Medizin & Gesundheit
Claus-Peter Kleine ist neuer Sprecher der Leitenden Notärzte im Kreis Höxter
inDer erfahrene Notfallmediziner und Chirurg, Claus-Peter Kleine, ist neuer Sprecher der Leitenden Notärzte im Kreis Höxter. Er trat die Nachfolge von Dr. Rolf Schulte an, der dieses Ehrenamt 26 Jahren lang ausgeübt hatte. Kreis Höxter. Zum Stabwechsel in dieser wichtigen Funktion hatte Landrat Friedhelm Spieker zu einer kleinen Feierstunde ins Kreishaus eingeladen. „Durch ihr außerordentliches […]
Neustart in der Pflege – mit 48 Jahren
inArbeiten als Quereinsteiger: Elke Dierkes aus Warburg schult um Warburg/Brakel. Als Elke Dierkes am frühen Morgen bei Dorothea Bickmann (82) in Warburg-Wormeln an der Tür klingelt, wird sie mit offenen Armen empfangen. „Es erfüllt mich, wenn ich sehe, wie gut es den Menschen nach meinem Besuch geht“, sagt die 48-Jährige. Die ehemalige Assistentin der Elektrotechnik […]
LWL-Schule im Heithof erhält Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
inBundesweit erste Schule für Kranke im Kampf gegen jede Form von Ausgrenzung ausgezeichnet Hamm. Die „Schule im Heithof“ ist als Schule für Kranke an der Universitätsklinik Hamm für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) schon immer eine ganz besondere Schule. Mit der Auszeichnung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ macht […]
AOK NordWest hält Zusatzbeitrag in 2020 stabil
inBielefeld . Gute Nachricht für die 113.000 Versicherten der AOK NordWest in Bielefeld: Die Gesundheitskasse setzt ihre erfolgreiche Geschäftspolitik mit stabilen Finanzen und mehr Wachstum fort: Ab 1. Januar 2020 bleibt der Zusatzbeitrag stabil bei 0,9 Prozent. „Mit unserem im Branchenvergleich geringen Zusatzbeitrag und den vielen Mehrleistungen sind wir künftig noch attraktiver für alle gesetzlich […]
Tierische Tröster im Rettungswagen
inKreis Herford. Eine Fahrt im Rettungswagen ist vor allem für Kinder ganz besonders aufregend und oft mit Angst und Sorge verbunden. Seit vielen Jahren gibt es in den Rettungswagen der Kreis-Rettungswachen Vlotho und Spenge deshalb eine Kuscheltier-Schublade. Darin befinden sich nun viele süße Bären, Hunde, Schafe und Alpakas. Sie werden an Kinder weiter gegeben, die […]
Bertelsmann spendet 25.000 Euro für schwerstkranke Kinder
in• Zum 13. Mal unterstützt Bertelsmann die Initiative „Der Weg nach Hause“ • Seit 2006 mehr als 320.000 Euro an den Bielefelder Verein gespendet Gütersloh. Bertelsmann richtet auch in diesem Jahr seine Weihnachtsspende in Höhe von 25.000 Euro an die Bielefelder Initiative „Der Weg nach Hause“ sowie das Kinderhospiz der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Das […]
Medizinische Hilfe fernab der Heimat
inDie elfjährige Isabella aus Angola wird in Höxter unentgeltlich behandelt Höxter. Ein Beinbruch ist für Kinder in Deutschland auch nicht schön, aber heilt mit der richtigen medizinischen Behandlung in aller Regel komplikationslos ab. Anders bei Kindern in Krisengebieten: Ihnen drohen Infektionen und lebenslange Fehlstellungen. So auch bei der elfjährigen Isabella aus Angola, der ein Unfall […]
Ausstellung von Woldemar Winkler im Klinikum Gütersloh
inGütersloh. Die Woldemar-Winkler-Stiftung der Sparkasse Gütersloh zeigt erstmalig eine kleine Auswahl von Werken des Gütersloher Künstlers Prof. Woldemar Winkler im Klinikum Gütersloh. „Die Auswahl der insgesamt gut zehn Werke zeigt den bekannten und ‚typischen‘ Woldemar Winkler in seiner unvergleichlichen Art“, so Ulrich Kniesel, Vorstandsmitglied der Woldemar-Winkler-Stiftung. Die Arbeiten von Prof. Woldemar Winkler sind im Eingangsbereich […]
