Kreis Paderborn

Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises 2021 an Jowat SE

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Freuen sich über eine gelungene Veranstaltung: v.l.n.r. Carsten Kießler (Leiter ikuowl, Vorstand KiOWL, Mitglied Jury Kunststoff-Innovationspreis), Stefan Schmedding (Vereinsvorsitzender KiOWL), Katja Seibel (Leitung Geschäftsstelle KiOWL), Dr. Hartmut Henneken (Jowat SE, Preisträger Kunststoff-Innovationspreis „Industrie“), Prof. Volker Schöppner (KTP Universität Paderborn, Jury Kunststoff-Innovationspreis), Dennis Wiechers (Student TH OWL, Preisträger Kunststoff-Innovationspreis „Nachwuchs“), Dr. Matthias Hopp (KTP Universität Paderborn, Jury Kunststoff-Innovationspreis), Klas Hellmann (PHOENIX CONTACT Electronics, Betreuer d. Abschlussarbeit v. Dennis Wiechers)

Ostwestfalen-Lippe. Am 29. September 2021 fand im Rahmen der 13. Jahrestagung des Branchennetzwerks Kunststoffe in OWL e.V. die Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises in den Kategorien Industrie und Nachwuchs statt. Bei der alljährlichen Tagung des Vereins trifft sich traditionell die Kunststoffindustrie aus der Region Ostwestfalen-Lippe, um über aktuelle und bewegende Themen zu diskutieren und diese anhand von Fachbeiträgen […]

OWL: Gewerkschaft NGG warnt

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
NGG_Betriebsrat (1)

Ostwestfalen-Lippe. Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich in Ostwestfalen-Lippe über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter […]

Ab 19. November wird es weihnachtlich in Paderborn

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Vom 19. November bis 23. Dezember 2021 lädt der Paderborner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt zum Bummeln und Genießen ein.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn . Historische Kulisse, liebevoll dekoriertes Ambiente und romantische Beleuchtung: Vom 19. November bis 23. Dezember 2021 lädt der Paderborner Weihnachtsmarkt wieder zum Bummeln und Genießen ein. An rund 80 Ständen werden Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, Spielzeug und verschiedenste Leckereien angeboten. Besonderes Highlight des Weihnachtsmarktes wird in diesem Jahr die erstmals aufgebaute, etwa 20 Meter hohe Paderborner Weihnachtspyramide […]

Mobile Impfaktion in Büren

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Mobiles Impfangebot für alle in der Bürener Stadthalle: Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Mandy Bittner-Schweter, Koordinierende Covid-Impfeinheit, Dr. André Brandt, Ordnungsdezernent und Kri-senstabsleiter Kreis Paderborn, und Manuel Krenz, Abteilungsleiter Bürgerdienste. Foto: Stadt Büren

Büren. Die Stadt Büren beteiligt sich an der kreisweiten mobilen Impfaktion mit zwei Terminen in der Bürener Stadthalle. Sowohl am Montag, 8. November, als auch am Montag, 6. Dezember, jeweils von 15:00 bis 20:00 Uhr können alle Impfwilligen ab 12 Jahren ihren Gesundheitsschutz erhalten. Eine Terminabsprache vorab ist nicht notwendig. Durchgeführt werden Erstimpfungen, Zweitimpfungen und […]

Silber für „Digitale Graffiti-Tour Paderborn“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
v. li.: Andrea Schmitz (Vorsitzender ADAC Niederrhein), Sven Niemann, Alexandra Bröckling, Vivian Fortmann, Karl Heinz Schäfer (alle Verkehrsverein PB).Foto:© ADAC OWL/Buck

Paderborn. – Die „Digitale Graffiti-Tour Paderborn“ hat den zweiten Platz beim ADAC-Tourismuspreis NRW belegt. Die von der Tourist Information Paderborn in der Coronazeit entwickelte Tour führt per App zu den schönsten Graffitis der Innenstadt und macht die Vielfalt der Street-Art-Werke in der Stadt per Video, Audio, Foto und Text individuell erlebbar – jederzeit und kostenlos. An […]

Goerdeler-Gymnasium ist neue Trägerschule der Schülerfluggemeinschaft

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
3feff909950717b396922be6b7238704

