Tag Archives: Photovoltaik
Lademöglichkeit für Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter im Stadtgebiet
inIn Brenken wurde der erste Prototyp durch das Unternehmen Metallschneider GmbH aufgestellt Büren. Im Ortsteil Brenken wurde kürzlich der Prototyp einer innovativen Radabstellanlage in Betrieb genommen, der bis zu zehn Fahrräder aufnehmen und mit Solarenergie versorgen kann. Die Anlage wurde vom Unternehmen Metallschneider GmbH aus der benachbarten Region Salzkotten-Verlar entwickelt und soll als wegweisendes Pilotprojekt […]
Auf Umwegen zur Gründung: HSBI-Absolvent Jonathan Dertenkötter will den Ausbau erneuerbarer Energiesysteme vorantreiben
inMehr Sonnenstrom für OWL – dieses Ziel verfolgt Jonathan Dertenkötter mit seinem 2022 gegründeten Unternehmen „SE Solutions GmbH“. Ein praxisintegriertes Elektrotechnik-Studium, der Master Integrierte Technologie und Systementwicklung (ITSE) und weitere Angebote der Hochschule Bielefeld (HSBI) erleichterten ihm den Weg zur Gründung. Minden/Bielefeld (hsbi). SE Solutions steht für Sustainable Energy – unter dieser Firmierung bietet Jonathan […]
Gütersloh strebt zur Sonne: Quartals-Sieg beim „Wattbewerb“ mit größtem Plus an Photovoltaik
inStärkster Zuwachs von Anlagen unter den teilnehmenden deutschen Großstädten zwischen Februar und Oktober 2021 – Städtisches Förderprogramm zeigt Wirkung. Gütersloh.In Sachen Photovoltaik-Ausbau dürfen sich die Gütersloherinnen und Gütersloher auf die Schultern klopfen: Zum Stichtag 28.10.2021 verzeichnet die Stadt beim bundesweiten Ranking „Wattbewerb“ den höchsten Zuwachs an Anlagen pro 1000 Einwohner unter den registrierten Städten mit […]
Kostenlose Online-Workshopreihe für Unternehmen zu Themen wie Photovoltaik, Klimaneutralität und CO2-Bilanz
inKreis Höxter. Der Kreis Höxter organisiert gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW im Mai kostenlose Online-Workshops rund um das Thema Klimaschutz. Das Angebot richtet sich an Unternehmen aus dem Kreis Höxter. Unter dem Motto „Wirtschaft mit Zukunft“ werden Themen wie Klimaneutralität, CO2-Berechnung, Strom vom Firmendach durch Photovoltaik oder Mobilität im Unternehmen behandelt. Die Vorträge können auf der […]
Heizung und Photovoltaik – wie passt das zusammen?
inEnergieberatung am 18. Februar 2021. Gütersloh. Die Umstellung von Heizungsanlagen wird von der Bundesregierung attraktiv gefördert – der Wechsel von einer Öl-Heizungsanlage zu einer neuen Heizung mit Umweltwärme über eine Wärmepumpe oder mit erneuerbaren Energien wie Holzpellets mit bis zu 45 Prozent. Ebenfalls gefördert werden die Umstellung auf hybride Erdgaskessel, die im Verbund mit einer […]
Jetzt anmelden: Online-Vortrag über Photovoltaik auf Unternehmensdächern
inUm einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz zu liefern, müssen die erneuerbaren Quellen zur Bereitstellung von klimafreundlicher Energie konsequent weiter ausgeschöpft werden. Insbesondere die Photovoltaik kann dabei eine wichtige Rolle spielen, unter anderem auf Firmendächern. Dazu veranstaltet der Kreis Höxter am Mittwoch, 24. Februar, einen Online-Vortrag, zu dem ab sofort Anmeldungen entgegengenommen werden. Kreis Höxter. „Die Sonne […]
Wortmann installiert größte zusammenhängende Photovoltaik-Aufdachanlage
inDie größte zusammenhängende Photovoltaik-Aufdachanlage mit Eigenantrieb in der Region setzt den eingeschlagenen Weg zu ökologischer Verantwortung konsequent fort Detmold. Mit dem Bau einer Photovoltaikanlage auf den Dächern der Firmenzentrale in Detmold geht das Unternehmen den nächsten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und einem verantwortungsvollen Schuhabdruck. Dieses Projekt ist allerdings nur eines von vielen, die in den letzten […]
Förderung für alte Photovoltaik-Anlagen läuft aus
inOnline-Vortrag beantwortet auch Fragen zur weiteren Vorgehensweise Minden. Wer vor dem Jahr 2001 eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen hat, steht aktuell vor einer schweren Entscheidung: Was soll ab dem kommenden Jahr mit dem Strom passieren? Die garantierte EEG-Vergütung dafür läuft am 31. Dezember 2020 aus, der Netzbetreiber muss die Energie auch nicht mehr abnehmen. Eine […]
Bei Lichtenau ist eine Photovoltaikanlage im Windpark errichtet worden
inWestfalenWIND Gruppe macht den Weg frei: Bei Lichtenau ist die erste Photovoltaikanlage auf einer Kranstellfläche im Windpark errichtet worden Lichtenau. Während der Ausbau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen in NRW nur schwer in Gang kommt, hat die WestfalenWIND-Gruppe im Kreis Paderborn jetzt ein Vorzeigeprojekt umgesetzt. Auf einer Schotterfläche (Kranstellfläche) vor einer Windkraftanlage bei Lichtenau hat die Photovoltaik-Sparte WestfalenWIND PV […]
Sonnenenergie nutzen
inKreis Lippe und die Stadt Oerlinghausen informieren über Photovoltaik und Speicher Kreis Lippe. Eigenen Strom frei Haus produzieren: Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ist das möglich. Dabei bestehen teils noch große ungenutzte Potenziale. So hat das Solardachkataster des Kreises Lippe ermittelt, dass in Oerlinghausen derzeit noch 97 Prozent des möglichen Potenzials zur Stromgewinnung aus […]
Wie Sonnenstrom gespeichert werden kann
inDiplom-Ingenieur Franz Hantmann informiert am Donnerstag, 28. April, um 18 Uhr zum Thema „Photovoltaik, Solarstromspeicher und Eigenverbrauch“ Kreis Paderborn. Ab sofort fördert das Bundeswirtschaftsministerium die Batteriespeicherung von durch Sonne erzeugter Energie. Welchen Nutzen diese Speicherung für Besitzer von Photovoltaikanlagen hat, erklärt Diplom-Ingenieur Franz Hantmann am Donnerstag, 28. April. Sein Vortrag hat den Titel „Photovoltaik, Solarstromspeicher […]