Tag Archives: Religion

Lesung von Passinonslyrik am Museum für Kulturgeschichte

in Kreis Lippe
Kristina Klundt trägt vor

„Wie lange währt die Ewigkeit?“ Lesung von Passionslyrik russlanddeutscher Christen am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Detmold. Erstmalig fand im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte eine Veranstaltung zu Themen der Passionszeit statt. Einige russlanddeutsche Christen verarbeiteten ihre Erlebnisse, Ängste, Sehnsüchte und Hoffnungen in lyrischen Texten, die an diesem Abend von Schülern des August-Hermann-Francke-Gymnasiums Detmold vorgetragen wurden. Bereichert wurde […]

Experten diskutierten bei Veranstaltung der Universität Paderborn

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Diskutierten in Paderborn über das Verhältnis von Staat und Religion: V. l. Aiman Mazyek, Dr. h. c. mult. Annette Schavan, Christiane Florin, Prof. Dr. Hans-Joachim Höhn, Prof. Dr. Elisa Klapheck und Susanne Fritz .Foto :Universität Paderborn, Ricarda Michels

Paderborn. Religion und Religionen – ein Auslaufmodell? Am vergangenen Mittwoch, diskutierten Experten auf Einladung des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn im Paderborner Rathaus über das Verhältnis von Staat und Religion. Die Journalistin Susanne Fritz moderierte. Weltweit betrachtet nehme die Bedeutung von Religion eher zu, so dass ein europäischer „Analphabetismus“ auf diesem […]

Schwierige Zeiten für demokratischen Wandel

in Kreis Gütersloh

Nicht nur aufgrund der Flüchtlingszahlen nimmt die deutsche Öffentlichkeit internationale Krisen derzeit recht unmittelbar wahr. Konfliktlösungen allerdings sind kaum in Sicht, im Gegenteil: Politische und soziale Spannungen nehmen weltweit zu. Und sie kommen Westeuropa so nah wie lange nicht. Gütersloh. Demokratie und soziale Marktwirtschaft entwickeln sich welt­weit zurück. Zugleich steigt der Einfluss von Religion auf […]

Wie christliche Identität gelebt und geformt wird

in Kreis Lippe
2016-02_Südkoreaner-an-der-

Südkoreanische Delegation besucht Detmolder Schulen und Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Detmold. Eine 18-köpfige Bildungsdelegation aus dem südkoreanischen Pohang hat auf ihrer Europareise nun auch Detmold besucht. Zweck der Reise ist es christliche Bildungseinrichtungen in Deutschland und den Niederlanden kennenzulernen und zu sehen, wie christliche Identität ausgeformt und gelebt wird. Die Gruppe setzt sich zusammen aus […]