Kreis Gütersloh
Fallzahl in der übrigen Bevölkerung steigt tendenziell an
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 02. Juli, 0 Uhr, 2.388 (01. Juli: 2.370) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 817 (01. Juli: 812) Personen als genesen und 1.550 (01. Juli: 1.537) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh […]
Kunst für feine Nasen
Der weltbekannte Künstler Olafur Eliasson und der „Geruchstunnel“ in Gütersloh. Gütersloh. Gestern begann die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Aus diesem Anlass hat der weltbekannte dänische Künstler Olafur Eliasson, der in Berlin lebt, ein interaktives Online-Kunstwerk geschaffen, das besonders Kinder und Jugendliche ansprechen und für Europa sensibilisieren soll. Olafur Eliasson? Den Namen hat man schon mal gehört in […]
Regenbogenhimmel aus Stoff über Berliner Straße
Neue Installation der ISG Mittlere Berliner Straße e.V. sorgt für Aufsehen. Gütersloh. setzt auch in diesem Ausnahme-Sommer Farbakzente. Ab heute zieren die Mittlere Berliner Straße bunte Stoffbahnen in den sieben Farben des Regenbogens: Rot, Orange, Gelb, Hellblau, Dunkelblau, Grün und Lila. Die Regenbogenstreifen aus wasser- und winddurchlässigem Fahnenstoff sollen als Zeichen für die Solidarität […]
Kultursekretariat NRW Gütersloh veröffentlicht App zum Kunstprojekt NRWskulptur
Gütersloh. Ausgewählte Skulpturen digital aufbereitet: 700 Werke herausragender Kunst im öffentlichen Raum Nordrhein-Westfalens präsentiert ab sofort die neue NRWskulptur-App, die das Kultursekretariat NRW Gütersloh in seinem Jubiläumsjahr anlässlich des 40-jährigen Bestehens veröffentlicht. Eine einzigartige Sammlung für Kunstinteressierte, Touristen, (Rad-)Wanderer und viele mehr. „Öffentlicher Kunst in den Parks und auf den Plätzen der Städte wird oft […]
Experian erwirbt Mehrheit an Risk-Management-Einheit der Bertelsmann-Tochter Arvato Financial Solutions
Investition in die Zukunft: Zweitgrößte Kreditauskunftei Deutschlands wird Teil von Experian Gütersloh. Der internationale Informationsdienstleister Experian hat einen Mehrheitsanteil an dem Geschäftsbereich Risk Management von Arvato Financial Solutions erworben. Mit der Beteiligung baut Experian sein Angebot strategisch aus und wird zu einem führenden Dienstleister für Risk-, Fraud- und Identity-Management in Deutschland, Österreich und der Schweiz. […]
Quarantäne für 389 Tönnies-Mitarbeiter in Gütersloh beendet
Bescheinigungen hat die Stadt Gütersloh erstellt. Gütersloh. Nachdem das Land gestern Abend eine weitere Verfügung zur Quarantäne für die Tönnies-Mitarbeiter erlassen hat, können nach Festlegung durch das Gesundheitsamt des Kreises in den nächsten Tagen 389 Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Die dazu erforderlichen Bescheinigungen hat die Stadt Gütersloh erstellt und bereits heute einen Großteil […]
Corona setzt der Wirtschaft im Kreis Gütersloh deutlich zu
Kreis Gütersloh. Die Geschäftslage in Industrie, Handel und bei Dienstleistungsunternehmen im Kreis Gütersloh ist erheblich eingebrochen. Auch die Erwartungen an die kommenden Monate sind mit großen Fragezeichen versehen. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Sonder-Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). An der Umfrage von Mitte Mai bis Anfang Juni nahmen kreisweit insgesamt […]
Kaufvertrag für den ersten Meilenstein des interkommunalen Gewerbegebiets an der B 513 unterzeichnet
Bauleitplanungen startet noch in Jahr 2020. Gütersloh. Ein interkommunales Gewerbegebiet auf dem ehemaligen, lange von der britischen Armee als „Princess Royal Barracks“ genutzten Flugplatz-Gelände an der Marienfelder Straße (B 513): Das ist das gemeinsame Ziel der Kommunen Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz und der von ihnen zu diesem Zweck gegründeten Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH. Mit […]
LWL will Gedenkstätte „Stalag 326“ vorantreiben
Förderantrag beim Bund Schloß Holte-Stukenbrock . Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird sich um eine Förderung vom Bund für eine geplante Gedenkstätte zum „Stalag 326“ in Schloß Holte-Stukenbrock (Kreis Gütersloh) bemühen. Das „Stammlager“ war während des Zweiten Weltkrieges mit über 300.000 durchgeschleusten sowjetischen Kriegsgefangenen das größte Lager dieser Art („Russenlager“) im Deutschen Reich. Es war zentrale […]
Zahl der positiven Fälle in der übrigen Bevölkerung schwankt
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 01. Juli, 0 Uhr, 2.370 (30. Juni: 2.335) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 812 (30. Juni: 785) Personen als genesen und 1.537 (30. Juni: 1.529) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh […]
Tourismusgewerbe ist fast zum Erliegen gekommen
IHK-Sonderkonjunkturumfrage 2020 zur Corona-Pandemie Ostwestfalen-Lippe. Das Tourismusgewerbe in Ostwestfalen ist durch die Coronavirus-Epidemie seit April fast zum Erliegen gekommen. Zu diesem Ergebnis kommt die entsprechende Sonderkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 30. Juni beim Pressegespräch in der IHK in Bielefeld vorgestellt wurde. „Im Gastgewerbe ist der IHK-Konjunkturklimaindex, der die momentane Lage […]
Fünf Testzentren testen weiter
