Tag Archives: Umweltbildung
Wildbienen benötigen Nistmöglichkeiten
inWildbienen benötigen Nistmöglichkeiten – Bauanleitung des BUND Lemgo kostenlos verfügbar Lemgo. Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat eine eigene Bauanleitung für ein Wildbienenquartier erstellt. Nach Auffassung des BUND ist vielen Menschen nicht klar, dass unsere Wildbienen als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen eine bedeutende Rolle spielen. Dies zeigt jetzt auch […]
Sommerferien im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inNatur erleben für Kinder im LWL-Freilichtmuseum Detmold mit Tieren, Wildbienen, Kreativwerkstatt & mehr Detmold. Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet mit den „Naturbegegnungen“ ein buntes Programm für Ferienkinder. Los geht es am Dienstag (15.7.) mit „Sommerzeit, Erntezeit„. Kinder können während dieses Workshops eine Entdeckungsreise durch das Freilichtmuseum mit anschließendem Mühlenbesuch unternehmen. Bienenfreunde sind am Mittwoch (16.7.) bei […]
Kinder-Umwelt-Tag in Baumheide: Natur erleben und kreativ werden
inKostenlose Workshops, Spiel und Abenteuer rund um Natur und Umwelt – der Bielefelder Jugendring lädt Grundschulkinder zum Aktionstag ein. Bielefeld. Der Kinder-Umwelt-Tag lädt am Donnerstag, 26. Juni 2025, von 14.45 bis 19 Uhr auf den Abenteuerspielplatz am Schelpmilser Weg in Bielefeld-Baumheide ein. Kinder im Grundschulalter können sich auf zahlreiche kreative und umweltbezogene Mitmachaktionen freuen – […]
Großes Jubiläumswochenende am Hermann – 60 Jahre Naturpark & 20 Jahre Rolfscher Hof
inNatur erleben, feiern, entdecken: Am 3. und 4. Mai 2025 von 11–17 Uhr in Detmold-Berlebeck Detmold. Unter dem Motto „Entdecke die Vielfalt. Dein Naturpark“ begrüßt das neu gestaltete Areal rund um das Denkmal und das Hermanneum die Gäste am ersten Maiwochenende mit einem vielfältigen Programm. 60 Jahre Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und 20 Jahre NABU-Umweltbildungsstätte Rolfscher […]
Netzwerk des LWL-Naturfonds tagt zu Westfälischen Streuobstwiesen
inDetmold (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) begrüßte am Donnerstag (10.10.) etwa 50 Akteurinnen und Akteure des Netzwerkes Natur & Klima im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Schwerpunkt des Treffens war das Thema Streuobstwiesen, das aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven beleuchtet wurde. Ein weiterer Fokus der Veranstaltung lag darauf, spezifischer Formate, potentieller Projekte und gemeinsamer Bedarfe zu benennen, um das noch […]