Bielefeld
IHK begrüßt Soforthilfen für Soloselbstständige
OWL. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt das von der Bundesregierung angekündigte Soforthilfeprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen, das von der IHK-Organisation gefordert wurde. „Seit vergangenen Freitag haben uns mehrere hundert Anfragen nach staatlichen Liquiditätshilfen erreicht“, sagt Harald Grefe, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer. Die Nachfragen kamen dabei aus allen Bereichen der Wirtschaft, von Fitnesstrainern über Einzelhändler, […]
Coronavirus: moBiel schränkt ÖPNV ein
inBielefeld. Zum weiteren Schutz von Fahrgästen und Personal vor dem Coronavirus und wegen der Auswirkungen der bisher getroffenen Maßnahmen und Regeln schränken die Verkehrsbetriebe moBiel den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ein. „Die Fahrgastzahlen zeigen uns, dass sich viele Menschen in Bielefeld an die Empfehlungen halten, möglichst zu Hause zu bleiben. Wir unterstützen dieses Vorgehen und passen […]
Corona-Virus belastet Bielefelder Wirtschaft
OWL. Nach den Ergebnissen der aktuelle Frühjahrskonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) für das ostwestfälische Oberzentrum zeigten sich die Bielefelder Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung bis vor kurzem mit ihrer Geschäftsentwicklung noch zufrieden. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der die Einschätzung der momentanen Lage und die Zukunftserwartungen gleichermaßen berücksichtigt, ist für die gesamte Wirtschaft […]
AOK NordWest schließt ab Montag ihre Kundencenter
inBielefeld. Die AOK NordWest reagiert auf die aktuelle Lage rund um das Coronavirus: Ab kommenden Montag, 16. März, werden die AOK-Kundencenter in Bielefeld und Brackwede für die persönliche Beratung der Kunden bis auf Weiteres geschlossen. Alle anderen Kontaktkanäle bleiben selbstverständlich verfügbar: Die AOK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind über das Service-Telefon 0800 265 5000 jederzeit erreichbar, ebenso […]
VHS stellt Kursprogramm ein
inBielefeld. Am Ende vergangener Woche waren schon alle Einzelveranstaltungen wegen des Coronavirus abgesagt worden. Nun stellt die Volkshochschule Bielefeld ab sofort und bis auf Weiteres auch das komplette Kursprogramm ein. Wer dazu noch Fragen hat, kann die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VHS in den nächsten Tagen noch telefonisch erreichen: 51-2222.
NGG fordert bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischbranche in OWL
OWL. Billig-Fleisch in der Kritik: Unter den Dumpingpreisen für Schwein, Rind und Geflügel leiden nicht nur die Tiere. Auch die Beschäftigten in der Fleischbranche haben immer häufiger mit prekären Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Bielefeld-Herford. Allein in Ostwestfalen-Lippe sind nach Angaben der Arbeitsagentur rund 16.000 Menschen in der Schlachtung und Fleischverarbeitung […]
FameLab Germany findet nicht wie geplant statt
inWettbewerb ist vom städtischen Veranstaltungsverbot betroffen Bielefeld. Der deutschlandweite Wissenschaftswettbewerb FameLab Germany kann nicht wie geplant stattfinden. Die Stadt Bielefeld hat aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus vorsichtshalber alle öffentlichen Veranstaltungen bis zum 30. April 2020 untersagt. Dies betrifft den regionalen Vorentscheid am heutigen 19. März in der WissensWerkStadt Bielefeld sowie das Deutschland-Finale am 23. April, […]
Ab sofort Veranstaltungsausfall in der Komödie bis voraussichtlich 30. April
