Kreis Paderborn
„Kulturheimspiel Spezial“ als Onlinestream aus dem Stadtmuseum
Stadt Paderborn.Am Karsamstag, 11. April, 19 Uhr, zeigt das Kulturamt der Stadt das dritte „Kulturheimspiel Spezial“ als Onlinestream aus dem Stadtmuseum. Der Stream kann über die Website www.paderborn.de/stadtmuseum kostenlos abgerufen werden. Bei dieser Folge wird die Leiterin der Städtischen Museen und Galerien, Dr. Andrea Brockmann, Themen der bildenden Kunst vorstellen. Mit dabei sein wird unter […]
IHK Ostwestfalen unterstützt die Initiative „Wir FAIRzichten“
OWL/Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) schließt sich der bundesweiten IHK-Initiative „Wir FAIRzichten – denn Wirtschaft sind wir alle“ an. „Damit Kulturstätten, Fitnessstudios oder Restaurants in der Nachbarschaft nicht dauerhaft verloren gehen, können Kunden auf ihre Erstattungsansprüche ‚FAIRzichten‘“, erläutert Harald Grefe, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer die Idee hinter der Initiative. Denn wenn beispielsweise das […]
Solidarischer Beitrag – Auch Spieler und Mitarbeiter beteiligen sich
Paderborn. In der aktuellen Zeit ist Solidarität und Zusammenhalt auf allen Ebenen gefragt. Deshalb leisten Spieler und Mitarbeiter des SCP07 einen Beitrag, um den wirtschaftlichen Spielraum des Vereins zu erhöhen. Damit helfen die Beschäftigten dem Verein bei der Abfederung der großen Einnahmeverluste und realisieren eine kurzfristige Senkung der Kosten. Von Sponsoren, Partnern und Ticket-Kunden kommen […]
Ambulantes Behandlungszentrum für Corona-Patienten auch an Ostern geöffnet
Zuweisung über die Telefonnummer des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 Kreis Paderborn. Das neue Ambulante Behandlungszentrum für Corona-Patienten des Kreises Paderborn und der Kassenärztlichen Vereinigung ist auch über Ostern für Patienten mit einem Termin geöffnet. Im Ahorn-Sportpark werden seit Montag Patienten, die positiv auf den Coronavirus getestet wurden, beziehungsweise die unter einer Atemwegsinfekten oder Fieber leiden, […]
14. PaderMUN-Delegation erhält Auszeichnung
Paderborn. Mit dem ursprünglichen Start des Sommersemesters 2020 wäre am Montag, 6. April, eigentlich eine Gruppe Studierender der Universität Paderborn nach einer zweiwöchigen USA-Exkursion wieder in Deutschland gelandet. Wegen aktueller Einschränkungen wurde die weltweit größte Model United Nations-Konferenz in New York jedoch abgesagt, an der der PaderMUN Club des Instituts für Anglistik und Amerikanistik bereits […]
Beethoven in the House
Deutsch-britisches Team erforscht Hausmusik-Bearbeitungen von Werken des Komponisten OWL. Rund 200 Jahre nach seinem Tod gehört Ludwig van Beethoven noch immer zu den weltweit meistgespielten Komponisten. Im 19. Jahrhundert sorgte die Hausmusik dafür, dass Bürger seine Werke nicht mehr nur im Konzertsaal, sondern auch daheim genießen konnten. Aus kompliziert komponierten Werken Beethovens entstanden bearbeitete einfachere […]
Ein Ort der Opfer und der Täter
„Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933–1945“ arbeitet seit zehn Jahren gegen das Vergessen Paderborn. Wie fühlt es sich an, verschleppt, verachtet und tagtäglich roher Gewalt ausgesetzt zu sein? Was geht in den Köpfen und Herzen jener vor, die diese Gräueltaten verübten? Seit genau zehn Jahren versucht die zeitgeschichtliche Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ als weltweit […]
470 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn
