Beruf & Bildung
Sich für den richtigen Beruf entscheiden
inInformationsveranstaltung zum Thema Berufsorientierung und Berufswahl am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Bad Lippspringe-Schlangen Kreis Paderborn. Wie Eltern die Berufsorientierung und die Berufswahl ihres Kindes begleiten können, ist Thema einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Bad Lippspringe-Schlangen (Im Bruch 5, Bad […]
Lehrkräfte mit Migrationshintergrund
inProfessor Karim Fereidooni berichtet von Erfahrungen Gütersloh. Lehrkräfte mit Migrationshintergrund sollen ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz aufweisen und gleichzeitig Übersetzer und Vertraute sein. Von unterschiedlichen Personen und Institutionen werden hohe Erwartungen an sie herangetragen. Im Schulalltag erleben sie jedoch häufig selbst Rassismus und Diskriminierungen. Dieses Spannungsfeld zwischen hohen Erwartungen und erlebten Diskriminierungserfahrungen wird am […]
Diskutierfreude nimmt zu
inDetmold. Die kultivierte Diskussion findet immer mehr Anhänger: Zum ersten Mal sind drei Wettbewerbstage beim Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ nötig gewesen, um die Finalisten zu ermitteln. Insgesamt zwölf Schülerinnen und Schüler sind von Dienstag bis Donnerstag, 20. bis 22. Februar, bei der Bezirksregierung Detmold für ihr rhetorisches Geschick mit ersten und zweiten Plätzen ausgezeichnet worden. […]
Top Ausbildungsbetriebe 2017 stehen fest
inHüllhorst / Berlin. Vorgestern Abend wurden die besten Ausbildungsbetriebe des Jahres 2017 bekannt gegeben. Erstmalig verliehen wurde der Gesundheitspreis ,Ausbildung‘ der Techniker Krankenkasse. Den Rahmen für die Siegerehrung bot die Abendgala des 3. Deutschen Ausbildungsforums in Berlin. Füngers Feinkost strahlte an diesem Abend besonders: Das Unternehmen aus Oranienbaum wurde als bester Ausbildungsbetrieb in der Größenklasse 101 bis […]
Brücken aus Papier
inIngenieurkammer-Bau NRW nominiert Finalisten für Schülerwettbewerb Düsseldorf. Eine Miniaturbrücke aus Papier oder Folie bauen, die ein Kilogramm Gewicht trägt? Dieser technischen Herausforderung stellten sich jetzt rund 300 Schülerinnen und Schüler aus NRW im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Brücken verbinden“. Die Kinder und Jugendlichen hatten ein Schulhalbjahr Zeit, ihre Ideen für eine Fuß- und Radwegbrücke zu […]
Paderborner Gewerkschaftsbund ruft zu Betriebsratswahlen auf
inBetriebsräten kommt große Bedeutung bei der Digitalisierung zu Paderborn. Ob Arbeitsschutz, Arbeitszeiten, Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen: Als demokratisch gewählte Interessenvertretung im Betrieb achten Betriebsräte darauf, dass sie umgesetzt und eingehalten werden. Bis zum 31. Mai finden im gesamten Bundesgebiet die Betriebsratswahlen statt, auch im Kreis Paderborn sind die Beschäftigten aufgerufen, ihre Interessenvertretung für die nächsten vier […]
„Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft“
inKooperation IHK – Schule – Wirtschaft zwischen Gesamtschule Halle und Koyo Bearings Deutschland GmbH Bielefeld. Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten am 1. März 2018 die Gesamtschule Halle und die Koyo Bearings Deutschland GmbH aus Halle eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft“. Es ist die 208. von der […]
Neue Chancen mit 55 neuen Verträgen
