die Entwicklung von Kindern aus. Probleme in der Schule, Konzentrationsstörungen, mangelndes Durchhaltevermögen oder auffälliges Sozialverhalten sind oftmals die Folgen. Um das Thema „Medienverwahrlosung“ in der Erziehung stärker in den Fokus zu rücken, haben die […]

Schienenfahrzeugs ist das Ziel des MINT-Projekts

in Beruf & Bildung, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
img_5286

Bad Salzuflen. Seit Oktober schrauben, schleifen, bohren, pinseln und konstruieren Neuntklässler an Eisenbahnfahrzeugen in Nordlippe. Das neue MINT-Projekt heißt „Werkstatt der Entdeckungen“ und wurde auf Initiative der Landeseisenbahn Lippe (LEL) und des Büros Alberts Architekten aus Bielefeld-Sennestadt ins Leben gerufen. In der Werkstatt der Verkehrsbetriebe Extertal (VBE) erhalten nun acht Schüler der Sekundarschule Nordlippe Grundlagen […]

Neuer Standort: Selbstlernzentrum Bad Salzuflen im Kurgastzentrum offiziell eröffnet

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
eroeffnung-selbstlernzentrum-bad-salzuflen

Bad Salzuflen.Das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Lippe betreibt seit 2007 an den Standorten Detmold, Lemgo und Bad Salzuflen Selbstlernzentren, die sich als Orte des offenen Lernens und der Beratung für alle Ziel- und Altersgruppen verstehen. Nun wurde das Bad Salzufler Selbstlernzentrum am neuen Standort im Kurgastzentrum eröffnet. „Die Selbstlernzentren haben sich als ergänzendes Lernangebot in […]

Büren erweitert Kommunikationskanäle

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
imagevideo-bueren

Büren.„Wer nicht wirbt, stirbt“ – diese Binsenweisheit kennt wohl jeder, doch wie erreichen die Informationen die gewünschte Zielgruppe? Dieser Frage musste sich auch die Wirtschaftsförderung der Stadt Büren bei der Bewerbung der fünften „Bürener Ausbildungsmesse“ stellen. In erster Linie wolle man die Jugendlichen erreichen, die an der Schwelle vom Schul- ins Berufsleben stehen, erläutert Bürens […]

HDNET sucht komplettes Entwickler-Team

in Beruf & Bildung, Titelseite, Wirtschaft

Werther/Bielefeld. Mit einem außergewöhnlichen Stellengesuch macht der IT-Dienstleister HDNET mit Standorten in Werther und Bielefeld derzeit auf sich aufmerksam. Statt spezialisierte Stellen einzeln mit neuen Mitarbeitern zu besetzen, wird direkt nach einem ganzen Team gesucht. Unter dem Titel Bring Your Own Team (BYOT) werden Entwickler angesprochen, die auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, weiterhin aber […]

Zukunft für den Innovation Campus Lemgo hat begonnen

in Beruf & Bildung, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
auftakt-innovation-campus-29102016

Lemgo.Die Geschichte der digitalen Wirtschaft wird bald auf dem Innovation Campus in Lemgo geschrieben, darüber waren sich Besucher und Veranstalter der Auftaktveranstaltung im CIIT (Centrum Industrial IT) in Lemgo einig. Die ehrgeizige Zielsetzung: In den kommenden zehn Jahren die Zahl der ansässigen Unternehmen und Beschäftigen in Unternehmen und Forschungseinrichtungen vervielfachen und Lippe im Bereich der […]

30 Lesungen, 20 Orte, 10 Tage: Gütersloh wird wieder zur „Lesestadt“

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh
Freuen sich auf spannende zehn Tage: Liz Mohn und Bürgermeister Henning Schulz.Foto:Stadt GT

Gütersloh. Mit Unterstützung von Bertelsmann, der Kommunikationsagentur Territory, der Stadtbibliothek und vielen weiteren Partnern organisiert die Gütersloh Marketing im Herbst erneut die Veranstaltungsreihe rund um das Thema Lesen. Zehn Tage Lesevergnügen: Gütersloh wird im Herbst zum zweiten Mal zur „Lesestadt“. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe sind vom 28. Oktober bis zum 6. November insgesamt rund 30 […]

Arbeiten 4.0: Filmfestival „Futurale“ macht Station in Gütersloh

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit
imageprovider-1

Gütersloh. „Silicon Wadi“, „Print The Legend“ oder „Mein wunderbarer Arbeitsplatz“: Diese und vier weitere Dokumentarfilme rund um das Thema „Zukunft der Arbeit“ zeigt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Filmfestivals „Futurale“ vom 3. bis 6. November im bambi + Löwenherz Kino in Gütersloh. Ob Pflegeroboter, familienfreundliche Arbeitsplätze oder weltweit vernetztes Arbeiten: Assoziationen […]