Klinikum Gütersloh als Stillfreundlicher Ort der Initiative „Pro Stillen“ von pro familia zertifiziert
inGütersloh. Stillen in der Öffentlichkeit? Eine Frage, die viele Mütter umtreibt und verunsichert. „Unsere Klientinnen berichten immer wieder, dass Frauen, die ihr Kind zum Beispiel in Cafés oder an anderen öffentlichen Plätzen stillen, mit abwertenden Reaktionen rechnen müssen – Stillen in der Öffentlichkeit ist für viele Menschen immer noch befremdlich“, sagt Almuth Duensing von pro […]
Kreis Herford bezuschusst Beratungsstelle für Gehörlose und Hörgeschädigte
inKreis Herford. Der Kreis Herford wird zukünftig die Beratungsstelle für gehörlose und hörgeschädigte Menschen finanziell unterstützen. Wie der Kreistag heute (13.12.2019) einstimmig hat, soll damit ein Fehlbedarf gedeckt werden. Der Beratungsstelle fehlen jährlich rund 37.000 Euro. Der Kreistag will davon ein Drittel übernehmen, der Kreis Minden-Lübbecke soll die anderen zwei Drittel übernehmen – dort wird […]
Ausgezeichnete Qualität bei Gelenkersatz
inEndoprothesenzentrum der Maximalversorgung am St. Vincenz Hospital Brakel erneut zertifiziert Brakel. Brakel. Das Endoprothetikzentrum am St. Vincenz Hospital Brakel gehört zu den ersten zertifizierten Zentren dieser Art in Deutschland. Jetzt wurde das Zertifikat bereits zum vierten Mal in Folge von der medizinischen Fachgesellschaft „EndoCert“ verlängert. Kriterien für die Auszeichnung sind unter anderem die Qualifikation des […]
Bürokratieberg in Praxen ein bisschen abgebaut
inKassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Fachhochschule des Mittelstands (FHM) legen zum vierten Mal Bürokratieindex (BIX) vor Bielefeld. Belastung transparent machen, Bürokratie abbauen. Unter diesem Motto legten die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zum vierten Mal den Bürokratieindex (BIX) vor. Positiv: Der Bürokratieaufwand ging in diesem Jahr leicht zurück. Dennoch werden pro Praxis immer noch ca. […]
Engagierte des Malteser Hilfsdienstes Lage/Lippe zu Gast im Kreishaus
inKreis Lippe vergibt die 1000. Ehrenamtskarte: Kreis Lippe. Wer sich im Kreis Lippe ehrenamtlich engagiert, der soll etwas zurückbekommen. Das ist die Idee hinter der Ehrenamtskarte NRW, die freiwillige Helfer seit 2009 auch in Lippe beantragen können. Landrat Dr. Axel Lehmann hat pünktlich zum „Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember jetzt die 1.000 Ehrenamtskarte übergeben: […]
Neue Behandlungsansätze in der Akutpsychiatrie
inPaderborn (lwl). Mehr als 170 regionale und überregionale Teilnehmende diskutierten in der vergangenen Woche auf der 24. Forum-Tagung Psychatrie und Psychotherapie in der LWL-Klinik Paderborn über „Sozialpsychiatrische Behandlungsansätze in der Akutpsychiatrie“. Angesprochen wurden aktuelle Entwicklungen und die neuen Leitlinien in den psychosozialen Therapien sowie neue gemeindebasierte Ansätze zur psychiatrischen Behandlung. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen des […]
Legionellen als unsichtbare Gefahr – Betreiber sollen Verdunstungskühlanlagen melden
inKreis Lippe. 165 Menschen erkrankten im Jahr 2013 in Warstein an der Legionärskrankheit, drei starben an den Folgen einer schweren Lungeninfektion. Auslöser waren Legionellen, die über sogenannte Verdunstungskühlanlagen in die Atemluft gelangten. Das Kreisgesundheitsamt und der Immissionsschutz des Kreises Lippe beschäftigen sich fast täglich mit den Nachwirkungen verunreinigten Wassers und appellieren an die Betreiber, ihre […]
Schützt Vitamin C die Menschen in Bielefeld vor Erkältungen?
