Tag Archives: it’s owl
it’s OWL vergibt über 1 Million Euro Fördermittel
inAuf dem Weg zur Industrie 4.0: So werden Unternehmen aus der Region unterstützt Paderborn. Maschinenausfälle vorbeugen, Produktion steigern oder Prozesse einfach optimieren: Die Digitalisierung der Arbeitswelt bietet für Unternehmen große Chancen. Doch wer hilft den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auf dem Weg dorthin? Im Spitzencluster it‘s OWL bekommen KMU aus OstWestfalenLippe eine besondere Fördermöglichkeit. […]
Sechs neue Projekte für den Spitzencluster it‘s OWL
inTechnologien für die Produktion der Zukunft Düsseldorf/Paderborn. 13 Projekte hatten sich in einer Ausschreibung des Landes Nordrhein-Westfalen für die Weiterentwicklung des Spitzenclusters it‘s OWL beworben. Sechs davon hat ein unabhängiges Gutachtergremium ausgewählt. In den Projekten entwickeln 17 Unternehmen und fünf Forschungseinrichtungen gemeinsam Ansätze und Lösungen für die Produktion der Zukunft. Dabei geht es um Softwareerstellung […]
it´s OWL Makeathon: Jetzt abstimmen!
in30 Ideen für die Wirtschaft – Finale am 5. Juni – 1 Million Euro für die Umsetzung der Gewinneridee Paderborn. Beim it´s OWL Makeathon haben rund 30 Teams in drei Tagen Lösungen für konkrete Herausforderungen erarbeitet, denen sich Unternehmen durch die Corona-Krise stellen müssen. Dabei geht es unter anderem um digitale Maschinensteuerung und Services, […]
itelligence wird Kernunternehmen und 200. Mitglied im it‘s OWL e. V.
inPaderborn/Bielefeld, 11.07.2019. Das Technologie-Netzwerk it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe wächst strategisch weiter. Die itelligence AG aus Bielefeld ist nicht nur neues Kernunternehmen gewonnen geworden, sondern gleichzeitig das 200. Mitglied „Mit itelligence als Partner haben wir einen international führenden und bestens im Mittelstand vertretenen IT-Serviceprovider und Systemintegrator gewinnen können“, freut sich it’s OWL Geschäftsführer […]
it‘s OWL – ein Innovationsökosystem?
OWL. Was ist ein Innovationsökosystem? Und wie schaffen solche Systeme gemeinsam neues Wissen, neue Ideen, innovative Produkte und Geschäftsmodelle? Um diese Fragen drehte es sich in einem Workshop, den it’s OWL gemeinsam mit Prof. Elias Carayannis von der George Washington University angeboten hatte. Prof. Carayannis gilt als Experte für die Themen Technologie, Innovation und Unternehmertum und […]
Intelligente Maschinen und neue Geschäftsmodelle
inPaderborn. Auf der Strategietagung des Spitzenclusters it´s OWL im Heinz Nixdorf Museums-Forum erhielten Vertreter von 21 Unternehmen und Forschungseinrichtunen gestern im Namen von Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart gestern die Förderbescheide für fünf neue it´s OWL Projekte. Darin entwickeln sie Lösungen in den Bereichen maschinelles Lernen, Big Data in der Produktion, digitaler Zwilling, neue Geschäftsmodelle […]
It’s OWL auf Hannover-Messe vertreten
inBielefeld/Hannover. Vom 13. bis zum 17. April 2015 findet wieder die alljährliche Hannover-Messe statt. Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse präsentieren sich diesmal insgesamt 6.500 Aussteller. Angela Merkel, die sich für einen Messerundgang angekündigt hat, wird gemeinsam mit Indiens Premierminister Narendra Modi die Messe eröffnen. Das hat seinen Grund: Indien ist in diesem Jahr Partnerland der […]
it´s OWL macht Maschinenbau fit für die Entwicklung von morgen
inPaderborn/ Vlotho. Die zunehmende Komplexität von Maschinen und Anlagen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Für die Produktentwicklung werden ein ganzheitliches Systemverständnis und die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus erforderlich. Im Rahmen des Spitzenclusters it´s OWL wurde jetzt eine Fachgruppe Systems Engineering gegründet. Ziel ist es, disziplinübergreifende Methoden für die Entwicklung von intelligenten Maschinen und Anlagen in […]
it’s OWL Summer School macht Nachwuchskräfte fit für Industrie 4.0
inPaderborn. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstaltet der Spitzencluster „it´s OWL“ vom 08.-12. September 2014 zum zweiten Mal die it’s OWL Summer School. In Bielefeld, Paderborn und Lemgo erhalten junge Talente aus Wirtschaft und Wissenschaft Einblick in die Welt der intelligenten technischen Systeme und können Kontakte zu Weltmarktführern und Spitzenforschungseinrichtungen knüpfen. Der Einsatz […]
Neuer Geschäfstbericht der IHK Bielefeld
inBielefeld. Mit ihrem neuen Geschäftsbericht präsentiert die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) einen Überblick über ihre Arbeit in der Wirtschaftsregion Ostwestfalen. Neben Zahlen und Fakten erläutert der Bericht auch die vielfältigen Aufgabenbereiche der IHK als Dienstleister der regionalen Wirtschaft. Anhand einzelner Schwerpunktthemen werden verschiedene Facetten beleuchtet und die Strukturen der Organisation transparent dargestellt. […]
it’s OWL auf der Hannover Messe
inOWLj. Vom 7. bis zum 11. 4. findet in der niedersächsischen Landeshauptstadt die renommierte Hannover Messe statt und bereits zum 10. Mal lud man zur Pressekonferenz, auf der sich einige der beteiligten Unternehmen vorstellten. Partnerland der Messe, die sieben Fachmessen unter einem Dach vereint, sind in diesem Jahr die Niederlande, deren Premierminister zusammen mit Angela […]
Spitzencluster it´s OWL – Summer School für Nachwuchskräfte
inPaderborn, Bielefeld, Lemgo. Vom 23. bis 27. September 2013 veranstaltet der Spitzencluster Intelligente Technische Systeme OstwestfalenLippe (it´s OWL) in Zusammenarbeit mit regionalen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen die erste it´s OWL Summer School. Die Veranstaltung richtet sich an Masterstudierende, Promovierende und Young Professionals der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Informatik oder Mathematik. In fünf Tagen präsentieren Expertinnen […]
Spitzencluster it´s OWL in Peking
inBielefeld. Vom 19. bis 26. März präsentierte sich eine Delegation des Spitzenclusters Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it´s OWL) mit sechs Vertretern in Peking. Die Gruppe war von der Beijing Association for Science and Technology (BAST) eingeladen worden, um Deutschland bei einem internationalen Schülerwettbewerb zu vertreten und Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu knüpfen.