Tag Archives: Botanischen Garten
Neue Bäume für den Stadtpark und den Botanischen Garten
inGütersloh. In diesen Tagen finden im Gütersloher Stadtpark und im Botanischen Garten 39 Bäume ein neues Zuhause. Der Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh lässt die Gehölze als Nachpflanzungen für in der Vergangenheit entnommene Bäume sowie als Neupflanzungen an zusätzlichen Standorten von der Garten- und Landschaftsbaufirma Kahleis setzen. Um die Bäume für die Zukunft zu rüsten […]
Alter Glanz wieder ganz neu
inStädtischer Fachbereich Grünflächen und Untere Denkmalbehörde lassen Sonnenuhr im Botanischen Garten restaurieren — Spende des Förderkreises Stadtpark-Botanischer Garten. Gütersloh. 64 Jahre bei Sonnenschein, Regen, Wind und Schnee draußen in der Natur setzen zu – da kann es sein, dass Farbe abblättert und Rost sich ansetzt. So auch bei der Sonnenuhr im Botanischen Garten von Gütersloh. […]
Neue Voliere im Botanischen Garten
inGütersloh. Ganz neue Bedingungen erwarten die circa 50 Zebrafinken, Wellen- und Nymphensittiche im Botanischen Garten der Stadt. Waren sie bisher über das Jahr im Wechsel in Winter- und Sommerquartier untergebracht, bietet die neue Voliere Bedingungen für das ganze Jahr und der für die Vögel jahreszeitenbedingte, stressige Umzug entfällt. Das neue Häuschen unterteilt sich in eine […]
Neue Öffnungszeit für den Botanischen Garten
inWinterhalbjahr: 9 bis 16 Uhr. Gütersloh. Die Öffnungszeiten für den Botanischen Garten werden den Jahreszeiten angepasst. Ab sofort ist der Garten von Oktober bis März täglich in der Zeit von 9 bis 16 Uhr geöffnet, in den Monaten April bis September von 8 bis 20 Uhr. Die neuen Zeiten sind an den Rhythmus anderer Botanischer […]
Tausende pastellfarbene Hingucker im Botanischen Garten
inBlumenzwiebeln für das Frühjahr 2021 gepflanzt / Neue Öffnungszeiten im Botanischen Garten. Gütersloh. Im Frühjahr 2021 werden sie die Hauptattraktion in den Beeten im Botanischen Garten sein: pastellfarbene Tulpen. Der Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh bepflanzt in diesen Tagen die Frühlingsbeete neu mit 8700 Tulpen in sechs verschiedenen Sorten und 1800 Narzissen. Ab Ende März […]
Zurück zu historischen Konturen
inHeckengarten im Botanischen in Form gebracht. Gütersloh. Schnipp, schnapp: Im Heckengarten des Botanischen Gartens steht in diesen Tagen der jährliche „Friseurtermin“ an. An der Schere: Dominik Hartmann von der Firma Axel Linnemann. Rund um das große Wasserbecken arbeitet er die historischen Konturen des denkmalgeschützten Heckengartens wieder heraus. Für die unterschiedlichen Höhen muss er auch mal […]
Rundgang für „feine Nasen“
inGütersloh .. „Riechen Sie mal!“. So ist die Führung durch den Botanischen Garten betitelt, die am Samstag, 24. August, um 14.30 Uhr im Rahmen des Gütersloher Sommers stattfindet. Treffpunkt ist am Eingang Parkstraße/Badstraße, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Barbara Weidler, als Stadtführerin vielen ebenso bekannt wie als sachkundige Referentin zu Themen rund um den „Botanischen“, […]
Ein echter Hingucker
inAuch in diesem Jahr bieten die Wechselbeete im Botanischen Garten wieder viel Inspiration für das eigene Grün zuhause Gütersloh. Die Sitzbank unter dem Kugelahorn mitten im Botanischen Garten ist nicht umsonst einer der Lieblingsorte vieler Gütersloher. Wer auf der Bank im Schatten des Ahorns Platz nimmt, der ist umringt von blühenden Pflanzen. Auf den vier Wechselbeeten […]
„Fassonschnitt“ für den Heckengarten
inGütersloh. Die Hainbuchenhecken im Botanischen Garten bekommen in diesen Tagen wieder ihren jährlichen Schnitt. So wird auch die Geschichte der denkmalgeschützten Anlage fortgeschrieben, denn der Heckengarten zwischen Palmenhauscafé und Sommerbeet ist eines der ältesten Elemente des Botanischen Gartens, der im Jahr 1912 angelegt wurde. Auch wenn der Schnitt heute mit Hubsteiger und elektrischer Heckenschere vorgenommen […]