Tag Archives: Kommunales Integrationszentrum
Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus
inBielefeld. Unter dem Leitmotiv „Rassismus – nicht mit mir!“ finden in den Monaten März und April erneut die Bielefelder Aktionswochen gegen Rassismus statt, zu denen das Kommunale Integrationszentrum alle Interessierten einlädt. Organisiert werden die Aktionswochen gegen Rassismus vom „Netzwerk rassismuskritischer Arbeit“, zu der mehr als 20 Organisationen und Einrichtungen dazugehören. Rassistische Diskriminierungen haben nicht nur […]
Kommunales Integrationszentrum referiert beim Elternnachmittag im Familienzentrum Brake
inKreis Lippe. Wachsen Kinder mit mehreren Sprachen auf, bietet sich hier eine Chance, die es zu fördern und wertzuschätzen gilt. Um hierfür zu werben, veranstaltete das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) einen Elternnachmittag im Kita- und Familienzentrum Brake zu dem Thema „Mehrsprachigkeit und Kinderbücher“. „Wir erleben immer wieder, dass viele Eltern eine Unsicherheit verspüren […]
Arbeitskreis „Interkulturelle Pädagogik“
inBekämpfung der Kinderarmut im Fokus Kreis Lippe. Neuerungen, personelle Wechsel, Informationen vom Netzwerk und strategische Ziele – das sechste Treffen des Arbeitskreises „Interkulturelle Pädagogik“ des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Lippe bot vielfältige Themen und Diskussionsmöglichkeiten. Anika Eltgen informierte bei dem Fachtag über die Arbeit der „Clearing- und Koordinierungsstelle Sprache“ des Netzwerks Lippe. Die Stelle […]
Dynamik und Fairness am Tag gegen Rassismus
inZweites Kin-Ball-Turnier in Detmold Detmold. Unzählige Sprachen, acht Teams, drei Mannschaften pro Spiel, ein großer Ball und ein Ziel: Den sportlichen Erfolg mit Fairness, Toleranz und gelebter Vielheit zu vereinen. Die Kooperationspartner NRWeltoffen in Lippe, das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) und der Kreissportbund Lippe (KSB) stellten gemeinsam mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) nun zum […]
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland
in„Runder Teppich“ zeigt Wege der beruflichen Entwicklung auf Kreis Lippe. Was unterscheidet eine Fort- von einer Weiterbildung? Wo kann die Anerkennung eines ausländischen Schul- oder Berufsabschlusses beantragt werden? Wer entscheidet über eine Umschulung? Was beinhaltet der Meistererlass und was ist eine Fachhochschule? Das deutsche Schulsystem und der Arbeitsmarkt bieten vielfältige Möglichkeiten, die es gerade auch […]