Kreis Paderborn
Hangartage mit historischen Flugzeugen auf der GATE 2019
Paderborn. Zur GATE 2019 am Heimathafen sind in diesem Jahr zahlreiche historische Flugzeuge und Blaulicht-Fahrzeuge zu bestaunen. Passend zum Jubiläum „50 Jahre Paderborn-Lippstadt Airport“ finden vom 15. bis 16. Juni und damit parallel zur GATE 2019 die Hangartage des Quax-Vereins sowie das Blaulichtoldtimer-Treffen am Airport statt. Von der historischen Propellermaschine bis zum Düsenjet: In diesem Jahr […]
Den Flughafen PAD zukunftsfähig aufstellen!
Gemeinsame Stellungnahme der IHKs Arnsberg, Hellweg- Sauerland, Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld zur Zukunft des Flughafens Paderborn -Lippstadt (PAD) Paderborn. Der Flughafen Paderborn/ Lippstadt (PAD) hat eine hohe regionalwirtschaftliche Bedeutung für große Teile der Regionen Ostwestfalen- Lippe und Südwestfalen. Das belegt die im Auftrag der Industrie- und Handelskammern und der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH […]
Universität Paderborn: Ausgezeichnete Forschung auf höchstem Niveau
Drei Sonderforschungsbereiche an der Universität Paderborn: Paderborn. An der Universität Paderborn sind am Donnerstag, 23. Mai, insgesamt drei Sonderforschungsbereiche von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt worden: Neu eingerichtet wurden an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften „Accounting for Transparency“ und an der Fakultät für Maschinenbau „Methodenentwicklung zur mechanischen Fügbarkeit in wandlungsfähigen Prozessketten“. „On-The-Fly-Computing“, Informatik, wurde für weitere vier […]
Die 10. Bürener Nachtwanderung mit neuer Strecke
Büren. Die 10. Auflage der beliebten „Nachtwanderung auf dem Sintfeld-Höhenweg“ findet am 30. Juni 2019 statt. Die neue Strecke führt ab Büren-Harth zum Russenstein, vorbei an den Erinnerungskreuzen Lettenkreuz und Klauskreuz, Richtung Weiberg. Dann geht es über den Deutschen Stein vorbei am Pestfriedhof und Hügelgräber durch den Leiberger Wald. Für die 20km-Strecke sind die Startzeiten […]
Nils Brandes ist neuer Geschäftsführer von Melitensia e.V.
Lagenser löst Franz Anton Becker aus Paderborn ab | Becker zum Ehrenmitglied ernannt Paderborn/Lage. Nils Brandes aus Lage ist neuer Geschäftsführer des Fördervereins Melitensia e.V. mit Sitz in Paderborn. Er löst in dieser Funktion den Paderborner Franz Anton Becker ab. Becker wurde von Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin, Vorsitzender von Melitensia e.V., für seine langjährigen Verdienste […]
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – 70 Jahre Grundgesetz
Paderborn. Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Wie aber steht es heute – 70 Jahre später – um die im Grundgesetz verankerten Werte? Im Interview sprechen Uni-Präsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf und Prof. Dr. Dieter Krimphove, Experte für Europäisches Wirtschaftsrecht, über Gleichberechtigung, Glaubensfreiheit und das Verhältnis zwischen deutscher und europäischer Rechtsprechung. Gleichberechtigung sollte […]
Geführte Tour auf der WasserRoute
Paderborn. Zu einer geführten Tour auf der „WasserRoute“ lädt die Tourist Information Paderborn am Freitag, 24. Mai 2019, im Rahmen der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ ein. Bei diesem steigungsfreien und familienfreundlichen Rundkurs geht es ja – wie der Name sagt – um das kühle Nass. „Wasserstationen“ unterwegs sind der Lippesee, der Boker Kanal mit seinen alten […]