Paderborn -. Das Goerdeler-Gymnasium ist neue Trägerschule der Schülerfluggemeinschaft in Paderborn. Zur Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Gymnasium, der Stadt Paderborn als Schulträger und der Luftsportgemeinschaft Paderborn e. V. trafen sich die Vertreter der beteiligten Institutionen kürzlich am Flugplatz Haxterberg. Die Einrichtung einer Schülerfluggemeinschaft an Paderborner Schulen kann auf eine über 50-jährige Tradition zurückblicken. Sie hat […]

Innehalten – spirituelle Stadtführung in Paderborn

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Das Paderquellgebiet ist einer der zahlreichen Orte in der Stadt zum Innehalten und Besinnen.Foto:© Verkehrsverein Paderborn e. V.

Paderborn. Bei der Führung „Innehalten“ am Samstag, 6. November, ermöglichen meditative Texte und Achtsamkeitsübungen Perspektiven auf bekannte Orte in der Paderborner Innenstadt, die Herz und Seele berühren. Ergänzt durch historische Informationen wird dabei auch der Blick auf andere Zeiten geöffnet. So werden beispielsweise die Jenseitsvorstellungen von Barock bis Realismus betrachtet und der Ursprung der auch heute […]

Einhelliger Zuspruch für ein neues Gemeindefinanzierungsgesetz

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Am Abend der Verleihung der Kulturnadel 2021 (v.l.): Bürgermeister Michael Dreier, Antje Huißmann, Carsten „Carsta“ Schlussus, Manfred Schlaffer, Dr. Otmar Allendorf sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn .Der Entwurf der NRW-Landesregierung für das nächste Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG 2022) enthält aus Sicht der kreisangehörigen Städte und Gemeinden wichtige Verbesserungen. Dies machte Jürgen Frantzen, Bürgermeister der Landgemeinde Titz und Vorsitzender des Finanzausschusses des Städte- und Gemeindebundes NRW (StGB NRW) gestern in Paderborn deutlich. Gastgeber Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn und StGB NRW-Vizepräsident, freute […]

Paderborn ehrt drei neue Kulturnadelträger*innen

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
f084d17bf4ae76a0d4314d24e07a27b9

Paderborn.  Am Mittwoch, 3. November, wurden Dr. Otmar Allendorf, Antje Huißmann und Carsten „Carsta“ Schlussus in der Aula des Gymnasiums Theodorianum für ihre Verdienste um die Paderborner Kultur mit der Kulturnadel 2021 ausgezeichnet. Die Kulturnadel wird bereits seit 2009 an Personen verliehen, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Leben der Stadt verdient gemacht […]

500 Jahre Liborimarkt: Öffentliche Führung im Stadtmuseum

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Libori auf dem kleinen Pottmarkt, um 1950. Foto:Libori auf dem kleinen Pottmarkt, um 1950.

Paderborn .  Das Stadtmuseum Paderborn lädt zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „500 Jahre Liborimakrt“ am Donnerstag, 4. November um 16.30 Uhr mit Kurator Markus Runte vom Stadtmuseum ein. Als kirchliches und weltliches Volksfest ist Libori der unbestrittene Höhepunkt im Jahresfestkalender der Stadt. Das Stadtmuseum blickt in seiner Sonderausstellung auf ein Markt- und Kirmesgeschehen, […]

Wassergewöhnung war ein voller Erfolg

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Verantwortliche, Übungsleiterin und die Kinder der Kita Wiesengrund waren begeistert vom Wassergewöhnungskurs in der Schwimmoper. Hintere Reihe von links: Petra Erger, Leiterin des Jugendamtes, Ulrich Kramer, Koordinator beim 1. Paderborner SV und Wolfgang Walter, Jugend- und Sportdezernent der Stadt Paderborn. Davor Sabine Lück, Leiterin der Kita Wiesengrund mit ihren Mitarbeiterinnen Sabrina Bobbert und Dorothee Willeke-Woste, untere Reihe Gwendolin Rapp, Übungsleiterin beim 1. PSV und die Kinder der Kita Wiesengrund. Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn . Endlich war es soweit. Zur großen Freude der Eltern konnten sich nach längerer Pause aufgrund der Corona-Pandemie 17 zukünftige Schulanfänger der städt. Kita Wiesengrund für eine Woche täglich mit dem Bus auf den Weg in die Schwimmoper machen. Die Kooperation des anerkannten Bewegungskindergartens mit dem 1. Paderborner Schwimmverein von 1911 e.V. machte es möglich, […]

