Tag Archives: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
„Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“
Ostwestfalen-Lippe. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert Bundestagsabgeordnete aus Ostwestfalen-Lippe auf, in Berlin für das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischwirtschaft zu stimmen. Corona-Ausbrüche in mehreren Fleischunternehmen hätten gezeigt, wohin die Missstände führen können. „Für die überwiegend osteuropäischen Beschäftigten in Subunternehmen sind extreme Arbeitsbelastung, Lohn-Prellerei und Unterbringung in abrissreifen Wohnungen seit Jahren an der […]
Wachsender Teil der Arbeitsplätze durch Computer ersetzbar
208 Prozent der Jobs in Ostwestfalen-Lippe von Digitalisierung betroffen Ostwestfalen-Lippe. Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Ostwestfalen-Lippe Tausende Jobs kosten. Davor warnt die Gewerkschaft NGG und verweist auf eine Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Danach sind in Ostwestfalen-Lippe 208 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in hohem […]
Wenn der Koch aus Syrien kommt
in15.000 Menschen mit Fluchtkontext sind in Ostwestfalen-Lippe auf Job-Suche. Gewerkschaft NGG fordert mehr Job-Chancen für Geflüchtete. Bielefeld. Wenn der Koch aus Syrien kommt: In Ostwestfalen-Lippe ist bei der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt „noch deutlich Luft nach oben“. Das jedenfalls sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Etwa 15.000 Menschen mit Fluchthintergrund waren nach Angaben der […]
Azubis für die Industrie 4.0 fit machen
inOWL. Nachwuchs gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf offene Lehrstellen in Ostwestfalen-Lippe aufmerksam. In der Ernährungsindustrie sind von 522 gemeldeten Stellen nach aktuellen Angaben der Arbeitsagentur noch 286 Plätze frei – vom Lebensmitteltechniker bis zur Chemielaborantin. Auch das Gastgewerbe in der Region zählt noch 297 offene Stellen für angehende […]
Jeder achte Berufstätige in OWL ist befristet beschäftigt
OWL. Jobs mit Verfallsdatum: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die hohe Zahl befristeter Arbeitsverhältnisse in Ostwestfalen-Lippe kritisiert. Wenn rund 119 000 Beschäftigte in der Region – und damit zwölf Prozent aller Arbeitnehmer – ohne Dauerperspektive arbeiteten, zeige dies eine Schieflage am Arbeitsmarkt, so die NGG Bielefeld-Herford. Die Gewerkschaft bezieht sich hierbei auf Zahlen aus dem […]
450-Euro-Jobber müssen zwei Stunden weniger arbeiten
inHerford. Augen auf beim Mindestlohn: Wer in Ostwestfalen-Lippe einen Minijob hat und dabei den Mindestlohn bekommt, soll die letzte Lohnabrechnung besonders genau prüfen. Dazu rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Der Grund: Zum Januar ist der gesetzliche Mindestlohn um 34 Cent auf jetzt 8,84 Euro gestiegen. „Für geringfügig Beschäftigte heißt das: entweder weniger arbeiten – oder […]