Freizeit & Unterhaltung
„Ene, mene, muh…“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold. Im Themenjahr „Ene, mene, muh…“ steht im LWL-Freilichtmuseum Detmold die Kindheit im Mittelpunkt. In der Sonderausstellung im Paderborner Dorf erzählt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) individuelle Kindergeschichten aus den vergangenen 100 Jahren. Darüber hinaus wird jeden Monat eine andere, private Leihgabe mit einer besonderen Geschichte präsentiert. Im Mai sind kleine Männer ganz groß – die Mainzelmännchen sind […]
Kommunales Integrationszentrum präsentiert Ausstellung im Detmolder Kreishaus
Detmold. „Freiheit und Ich“: So lautet der Titel der Wanderausstellung der Nemetschek Stiftung, die ab dem 24. April auf Initiative des Kommunalen Integrationszentrums Lippe (KI) im Medienzentrum des Detmolder Kreishauses zu sehen sein wird. Landrat Dr. Axel Lehmann eröffnete die Ausstellung jetzt. „Wir alle haben ein Recht auf Freiheit. Doch meine Freiheit endet, wo die […]
Workshops in Haus Neuland fördern Medienkompetenz und Beteiligung von Jugendlichen
Ein Smartphone haben heutzutage fast alle Jugendlichen – 95 Prozent aller 12- bis 19-Jährigen sind es laut der JIM-Studie 2016 des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest. Zugang zu einem PC haben sogar 98 Prozent der Jugendlichen. Und trotzdem gibt es eine digitale Kluft. Was in Fachkreisen auch „Digital Divide“ genannt wird, teilt die jungen Mediennutzerinnen und -nutzer in zwei Gruppen: die […]
Vom Desenberg in die Warburger Brauerei wandern
Kreis Höxter/Warburg. Vom Desenberg aus durch die Börde und das Diemeltal zur Warburger Brauerei – diese besondere Wanderung mit anschließender Brauereibesichtigung hat die Kulturlandführerin Maria Theresia Herbold anlässlich der Kulturland Heimatgenuss-Woche geplant. Am 6. Mai startet die genussvolle Tour um 10 Uhr am Parkplatz am Desenberg. Anmeldungen sind noch bis 3. Mai möglich. Dass Landschaft, […]
10. Treffen mit historischen Zweirädern am Stadtmuseum
Gütersloh. Rund um das Stadtmuseum treffen sich am 6. und 7. Mai Besitzer historischer Zweiräder bereits zum zehnten Mal. Die Experten geben Hobby-Bastlern gerne Auskunft zu ihren ganz besonderen Fortbewegungsmitteln. Am Samstag, dem 6. Mai, sind die Pättkenschnüwer-Freunde Gütersloh um 11 Uhr zwischen dem Bankery und dem Stadtmuseum Gütersloh mit den tollen Maschinen zu Gast. […]
Bahnfahren, Wandern und Schlemmen in Nordlippe
Kreis Lippe. Von Mai bis Oktober – immer am ersten Sonntag des Monats – verkehrt zukünftig der historische Heckeneilzug der Landeseisenbahn Lippe (LEL) durch Nordlippe. Die Regelfahrten starten daher bereits am Sonntag, den 7. Mai. Dann rollt der Museumszug der LEL erstmals wieder „Rund um den Sternberg“. In den Wintermonaten wurden durch die Eisenbahnfreunde umfangreiche […]
Schönen Gruß vom Blues! Mit Dieter Kropp und Till Seidel
Detmold. Als Till Seidel mit 14 Jahren zur Gitarre griff, gab es erstmal nur Musik der härteren Gangart. Doch woher hatte Angus Young seinen „Duckwalk“ und sein Bending? „Den Plattenschrank meines Vaters zu durchsuchen, war wie das Lesen eines Buches, was mit jedem Kapitel spannender wird. Auf einmal war da Chess Records, Howlin’ Wolf, Muddy […]
Wie der Honig ins Glas kommt
Gütersloh. Honig und Bienen – das hängt irgendwie zusammen. Aber wie genau? Das haben acht Kinder bei der Naturschule der Ferienspiele der Stadt Gütersloh erfahren. Sie waren bei Veit Dreessen und seinen Kollegen des Imkervereins Isselhorst zu Gast. Bevor der Honig ins Glas kommt, ist die Arbeit der Bienen gefragt. Normalerweise bauen sie in Höhlen […]
Gütersloh dreht am Rad
Gütersloh. Diesmal wird die 100 000-Kilometer-Marke geknackt. Da ist sich nicht nur Bürgermeister Henning Schulz sicher. Auch Katharina Pulsfort, Fahrradbeauftragte der Stadt Gütersloh ist nach den Erfahrungen der letzten zwei Jahre optimistisch, dass die Zahl der Stadtradler noch einmal steigt. Vom 7. Mai bis zum 27. Mai heißt es nämlich wieder „rauf aufs Rad und […]