inBielefeld. Aufgrund der Allgemeinverfügung der Stadt Bielefeld in Zusammenhang mit der Eindämmung des Corona-Virus werden ab sofort alle Veranstaltungen in der Komödie Bielefeld bis voraussichtlich 30. April 2020 abgesagt. Karten für die Theaterveranstaltungen „Triebe, Tratsch & Trockenhaube“, „Brandheiß“ und „Jana und Janis“ können direkt im Ticketshop der Komödie Bielefeld auf ein anderes Datum nach dem […]
Besucher-Zentrum und Turm der Sparrenburg bleiben geschlossen
inVorsichtsmaßnahme gegen Ausbreitung des Corona-Virus Bielefeld. Das Besucher-Informationszentrum auf der Sparrenburg und der Turm des Bielefelder Wahrzeichens bleiben ab heute vorerst geschlossen. Auch die Führungen auf der Sparrenburg werden ausgesetzt. Das Areal der Festung kann als öffentliches Gelände weiterhin betreten werden. Bielefeld Marketing ergreift diese Maßnahme zur Vorbeugung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus und zum […]
Coronavirus: Stadtwerke schließen Kundenzentren
inBielefeld. Die Stadtwerke Bielefeld Gruppe greift zu weiteren Maßnahmen, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Kundenservice Ab diesem Dienstag sind die Kundenzentren Jahnplatz Nr. 5 und die Turbinenhalle an der Schildescher Straße für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter stehen aber telefonisch und per E-Mail […]
Besucher-Zentrum und Turm der Sparrenburg bleiben geschlossen
inVorsichtsmaßnahme gegen Ausbreitung des Corona-Virus Bielefeld. Das Besucher-Informationszentrum auf der Sparrenburg und der Turm des Bielefelder Wahrzeichens bleiben ab heute vorerst geschlossen. Auch die Führungen auf der Sparrenburg werden ausgesetzt. Das Areal der Festung kann als öffentliches Gelände weiterhin betreten werden. Bielefeld Marketing ergreift diese Maßnahme zur Vorbeugung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus und zum Schutz […]
DB-Busverkehr in NRW: Ab 18. März gilt der Ferien-Fahrplan
Alle Linien von DB Rheinlandbus, DB Westfalenbus und DB Ostwestfalen-Lippe-Bus betroffen • Schutzmaßnahmen für Fahrgäste und Mitarbeiter • Bürgerbusse stellen Betrieb vorerst ein OWL. Ab Mittwoch, 18. März 2020, verkehren die DB-Busse in Nordrhein-Westfalen nach dem Ferien-Fahrplan. Diese Regelung gilt für die Busse der DB-Unternehmen BVR Busverkehr Rheinland GmbH (DB Rheinlandbus), WB Westfalen […]
Besuche in Pflegeeinrichtungen deutlich eingeschränkt
inBielefeld. Die Stadt Bielefeld hat am Sonntag, den 15. März und zunächst bis zum 19. April Besuchseinschränkungen verfügt. Diese gelten für vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe, in denen besonders schutzbedürftige Personen leben, sowie für anbieterverantwortete Wohngemeinschaften. Das Sozialdezernat fordert die Angehörigen auf, nur die nötigsten Besuche zu machen. Die Einrichtungen sind ab sofort verpflichtet, […]
Regelungen des ÖPNV: Nur noch der Einstieg hinten
inZum Schutz von Fahrgästen und des Fahrpersonals gilt ab sofort in den Bussen des ÖPNV nur noch der Einstieg hinten Bielefeld. Wegen des Coronavirus werden ab sofort besondere Maßnahmen von den lippischen Busunternehmen umgesetzt. Da der Schulunterricht entfällt, gilt ab Mittwoch, 18. März, der normale Ferienfahrplan. Sollten die Schüler von Betreuungsangeboten in den Schulen Gebrauch […]
Tourist-Information Bielefeld nur noch telefonisch erreichbar
inGeschäftsstelle im Neuen Rathaus bleibt vorerst geschlossen Bielefeld. Die Bielefelder Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23) bleibt aufgrund der Vorbeugemaßnahmen gegen das Corona-Virus geschlossen. Dies gilt vorerst bis zum 6. April 2020. Kunden, die Fragen zu Veranstaltungen oder zur Rückgabe von gekauften Tickets haben, erreichen die Mitarbeiter vorerst weiterhin telefonisch zwischen 10 und 15 Uhr […]