Forschungsprojekt an der Uni Paderborn
Paderborn. Wissenschaftlerinnen der Universitäten Paderborn und Bielefeld untersuchen in einem neuen Forschungsvorhaben, wie Kinder und Jugendliche durch die häusliche Umgebung bei der kompetenten Nutzung digitaler Medien unterstützt werden können. Wissenschaftlerinnen der Universitäten Paderborn und Bielefeld untersuchen in einem neuen Forschungsvorhaben, wie Kinder und Jugendliche durch die häusliche Umgebung bei der kompetenten Nutzung digitaler Medien […]
Pader – Wanderung wieder ohne Umleitungen
Paderborn. Die Umleitung ist aufgehoben, die „PaderWanderung“ verläuft nun wieder über den Inselspitzenweg und damit durch das neugestaltete mittlere Paderquellgebiet. Somit folgt die durch den Deutschen Wanderverband zertifizierte Qualitäts-Stadtwanderung wieder ihrem Originalverlauf vom westlichen Paderquellgebiet bei der Abdinghofkirche entlang der Pader bis Schloß Neuhaus. Da inzwischen auch die Streckenverlegung aufgrund des Baus der Paderseeumflut rückgängig […]
Ausstellung: Banknote „beweist“ angebliche Verschwörung um 9/11
Lichtenau. Unsichere Zeiten begünstigen die Popularität von Verschwörungstheorien. Nach Kriegen und Revolutionen oder im Zuge historischer Umbrüche liefern sie ein Modell, die veränderte Welt zu erklären. Das wird die Ausstellung über Verschwörungstheorien am dem 18. Mai (bis 22.3.2020) im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) zeigen. Die Schau geht der Entstehung, Funktion […]
UNICEF engagiert sich für Bürener Kinderrechteprojekt
Büren. Es war eine gelungene Auftaktveranstaltung mit den Schülervertreterinnen und Schülervertretern aller Grundschulen aus dem Stadtgebiet zum Malwettbewerb „Eene Meene muh – das Recht hast DU!“ anlässlich des Weltkindertages im September. Jede teilnehmende Schule bekam ein Kinderrecht zugelost, dass dann von Schülergruppen in Darstellende Kunst umgesetzt wird. „Kinderrechte sind ein wichtiges Thema. Es ist für […]
Paderborner Professor ist neuer Vorsitzender der Deutschen Flüssigkristall-Gesellschaft
Paderborn.Prof. Dr. Heinz Kitzerow vom Department Chemie der Universität Paderborn wurde kürzlich zum Vorsitzenden der Deutschen Flüssigkristallgesellschaft (DFKG) gewählt. Die DFKG fördert die Erforschung von Flüssigkristallen, geordneten Flüssigkeiten, die sowohl in der Natur als auch in technischen Geräten eine wichtige Rolle spielen. Ihre derzeit bekannteste Anwendung ist die Verwendung als elektrisch adressierbare optische Filter in […]
Verschwörungstheorien erzeugen Feindbilder – Ausstellung
Lichtenau (Kreis Paderborn). Unsichere Zeiten begünstigen die Popularität von Verschwörungstheorien. Nach Kriegen und Revolutionen oder im Zuge historischer Umbrüche liefern sie ein Modell, die veränderte Welt zu erklären. Das wird die Ausstellung über Verschwörungstheorien am dem 18. Mai (bis 22.3.2020) im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) zeigen. Die Schau geht […]
Digitaler Marktplatz für KI-Anwendungen
Paderborn. Eine Projektidee des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn und des Fraunhofer IEMs wurde als eines von 35 Projekten im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgewählt. Dabei werden die Paderborner Forscher in den nächsten Monaten ein Konzept für einen digitalen Marktplatz […]
Neues Graffiti – ein „Hingucker“ am Lippesee
