Beruf & Bildung
Als Quereinsteiger Richtung Traumberuf: Arbeiten mit Kindern
inStadt Gütersloh sucht zum 1. August Assistenzkräfte für Kindertageseinrichtungen. Gütersloh. Als Quereinsteiger den Berufsalltag in einer Kindertagesstätte „ausprobieren“ können – mit Gehalt und flexibler Stundenzahl? Eine tolle Gelegenheit, fand der Gütersloher Simon Mayer (27) im vergangenen Herbst. Immer schon war der ausgebildete Industriekaufmann ehrenamtlich pädagogisch engagiert, sei es als Betreuer beim Knabenchor Gütersloh, sei es […]
Infotag Ausbildung 4.0 wieder in Präsenz
inInformations- und Orientierungsveranstaltung für Jugendliche zur Berufsorientierung Lemgo. Der vierte „Infotag Ausbildung“ findet am Samstag, 26. Juni 2021, in der Phoenix-Contact-Arena in Lemgo statt. Organisiert von der Koordinierungsstelle Schule-Beruf, der IHK Lippe sowie der Agentur für Arbeit Detmold und dem Jobcenter, soll er Jugendliche unterstützen, auch jetzt noch einen Ausbildungsplatz für 2021 zu finden. Das […]
Digitale Souveränität: Menschen zum souveränen Umgang mit digitaler Technik befähigen
inDie FH Bielefeld widmet sich gemeinsam mit der Philipps-Universität Marburg den juristischen und anthropologischen Fragen der Digitalisierung. Bielefeld. Von der elektrischen Zahnbürste, die Bescheid gibt, wenn wir zu viel Druck ausüben, über den Rasenmähroboter im heimischen Garten bis zum privaten Facebook-Account: Es gibt kaum Lebensbereiche, die von der Digitalisierung unberührt bleiben. Aber wissen wir eigentlich, […]
Online übers Studium an der Universität Paderborn informieren
in„Langer Abend der Studienberatung“ am 24. Juni Paderborn. Wer im kommenden Wintersemester ein zulassungsbeschränktes Studium an der Universität Paderborn aufnehmen möchte, kann sich noch bis zum 31. Juli bewerben. Unentschlossene Studieninteressierte, die Orientierung benötigen und die verschiedenen Studiengänge näher kennenlernen möchten, können sich am Donnerstag, 24. Juni, von 16 bis 20 Uhr beim landesweiten digitalen […]
Der Beirat für Menschen mit Behinderung ist konstituiert
inIn ihrer ersten Sitzung wählten die Mitglieder des Gremiums Claudio Berthold zum neuen Vorsitzenden. An seiner Seite stehen künftig Edith Kruse und Gesa Schuddeboom als Stellvertreterinnen. Verabschiedet wurde der langjährige Vorsitzende Hagen Schäfer. Detmold. Eröffnet wurde die Sitzung vom Leiter des Fachbereichs 4 (Soziales, Integration und Bürgerservices), Stefan Fenneker. „Ich finde es großartig, dass wir […]
Viel mehr als ein Hausaufgabenheft: Das neue »Herforder Logbuch«
inHerford. Selbstorganisation, Selbstreflexion und individuelles Lernen in der Grundschule: Das alles unterstützt das „Herforder Logbuch“. Das bunte und ansprechend gestaltete Buch enthält einen Wochen- und Lernwegplaner, monatliche Rück- und Vorschauen, bunte Sticker zum Festhalten der eigenen Lernziele sowie Organisationshilfen (Stundenplan, Krankmeldungen).Das Bildungsbüro des Kreises Herford will das Buch nun möglichst vielen Schulen zugängig machen. Das Herforder […]
Digitale Ausbildungswoche in Bethel
inLivestreams und virtuelle Messewelt Bielefeld-Bethel. Mit Informationen aus allererster Hand – nämlich von den Azubis und Lehrenden selbst – stellen die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in einer digitalen Ausbildungswoche vom 14. bis zum 18. Juni das vielfältige Spektrum an Ausbildungen vor. „Volltreffer“ lautet der Titel der fünftägigen Joboffensive. In zahlreichen Livestreams hat jeder und jede Interessierte […]
Schule macht stark
