Tag Archives: Mindener Museum
Mit-Mach-Angebot für Eltern und Kinder im Mindener Museum
inMinden. Am Sonntag, den 11. März lädt das Mindener Museum Kinder ab sechs Jahren zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern zu einem spannenden Nachmittag ein. Gemeinsam erkunden Groß und Klein um 14 Uhr die Sonderausstellung „Ich Mann. Du Frau. – Feste Rollen seit Urzeiten?“ und finden dabei allerhand Interessantes über die steinzeitliche Aufgabenverteilung von Mädchen […]
Objekt im Fokus in den Monaten März und April
inMinden. Wie bereits mit den Kabinettausstellungen begonnen, möchte das Museumsteam die Vielfalt, die Geschichte und den Dokumentationsstand seiner Sammlung vorstellen. Im Rahmen des Projekts „Objekt im Fokus“ soll daher alle zwei Monate ein Objekt der Sammlung frei zugänglich im Foyer des Museums ausgestellt und seine Geschichte erzählt werden. Das Objekt im Fokus im März und […]
Eigenes Papier im Mindener Museum schöpfen
inMit-Mach-Angebot für Kinder, Eltern und Großeltern Minden. Am Sonntag, den 11. Februar können Kinder ab sechs Jahren zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern im Mindener Museum um 14 Uhr ihr eigenes Papier schöpfen. Bevor die Teilnehmer*innen selbst Hand anlegen, erfahren sie, seit wann es Papier überhaupt gibt, aus welchem Material es früher und heute hergestellt […]
Wanderausstellung zu Geschlechterrollen seit der Urzeit
inMinden. Das Mindener Museum präsentiert vom 27. Januar bis zum 1. Mai die Wanderausstellung „Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten?“ des Archäologischen Museums Colombischlössle Freiburg. Die Präsentation packt erstmals das aktuelle und kontroverse Thema der Geschlechterrollen an. Sie widmet sich der Leitfrage, ob es in der Urgeschichte tatsächlich festgelegte Aufgaben für Männer und […]
Mittagspausenführung im Mindener Museum
inMinden. Auch im neuen Jahr bietet das Mindener Museum an jedem 2. Mittwoch im Monat einen Mittagsrundgang an. Am 10.1. stellt Dr. Marion Tüting das „Freytag-Zimmer“ im Dauerausstellungsbereich vor. Bereits 1785 war in der Ritterstraße 23 die Körber- und Freytagsche Leihbibliothek untergebracht. Seitdem sind Familien-, Haus- und Museumsgeschichte aufs engste verbunden. Als 2002 die weitgereisten […]
Fit in Erster Hilfe im Mindener Museum
inMinden. Das Mindener Museum lädt interessierte Besucher*innen am Sonntag, den 14. Januar von 14-18 Uhr zu einem Auffrischungskurs in Erster Hilfe ein. Bevor die Teilnehmer*innen selbst verschiedene Erste Hilfe Übungen unter Anleitung der DRK-Ausbilderin Margot Denk ausprobieren, führt eine Museumspädagogin durch die aktuelle Sonderausstellung „Glaube, Liebe, Vaterland? 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Minden“. Nach […]
Schnupperkurs zur Ersten Hilfe im Mindener Museum
inMinden. Am Sonntag, den 7. Januar 2018 können Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern im Mindener Museum von 14 bis 16 Uhr an einem Schnupperkurs zur Ersten Hilfe teilnehmen. Auf einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Glaube, Liebe, Vaterland? 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Minden“ erfahren die „kleinen Helfer*innen“, seit wann […]
Mindener Museum – Das neue Jahr startet mit zwei öffentlichen Führungen
inMinden. Am kommenden Donnerstag, 4. Januar, finden im Mindener Museum gleich zwei öffentlichen Führungen statt. Um 17 Uhr gibt es einen spannenden Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Glaube, Liebe, Vaterland – 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Minden“. 1867 wird in Minden ein Vaterländischer Frauenverein vom Roten Kreuz gegründet; 1889 bildet sich eine Sanitätskolonne. Aus diesen […]
Mindener Museum: Objekte im Fokus im Januar & Februar
inObjekt im Fokus: „Gefäße und Scherben aus den Brandschüttungs- und Brandgrubengräbern in Minden-Hahlen“ Minden. In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt […]
Weihnachtskarten im Mindener Museum drucken
inMinden. Kinder ab sechs Jahren können am Sonntag, 10. Dezember von 14-16 Uhr zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern im Mindener Museum selbst gestaltete Weihnachtskarten drucken. Gemeinsam erforschen die Teilnehmer*innen die jahrhundertealte Kunst des Bilderdrucks und probieren die historische Technik selbst aus. Das selbst entworfene Motiv ritzen sie mit viel Kraft und reichlich Fingerspitzengefühl in […]
