Tag Archives: IHK
Boris Bödecker ist neuer Vorsitzender des IHK Finanz- und Steuerausschusses
inBielefeld. Der Finanz- und Steuerausschuss der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat sich neu konstituiert. Ihm gehören aktuell 34 Vertreter aus Unternehmen des Kreises Ostwestfalen und der Stadt Bielefeld an. Die Wahlperiode dauert bis 2022. Boris Bödecker, Leiter Finanz- und Rechnungswesen, Steuern der August Storck KG, Halle/Westf., wurde zum neuen Ausschuss- Vorsitzenden […]
Umfrage „Vitale Innenstädte“: Bielefeld schneidet besser ab
inBielefeld. Bielefelds Innenstadtattraktivität ist erneut leicht gestiegen – zu diesem Ergebnis kommt die Untersuchung „Vitale Innenstädte 2018“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) aus Köln. In 116 Städten bundesweit wurden Daten mittels Passantenbefragungen erhoben. Das ostwestfälische Oberzentrum erreichte eine Durchschnittsnote von 2,7. Die Befragung in Bielefeld wurde von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), […]
Weidmüller bildet beste Auszubildende aus
inZwei Auszubildende des Elektrotechnikunternehmens werden von der IHK ausgezeichnet. Detmold. Einmal zu den besten aus ganz Nordrhein- Westfalen gehören – diese große Ehre wurde dem Auszubildenden Timo Wilberg von Weidmüller am 21. November 2018 in Köln zu teil. Wilberg schloss seine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker mit der Note „sehr gut“ ab und gehörte damit zu den besten Prüflingen aus ganz Nordrhein-Westfalen. […]
Positives Zwischenfazit bei IHK-Schule-Wirtschaft: 220 Projekte laufen
inBielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) zog jetzt ein positives Zwischenfazit zu ihrem Kooperationsprojekt mit Schulen und Betrieben zur Förderung der dualen Ausbildung. „Seit dem Beginn des Projektes im Dezember 2002 haben wir bisher 220 Kooperationen vermitteln können“, betonte IHK-Geschäftsführer Swen Binner. In der Veranstaltung zum Erfahrungs- und Informationsaustausch der Kooperationen stellten […]
Unterstützungsbedarf der Arbeitgeber nach wie vor hoch
inRegionaltreffen der Willkommenslotsen NRW in der IHK in Bielefeld Bielefeld. Der Beratungs- und Unterstützungsbedarf der Arbeitgeber bei der Beschäftigung und Ausbildung von geflüchteten Menschen ist ungebrochen hoch. Das ist das wesentlichste Ergebnis des Regionaltreffens der Willkommenslotsen NRW in der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Stephanie Wiedey, Willkommenslotsin der IHK-Akademie Ostwestfalen, hatte ihre Kollegen […]
Andrea Wistuba ausgezeichnet
inGütersloh (gpr.). Donnerlüttken, Kinderkulturfest, die Lange Nacht der Kunst – viele Gütersloher und Gütersloherinnen haben wohl schon einmal eine Veranstaltung besucht, die von Andrea Wistuba geplant und organisiert wurde. Wistuba, die sich seit 2015 um die erwähnten und um weitere Veranstaltungen der Stadt Gütersloh kümmert, wurde vergangene Woche ausgezeichnet. Sie hat die berufsbegleitende Weiterbildung zur […]
Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft
inBielefeld. Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammern Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten heute die Freiherr-von-Vincke-Realschule Minden und das Handelsunternehmen WEZ – Karl Preuß GmbH & Co. aus Minden eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft“. Es ist die 218. von der IHK vermittelte oder direkt unterstützte Kooperation im IHK-Bezirk. Swen Binner, Geschäftsführer Berufliche […]
IHK ehrt 100 beste Auszubildende
inBielefeld. Die erfolgreichen Absolventen der Sommerabschlussprüfung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) sind heute von IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Geschäftsführer Swen Binner für ihre hervorragenden Leistungen mit dem Bestenpreis der IHK geehrt worden. Von den insgesamt 5.679 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK geprüft wurden, gehörten genau 100 zu den […]
„Gib mir fünf“-Aktionswoche in Bielefeld in neuem Gewand
inBielefeld. In Bielefeld können Jugendliche vom 24. bis 27. September in der Aktionswoche ‚Gib mir 5‘ vormittags verschiedene Ausbildungsberufe kennenlernen. Dann öffnen namhafte Betriebe ihre Türen und geben interessante Einblicke in acht Ausbildungsberufe. Den Jugendlichen werden die Berufe des Bäckers und Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk am 24. September präsentiert, die Berufe des Hotelgewerbes und der Fachkraft […]
Wolf D. Meier-Scheuven bleibt Präsident der IHK
inBielefeld. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat heute Nachmittag (3. September) in ihrer konstituierenden Sitzung den Bielefelder Unternehmer Wolf D. Meier-Scheuven als IHK-Präsident wieder gewählt. Meier-Scheuven, seit 2014 Präsident der IHK Ostwestfalen, tritt somit seine zweite und satzungsgemäß letzte Amtszeit bis 2022 an. Neu ins Präsidium der IHK wählte die […]
Erfolgreich zum Ausbilder
inNoch freie Plätze im Vorbereitungskurs zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld Bielefeld. Das Institut für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (IWK) der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet ab dem 16. Juni 2018 den Vorbereitungskurs zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) an der FHM Bielefeld an. Der Kurs richtet sich an Interessierte, die sich als Ausbilder in […]
