Kreis Paderborn
Vorhang zu?
Jun.-Prof. Dr. Beate Flath über Kultur und Systemrelevanz in der Krisenzeit Paderborn. Ein Sommer ohne große Konzerte und Festivals – noch vor paar Monaten kaum vorstellbar. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ist das nun allerdings die Realität. Bis mindestens zum 31. August dürfen in Deutschland keine Großveranstaltungen stattfinden. Für die Kulturbranche ist das jedoch existentiell. […]
Gastro-Öffnung in Ostwestfalen-Lippe: „Jedes Bier zählt“
OWL. Nach dem Shutdown wieder ins Stammlokal: Restaurants und Kneipen in Ostwestfalen-Lippe sind wieder am Start – doch in Zeiten der Pandemie ist die Geduld der Gäste gefragt. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin: „Wirte und Kellner freuen sich nach extrem harten Wochen auf Kundschaft. Jetzt zählt jedes getrunkene Bier“, sagt NGG-Geschäftsführerin Gaby Böhm. […]
„Hochstift à la carte“ fällt aus
Stadt Paderborn sagt Gourmetfestival im September ab. Paderborn. Das Gourmetfestival „Hochstift à la carte“, das in Paderborn traditionell zum Ausklang des Sommers im Paderquellgebiet veranstaltet wird, fällt in diesem Jahr aus. Das teilt das Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing der Stadt Paderborn als Veranstalter mit. „Nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Möglichkeiten der Durchführung des […]
LWL zieht positives Fazit nach einer Woche offener Museen
Westfalen-Lippe . Seit dem 5. Mai sind die 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nach einer fast zweimonatigen Corona-bedingten Schließung wieder geöffnet. In der ersten Woche kamen rund 8.100 Besucher, etwa zwei Drittel weniger als in einer vergleichbaren Woche im Vorjahr. „Unter den Bedingungen war das ein guter Start. Wir haben uns auf die Besucher […]
Ostwestfalens Industrie: Umsätze im ersten Quartal 2020 um zwei Prozent höher als 2019
Ostwestfalen-Lippe. Ostwestfalens Industrie liegt insgesamt im ersten Quartal noch knapp im Plus, allerdings geben die einzelnen Branchen ein sehr unterschiedliches Bild ab: Die Umsätze der Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten im ostwestfälischen Verarbeitenden Gewerbe betrugen bis Ende März 11,2 Milliarden Euro, teilt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mit. Während die Auslandsumsätze […]
Zwischen Spiel und Schrecken: Motorroller und Autos als geformte Kunst
Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Paderborn. In der Städtischen Galerie in der Reithalle von Paderborn-Schloß Neuhaus sausen kleine Autos über die Wand, extrem gezerrte Motorroller schlängeln sich über den Boden, Bewegung wird zur plastischen Form. Passend zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, erwartet die Besucherinnen und Besucher eine spektakuläre neue Ausstellung. Bei freiem Eintritt […]
Stadtrundgänge mit Erwin Grosche fallen aus
Neue Termin erst 2021 Paderborn .Die beliebten Stadtrundgänge mit Erwin Grosche, die am 19. und 20. Juni 2020 stattfinden sollten, fallen aus. Aufgrund der wegen der Corona-Epidemie geltenden Vorschriften sieht die Tourist Information Paderborn leider keine Möglichkeit zur Durchführung. Allerdings hat Erwin sich bereit erklärt, auch 2021 weiterzumachen. Die Termine werden voraussichtlich im Januar […]
Land NRW erteilt Freigabe
ADAC Fahrsicherheitszentren in NRW haben wieder geöffnet Paderborn. Die ADAC Fahrsicherheitszentren in Nordrhein-Westfalen haben wieder geöffnet. Das Land NRW hatte den sieben Standorten (Weilerswist, Grevenbroich, Haltern, Recklinghausen, Olpe, Rüthen und Paderborn) auf Anfrage unter Einhaltung besonderer Hygiene- und Schutzmaßnahmen die Freigabe erteilt. Klassische Pkw- und Motorradtrainings sowie Kurse für Nutzfahrzeuge können ab sofort wieder durchgeführt […]
Bürgerinnen und Bürger sind gefragt
Online-Beteiligung für Radverkehrsgutachten für die Innenstadt West beginnt am Montag. Paderborn. Ab Montag, 18. Mai, fragt die Stadt Paderborn Bürgerinnen und Bürger nach ihrem Rat bezüglich des Radverkehrs in der Innenstadt West. Unter www.buergerbeteiligung.de/rad-paderborn werden alle Hinweise für das Gebiet zwischen Bahnhofstraße(südliche Grenze), Heinz-Nixdorf-Ring (westliche Grenze), Elsener Straße und im weiteren Verlauf der Neuhäuser Straße (nördliche […]
Lebende Bienen kehren ins Naturkundemuseum
16Paderborn. Ein ganz besonderes Highlight der Dauerausstellung des Naturkundemuseums stellen seit vielen Jahren lebende Bienen dar. Die jetzigen Bienen stammen vom Imkerverein Alme-Lippe e.V. Sie ziehen immer nach der Winterruhe im Frühjahr in die 2. Etage des Museums ein und bleiben bis in den späten Herbst. Über die Wintermonate befinden sie sich nicht im Museum, sondern […]
Internationaler Museumstag am Sonntag: Kreismuseum Wewelsburg hat bei freiem Eintritt geöffnet
Am kommenden Sonntag, 17. Mai, ist Internationaler Museumstag. Kris Paderborn. Ziel des Tages ist es, auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der etwa 6.500 Museen in Deutschland aufmerksam zu machen. Corona verändert auch diesen Tag, der seit 1977 den Museen die Möglichkeit gibt, gemeinsam auf die Bedeutung ihrer Arbeit als Beitrag […]