Fit in Erster Hilfe im Mindener Museum
inMinden. Am Sonntag, den 26. November können interessierte Besucher*innen im Mindener Museum von 14-18 Uhr ihre Erste Hilfe Kenntnisse auffrischen. Im Anschluss an eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Glaube, Liebe, Vaterland? 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Minden“ stellt die langjährige Erste Hilfe Ausbilderin Margot Denk des DRK die wichtigsten Erste Hilfe Übungen vor. […]
Das Mindener Museum packt Advents-Päckchen
inDas Mindener Museum, gelegen in der malerischen oberen Altstadt, hat einen Geschenktipp zu Weihnachten: Verschenken Sie doch einmal etwas Besonderes mit einem kulturellen „Inhalt“. Das Museums-Team hat im Rahmen einer Sonderaktion zwei Päckchen geschnürt. Minden. Das erste Advents-Päckchen enthält eine Jahreseintrittskarte für Erwachsene zusammen mit einer Edelvollmilchschokolade und einem aufklappbaren Adventskalender, beides mit winterlicher Museumszeile, […]
Mindener Museum – Objekt im Fokus in den Monaten November & Dezember
inObjekt im Fokus „Teilnahmebescheinigung für den Handball-Olympia-Lehrgang der Deutschen Turnerschaft, 1927, für den Mindener Hans Wilms“ In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die […]
Sommerferienprogramm im Mindener Museum
inMinden. Das Mindener Museum lädt Kinder und Jugendliche auch in diesen Sommerferien wieder zu spannenden Aktionen ein. Die jüngsten Besucher*innen ab fünf Jahren begeben sich am 18. Juli von 9-12 Uhr, am 3. August von 14-17 Uhr oder am 15. August von 9-12 Uhr auf eine Reise in die Zeit des Biedermeier. Sie erfahren allerhand […]
Im Mindener Museum den Hafen kennenlernen
inMinden. Junge Besucher*innen ab sechs Jahren, die Schiffe, Lastkräne und riesige Container spannend finden, werden im Mindener Museum auf ihre Kosten kommen. Bis zum 9. Juli lädt das Museum Kinder, Eltern und Großeltern zu verschiedenen Mit-Mach-Aktionen ein, die sich alle rund um das Thema Mindener Hafen drehen. In der Sonderausstellung „Menschen, Schiffe und Maloche: Lebenswelt […]
Objekt im Fokus „Table Tennis – Set, 19. Jh.“
inMinden. In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate wird außerdem ein „Objekt […]
Streifzug durch die Geschichte der Reformation in Minden
inMinden. 2017 jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag Luthers an die Schlosskirche zu Wittenberg. Ein Jahrtausendereignis, das unter verschiedenen Aspekten tiefe Veränderungen in der Lebenswelt und im Alltag der Menschen auslöste. Um 1525/30 begann auch in Minden die Reformation. Dass die neue Lehre hier auf fruchtbaren Boden fiel, war den unruhigen politischen Zuständen und […]
Vortrag Vom „Sozialismus der Tat“ zur Freien Wohlfahrtspflege
inMinden. Das Mindener Museum lädt am Dienstag, den 13.12.2016 um 19.00 Uhr, zu einem Vortrag zur Geschichte der Arbeiterwohlfahrt in OWL zwischen 1946 und 1966 ein. Der Historiker Dr. Jürgen Büschenfeld von der Universität Bielefeld wird dabei auf die Entwicklung vom „Sozialismus der Tat“ zur Freien Wohlfahrtspflege besonders im Raum Minden eingehen. Nach Jahren des […]
Das Mindener Museum packt Advents-Päckchen
inMinden. Das Mindener Museum gelegen in der malerischen oberen Altstadt hat eine Geschenkidee zu Weihnachten. Verschenken sie doch einmal etwas Besonderes mit einem kulturellen „Inhalt“. Das Team des Museums hat im Rahmen einer Sonderaktion zwei Päckchen geschnürt: Das erste Advents-Päckchen enthält: Eine Jahreskarte für Erwachsene zusammen mit einer Edelvollmilchschokolade und einem aufklappbaren Adventskalender mit winterlicher Museumszeile, zum […]
16.08.2015 – Kindheit in der Nachkriegszeit
inÖffentliche Sonntagsführung zur Ausstellung „Kindheit in der Nachkriegszeit – Fotografien von 1945 bis 1955“ Minden. Am kommenden Sonntag, den 16. August lädt das Mindener Museum interessierte Besucherinnen und Besucher um 14:00 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Fotoausstellung „Kindheit in der Nachkriegszeit“ ein. Die Ausstellung gewährt Einblicke in das Leben von Kindern und Jugendlichen […]
Ferienspaß im Mindener Museum
inMinden. Ferienspaß für Kinder und Jugendliche. Neues ausprobieren im Mindener Museum. Knapp eine Woche vor Beginn der Sommerferien laufen im Mindener Museum die Vorbereitungen für ein abwechslungsreiches Programm auf Hochtouren. Kinder ab 8 Jahren sind vom 30. Juni bis zum 3. Juli, jeweils von 9 bis 13 Uhr, vom 14. bis 17. Juli, jeweils von […]