Tag Archives: nachhaltigkeit
Kreis Höxter fördert Klimabildung in den Grundschulen
inHöxter. Nachhaltigkeit ist kinderleicht – das lernen jetzt die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in Albaxen, Beverungen, Nieheim und Scherfede. Die rund 700 Kinder erhalten auf Initiative des Kreises Höxter das sogenannte „Möhrchenheft“, das ihnen Themen wie Klimaschutz und Energie vermittelt. Das Hausaufgabenheft beinhaltet allerhand spannende Fakten, Tipps und Bastelanleitungen. Begleitet werden die Kinder dabei […]
Nachhaltiger Stadtrundgang
inDetmold. Es gibt in Detmold schon viel mehr Orte nachhaltigen Geschehens, als man denkt… Deswegen haben sich Lippe im Wandel, die Lippische Landeskirche, der Rolfsche Hof und das Haus der Kirche Herberhausen zusammengeschlossen, um zukunftsfähiges Leben in der Region sichtbar zu machen beziehungsweise Denkanstöße zum eigenen Verbraucher*innenverhalten zu geben… Es erwartet euch eine spannende Stadttour […]
Aktiv für den Natur- und Umweltschutz in Westfalen-Lippe
in155 junge Menschen starten ins Freiwillige Ökologische Jahr Münster (lwl). 155 junge Menschen beginnen am Montag (02.08.) in über 60 Einsatzstellen in Westfalen-Lippe ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Die Freiwilligen zwischen 16 und 26 Jahren setzen sich in diesem Bildungs- und Orientierungsjahr für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz ein. Die FÖJ-Zentralstelle beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) koordiniert […]
Studierenden-Umfrage: Bezahlung bei der Jobwahl weit vor Nachhaltigkeit
inOWLStudierendenvermarkter charly media befragt über 10.000 Studierende zu ihren ausschlaggebenden Kriterien bei der Arbeitgeberwahl sowie den präferierten Branchen Gute Unternehmensführung und Bezahlung sind die relevantesten Faktoren, Nachhaltigkeit hingegen eher weniger wichtig Automobil- und Pharmabranche sowie Wirtschaftsprüfung und -beratung sind die Top-Branchen unter Studierenden Berlin, 15. April 2021 – Bei der Wahl des künftigen Arbeitgebers sind […]
Bürgermeister besucht Hochschule – Zusammenarbeit stärken
inWer an Nachhaltigkeit denkt, der denkt an Höxter Höxter. Seit 157 Jahren ist Höxter Hochschulstandort. In all den Jahren war das Verhältnis zwischen der Stadt und ihrer Hochschule stets geprägt von einer guten und kooperativen Zusammenarbeit. Dass dies auch in Zukunft so sein wird, wurde bei einem Besuch von Bürgermeister Daniel Hartmann auf dem Hochschul-Campus […]
use-less – Textilwerk Bocholt zeigt neue Ausstellung
Bocholt . Mit der neuen Ausstellung „use-less“ und einer Wiederauflage der Schau „Mythos Neue Frau“ startet das Textilwerk Bocholt in die neue Saison. Am Freitag, den 19.3., öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nach der Winterpause die Türen der Spinnerei. Aufgrund der Corona-Pandemie bittet das Museum um vorheriges Reservieren eines Zeitfensters zum Besuch per Mail an: textilwerk-weberei-shop@lwl.org oder […]
Ein Jahr COVID-19: Ursachen bekämpfen, nicht Symptome!