Kreis Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 470 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 9. April, 15.30 Uhr. Die Gesamtzahl schlüsselt sich auf wie folgt (in Klammern dahinter die Differenz zum gestrigen Tag): Altenbeken: 6 (+0) Bad Lippspringe: 12 (+1) Bad Wünnenberg: 27 (+1) Borchen: 11 (+1) Büren: 18 (+2) Delbrück: 53 […]
Engagierter Arzt genoss Respekt und Achtung
Leiter des Kreisgesundheitsamtes Uwe Litwiakow verstorben Kreis Paderborn. „Ich bin gerne Arzt“, mit diesen Worten stellte sich Uwe Litwiakow der Öffentlichkeit vor, als er im Mai 2016 die Leitung des Gesundheitsamtes des Kreises Paderborn übernahm. Zu dem Zeitpunkt konnte der damals 57-Jährige bereits auf eine beeindruckende Karriere zurückschauen. Zur Medizin gelangte er auf einem kleinen […]
Gestaffelte Erstattung für Tagestickets zu Heim- und Auswärtsspielen
Paderborn. Ab sofort bietet der SCP07 die Rückerstattung von erworbenen Tagestickets für nicht zum ursprünglichen Termin stattfindende Heim- und Auswärtsspiele an. Die Fans haben dabei verschiedene Möglichkeiten, ob und welchen Anteil sie zurückerstattet haben möchten und in welcher Form dieser ausgezahlt werden soll. Die Staffelung reicht vom komplettem Verzicht über 75, 50 oder 25 Prozent des Tagespreises […]
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Haushalt
Stadt Paderborn.Mit genügend Abstand und der Selbstverpflichtung zu kurzen Redebeiträgen traf sich am Mittwoch eine verkleinerte Ratsversammlung im Paderborner Rathaus. Um die Handlungsfähigkeit der kommunalen Vertretung angesichts der Corona-Krise weiterhin sicherzustellen, haben die Ratsfraktionen eine sogenannte Pairing-Vereinbarung getroffen. Sie sieht vor, dass die Fraktionen zu gleichen Teilen auf Stimmen verzichten, um die Kräfteverhältnisse nach Maßgabe […]
Michael Dreier: Mit Herz und Verstand gegen das Virus
Abstand halten und zuhause bleiben, auch wenn es warm wird Paderborn. „Mit Herz und Verstand gegen das Virus. Das muss unsere Maxime sein“, betont Bürgermeister Michael Dreier bei der Vorstellung des vom Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing entwickelten Motivs auf vielen Großflächen in der Stadt. Der dort zu lesende Appell „Wir in Paderborn gemeinsam […]
439 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn
Kreis Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 439 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 8. April, 16.00 Uhr. Die Gesamtzahl schlüsselt sich auf wie folgt: Altenbeken: 6 Bad Lippspringe: 11 Bad Wünnenberg: 26 Borchen: 10 Büren: 16 Delbrück: 45 Hövelhof: 44 Lichtenau: 9 Paderborn 234 Salzkotten: 38 Todesfälle: Insgesamt sind zehn Menschen […]
Büste zum 95. Geburtstag von Heinz Nixdorf
Paderborn. Er war der bedeutendste deutsche Computerunternehmer, der die Entwicklung Paderborns zum Oberzentrum maßgeblichvorangebracht hat und die Stadt bis heute prägt: AmGründonnerstag, dem 9. April wäre Heinz Nixdorf 95 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat das nach ihm benannte Computermuseum nun eine neue Büste aufgestellt, die der russlanddeutsche Künstler Ilgar Sheydayev erschaffen hat. Der […]
Auch an Osterfeiertagen auf Freizeitfahrten verzichten
In einem gemeinsamen Beschluss haben letzte Woche Bund und Länder die bestehenden Kontaktbeschränkungen bis zum Ende der Osterferien verlängert. NRW/OWL. In einem gemeinsamen Beschluss haben letzte Woche Bund und Länder die bestehenden Kontaktbeschränkungen bis zum Ende der Osterferien verlängert. Das Ministerium für Verkehr appelliert deswegen an die Bürger in Nordrhein-Westfalen, auf vermeidbare Fahrten mit Bus […]
