Bielefeld
„Night of Light 2020“ – wir sehen ROT!
Bielefeld. Die Veranstaltungsbranche setzt ein strahlendes Zeichen, Deutschland ist in rotem Licht erstrahlt. Fast 9000 Gebäude in bundesweit mehr als 1500 Städten sind in der Nacht vom 22.06.2020 auf den 23.06.2020 mit rotem Licht illuminiert worden. Mit der Aktion „Night of Light 2020“ machen die mehr als 8000 Teilnehmer auf die dramatische Lage der Veranstaltungswirtschaft aufmerksam. Auch in […]
DA VINCI 500 in den Katalog der Online-Plattform „Wissenschaftliche Sammlungen“ aufgenommen
Das Portal fördert die Sichtbarkeit von Sammlungen mit direktem Nutzen für Lehre und Forschung. Bielefeld. Auf Basis der unzähligen Skizzen Leonardo da Vincis entwickeln, konstruieren und bauen Studierende des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik der Fachhochschule (FH) Bielefeld seit mehr als anderthalb Jahrzehnten faszinierende Modelle für die Ausstellung „DA VINCI 500 – Bewegende Erfindungen“. Die inzwischen […]
Aufsteiger-Stadt lädt zur Reise „Bielefeld für Anfänger“
Zum Arminia-Aufstieg gibt’s in Bielefeld was zu holen – kommende Saison dann (hoffentlich) nicht mehr Bielefeld. Damit sich Fußball-Deutschland schon einmal ansehen kann, wo man in der kommenden Erstliga-Saison hoffentlich schön regelmäßig drei Punkte abgeben wird, lädt Bielefeld in diesem Sommer ein, die Heimatstadt des frisch gebackenen Aufsteigers Arminia Bielefeld zu entdecken. „Bielefeld für Anfänger“ […]
Wechsel an der Spitze des Verkehrsvereins Bielefeld
Ursula Pasch löst Cornelia Delius ab Bielefeld. Der Verkehrsverein Bielefeld hat eine neue Vorsitzende: Der Vorstand hat Ursula Pasch als Nachfolgerin von Cornelia Delius gewählt. Diese hatte zuvor rund zehn Jahre an der Spitze gestanden. „Ich freue mich, mit Ursula Pasch eine engagierte und äußerst kompetente Nachfolgerin gefunden zu haben“, so Cornelia Delius. Ursula Pasch […]
Wirtschaft bricht dramatisch ein und erreicht historisches Tief
IHK-Sonderkonjunkturumfrage 2020 zur Corona-Pandemie Ostwestfalen-Lippe. Die gewerbliche Wirtschaft in Ostwestfalen ist durch die Coronavirus-Epidemie seit April regelrecht eingebrochen und erreichte ein historisches Tief. Zu diesem Ergebnis kommt die Sonderkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 23. Juni beim Pressegespräch in der IHK in Bielefeld vorgestellt wurde. „Bei unserer letzten Konjunkturpressekonferenz im März […]
IHK-Online-Veranstaltung zur aktuellen Umsatzsteuersenkung
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet am Mittwoch, 24. Juni 2020, um 17 Uhr eine kostenlose Online-Veranstaltung zur Senkung der Umsatzsteuersätze ab Juli an. Umsatzsteuerexperten von HLB Stückmann und Partner informieren in 45 Minuten kompakt über die geplante Gesetzesänderung. Thematisiert werden unter anderem die Abgrenzung von Entgeltzahlung, Rechnungsstellung und Leistungserbringung sowie […]
IHK zieht Bilanz: 4.700 Auszubildende legten Sommer-Abschlussprüfung ab
Ostwestfalen – Lippe. Rund 4.700 Auszubildende haben in dieser Woche in Ostwestfalen ihre schriftlichen IHK-Abschlussprüfungen absolviert. Dabei lief dieses Mal vieles anders als sonst, denn Covid-19 hat sowohl die Auszubildenden als auch die IHK vor Herausforderungen gestellt. Mechthild Teupen, kommissarische IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung, freut sich, dass trotzdem alle angesetzten Prüfungen in Ostwestfalen über die Bühne gebracht […]
Eichenprozessionsspinner: Digitaler Stadtplan zeigt befallene Eichen
Bielefeld. Der Eichenprozessionsspinner breitet sich immer mehr in Bielefeld aus. Mittlerweile sind rund 100 Eichen von der Raupe mit den „giftigen Brennhaaren“ befallen, deutlich mehr als im vergangenen Jahr. Der Umweltbetrieb hat alle Hände voll zu tun, die öffentlichen Bäume zu behandeln. Mehr und mehr Menschen melden befallene Eichen. Ab sofort gibt nun ein digitaler […]
IHK-App „Ausbildungschance Digital“ geht ab sofort an den Start
OWL. Eine neue App der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) will Unternehmen und Jugendliche mit Ausbildungswunsch zusammenbringen. Jugendliche, die bisher zum am 1. August 2020 beginnenden Ausbildungsjahr noch keinen Ausbildungsvertrag abgeschlossen haben, kommen im so genannten Speed-Dating in Kontakt mit Unternehmen, die noch offene Ausbildungsstellen anbieten. In diesem Jahr musste das seit Jahren […]
Trotz und wegen Corona: aktive Mobilität stärken!