Offener Brief von VIER PFOTEN an WHO, FAO und OIE: Tierschutz in Pandemiepläne aufnehmen Hamburg. Am 11. März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch von COVID-19 offiziell zur Pandemie. Anlässlich des Jahrestages fordert die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN in einem offenen Brief an die WHO, die OIE (Weltorganisation für Tiergesundheit) und die FAO (Ernährungs- und […]
IHK setzt mit Veranstaltungsreihe beim Thema Nachhaltigkeit Akzente
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ein umfangreiches und vielseitiges Online-Veranstaltungsangebot für das erste Halbjahr in den Bereichen Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit entwickelt. „Damit reagieren wir auf das zunehmende Interesse an diesen Themen und setzen entsprechende Akzente für Unternehmen zur Erreichung von Klimaneutralität“, erläutert Ulrich Tepper, stellvertretender Geschäftsführer und Referatsleiter Umwelt, […]
Einfach weniger Verpackungsmüll
inTipps für den nachhaltigen Einkauf Kreis Minden. Für viele Menschen ist Verpackungsmüll ein Ärgernis. Auch deshalb betonen immer mehr Hersteller die Nachhaltigkeit ihrer Verpackungen. Wie „ökologisch“, „ressourcenschonend“, „recycelbar“ oder „CO2-sparend“ eine Lebensmittel- oder Kosmetikverpackung tatsächlich ist, können Verbraucherinnen und Verbraucher aber kaum auf den ersten Blick nachvollziehen, so das Ergebnis einer Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW. „Wer kann und will schon im […]
Inklusion, Nachhaltigkeit, Kultur, Digitalisierung
CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN präsentieren Vereinbarung OWL. Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe werden den LWL gemeinsam voranbringen. Einen Tag vor der Konstituierung der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe am 21.1.2021 hat das schwarz-grüne Bündnis in einer Online-Pressekonferenz die Vereinbarung „Zukunft für Westfalen-Lippe“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Im sozialen Bereich werden Christdemokraten […]
Blühwiesen und Blühstreifen erobern Landesverbandswälder
inLandesverband Lippe nutzt Forstflächen auch für Insektenweiden – Kreis Lippe liefert Saatgut Kreis Lippe. Schadflächen, die als Folge von Sturm, Dürre und Borkenkäferbefall auch in den Wäldern des Landesverbandes Lippe entstanden sind, bieten Chancen – nicht nur zur Wiederaufforstung mit Setzlingen verschiedener Baumarten, sondern auch zur Belebung mit bunten Farben: Die Förster des Landesverbandes Lippe […]
Malteser heute für morgen – „GoGreen-Challenge“
inPaderborn/ Netphen| Schwerte. Zu Beginn des Jahres waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser im Bezirk Westfalen-Lippe aufgefordert, Ideen für mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein aus ihren Arbeitsbereichen einzureichen, sei es aus der Verwaltung, dem Rettungsdienst, der Kindertagesstätte, dem Menüservice oder Hausnotrufdienst. Für die Einreichungen winkten zahlreiche attraktive Preise. Unter dem Motto „GoGreen-Challenge“ gingen innerhalb von […]
21.08.2020 – Nachhaltiger Stadtrundgang
inDetmold. Es gibt in Lippe schon viel mehr Orte nachhaltigen Geschehens, als man denkt…Deswegen haben sich Lippe im Wandel, die Lippische Landeskirche, der Rolfsche Hof und das Haus der Kirche Herberhausen zusammengeschlossen, um zukunftsfähiges Leben in der Region sichtbar zu machen bzw Denkanstöße zum eigenen Verbraucher*innenverhalten zu geben… Es erwartet euch eine spannende Stadttour durch […]
Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanager an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
inBerufsbegleitend in acht Monaten zum Hochschulzertifikat Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet mit dem Nachhaltigkeitsmanager eine neue wissenschaftliche Weiterbildung an. Das weiterbildende Studium startet bereits im Juni 2020 am Standort in Bielefeld und ermöglicht eine Weiterqualifizierung auf Hochschulniveau, die sich innerhalb von acht Monaten auch neben Beruf und Familie realisieren lässt. Das Angebot richtet […]