ÖPNV-Kundenbarometer

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Freuen sich über das diesjährige Ergebnis des PaderSprinter beim ÖPNV-Kundenbarometer: (v. l. n. r.) Andreas Frank, kaufmännischer Leiter beim PaderSprinter, Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn, und Peter Bronnenberg, Geschäftsführer beim PaderSprinter.Foto: © PaderSprinter

Paderborn . In diesem Jahr stellte sich der PaderSprinter im Rahmen des bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometers erneut dem Urteil seiner Fahrgäste und wurde dafür mit sehr guten Noten belohnt. Beim ÖPNV-Kundenbarometer handelt es sich um repräsentative telefonische Interviews mit nach dem Zufallsprinzip ausgesuchten Nutzern von öffentlichen Verkehrsmitteln, in denen beispielsweise Informationen zum Tarif, den Haltestellen, Fahrzeugen und zum […]

Herbstlibori-Kirmes machte viele glücklich

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Die Herbstlibori-Kirmes in Paderborn hat viele Menschen glücklich gemacht: Die Kirmesfans, die in Scharen kamen, die Schausteller, die ein Umsatzplus um etwa 20 bis 25 Prozent gegenüber bisherigen Herbstlibori-Veranstaltungen verzeichneten und die Ordnungskräfte, die auf ein ruhiges und entspanntes Fest zurückblicken.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Die Herbstlibori-Kirmes in Paderborn hat viele Menschen glücklich gemacht: Die Kirmesfans, die in Scharen kamen, die Schausteller, die ein Umsatzplus um etwa 20 bis 25 Prozent gegenüber bisherigen Herbstlibori-Veranstaltungen verzeichneten und die Ordnungskräfte, die auf ein ruhiges und entspanntes Fest zurückblicken. „Wir haben mit Herbstlibori ein Zeichen in Richtung Normalität gesetzt und haben mit […]

„Wie eine Spinne im Netz“

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
In feierlichem Rahmen übergaben Petra Bühning, stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes (links), und Dr. Thomas de Maizière, Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung, Kathrin Stroth, Leiterin der Stadtbibliothek, (2.v.l.) und Bürgermeister Michael Dreier (2.v.r.) die Auszeichnung zur "Bibliothek des Jahres 2021“.Foto:© Stadt Paderborn/ Besim Mazhiqi

Paderborn .  Die Stadtbibliothek Paderborn ist die „Bibliothek des Jahres 2021“. Am vergangenen Sonntagabend wurde der Preis offiziell von Dr. Thomas de Maizière, Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung, sowie Petra Büning, stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes, überreicht. Den mit 20.000 Euro dotierten nationalen Bibliothekspreis erhält die Stadtbibliothek Paderborn für ihre zukunftsorientierte Bibliotheksarbeit, die Digitalität, Nachhaltigkeit, […]

Stadtmuseum Paderborn lädt zum „Kulturheimspiel“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Markus Runte (2. v. r.) hat Kulturschaffende, Denker und Dichter zum Jahresrückblick in die Paderhalle eingeladen. Mit dabei unter anderem (v. l. n. r.) Musiker Uli Lettermann, die Gitarristin Antje Wenzel, Sängerin Stephie Garries, die Moderierenden Julia Ures und Erwin Grosche, Poetry-Slammerin Sarah Lau und Sängerin Ina Siedlaczek.
Foto: © Harald Morsch

Paderborn . Es ist ein Highlight am Ende des Jahres – das „Kulturheimspiel. Der Paderborner Jahresrückblick 2021“, das vom Paderborner Stadtmuseum ausgerichtet wird und dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Dann werden wieder Kreative, Dichter und Denker auf das Stadtgeschehen von 2021 zurückblicken und Antworten darauf geben, was oder wer in diesem Jahr Paderborner Stadtgeschichte […]

Mit Stipendium zum erfolgreichen Studienabschluss

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Thorsten Hennig): Stefan Schwan (l.), Leiter des International Office der Universität Paderborn, und Prof. Dr. Torsten Meier (r.), Vizepräsident für Internatio-nale Beziehungen, haben den beiden Stipendiaten Obada Obaid (2. v.l.) und Michil Nono (2. v.r.) ihre Glückwünsche persönlich überreicht