inGrundschulverbund Schötmar-Holzhausen als einzige Lipper Grundschule im Bewerberverfahren durchgesetzt Schötmar-Holzhausen (T. N. Krenz). Meine Kolleginnen, meine Kollegen und ich als Leiterin unserer Grundschule sind als hier gemeinsam Unterrichtende und pädagogisch Verantwortliche von der Bedeutung des Teamgedankens mit Blick auf die Persönlichkeitsentwicklung der uns anvertrauten Kinder fest überzeugt. Für neue Gedanken und Vorschläge zur kindlichen (Sprach-)Bildung […]
Wege in die Schaltzentrale für Werbung
inWerbung kann gut gemacht sein und dennoch wirkungslos bleiben. Medienunternehmen wie „Sit&Watch“ in Bielefeld sorgen dafür, dass Werbung die gewünschte Zielgruppe erreicht. Der Weg in den Marketingbereich führt auch über die Ausbildung. Bielefeld. Ins Bewusstsein einer Zielgruppe vorzudringen, inmitten eines Lockdowns, ist nicht leicht. Pizzaschachteln sind eine Lösung – ein passender Träger für die Werbung zum […]
Wissen hilft: Fakten zum Klimawandel
inKreis Gütersloh. Nachhilfeinstitut in Gütersloh, Halle/Westf., Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Steinhagen, Versmold, Harsewinkel, Verl und Rietberg veröffentlicht kostenloses E-Book und bietet Ferienkurse an Nach einem anstrengenden Schuljahr unter Pandemiebedingungen sehnen sich Schülerinnen und Schüler nun ganz besonders nach erholsamen Sommerferien. Erholung heißt aber nicht, dass man nicht auch in der Ferienzeit etwas lernen kann — und zwar […]
Wiedereinstieg oder beruflich durchstarten – Seminar für Frauen
Bielefeld. Für Frauen, die nach der Eltern- oder Pflegezeit ihren beruflichen Wiedereinstieg planen oder sich unabhängig davon für neue berufliche Herausforderungen und Perspektiven interessieren, hat das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL im Juni ein besonderes Angebot: Jeweils donnerstags am 10., 17. und 24. Juni 2021 von 9.00 bis 10.30 Uhr haben die Teilnehmerinnen in Online-Veranstaltungen […]
„FIT in Deutsch“ – Sprachförderung für Kinder in den Ferien
inPaderborn. Die Ferien im Freibad, mit Freunden oder im Urlaub an der Nordsee verbringen? Das kommt für die fleißigen Kinder, die an dem „Ferienintensivtraining – Fit in Deutsch“ teilnehmen, nicht in Frage. Sie besuchen lieber freiwillig die Schule und lernen die Sprache ihrer neuen Heimat. „In den Sommer-, Herbst- und Osterferien können Schulen ihren Schülerinnen […]
4,3 Millionen Euro für die digitale Infrastruktur der fünf kreiseigenene Berufskollegs und drei Förderschulen
inKreis Paderborn. Das Land NRW unterstützt den Ausbau der digitalen Infrastruktur der kreiseigenen fünf Berufskollegs und drei Förderschulen mit einem Betrag in Höhe von 4,3 Millionen Euro. „Wenn man ein Geschenk überreichen möchte, sollte man das persönlich tun“, sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer und hielt Wort: Bei strahlendem Sonnenschein überreichte sie dem Paderborner Landrat Christoph Rüther im […]
Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studium an der FHM am 8. Juni
inStudieren ohne Abitur: Anteil der Studierenden inzwischen bei 13 Prozent Bielefeld. Erst Abitur und dann studieren – das ist der klassische Weg an eine Universität oder Hochschule. Doch immer mehr Menschen entscheiden sich für den akademischen Abschluss auf dem zweiten Bildungsweg – dann meistens nach einer Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung und in Form eines berufsbegleitenden […]
Studieren in Gütersloh: Unternehmen suchen Bewerberinnen und Bewerber