Unternehmer wählen neue IHK-Vollversammlung
inBielefeld. Vom 4. Juni bis einschließlich 2. Juli 2018 kann die gewerbliche Wirtschaft aus Ostwestfalen die neue Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) wählen. Rund 112.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungsbranchen der Region erhielten dazu Anfang Juni Briefwahlunterlagen. Unter dem Motto „Wirtschaft wählt“ sind sie aufgefordert, sich an der Wahl der […]
Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft
inHarsewinkel. Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten die Gesamtschule und die CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH, beide in Harsewinkel, eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft“. Es ist die 213. von der IHK vermittelte oder direkt unterstützte Kooperation im IHK-Bezirk. IHK-Geschäftsführer Swen Binner stellte während der Feierstunde in der […]
IHK ehrt Ausbildungsbotschafter und deren Unternehmen
inBielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat heute (15.05.2018) 61 Ausbildungsbotschafter und 29 Unternehmen jeweils mit einer Urkunde zur Teilnahme am Projekt Ausbildungsbotschafter geehrt. „Gemeinsames Ziel des seit Februar 2015 laufenden IHK-Projektes ist es, Schüle-rinnen und Schülern die betriebliche Ausbildung, verschiedene Berufsfelder und Ausbildungswege jugendgemäß über Auszubildende unterschiedlicher Ausbildungsjahre näherzubringen“, erläuterte IHK-Hauptgeschäftsführer […]
13. Creative Showroom der IHK am 15. Mai im Licht
inBielefeld. Zum 13. Mal öffnet der „Creative Showroom“ der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) seine Tore, und zwar am Dienstag, 15. Mai 2018, von 19 bis gegen 21 Uhr im Lichtwerk in Bielefeld. In kurzweiligen 8-Minuten-Vorträgen präsentieren acht Kreative der Region sich und ihre Projekte. Die Veranstaltung soll auf unterhaltsame Art und […]
Kooperation zwischen IHK – Schule – Wirtschaft
inGütersloh. Mit Unterstützung der Industrie – und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten heute (07. Mai 2018) die Freiherr-vom-Stein-Realschule und das Unternehmen Amtenbrink GmbH & Co. KG, beide in Gütersloh, eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK –Schule –Wirtschaft“. Es ist die 210. von der IHK vermittelte oder direkt unterstützte Kooperation im IHK-Bezirk. Bodo Venker, IHK-Projektkoordinator, stellte […]
IHK-Infoveranstaltung zur E-Mobilität
inIHK-Infoveranstaltung zur E-Mobilität am 26. April in Bielefeld Bielefeld. Über „Förderprogramme zur Umstellung auf Elektromobilität “ informiert die Industrie – und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in einer Veranstaltung am Donnerstag, 26. April 2018, von 14:00 bis 17:00 Uhr, in der IHK in Bielefeld. Die anhaltende gesellschaftliche Diskussion über Schadstoffbelastungen, „DieselGate“ und das Leipziger Urteil […]
IHK ehrt 72 beste Auszubildende
inIHK ehrt 72 beste Auszubildende Bielefeld. Die erfolgreichen Absolventen der Winterabschlussprüfung der Industrie – und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) sind heute von IHK – Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Geschäftsführer Berufliche Bildung Swen Binner für ihre hervorragenden Leistungen mit dem Bestenpreis der IHK geehrt worden. Von den insgesamt 3.0 19 Auszubildenden, die von ehrenamtlich […]
Neuer Lehrgang „Geprüfte Personalfachkaufleute (IHK)“ startet
inBielefeld. Die für Weiterbildung zuständige Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet ab Ende April 2018 in Paderborn einen neuen Lehrgang „Geprüfte Personalfachkaufleute (IHK)“ an. Detaillierte Informationen zu diesem kostenpflichtigen Lehrgang sowie finanziellen Fördermöglichkeiten erhalten Interessierte unter der Rufnummer 0521 554-105 oder per E-Mail: heike.sieckmann@ihk-akademie.de. „Geprüfte Personalfachkaufleute sind qualifiziert, verantwortliche Funktionen in der […]
Neues Angebot für Digitalisierung in der Beruflichen Bildung
inBielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat mit der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Münster und der Nachwuchsstiftung Maschinenbau die neue Zusatzqualifikation „Digitale Fertigungsprozesse“ für Auszubildende in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen entwickelt. Die Qualifizierung besteht aus sieben Modulen, die in circa 200 Unterrichtsstunden seit kurzem an Berufskollegs vermittelt werden. Die Qualifizierung wurde heute […]
„Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft“
inKooperation IHK – Schule – Wirtschaft zwischen Gesamtschule Halle und Koyo Bearings Deutschland GmbH Bielefeld. Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten am 1. März 2018 die Gesamtschule Halle und die Koyo Bearings Deutschland GmbH aus Halle eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft“. Es ist die 208. von der […]
Flächen für die Zukunft
inFachbeitrag der Wirtschaft zum Regionalplan OWL 2035 Bielefeld. Am 11. Januar trafen die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, die IHK Lippe zu Detmold und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld zusammen, um gemeinsam einen Fachbeitrag zum Regionalplan OWL zu liefern. Das wirtschaftliche Wachstum in OWL steht an oberster Stelle des neuen Regionalplans OWL 2035. Um dieses Ziel […]