Bielefeld. „Bleibt zuhause“ lautete in der Corona-Krise die Devise. Auch wenn es inzwischen immer mehr Lockerungen gibt, legen viele Menschen die unvermeidlichen Wege nun mit dem Fahrrad zurück. Der ADFC fordert die Politik auf, mehr Platz auf den Straßen für aktive Mobilität zu schaffen. Um der Ansteckungsgefahr in öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Weg zu gehen, […]
„Wildwuchs bei Befristungen“ soll per Gesetz eingedämmt werden
Ostwestfalen-Lippe: 80.600 Menschen haben befristeten Arbeitsvertrag Ostwestfalen-Lippe Vollwertige Stellen statt Zitter-Verträge: Für Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe soll es künftig schwieriger werden, ihre Mitarbeiter mit einem befristeten Arbeitsvertrag abzuspeisen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Danach haben in Ostwestfalen-Lippe rund 80.600 Menschen eine befristete Stelle – das sind 8,3 Prozent […]
Bewerbungsphase bei Dr. Oetker beginnt
Bielefeld. Was macht ein Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)? Auf den Punkt gebracht: in die Digitalisierung von Geschäftsprozessen einsteigen und das aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Diesen neuen Ausbildungsberuf und weitere spannende Ausbildungsberufe im kaufmännischen, gewerblich-technischen sowie im IT-Bereich bietet das in über 40 Ländern aktive Familienunternehmen Dr. Oetker an. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler […]
Fiolministeriet: Das Geigenministerium aus Dänemark
Bielefeld. Wegen der Corona Krise musste das Kulturamt leider den größten Teil des geplanten Sommerprogramms absagen. Die Reihe Ohrenweide auf dem Gelände des Bauernhausmuseums kann jedoch für ein begrenztes Publikum von maximal 100 Personen stattfinden. Die Tageskasse wird wie gewohnt öffnen. Alle Besucher müssen aus Infektionsschutzgründen ihre Kontaktdaten beim Einlass abgeben. So tritt am […]
LWL zahlte 2019 rund 3,4 Millionen Euro Blinden- und Gehörlosengeld
Bielefeld. Rund 3,41 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen in Bielefeld ausgezahlt (2018: 3,38 Millionen Euro). 2019 erhielten 1.047 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2018: 1.027). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen in Westfalen-Lippe, deren […]
Elektroautos zum Ausleihen
CITYca und moBiel kooperieren Bielefeld. Den Einkauf nach Hause transportieren oder am Sonntagabend Freunde auf dem Land besuchen: Auch überzeugte Fans von Bus und Stadtbahn brauchen ab und zu ein Auto. Dank einer Kooperation von moBiel mit dem Brackweder Unternehmen CITYca können moBiel-Abonnenten jetzt zu Vorzugspreisen ein Elektroauto leihen. CITYca verleiht zurzeit 17 mit […]
Neue Mieterschutzverordnung in NRW
Wenn Wirtschaftsinteresse vor Gemeinwohl geht Bielefeld. „Dass die Landesregierung weiter an ihrem Plan festhält, mit ihrer neuen Mieterschutzverordnung zum 01.07.2020 in zahlreichen Gemeinden bestehende Schutzregeln wegfallen zu lassen ist das i-Tüpfelchen einer schwarz-gelben Politik, die sich ausschließlich an Wirtschaftsinteressen anstatt am Gemeinwohl ausrichtet. Die Bezeichnung „Mieterschutzverordnung“ führt in die Irre: „Statt Mieterinnen und Mieter […]
