Beruf & Bildung
„Bildung neu entdecken“: Haus Neuland veröffentlicht Jahresprogramm für Politisch Interessierte 2018
inArbeitnehmer können Bildungsurlaub für Teilnahme an Seminaren beantragen Bielefeld. „Bildung neu entdecken“ – unter diesem Motto steht das „Jahresprogramm für Politisch Interessierte 2018“ der Bildungsstätte Haus Neuland. Die Themen der Seminare erstrecken sich von Europa, Trump und China über Rechtsextremismus, Judentum und Holocaust, Germanenkult und Nationalismus bis hin zu politischer Sprache, der Region Ostwestfalen-Lippe und […]
it`s OWL Schülercamp 2017
inKreis Gütersloh. Intelligente Kontaktlinsen, Türrahmen, Tische und Müllentsorgungssysteme waren das Ergebnis des diesjährigen it’s OWL Schülercamps des zdi-Zentrums pro MINT GT. 20 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Gütersloh konnten in der ersten Ferienwoche einen Einblick in technische Unternehmen im Kreis Gütersloh gewinnen und entwickelten am Ende der Woche ihre eigenen Produkte der Zukunft. Eine […]
Lesestoff für einen langen Winter
inGütersloh. Ruckzuck waren die Regale voll: Keine zwei Minuten dauerte es, bis auch der 4. „Offene Bücherschrank“ in Gütersloh Lesestoff mindestens für den ganzen Winter enthielt. Er steht im Ortsteil Avenwedde-Bahnhof zwischen Kreisverkehr und Elli-Getränkemarkt und wurde jetzt (6.11.2017) im Rahmen einer kleinen Veranstaltung seiner Bestimmung übergeben. Mit von der Partie: der „Vater“ und Designer […]
Schlossrunde am 23. November 2017 im Konzertsaal der Abteil Marienmünster
inTechnologien verändern den Mittelstand Kreis Höxter. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet gemeinsam mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Donnerstag, 23. November 2017, ab 18:00 Uhr die traditionelle Schlossrunde im Konzertsaal der Abteil Marienmünster. „Technologien verändern den Mittelstand“ unter diesem Motto bietet die Schlossrunde Aktuelles aus Wissenschaft […]
Fit werden für eine Ausbildung und den Schulabschluss nachholen
inOWL. Asylbewerber und Geduldete in Lippe – was machen die beruflich eigentlich gerade?! – Eine Frage, die die Öffentlichkeit verständlicher Weise beschäftigt. Antworten hierauf haben die Projektverantwortlichen von „18/25“, einem Modellprojekt für Flüchtlinge der Detmolder Arbeitsagentur, das in 2016 an den Start ging. Inzwischen hat ein Jahrgang das Programm absolviert. Ende August dieses Jahres starteten […]
Wie Integration gelingen kann
inDetmold. Ehrlich gesagt hatte Roland Dieckelmann, Geschäftsführer der BLS Gastro GmbH in Detmold mit immerhin 72 Mitarbeitern, schon gar keine Lust mehr auszubilden. Nach drei Jahren in Folge, in denen Azubis egal welchen Alters, Geschlechts oder schulischen Hintergrundes wieder abgesprungen waren, hatte Dieckelmann 2016 die Ausbildung im Haus ausgesetzt. „Es erschien mir keinen Sinn zu […]
Stadtradeln 2017: Neun Gewinner freuen sich über Preise
inRheda-Wiedenbrück. Auch dieses Jahr haben die Rheda-Wiedenbrücker wieder 21 Tage lang im Rahmen der Aktion STADTRADELN in die Pedale getreten. 308 aktive Radlerinnen und Radler haben insgesamt 65.453 Kilometer erradelt. Bürgermeister Theo Mettenborg überreichte neun von ihnen, die von Klimaschutzmanager Hans Fenkl ausgelost wurden, nun ihre Preise. „Damit haben Sie und die anderen Teilnehmer insgesamt […]
Horner Schüler wieder mobil: Unternehmen aus OWL sponsern Fahrzeug