Kita-Schließungen setzen Familien unter Druck
inViele Eltern müssen unbezahlten Urlaub nehmen und drohen in die Armut abzustürzen Bielefeld. Das seit Montag geltende Betretungsverbot für Kindertageseinrichtungen bringt viele Familien in akute Not. „Wir haben zahlreiche Anfragen von Familien, die nicht wissen wie es weitergeht“, so Susann Purucker, Vorsitzende des Jugendamtselternbeirates Bielefeld (JAEB), der die Eltern der Stadt gegenüber der Politik vertritt. […]
Zahl der Corona-Erkrankten in Bielefeld steigt – Verbot aller öffentlichen Veranstaltungen
inBielefeld. Eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen beim Thema „Corona“: Zahl der Erkrankten Stand heute (Donnerstag, 12. März, 15 Uhr) ist die Zahl der Corona-Infizierten in der Stadt Bielefeld auf 15 gestiegen. Es handelt sich nach wie vor bei allen Erkrankten um Reiserückkehrer. Über 300 Personen aus dem Umfeld dieser bestätigten Fälle stehen im Moment […]
Land Nordrhein-Westfalen hat angeordnet: Kitas und Schulen ab Montag geschlossen
inBielefeld. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat heute per Erlass die Schließung von Kindertagesstätten, Tagespflegeeinrichtungen, Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufskollegs ab Montag (16. März) angeordnet, um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Was das für Bielefeld bedeutet: Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs Die Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufskollegs sind ab Montag (16. März) und bis 19. April […]
Nachtansichten werden auf 15. August 2020 verschoben
inReaktion auf städtisches Veranstaltungsverbot wegen des Corona-Virus Bielefeld. Erstmals in ihrer Geschichte können die Nachtansichten, das Bielefelder Festival für Licht und Kunst, nicht wie gewohnt im April stattfinden. Die Stadt Bielefeld hat heute aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus vorsichtshalber alle öffentlichen Veranstaltungen bis zum 30. April 2020 untersagt. Diese Entscheidung betrifft auch die Nachtansichten, die […]
Intelligente Mehrfachsteckdosen für Elektroautos
inForschungsprojekt „Power2Load“ der FH Bielefeld entwickelt kostengünstiges und nachhaltiges Lademanagementsystem für Unternehmen. Bielefeld. Zuhause kennt man das Problem: jedes Familienmitglied möchte noch schnell das Handy laden und das meistens gleichzeitig – gut, dass es Mehrfachsteckdosen gibt. Das Problem existiert allerdings nicht nur beim Laden von Handyakkus im privaten Umfeld: Auch Unternehmen stehen vor der Herausforderung, […]
„Vision Zero“ – Radentscheid erklärt: Null Verkehrstote sind möglich
inBielefeld. Der Radentscheid Bielefeld nimmt die am 26. Februar 2020 veröffentlichte Unfallbilanz des Jahres 2019 mit Sorge zur Kenntnis. Er fordert die Stadt Bielefeld nachdrücklich auf, Geschwindigkeiten generell zu reduzieren. Dies komme der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zugute. Um die Sicherheit auf dem Fahrrad zu erhöhen, sei es erforderlich, die elf Ziele des Radentscheids zügig umzusetzen. […]
IHK nimmt 117 Stipendiaten neu ins Weiterbildungsprogramm 2020 auf
inDie Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat 117 neue Stipendiaten in das Weiterbildungsprogramm des Bundes für besonders motivierte Berufseinsteiger aufgenommen. Bielefeld. Seit 29 Jahren betreut die IHK als regionaler Ansprechpartner dieses Förderprogramm. Bisher haben damit gut 1.800 Stipendiatinnen und Stipendiaten mehr als vier Millionen Euro in die Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft investiert. Das […]