Gütersloh. Aufgrund der geringen Auslastung in den vergangenen Tagen wird das Corona-Diagnosezentrum am Reinhard-Mohn-Berufskolleg Gütersloh am heutigen Mittwochabend geschlossen. In weiteren Zentren werden die Öffnungszeiten ab morgen (Donnerstag) angepasst. Folgende Standorte sind für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Gütersloh geöffnet: Berufskolleg Halle ( täglich 8 bis 20 Uhr) Ems-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück ( täglich […]
Weniger Mehrwertsteuer – Miele senkt seine Preise
Für mehr Wachstum: Steuernachlass soll vollständig beim Kunden ankommen Plus bis zu 100 Euro „Cashback“ für 78 ausgewählte Modelle Gütersloh. Um den Konsum zu stärken, hat der Bundestag bekanntlich die Mehrwertsteuer reduziert, von 19 auf 16 Prozent ab 1. Juli. Dieses Ziel unterstützt Miele mit Nachdruck – und senkt in entsprechender Höhe die unverbindlichen Preisempfehlungen aller Produkte und Serviceleistungen. […]
Mitarbeiter im Ausnahmezustand
Kreis Gütersloh. Den gewohnten Service kann die Kreisverwaltung in vielen Bereichen des Hauses momentan nicht bieten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dennoch bestrebt, für möglichst viele Anliegen eine Lösung anbieten zu können. „Ich bitte um Verständnis, das ist ein Ausnahmezustand. Das Haus arbeitet unter Volllast, wir haben alles für Corona abgezogen, was möglich ist“, erklärt […]
Klumenbohlsuppe und Lokoschadeneis
Gütersloh. Was für eine Sprachverwirrung – die Ferienspiele in den Räumen der Gütersloher Stadtbibliothek standen am Donnerstag ganz unter dem Zeichen des „Wechstabenverbuchslers“ – ein Kinderbuch des Autors Mathias Jeschke. Seine Bücher leben vom lebendigen und spielerischen Umgang mit der deutschen Sprache. „Einmal Rozzamella und Matoten, bitte“ – Kinder lieben Sprachverdreher und lustige Versprecher. Nachdem die […]
Aktueller Mietspiegel 2020 steht zum Download bereit
Orientierung für Mieter und Vermieter. Gütersloh. Für die Ermittlung einer angemessenen Miete oder einer geplanten Miete können Mieter sowie Vermieter jetzt auf den neuen Mietspiegel zurückgreifen, den die Stadt Gütersloh mit Hilfe verschiedener Organisationen erstellt hat. Er dient als Orientierungshilfe, die es den Vertragspartnern ermöglichen soll, die Miethöhe einer Wohnung unter Berücksichtigung von Art, Größe, […]
Neuer Glanz fürs historische Gesellschaftshaus
Festsaal des LWL-Klinikums Gütersloh soll sozio-kulturelles Veranstaltungszentrum werden Münster/Gütersloh . Das unter Denkmalschutz stehende Festsaal-Gebäude des LWL-Klinikums Gütersloh soll als Veranstaltungsort wiederbelebt werden. Der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat in seiner Sitzung am Freitag (26.6.) in Münster dem Plan zugestimmt, aus dem Gebäude ein sozio-kulturelles Veranstaltungszentrum zu machen und es an eine Betreibergesellschaft zu […]
„Versorgung durch die Subunternehmer muss besser werden“
Gütersloh. Der Kreis Gütersloh hat die Subunternehmer eindringlich aufgefordert, ihren Versorgungsauftrag im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht wahrzunehmen – das war in der vergangenen Woche. Signifikante Verbesserungen könne man seitens der Einsatzleitung aber nicht feststellen. Hintergrund ist der Umstand, dass die Subunternehmer für die Versorgung der Beschäftigten zuständig sind, die bei ihnen angestellt sind. Bei einem Termin […]
Bewertung unverändert: Fallzahlen in übriger Bevölkerung steigen weniger stark an
Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 30. Juni, 0 Uhr, 2.335 (29. Juni: 2.286) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 785 (29. Juni: 772) Personen als genesen und 1.529 (29. Juni: 1.493) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh […]
Lebensmittelbranche: Anerkennung für systemrelevante Jobs gefordert
Ostwestfalen-Lippe. Sie backen Brot, verarbeiten Gemüse, füllen Getränke ab: Die rund 34.000 Menschen, die in Ostwestfalen-Lippe in der Lebensmittelindustrie arbeiten, machen einen „systemrelevanten“ Job – nicht erst seit der Coronakrise. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. „Während in der Pandemie viele Branchen auf Kurzarbeit oder Homeoffice umgestellt haben, ist die Ernährungsbranche teils noch immer […]
Statement von Bürgermeister Henning Schulz zur „Verlängerung“ des Lockdowns für den Kreis Gütersloh
Einschränkungen bis 07.07.2020. Gütersloh. „Mit Blick auf die am Wochenende vom Kreis veröffentlichten Zahlen und die gesetzte Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner (7-Tage-Inzidenz) kommt eine Verlängerung des so genannten „Lockdowns“ für den Kreis Gütersloh nicht überraschend. Aber auch Ministerpräsident Armin Laschet hat in Abstimmung mit den Fachleuten der Gesundheitsbehörden und des RKI […]
Coronatest: Patientenbögen überarbeitet
Beide Labore schicken zusätzlich Ergebnis per Post. Gütersloh. Die Patientenbögen der Labore, die die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in den Diagnosezentren erhalten, sind überarbeitet worden. Auf beiden Versionen werden jetzt Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort notiert. Zusätzlich gibt es ein Feld für einen Stempel des Kreises Gütersloh. Bei dem Labor aus Köln besteht […]




