Corona, Sport und das Immunsystem
Begünstigt körperliche Fitness mildere Krankheitsverläufe? Paderborn. Vonseiten der Politik werden umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Erkrankung, die durch das neuartige Coronavirus ausgelöst wird, www.upb.de/presseeinzudämmen. Laut Fachleuten bleibt das Risiko einer Infektion für einen Großteil der Bevölkerung dennoch bestehen. Wie Sport das Immunsystem beeinflusst und damit zu einem möglicherweise milderen Verlauf der Krankheit beiträgt, erklärt Prof. […]
Glanzlicht „Stefan Masur – ein Varietéspektakel“ und 50 Jahre SHS „Stadtbrunch“
Schloß Holte-Stukenbrock. Das Glanzlicht „Stefan Masur – ein Varietéspektakel“ wird von Samstag, 9. Mai 2020 auf Freitag, 9. Oktober 2020, verschoben. Der Ersatztermin für den im Rahmen des Jubiläums 50 Jahre SHS geplanten Stadtbrunch, der eigentlich am Sonntag, 14. Juni 2020, stattfinden sollte, ist der Sonntag, 13. Juni 2021. Damit reagieren die Verantwortlichen in der […]
Ratssitzung mit reduzierter Teilnehmerzahl
Stadt Paderborn. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird die Sitzung des Rates der Stadt Paderborn am Mittwoch, 8. April, mit einer reduzierten Anzahl von Sitzungsteilnehmenden stattfinden. Um die Handlungsfähigkeit der kommunalen Vertretung auch weiterhin sicherzustellen, haben die Ratsfraktionen eine sogenannte Pairing-Vereinbarung getroffen. Sie sieht vor, dass die Fraktionen zu gleichen Teilen auf Stimmen verzichten, um die […]
Mit Daten mehr über die Verbreitung des Coronavirus erfahren
OWL. Das Robert Koch-Institut stellt ab sofort eine App zur Verfügung, die ergänzende Informationen dazu liefern soll, wo und wie schnell sich das Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland ausbreitet. Die App ist unter dem Namen „Corona-Datenspende“ für iOS und Android-Geräte verfügbar. Sie funktioniert in Kombination mit Fitnessarmbändern und Smartwatches verschiedener Hersteller. Die Nutzung der App ist […]
Ostwestfalens Industrie in 2019 noch leicht gewachsen
OWL. Bis zur Corona-Krise sah es gar nicht so schlecht aus in Ostwestfalens Industrie. Sie ist im vergangenen Jahr noch leicht um 1,1 Prozent gewachsen: Nach Auswertung der Jahresmeldungen aller Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten im ostwestfälischen Verarbeitenden Gewerbe betrugen die Gesamtumsätze für das Jahr 2019 49,3 Milliarden Euro, teilt die Industrie- und Handelskammer […]
421 bestätigte Corona-Infektionsfälle im Kreis Paderborn
Kreis Paderborn. Im Kreis Paderborn sind insgesamt 421 Menschen positiv auf eine Corona-Virus-Infektion (COVID-19) getestet worden, Stand: 7. April, 16.20 Uhr. Die Gesamtzahl schlüsselt sich auf wie folgt: Altenbeken: 6 Bad Lippspringe: 9 Bad Wünnenberg: 26 Borchen: 10 Büren: 16 Delbrück: 44 Hövelhof: 44 Lichtenau: 8 Paderborn 224 Salzkotten: 34 Todesfälle: unverändert. 37 Personen werden […]
Gemeinsames Fastenbrechen abgesagt
Stadt Paderborn. Die Stadt Paderborn hat gemeinsam mit der Schura Paderborn sowie dem Integrationsrat der Stadt Paderborn geplant, im diesjährigen Fastenmonat Ramadan ein gemeinsames Iftar-Mahl im historischen Rathaus stattfinden zu lassen. Dieses gemeinsame Fastenbrechen sollte Menschen zusammenbringen, damit sie miteinander in den Dialog treten. Nach intensiven Gesprächen sieht sich der Planungskreis aufgrund der aktuellen Entwicklungen im […]














