Ticket-Bestellungen Dfb Pokal Bielefeld – Gladbach

Bielefeld. Seit Mittwochmorgen bearbeitet der DSC Arminia Bielefeld mit Nachdruck die Ticket-Bestellungen, die den Club über das Online-Formular für das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Borussia Mönchengladbach erreicht haben.

 Von aktuell über 9.000 Bestellungen wurden bis jetzt (Donnerstag, 15:00 Uhr) rund 4.000 bearbeitet. Die Bearbeitung der Bestellungen erfolgt grundsätzlich chronologisch, in Einzelfällen kann es aber zu Abweichungen kommen. Alle Dauerkarteninhaber und alle Mitglieder haben garantiert bis zum Ende des exklusiven Vorverkaufs am 17. März eine Eintrittskarte sicher. Spätestens bis Ende der kommenden Woche werden alle Bestellungen, die bis zum 17.03. eingegangen sind, abgearbeitet sein. Die Zustellung der Reservierungsmail erfolgt nach der Bearbeitung. Ab Zustellung des Reservierungsschreibens haben Kunden sieben Tage Zeit, um ihre Bestellung per Überweisung zu bezahlen. Unser Club weist zudem darauf hin, dass eine Bearbeitung der Online-Bestellungen vor Ort im Fan- und Ticketshop nicht möglich ist.

Arminia Bielefeld: Legendentour mit Kneib und Kollenberg

Bielefeld. Das hat Hand und Fuß: Für die nächste Legendentour durch die SchücoArena konnte das MAFA-Team des DSC Wolfgang Kneib als Ehrengast gewinnen. Stattfinden wird die Legendentour am 19. März (Donnerstag) ab 19:05 Uhr.

Die Torwartlegende der 80er-Jahre, die auch noch zu Oberligazeiten den Kasten der Blauen hütete, hat bekanntlich Mönchengladbacher Vergangenheit (inkl. UEFA-Cup-Finale und DFB-Pokal), was mit Blick auf das DFB-Pokal-Viertelfinale am 7. oder 8. April besonders interessant sein dürfte.

Zusammen mit Kneib wird DSC-Marketingleiter Christian Venghaus bei der nächsten Legendentour auch Martin Kollenberg begrüßen können. Kollenberg trug von 1986 bis 1988 sowie zwischen 1991 und 1995 das DSC-Trikot und ist heute SPORTFIVE-Teamleiter in Bielefeld. Die beiden DSC-Legenden werden gemeinsam mit den Gästen im Stadion unterwegs sein und dabei viele interessante Geschichten und Anekdoten aus ihrer aktiven Zeit erzählen.

Was? Legendentour

Wann? 19. März um 19:05 Uhr

Wo? SchücoArena

Kosten: 10,00 Euro (Erwachsene) bzw. 6,00 Euro (Kinder bis 14 Jahre)

Anmeldung: Hier oder per E-Mail an kontakt@arminia-bielefeld.de

Bundesliga: SC Paderborn 07 gegen Bayer 04 Leverkusen

pk-paderbornPaderborn. Am kommenden Sonntag empfängt der SC Paderborn Bayer Leverkusen in der Benteler Arena. Trainer André Breitenreiter blickt zuversichtlich auf die Partie. Im Hinspiel konnte sein Team trotz Unterzahl ein Unentschieden herausspielen. Durch die negative Bilanz der Rückrunde lässt sich der Trainer nicht verunsichern. Die Niederlagen seien trotz zahlreicher Tore immer eine „knappe Geschichte“ gewesen. Paderborn habe sich trotz magerer Punkteausbeute positiv entwickelt. Breitenreiter zieht den Vergleich zu Greuther Fürth und Braunschweig, die in den vergangenen Saisons zum gleichen Zeitpunkt deutlich weniger Punkte hatten . Durch harte Arbeit im Training mit dem Fokus auf verbessertes Zweikampfverhalten will Paderborn den Rheinländern am Wochenende ein hart umkämpftes Spiel liefern.

Personell muss Paderborn auf Thomas Bertels und Tim Welker verzichten.

 Anstoß ist am Sonntag um 17:30. Für den Gastbereich sind noch Karten erhältlich. Schiedsrichter ist Daniel Siebert.

Foto: Viola Schrade, Text: Johannes Litschel

BU: von links nach rechts: Michael Born, Andre Breitenreiter, Matthias Hack, Martin Hornberger

DFB Pokal – Arminia Bielefeld – Werder Bremen am 04.03.2015

Bielefeld. Arminia Bielefeld trifft am 04.03. im Achtelfinale des DFB- Pokals auf Werder Bremen.

Mit Vorfreude blickt Trainer Norbert Meier auf den kommenden Mittwoch, da es immer eine willkommene Abwechslung darstelle, sich mit einem höherklassigen Gegner zu messen.

Trotz anhaltend starker Form sieht Meier sein Team als klaren Außenseiter, man werde jedoch „sein Bestes versuchen“, um für eine Überraschung zu sorgen. Personell kann Meier aus dem Vollen schöpfen, keine überraschenden Ausfälle sind zu beklagen. Gegen Bremen, die die zweitbeste Mannschaft der Rückrunde stellen, so Maier, werde man jedoch nicht nur defensiv spielen, sondern am Spielstil der vergangenen Wochen festhalten.

Die Mannschaft, die mit dem Sieg vom Wochenende im Rücken antritt, hat zudem den Heimvorteil auf ihrer Seite. Die SchücoArena ist ausverkauft. Bremen erlitt am Sonntag eine 3:5 Niederlage gegen Wolfsburg, Maier sieht aufgrund dessen jedoch keine Schwachstelle in der Bremer Abwehr.

Die Auswärtsfans werden darum gebeten frühzeitig anzureisen, für Stadionprogramm ist gesorgt.