Geflüchtete Studierende an der Universität Paderborn erhalten Unterstützung durch Integrationsprogramm „NRWege“ Paderborn. Seit 2020 bietet die Universität Paderborn geflüchteten Studierenden mit dem „NRWege“-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) finanzielle und ideelle Unterstützung. Die ersten elf Stipendiaten haben das Programm mittlerweile erfolgreich abgeschlossen – so viele wie bisher an keiner anderen deutschen Universität. Zwei von ihnen […]

Essen ohne Verpackungsmüll – Abfallvermeidung leicht gemacht

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Ab sofort ist die Stadtverwaltung auch per Chat erreichbar.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. Bereits zu Beginn des Jahres 2021 unternahm die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Paderborn zusammen mit dem Citymanagement und dem städtischen Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASP) einen Vorstoß bei den ansässigen Gastronomen, um das Interesse an Mehrweg-Verpackungen für To-Go-Gerichte abzufragen. Und spätestens seit der Einführung der Einwegkunststoffverbotsverordnung wächst der Druck für Gastronomen, sich nach Alternativen für Einwegverpackungen umzusehen, […]

Chatten mit der Stadtverwaltung Paderborn

in Kreis Paderborn
a2b2acd10a2e34b219ed71d206731633-1

Paderborn . Die Stadtverwaltung ist seit kurzem über einen neuen Kommunikationskanal erreichbar: neben dem Telefon, per Mail und dem persönlichen Kontakt können Bürger*innen das Telefonische Service Center (TSC) nun auch ganz bequem per Chat kontaktieren. Die Einführung des Chats ist ein weiterer Baustein des eGovernment-Projekts und entspricht damit dem Ansatz einer Multikanalstrategie im Bürgerservice. „Über diesen […]

Homeoffice: Gewerkschaft NGG fordert klare Regeln bei der Heimarbeit

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Homeoffice: Gewerkschaft NGG 
fordert klare Regeln bei der Heimarbeit .Foto: NGG

Ostwestfalen-Lippe. Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe geworden. Doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vermisst klare Regeln für die Heimarbeit – und fordert die nächste Bundesregierung zu Nachbesserungen auf. „Das Arbeiten von zuhause aus macht manches einfacher und sollte auch […]

„Erste richtige Kirmes seit zwei Jahren!“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Tausende Besucherinnen und Besucher schlenderten am ersten Wochenende bereits über die 400m lange Kirmesmeile auf dem Liboriberg. Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn . Bei bestem Kirmeswetter hat Paderborns stellvertretender Bürgermeister Dietrich Honervogt zusammen mit dem Vorsitzenden des Marktausschusses Sascha Pöppe und seiner Stellvertreterin Brunhilde Konersmann Herbstlibori 2021 offiziell eröffnet. „Das ist seit zwei Jahren die erste richtige Kirmes in Paderborn“ sagte Honervogt und gesteht, dass er sich über dieses Stück Normalität sehr freue „natürlich nicht nur für die […]

Gastro-Beschäftigte in OWL

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Gastro-Beschäftigte in OWLbeim Einkommen 295 Prozent unterm Schnitt .Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in Ostwestfalen-Lippe weit unterdurchschnittlich – und könnten aus Geldsorgen ihrer Branche immer häufiger den Rücken kehren. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und verweist auf eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung, die Zahlen der Bundesagentur […]

Lastenräder ins Quartier

in Kreis Paderborn
Zusammen mit Hermine Engelkamp, Bewohnerin Seniorenzentrum St. Bruno und Barbara Schmeling, Sozialarbeiterin im Sozialen Dienst, testete Arne Schubert, Radverkehrsplaner der Stadt Paderborn, direkt die neue Fahrrad-Rikscha (v.l.n.r.). Foto:© Stadt Paderborn

Schloß Neuhaus/Paderborn.  Ab sofort kann die Quartiersinitiative Schloß Neuhaus eine Fahrrad-Rikscha ihr Eigen nennen. Mit unter anderem der Unterstützung des Förderprogramms „Lastenräder ins Quartier“ der Stadt Paderborn konnte die Fahrrad-Rikscha jetzt angeschafft werden. Karl Dieter Schmelter, Mitglied im Leitungsteam von „Unser Quartier Schloß Neuhaus“ dazu: „Damit möchten wir Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Möglichkeit geben, […]