inKreis Lippe. Noch Anfang des Jahres sah es so aus, als müsste sich die Schule am Teutoburger Wald in Horn-Bad Meinberg in seiner Mobilität einschränken und die Anzahl der Klassenausflüge reduzieren. Doch pünktlich zum neuen Schuljahr haben Sponsoren der Förderschule des Kreises ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt. 23 Firmen und Organisationen aus OWL lassen künftig […]
Bertelsmann lässt Gütersloher Schüler hinter die Kulissen der Medienwelt blicken
inGütersloh. Gestern Nachmittag war Danny Reinhardt von der RTL-Journalistenschule auf Einladung von Bertelsmann zu Besuch an der Janusz-Korczak-Gesamtschule in Gütersloh. Danny Reinhardt ist stellvertretender Redaktionsleiter der RTL Redaktion „Punkt 12“ und Seminarleiter an der RTL-Journalistenschule in Köln. In einem Vortrag und Gespräch ließ er die Jugendlichen hinter die Kulissen der Journalistenausbildung blicken. Mehr als 150 […]
Bertelsmann spendet an Gütersloher Schulbibliotheken
inGütersloh. Am Freitag, den 13.10.17 trafen Schüler, Lehrer und Eltern in der Aula des ev. stift. Gymnasiums Gütersloh zusammen, um die großzügige Spende von 40.000€ zu Gunsten der Gütersloher Schulbibliotheken von Liz Mohn persönlich entgegenzunehmen. Um 11 Uhr begann die Veranstaltung mit ein paar Eröffnungsworten von dem Schulleiter des ev. stift. Gymnasiums Martin Fugmann. Er […]
Aus dem Nähkästchen geplaudert: Wie Umschulung bei DürkoppAdler erfolgreich funktioniert
inBielefeld. Angela Milanese steht vor einer Nähmaschine. Naja, eigentlich soll es noch eine Nähmaschine werden, und zwar für Pattentaschen an Sakkos, Mänteln und dergleichen mehr. Die 27-Jährige weiß genau was sie tut: „Aus vormontierten Baugruppen fertige ich die Nähanlage und justiere entsprechend, damit die gewünschte Maschine für den Kunden einsatzfähig ist.“ Das klingt routiniert, und […]
„Aus Daten müssen Taten werden“
in– Berufsbildungs- und Integrationsbericht im Berufskolleg Schloß Neuhaus vorgestellt – Kreis Paderborn. Wie ist es um die Bildung im Kreis Paderborn bestellt? Kann der Fachkräftebedarf in den nächsten 10 Jahren gesichert werden? Im Berufskolleg Schloß Neuhaus wurde im Beisein von über 150 Vertretern aus Behörden, Schulen, Kammern und weiteren Institutionen und Organisationen der erste Berufsbildungs- […]
Förderprogramm „unternehmensWert:Mensch plus“
in80% Beratungskostenzuschuss für Unternehmen Höxter. Mit dem ESF-Förderprogramm „unternehmensWert:Mensch plus“ fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Unternehmen können einen Zuschuss zu externen Beratungskosten erhalten, um personalpolitische und arbeitsorganisatorische Innovationsprozesse im Zusammenhang mit Fragen der Digitalisierung in ihrem Betrieb voranzutreiben. Das Förderprogramm leistet so einen Beitrag, um Betriebe […]
„Gütersloh engagiert“ bei Bertelsmann
inGütersloh, 29. September 2017 – Im Rahmen der Initiative „Gütersloh engagiert“ tauschten zum elften Mal Gütersloher Schülerinnen und Schüler für einen Tag die Schulbank mit einem Arbeitsplatz. Auch bei Bertelsmann im Corporate Center und bei Arvato an der Autobahn unterstützten sechs Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Jahrgangsstufe ihre Betreuer einen Tag lang bei […]
WissensHäppchen machen Lust auf mehr
inStadtbibliothek und Volkshochschule Gütersloh stellen gemeinsame Veranstaltungsreihe vor Gütersloh (gpr). „Snacks“ für Kopf und Gaumen – das gab es kürzlich bei den „WissensHäppchen“ in der Q-Thek der Stadtbibliothek Gütersloh. Bei kulinarischen Kleinigkeiten stellte die Stadtbibliothek zusammen mit der Volkshochschule Gütersloh ihre Veranstaltungsreihe vor, die verschiedene Themen aus dem Bereich „Medien“ behandelt. Mit einer Einführungsveranstaltung zum […]
Erfolgreicher Einsatz praxisnaher Unternehmenssteuerung