Kurse der Volkshochschule Paderborn
Start am Montag, 18. Mai Paderborn. Gemäß der Vierten Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 8. Mai 2020 ist die Durchführung von Angeboten von Volkshochschule wieder zugelassen, wenn die Bedingungen der Hygienevorschriften und Abstandsregelungen eingehalten werden. Die Volkshochschule Paderborn hat inzwischen in ihren Gebäuden alle erforderlichen Hygiene- und Schutzauflagen erfüllt und die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass […]
Sozialverbände erhalten Desinfektionsmittelspende
Bürgermeister Michael Dreier stellt Kontakt zu Firma MBG her. Paderborn. Die Firma MBG aus Paderborn hat der Beratungsstelle für Hörgeschädigte, dem SKM Paderborn e.V., dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. und der Aidshilfe Paderborn e.V. Desinfektionsmittel gespendet. Bürgermeister Michael Dreier hatte sich dafür eingesetzt, dass die Sozialverbände, mit denen er sich in Telefonkonferenzen regelmäßig über die […]
Neuer HNO-Chefarzt in der Karl-Hansen-Klinik
Bad Lippspringe. Einen neuen Chefarzt begrüßt das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe in der Karl-Hansen-Klinik. Der 55-jährige Dr. Jörg Bachmann, der bereits seit 1995 für das MZG tätig ist, hat zunächst kommissarisch die Leitung der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) in dem Akutkrankenhaus übernommen. Mit mehreren Maßnahmen sorgte er bereits für […]
Paderborner Start-up verändert Teamarbeit im virtuellen Raum
Paderborn. Mit ihrer Existenzgründungsidee „VRlinked“ konnten Wissenschaftler des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn im Programm „START-UP transfer.NRW“ des Landes Nordrhein-Westfalen überzeugen: Patrick Taplick, Gregor Englert und ihre Mentorin Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler erhalten für ihr Start-up-Vorhaben eine Forschungsförderung des „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE NRW) in Höhe von 240.000 Euro für die Dauer von […]
Musik vom Balkon in malerischer Umgebung
Büren. „Less Illness – More Music“ – unter diesem Motto hat David Haupt sechs Wochen lang täglich auf seinem Balkon in den Bürener Almeauen aufgelegt. Die notwendigen Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben uns alle hart getroffen,“ berichtet er. „Veranstaltungen und Feste, aber auch der alltägliche Kneipenbesuch waren in den ersten Wochen gar nicht […]
Verdacht auf ausgelegte Giftköder
Am Philosophenweg in Paderborn sowie in Elsen Paderborn .Dem Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.) wurde am heutigen Freitag, 15. Mai, per E-Mail angezeigt, dass ein Hund beim Spazierengehen am Philosophenweg offenbar etwas Giftiges gefressen habe. Der Besitzer musste einen Tierarzt aufsuchen. Die B.O.S.S.-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gingen diesem Hinweis nach und hängten vorsorglich […]
Bürgerstiftung fördert Spielspaß in den Bürener Almeauen
Spielplätze in Büren wieder geöffnet Büren. Ab sofort wird man draußen wieder fröhliches Juchzen von Kinderstimmen hören können, denn die Spielplätze werden ab dem 7. Mai wieder geöffnet. In Büren dürfen sich die Familien nun zusätzlich über ein neues Spielgerät im Bürgerpark in den Almeauen freuen. Die neue Seilpyramide ist eine Spende der Bürgerstiftung, die […]
Stadtführung to go
Kitas bleiben auch während der Corona-Krise mit Kindern in Kontakt Paderborn .Wegen der Corona-Pandemie mussten die städtischen Kindertagestätten in den vergangenen Wochen geschlossen bleiben. Um mit den Kindern und ihren Eltern trotzdem in Kontakt zu bleiben und die Zeit während der Krise positiv zu nutzen, haben die Erzieherinnen und Erzieher vielfältige Ideen entwickelt – so […]
Islamforscherin von der Universität Paderborn in Deutschen Ethikrat berufen
Paderborn. Muna Tatari, Juniorprofessorin für Islamische Systematische Theologie an der Universität Paderborn, wurde in den Deutschen Ethikrat berufen. Damit gehört sie zu den 24 Mitgliedern, die von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble kürzlich berufen wurden und zum 30. April ihre Arbeit aufnehmen werden. Der neugewählte Deutsche Ethikrat, der überwiegend aus Politikern und Wissenschaftlern besteht, sieht sich als […]
Stadtverwaltung Paderborn – Termine stark nachgefragt
Paderborn .„Wir sind für Sie da“ steht auf dem Schild am Eingang zur Paderborner Stadtverwaltung vom Marienplatz aus. Bisher war die Verwaltung telefonisch und online unter www.paderborn.de über das Serviceportal „Mein DigiPort“ zu vereinbarten Terminen erreichbar. Nach den Lockerungen von Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie wird das Einwohner- und Standesamt der Stadt Paderborn seit Dienstag, […]
Kundencenter des PaderSprinters ändert seine Öffnungszeiten
Ab Montag wochentags von 8 bis 18.30 Uhr geöffnet Paderborn. Aufgrund der Lockerungen der Corona-Maßnahmen passt auch das Kundencenter des PaderSprinter am Kamp 41 ab Montag, 18. Mai, seine Öffnungszeiten wieder an. Dann hat das Kundencenter montags bis freitags von 8 bis 18:30 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. ”Auf diese […]




