Paderborn. Ein gelungenes Gegenstück zu den zahllosen „Verschönerungen“, deren künstlerische Qualität man sicher bezweifeln kann, bildet ein neues Graffiti am Lippesee. Das Motiv, das Bezug auf den Lippesee und den Stadtteil Sande nimmt, kommt nicht nur bei den zahlreichen Spaziergängern gut an, sondern erfreut auch die vielen hundert Autofahrer, die täglich auf der Brücke der […]
Universität Paderborn setzt sich mit Musik und Gesellschaft auseinander
Paderborn. Von der Weltpolitik eines Trump über Popmusik von Rammstein bis hin zu krakeelender Hate Speech in sozialen Medien – das Provozieren, das Brechen von Tabus, das Relativieren von bislang gültigen Werten und erhitze öffentliche Debatten prägen längst den medialen Alltag. Die dreiteilige öffentliche Veranstaltungsreihe „Druckwellen. Fühlen und Denken“ der Universität Paderborn möchte jenseits überhitzter Diskussionen […]
Ausstellung zeigt Glauben an Hexen und Hexer
Wie kommen Verschwörungstheorien in die Welt? Paderborn. Unsichere Zeiten begünstigen die Popularität von Verschwörungstheorien. Nach Kriegen und Revolutionen oder im Zuge historischer Umbrüche liefern sie ein Modell, die veränderte Welt zu erklären. Das wird die Ausstellung über Verschwörungstheorien am dem 18. Mai (bis 22.3.2020) im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) zeigen. […]
100 Jahre Lunapark in Paderborn
Paderborn feiert vom 11. bis zum 26. Mai auf dem Maspernplatz 100 Jahre Lunapark Eine atemberaubende Luftnummer, ein 100.000 Euro-Tresor, Fahrgeschäfte, die Libori toppen und ein Top-Rahmenprogramm. Das sind die Zutaten für die Paderborner Jubiläums-Kirmes in diesem Jahr. Paderborn feiert 100 Jahre Lunapark. Paderborn. Von Samstag, 11. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, präsentiert sich die […]
Rennsport im Hörsaal der Universität Paderborn
Das UPBracing Team der Universität Paderborn stellt am 16. Mai seinen neuen Rennwagen, den PX219, im Audimax der Universität vor Sponsoren, Vertretern der Uni, Freunden und Familie vor. Der Empfang beginnt um 18:30 Uhr. Paderborn. Rund sieben Monate hat das Team des PX219 geplant, konstruiert und gefertigt, um den 13. Rennwagen auf die Räder […]
Digitaler Marktplatz für Künstliche Intelligenz
it‘s OWL erfolgreich im Wettbewerb des Bundeswirtschaftsministeriums Paderborn. Über 130 Organisationen haben sich beim Innovationswettbewerb ‚Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftliche relevante Ökosysteme‘ des Bundeswirtschaftsministeriums beworben. 35 von ihnen sind für eine zweite Runde ausgewählt worden – und it‘s OWL ist mit dabei. Ziel der it‘s OWL Projektidee ist es, Künstliche Intelligenz (KI) für die […]
Inklusionsprojekt „Jugendtreff und Behinderung – das geht!“
Die Lebenshilfe Paderborn e.V. kooperiert mit Jugendhäusern im Kreis Paderborn Paderborn. Bereits im vergangenen Jahr begannen die Vorbereitungen für ein inklusives Projekt, das die Arbeitsgemeinschaft der Häuser der offenen Türen und die Lebenshilfe Kreisverband Paderborn e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch verfolgen. Das Haus der Jugend in Hövelhof und der Treffpunkt 34 der Jugendpflege Büren […]
Fotoausstellung in der Universitätsbibliothek Paderborn
Paderborn. Unter dem Titel „Pläne und Träume – neu zugewanderte Jugendliche erzählen“ findet von Mittwoch, 8. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, eine Fotoausstellung in der Paderborner Universitätsbibliothek statt, die Portraits von neu zugewanderten und geflüchteten Berufsschülerinnen und -schülern zeigt. Die Ausstellung wird am 8. Mai um 15 Uhr im Eingangsbereich der Bibliothek eröffnet und enthält Arbeiten […]

