inBundesinitiative Neue Qualität der Arbeit – kurz INQA Kreis Höxter. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH bietet am 28. September 2017 heimischen Unternehmen einen interessanten Themenabend zur praxisnahen Unternehmenssteuerung an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Bundesinitiative INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit) erarbeitet in Kooperation der verschiedenen Berufsgenossenschaften, Verbände und sonstiger Organisationen anwendbare […]
Gründungsfigur Abraham – Seminar mit Professor Dr. Frank Crüsemann
inHerford. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Evangelische Erwachsenenbildung in Herford führen am Sonntag 24. September 2017 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr in Herford im Ernst-Lohmeyer-Haus, Stiftbergstr.33 (an der Marienkirche) einen Studientag zu Abraham durch, der sowohl vom Judentum, dem Christentum und dem Islam als eine Gründungsfigur wahr- und in Anspruch genommen wird. […]
Neuer Bachelorstudiengang Physik der Universität Paderborn akkreditiert
inWahlweise Schwerpunktsetzung auf Mathematik, Naturwissenschaften oder Französisch Paderborn. Ab dem Wintersemester 2017/2018 startet der grundlegend neu konzipierte und auf eine individuelle Profilbildung der Studentinnen und Studenten ausgerichtete Bachelor-Studiengang Physik an der Universität Paderborn. Der Bachelor Physik kann in den Varianten „Mathematik“, „Naturwissenschaften/Technik“ und „Französisch“ studiert werden. Die Studienvariante „Naturwissenschaften/Technik“ enthält anwendungsnahe Mathematik-Vorlesungen, Chemie und ein […]
Wenn aus dem Kindergartenkind ein Schulkind wird
inKreis Paderborn. „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens“: Diesen legendären Satz dürften ganze Generationen von Kindern am Tag ihrer Einschulung mit auf den Weg bekommen haben. „Wenn aus einem Kindergartenkind ein Schulkind wird, ändert sich natürlich der Alltag“, sagt dazu der stellvertretende Leiter der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Paderborn, Andreas Neuhaus. Über die Jahre entwickelte […]
Ahlers heißt neue Auszubildende herzlich willkommen
inHerford. In diesem Jahr begrüßt die Ahlers AG sechs junge Talente zum Karrierestart. Drei Industriekaufleute, ein Informatikkaufmann und zwei duale Studenten starten im Unternehmen. Der duale Studiengang zum Bachelor of Arts der Betriebswirtschaft findet in Kooperation mit der FH in Bielefeld statt. Bereits in den letzten Jahren wurde bei Ahlers verstärkt Wert auf Kooperationen mit […]
Ausbildung bei der Stadt – gar nicht langweilig!
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Selina Herrmann blättert „im Dresbach“ – dem Standardwerk in der Verwaltungsausbildung. Die 20-Jährige absolviert seit einem Jahr ihr duales Studium „Kommunaler Verwaltungsdienst“ bei der Stadt. Sie findet: „Meine Ausbildung in der Verwaltung ist – anders als es das Klischee vermuten lässt – gar nicht langweilig!“ Auch für 2018 sucht die Stadt Rheda-Wiedenbrück wieder […]
Dr. Oetker erweitert Ausbildungskonzept um digitale Schwerpunkte
inBielefeld. Die Welt wird immer digitaler: Doch was heißt das eigentlich konkret für Unternehmen und für die Arbeitswelt? – Das Familienunternehmen Dr. Oetker stellt sich gesamtstrategisch den Herausforderungen der Digitalisierung und setzt bei digitalen Zukunftsthemen frühzeitig auch bei der Zielgruppe der Auszubildenden an. Die Initiative #azubidigital, die jetzt startet, sieht für das Ausbildungskonzept der kaufmännischen Ausbildungsberufe […]