Bezirksregierung erteilt Baurecht für Hochbahnsteig „Rochdale-Kaserne“
Detmold/Bielefeld. . Die Bezirksregierung Detmold hat den Plan für den Neubau des barrierefreien Hochbahnsteiges „Rochdale-Kaserne“ in der Oldentruper Straße für die Stadtbahnlinie 3 in Bielefeld festgestellt. Damit besteht Baurecht für dieses Vorhaben. Der Hochbahnsteig hatte im Zuge des Planfeststellungsverfahrens vorläufig die Bezeichnung „Rochdale Kaserne“ erhalten. Seine endgültige Bezeichnung als „Sieker Mitte“ war durch die Bezirksvertretung […]
Run auf neue Deutschlandziele für den Sommer 2020
Jugend- und Sprachreisen mit umfassendem Hygiene- und Schutzkonzept Bielefeld. Beachfeeling in St. Peter Ording, Outdoor-Abenteuer in Bayerisch Kanada, Wasserspaß im Freibad-Camp oder Englisch lernen auf der Ritterburg – ruf Jugendreisen bietet im Sommer 2020 zusätzliche Urlaubs- und Sprachreisen in Deutschland an. Sie sind zugeschnitten auf junge Menschen ab 11, 14 und 16 Jahren. Ein umfassendes […]
BRAX entscheidet sich für CROSSMEDIA als erste zentrale Mediaagentur
Bielefeld. Smart, stilsicher und leidenschaftlich – so lauten die Markenwerte des mittelständischen Bekleidungsherstellers mit Stammsitz in Herford (OWL). Um das Modeunternehmen mit diesen drei Werten nun auch verstärkt in einer neuen, jüngeren Zielgruppe, bekannt zu machen, arbeitet die Leineweber GmbH & Co. KG mit einer zentralen Mediaagentur für Strategie, Planung und Einkauf zusammen. Gemeinsam […]
Senioren treffen sich zum ersten EZUS-Online-Seminar
Bielefeld/Paderborn. In zwei Gruppen trafen sich über zwanzig ältere Studierende zum ersten EZUS-Online-Seminar. Nachdem einige Präsenzseminare aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, war die Freude groß über die Video-Funktion der Kommunikationsplattform einem interessanten Vortrag zu hören und einander wiederzusehen. Die Referentin Annika Bush ist Expertin für digitale Lehrkonzepte und lehrt an den Universitäten Bielefeld und […]
Maria Bernhard am kommenden Samstag geöffnet
Bielefeld. Ein letztes Mal gibt es die Gelegenheit diese grandiose (verlängerte) Schau zu besuchen. Der Künstler hat viel und ausgiebig für diese Einzelausstellung gearbeitet, die wegen der Krise viel zu lange nicht besucht werden konnte. Die Gallerie verzichtet nach wie vor auf Veranstaltungen. Statt Finissage wird ein Samstagnachmittag mit verlängerten Öffnungszeiten – gerne bei einem […]
Grenz-TV: Theaterlabor streamt von Stadtgrenze
Bielefeld. Am letzten Freitag hat das Theaterlabor seine Aktion Grenz-TV von der Bielefelder Stadtgrenze zu Steinhagen gestreamt. Auf dem Gelände eines ehemaligen NS-Gefangenenlagers wurde der Heimatexperte Horst Brück zu dem Gefangenenlager befragt. In diesem ersten Kamerawinkel besprach die Moderatorin Stefanie Taubert mit dem Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins Quelle die früheren Vorkommnisse. Zeitgleich hat das […]
