inBielefeld. Am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld kann man praxisintegriert studieren: Dabei sind die Studierenden über die gesamte Studiendauer in einem Unternehmen beschäftigt und erhalten eine Vergütung. In jedem Semester wechseln sich Praxisphasen im Unternehmen (elf Wochen) mit Theoriephasen an der Hochschule (zwölf Wochen) ab. Dadurch wachsen die Studierenden von Beginn an in das […]
In Höxter wird „geheimatet“
inEhrenamtliches Engagement wird mit bis zu 5.000 Euro belohnt Höxter: Über 140 Kommunen und Kreise haben sich dazu entschlossen, einen Heimat-Preis zu vergeben. Auch Höxter ist 2021 dabei. Mit dem Heimat-Preis soll herausragendes, lokales, ehrenamtliches Engagement gewürdigt werden. Dazu wird ein Preisgeld von bis zu 5.000 Euro durch den Rat der Stadt Höxter vergeben. Ab […]
porta Möbel sucht Azubis für neues Ausbildungsjahr ab August 2021
inporta Möbel hat zum aktuellen Zeitpunkt noch einige Ausbildungsplätze frei. Neben Stellen im Verkauf sucht das 1965 gegründete Familienunternehmen mit seinen 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch in der Logistik weitere Auszubildende. Bielefeld. „Mit einer Ausbildung bei porta sprechen wir vor allem die jungen Männer und Frauen an, die sich bewusst für eine praktische Berufsausbildung nach […]
Höchste Fachkompetenz bei der Stadtverwaltung Büren
inStadtverwaltung investiert in eigenes Personal Büren. Die Bürener Stadtverwaltung gratuliert zwei Mitarbeitern zum frisch erworbenen Meister-Titel. Lars Potthoff und Julian Reinhard haben erfolgreich die Prüfungen zum höchsten Ausbildungsabschluss in ihren jeweiligen beruflichen Fachbereichen abgelegt und erhalten in Kürze den Großen Meisterbrief. Die Personalabteilung zeigt sich erfreut darüber, dass interne Ausrichtung erfolgreich angenommen wird. „Berufliche Bildung […]
porta Möbel sucht Azubis für neues Ausbildungsjahr ab August 2021
inporta Möbel hat zum aktuellen Zeitpunkt noch einige Ausbildungsplätze frei. Neben Stellen im Verkauf sucht das 1965 gegründete Familienunternehmen mit seinen 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch in der Logistik weitere Auszubildende. Porta Westfalica-Barkhausen. „Mit einer Ausbildung bei porta sprechen wir vor allem die jungen Männer und Frauen an, die sich bewusst für eine praktische Berufsausbildung […]
Per Mausklick: E-Books und Hörbücher rund um die Uhr
in„Onleihe“ der Rödinghauser Mediathek startet am 1. Juni Rödinghausen. Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Biblio- und Mediathek Rödinghausen. Das neue Angebot startet am 29. Mai und heißt „Onleihe“, eine Kombination aus Online und Ausleihe. Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer können damit rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen. […]
Deutschlandstipendium für FH-Studentin Miriam Bähner
inStudentin Miriam Bähner hat ihr Studienglück an der FH Bielefeld gefunden. Für ihre Leistungen und ihr Engagement erhält sie das Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL. Minden/Herford. „Aller guten Dinge sind drei“: Ein Sprichwort, das vermutlich jeder kennt und schon einmal benutzt hat. Auch für Miriam Bähner hat sich dieser Ausspruch bewahrheitet. Die 24-jährige Herforderin befindet […]
5.822 schriftliche IHK-Abschlussprüfungen liefen trotz Corona problemlos
Ostwestfalen-Lippe. Der Aufwand hat sich laut IHK gelohnt: Die bundesweit einheitlichen schriftlichen Prüfungen für die kaufmännischen, die IT- und die industriell-technischen Ausbildungsberufe wurden im Mai in Ostwestfalen erfolgreich vorgenommen. „Erfreulicherweise hat Corona die Prüfungen nicht sehr beeinflusst. Mein Dank gilt den ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern, Berufskollegs und Unternehmen, die durch ihren verantwortungsvollen Umgang mit der Situation […]