Jugendreisen von ruf ab sofort klimaneutral
inErster Jugendreiseveranstalter garantiert CO₂-Ausgleich ohne Aufpreis Bielefeld. Kunden sind mit ruf Jugendreisen ab sofort und ohne Aufpreis klimaneutral unterwegs. Als erster Veranstalter betreuter Jugendreisen garantiert ruf die zertifizierte CO₂-Kompensation aller gebuchten Beförderungsleistungen. Den CO₂-Ausgleich realisiert ruf Jugendreisen durch die Unterstützung verschiedener Projekte aus dem Portfolio der Nachhaltigkeitsagentur KlimaInvest Green Concepts GmbH aus Hamburg. Was bedeutet […]
Nachhaltiges Shoppingerlebnis für die ganze Familie
inKaunitz. Wer am 29.02. in die Ostwestfalenhalle Kaunitz kommt, den erwartet ein umfangreiches Shoppingerlebnis für Groß und Klein. Auf 1.800 m² präsentieren sich ca. 120 Aussteller in erster Linie mit Secondhandkleidung für die gesamte Familie, für alle Größen und Geschmäcker. Auch Spielzeug, Deko, Kosmetik und Handgemachtes werden zu finden sein. Nachhaltiges Shoppen zu niedrigen Preisen […]
Vorschau auf die EK LIVE 2020: Steilvorlagen für erfolgreiches Handeln
inDie Frühjahrsmesse EK LIVE vom 15. bis 17. Januar 2020 steht zu Beginn des neuen Jahrzehnts im Zeichen von Profil, Profit und Zukunftssicherung für den mittelständischen Einzelhandel. Neben den aktuellen Entwicklungen rund um Sortimente, Shopkonzepte und digitale Services bietet die EK/servicegroup ganz besonderen Mehrwert: Bielefeld. Anlässlich des 95. Geburtstages der Verbundgruppe warten Jubiläumsangebote aus allen […]
ÖKOPROFIT startet mit Nachhaltigkeitscheck
inBielefeld. Anfang kommenden Jahres startet ÖKOPROFIT, die Umwelt- und Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen, zum dritten Mal in der Regiopolregion Bielefeld. Daran beteiligt sind die Städte Bielefeld, Gütersloh, Halle, Herford, Spenge, Steinhagen, Verl und Werther. Nachdem seit 2003 über 120 Betriebe erfolgreich durch die Stadt Bielefeld begleitet wurden, nutzen nun die Kommunen der Regiopolregion das Projekt ÖKOPROFIT, […]
Miele: Nachhaltigkeit und Komfort lassen sich vereinbaren
inInnovative Lösungen bringen gegensätzliche Anforderungen zusammen Neuer Miele Nachhaltigkeitsbericht: Die Gebrauchsphase ist der größte Hebel zur Reduzierung von Umweltauswirkungen Gütersloh. Energieeffiziente, innovative Hausgeräte leisten einen wesentlichen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Haushalt. Deshalb setzt Miele alles daran, die Energieeffizienz über alle Produktgruppen hinweg weiter zu steigern. Wie gut dies bereits gelungen ist, zeigt der heute […]
Minden bleibt „Fairtrade-Stadt“
inMinden. Die Stadt Minden erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch TransFair e.V. verliehen. Bürgermeister Michael Jäcke freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des […]
Wissenschaftler der Universität Paderborn leisten Beitrag zur Energiewende
inPaderborn. Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Chemiker mit einer Million Euro für die Untersuchung von Sonnenlicht als Energiequelle für Wasserstoff-Autos „Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit besteht darin, die gesellschaftlichen Bedürfnisse an Mobilität und Energieversorgung zu decken, ohne dabei klimaschädliche Stoffe zu erzeugen“, erklärt Prof. Dr. Matthias Bauer vom Department Chemie der Universität Paderborn. „Das […]
KATAG CHEFTAGUNG 2019
in„#future – Digitalisierung meets Nachhaltigkeit“ Bielefeld. Heute findet die 64. KATAG-Cheftagung in Bielefeld statt, bei der wieder führende Vertreter aus Politik und Wirtschaft anwesend sind. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Thema #future, bei der die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit die zentralen Schwerpunkte des Tages bilden. Der diesjährige Ehrengast ist Annegret Kramp-Karrenbauer, Vorsitzende CDU […]