inBielefeld. Ein Kratzen im Hals ist häufig ein erstes Anzeichen für eine beginnende Erkältung. Dann wird auch in Bielefeld gern auf altbewährte Hausmittel zurückgegriffen. Doch ist Vitamin C tatsächlich ein Wundermittel gegen Erkältungen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die AOK-Faktenbox zum Thema ‚Vitamin C‘ im Internet unter www.aok.de/faktenboxen. „Zu Beginn der Erkältungssaison wollen wir darüber […]
Lassen sich durch Tanzen Gesundheit und Wohlbefinden verbessern?
inDie WHO untersucht erstmals die Zusammenhänge zwischen den Künsten und Gesundheit Kopenhagen/Helsinki. Eine kreative Beschäftigung kann sich positiv auf die physische und psychische Gesundheit auswirken. Dies ist eine der zentralen Aussagen eines neuen Berichts des WHO-Regionalbüros für Europa, der die Erkenntnisse aus über 900 globalen Publikationen analysiert. Er stellt die bislang umfassendste Untersuchung zum Erkenntnisstand hinsichtlich […]
Resistenz-Kontrolle mangelhaft
inSchlechte Datenlage weltweit und auch in Deutschland Antibiotika-Resistenzen (ABR) kosten Menschenleben, führen zu langen Krankenhaus- Aufenthalten und verursachen immense Kosten. Millionen Menschen im globalen Süden könnten dadurch künftig jedes Jahr in extreme Armut getrieben werden, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Bielefeld. Doch bei der Kontrolle von ABR liegt noch Vieles im Argen wie Recherchen der BUKO Pharma […]
Jugendrotkreuz und Heinz-Nixdorf- Gesamtschule schließen Kooperationsvertrag
inPaderborn. In den letzten Jahren erfolgte der Aufbau des Schulsanitätsdienstes an der Heinz- Nixdorf Gesamtschule. Inzwischen wurden einige Schülerinnen und Schüler zum Schulsanitäter ausgebildet. Von Beginn an wurde der Schulsanitätsdienst von Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes intensiv begleitet, nun wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen, der erheblich zum Gelingen der Sanitätsdienstarbeit beiträgt. Eine Ausbildung zum Schulsanitäter geht über die […]
Arzneimittel als QR – Code?
inNeue Möglichkeiten für die Zukunft der Medizin -und Gesundheitstechnologie Lemgo. Gesellschaftliche Veränderungen sorgen dafür, dass die Individualisierung in Pflege, Medizintechnik, Krankenhausorganisation, Versorgung im ländlichen Raum, Arzneimittel und deren Überwachung einen immer größeren Stellenwert bekommen . Diese individuellen Bedürfnisse führen zu neuen Ansätzen in der Technik. Die Medizintechnologie und die Gesundheitsforschung werden zunehmend digital und […]
Darmspiegelung und die Angst vor Stuhlinkontinenz
inOberärzte referieren am 28. November im Rathaus Bad Driburg Bad Driburg. Über die Themen Darmspiegelung und die Angst vor Stuhlinkontinenz referieren Oberärzte des St. Josef Hospitals. Die Veranstaltung „Medizin in der Mitte – Bürger fragen, Fachärzte antworten“ beginnt am Donnerstag, 28. November, um 17 Uhr im Rathaus Bad Driburg (großer Saal). Zu Beginn wird Neshat […]
Pflegekursus mit Schwerpunkt Demenz am St. Josef Hospital in Bad Driburg
inBad Driburg. In Zeiten des Pflegenotstandes übernehmen pflegende Angehörige eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Trotz der Entlastung eines ambulanten Pflegedienstes nehmen die Anforderungen an sie zu. Das Klinikum Weser-Egge bietet von Freitag, 29. November, an einen Pflegekursus mit dem Schwerpunkt Demenz an. Gerade bei einer demenziellen Erkrankung sind pflegende Angehörige Tag und Nacht im Einsatz. Doch es […]