inGütersloh. Die Schülerinnen und Schüler der Gütersloher Hauptschulen sollen einen guten Schulabschluss machen, so dass sie einen guten Beruf ergreifen können. Um dieses Ziel zu erreichen, stehen ihnen mit dem Projekt Ausbildungsplatzperspektive Unterstützer zur Seite. Voraussetzung dazu ist die Unterzeichnung eines Vertrages, in dem sich die Schülerinnen und Schüler dazu verpflichten, die Noten zu verbessern, […]
Bald Bewerbungsschluss für Schöffen
inRheda-Wiedenbrück. Bis spätestens Donnerstag, 15. März, müssen Interessierte, die Schöffen oder Jugendschöffen werden möchten, Ihre Bewerbung bei der Stadt abgegeben haben. Wer dieses spannende Amt, das in hohem Maße Verantwortungsbewusstsein, Unparteilichkeit, Gerechtigkeitssinn und Reife des Urteils verlangt, in Straf- oder Jugendstrafsachen ausüben möchte, sollte sich jetzt bei der Stadtverwaltung, Abteilung Rechtsangelegenheiten, bewerben. Insbesondere für die […]
Die Wirtschaft in Ostwestfalen eilt von Rekord zu Rekord
inBielefeld. Ostwestfalens Wirtschaft ist mit Schwung ins neue Jahr gestartet und setzt den bereits lang anhaltenden Aufschwung fort. Zu diesem Ergebnis kommt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in der Auswertung ihrer Frühjahrskonjunkturumfrage, an der sich 1.667 Unternehmen mit 124.816 Beschäftigten aus Industrie, Handel und Dienstleistungen beteiligten. „Die Konjunktur schlägt derzeit alle Rekorde“, […]
Noch bis zum 11.3. für den Studienkompass bewerben
inGemeinnütziges Förderprogramm unterstützt Paderborner Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien auf dem Weg an die Hochschule Paderborn. Der Studienkompass setzt sich für mehr Chancengerechtigkeit am Übergang von der Schule an die Hochschule ein. Er fördert junge Menschen aus nichtakademischen Familien und unterstützt sie auf dem Weg an die Uni. Denn noch immer finden Kinder, deren […]
Umschulung zum Fachlageristen
inEin Engpassberuf mit Zukunft Detmold. 40 Millionen produzierte Laufmeter Kunststoffprofile pro Jahr wollen bei der Firma Paul Reuter GmbH & Co. KG in Detmold bewegt werden. Dazu braucht es Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen, die Fertigwaren aus der Produktion einlagern, Ware für den Vertrieb kommissionieren, und dabei das Lagerverwaltungssystem beherrschen. Einer dieser Fachleute ist der […]
Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop – Basiswissen
inDetmold. Photoshop ist eines der weitverbreitetsten Programme zur digitalen Bildbearbeitung. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die grundlegenden Arbeitsweisen mit Photoshop. Grundbegriffe, Hilfsmittel, Werkzeuge und Techniken werden vermittelt. Zudem werden Methoden zur Optimierung der Bildqualität und Retusche sowie kreative Möglichkeiten vorgestellt und in praktischen Übungen erprobt. Das Seminar (1718-D5862) findet am Samstag 10.03.2018 und Sonntag […]
Vier-Sterne-Hotel in HalleWestfalen zeigt sich als erstklassige Ausbildungsadresse
inGERRY WEBER SPORTPARK HOTEL • HalleWestfalen Vier-Sterne-Hotel in HalleWestfalen zeigt sich als erstklassige Ausbildungsadresse Erfolgreicher Abschluss für sechs Auszubildende im „Hotelfach“ und als „Koch“ Festanstellung für vier „Azubis“ • Louis Lange zieht es zum Burj al Arab nach Dubai Hotelfachmann erhält begehrte „Butler“ – Anstellung im exklusivsten Hotel der Welt HalleWestfalen. Tolle Speisen, netter […]
Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsführer in Burbach
inSauerland. Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge wird dazu in Kooperation mit der Natur-und Umweltschutzakademie NRW (NUA) und dem Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein einen Lehrgang in Burbach ausrichten, bei dem naturinteressierte Personen die Gelegenheit haben, sich zum Natur- und Landschaftsführer ausbilden zu lassen. Mitarbeiter der NUA sowie örtliche Experten werden die Teilnehmer über naturkundliche Grundlagen, Besonderheiten der hier vorkommenden […]
Mit einer App zum Bäcker werden
inKönnen digitale Lernmittel die duale Ausbildung im Handwerk verbessern? Detmold. YouTube, Facebook und Co. sind für viele Berufsschüler aus ihrem privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Ein alltäglicher Bestandteil der Ausbildung sind sie noch lange nicht. Dabei könnten sie helfen, etwa die Ausbildung zum Bäcker oder zum Bäckereifachverkäufer attraktiver zu gestalten und Inhalte leicht verständlich zu […]
Frauen im Beruf: Informationsveranstaltung
inDetmold. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit bietet die VHS in Detmold am Dienstag den 06.03.2018 um 16 Uhr in der VHS, Krumme Str. 20 eine Informationsveranstaltung für Frauen zum Thema „Frauen im Beruf – Umstieg – Wiedereinstieg“ (1718-D5052) an. Welche Möglichkeiten gibt es für eine befristete Zeit auszusteigen bzw. in Teilzeit zu arbeiten […]
Linux – das alternative Betriebssystem
inDetmold. Linux ist als stabiles und etabliertes Betriebssystem eine echte Alternative zu Windows. Das Basiswissen-Seminar am 10.03.2018 bietet den Teilnehmenden einen Einstieg in Konzept und Aufbau des Linux-Betriebssystems. Dazu gehören sowohl Themen wie verschiedene Distributionen und deren Installation, als auch die grafischen Oberflächen wie „KDE“ und „Unity“. Darüber hinaus werden die wichtigsten Verfahren wie Installation […]
Bezirksregierung bringt Schulen in Kontakt
in„Vielfalt fördern“: Fachleute treffen sich in Detmold Detmold. Jedes Kind ist anders, die Vielfalt in den Klassenräumen nimmt zu. Das nordrhein-westfälische Schulministerium und die Bertelsmann Stiftung bieten Lehrkräften daher seit einiger Zeit Fortbildungen hierzu an. Die Schulen in Ostwestfalen-Lippe und die Bezirksregierung Detmold entwickeln gemeinsam mit den Bildungsbüros und den Kompetenzteams für die Lehrerfortbildung das […]
HumanTec – Studienangebote für betriebliches Bildungspersonal
inVerbundprojekt HumanTec der FH Bielefeld und der WWU Münster wird mit 1,3 Millionen Euro vom BMBF gefördert. Bielefeld. Das Forschungsprojekt HumanTec – Berufsbegleitende Studienangebote zur Professionalisierung beruflichen Bildungspersonals im Humandienstleistungs- und Technikbereich – der Fachhochschule (FH) Bielefeld wird als Verbundprojekt mit der Westfälischen-Wilhelms-Universität (WWU) Münster bis 2020 weitergeführt. Im Projekt werden hochschulische Weiterbildungsangebote entwickelt und […]
OWL zählte 2017 knapp 6,9 Millionen Übernachtungen
inNRW-Tourismus erzielt 8. Rekordjahr – NGG fordert mehr Fachpersonal Bielefeld. Solide Betten-Bilanz: Ostwestfalen-Lippe kam im vergangenen Jahr auf genau 6.866.807 Gäste-Übernachtungen – 2,6 Prozent mehr als noch 2016. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Bielefeld-Herford beruft sich hierbei auf die neuesten Beherbergungszahlen des Statistischen Landesamts. Danach erzielte der NRW-Tourismus mit 51,5 Millionen Übernachtungen […]
Azubi René Marquardt überzeugt bei Tischlerei Wißbrok
inGemeinsam etwas erreichen Augustdorf. Keine Frage: Berufswahl ist nicht einfach. Da überlegt man hin und her, und kommt oft doch nicht weiter. Berufsberater empfehlen dann dringend, ein Praktikum zu machen. Auch in der Schule sind Praktika feste Bestandteile des Lernens. René Marquardt aus Augustdorf, inzwischen 18 Jahre alt, und Azubi im ersten Lehrjahr bei Tischlerei […]