Das Biosphaerium feiert mit vielen Aktionen Geburtstag
Am Anfang war da ein leerstehendes Schloss, dann zog 2002 nach umfangreichen Sanierungsarbeiten eine naturkundliche Ausstellung ein und mit der Erweiterung 2011 wurden Biber und Elbefische in den historischen Mauern heimisch. 2017 feiert das Biosphaerium Elbtalaue – Schloss Bleckede seinen 15. Geburtstag und lädt als erstes zum Tag der offenen Tür am 7. Mai ein. […]
Profis geben Tipps für Garten und Wohnung
Gütersloh. Zum Abschlusswochenende des Gütersloher Frühlings zeigen die Aussteller am Samstag, dem 6., und am Sonntag, dem 7. Mai, neue Highlights aus den Bereichen Garten, Leben, Wohnen und Freizeit Auf dem Berliner Platz. Gartenaccessoires und Blumen sowie Dekorationsartikel für Haus und Garten werden ausgestellt und verkauft. Tipps zur innovativen und pfiffigen Umsetzung verschiedener Zaun-Designs bekommen […]
Rund um die Biene
Detmold. Wo die Blumen blühen, da sind die Bienen in der Regel nicht weit. Passend zur Jahreszeit rückt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) deshalb in seinem LWL-Freilichtmuseum Detmold die nützlichen Insekten in zwei Mitmachprogrammen in den Fokus. Los geht es am kommenden Sonntag (30.4.) um 15 Uhr unter dem Titel „Bienen im Frühling“. Der gemeinsame Rundgang zu […]
Nachtansichten bringen Altstadt zum Leuchten
Bielefeld. Die Bielefelder Nachtansichten zählen nicht nur wegen der Anzahl von 55 teilnehmenden Museen, Kirchen und Galerien zu den aufwendigsten Kultur-Events in der Region. Die Besucher bekommen am Samstag, 29. April 2017, außerdem wieder ein spektakuläres Rahmenprogramm in der Altstadt geboten. Veranstalter Bielefeld Marketing und die Stadtwerke Bielefeld Gruppe als Hauptsponsor haben sich für die […]
77. ADAC Westfalen-Lippe-Fahrt „Klassik“ begeisterte
Paderborn. Im Rahmen der 77. ADAC Westfalen-Lippe-Fahrt „Klassik“ machten sich am Samstag 98 chromblitzende und topgepflegte Oldtimer vom Paderborner Schützenhof aus auf eine zwischen 150 km (Touristische Wertung) und 190 Kilometer (Sportliche Wertung) lange Reise durch den Kreis Paderborn. Das Wetter meinte es trotz kühlen Temperaturen und Bewölkung recht gut mit den Teams und den zahlreichen Zuschauern an […]
Rund 80 Tweeder traten in die Pedale
Gütersloh. Rund 80 Radfahrer und Radfahrerinnen brachten am Sonntag, dem 23. April, das Flair der 30er Jahre und einen Hauch Britishness nach Gütersloh. Die Teilnehmer/-innen des 4. Gütersloher Tweed Runs waren einmal mehr eine Augenweide. Und hatten zum Teil weite Anfahrtswege auf sich genommen. Nicht nur aus Münster, Minden oder Bückeburg reisten die Teilnehmer an, […]
Mindener Stichlinge mit „Geht ́s noch?“
Minden. Am Sonnabend, den 29. April 2017 ab 20 Uhr in Kulturfabrik Vlotho – Veranstaltung des Fördervereins der Stadtbücherei Vlotho e.V. – „Geht’s noch?“, fragen die Stichlinge in ihrem neuen Programm, das im Januar 2017 startet. Ja, es geht noch. Trotz oder gerade wegen eines unvergesslichen Jubiläumsjahres. Dennoch – auf Jubiläumslorbeeren ausruhen gilt nicht. Die […]
Gaukler, Spiel- und Handwerksleute beim „Mittelalterlichen Treiben“ auf der Iburg in Bad Driburg
Bad Driburg. Vielseitig und spannend präsentiert sich vom 29. April bis 1. Mai 2017 zum fünften Mal ein Mittelalterfest hoch über der Stadt. An drei Veranstaltungstagen werden sich Gaukler, Spielleute und Schelme tummeln und Groß und Klein in eine vergessene Zeit entführen. Es soll eine Zeitreise zurück in eine völlig andere Welt werden. Wenn die […]
„heimat.nrw“ – die Rote Couch steht zur Wiedereröffnung im Weserrenaissance-Museum
Lemgo. Zur Wiedereröffnung des Weserrenaissance-Museums in Lemgo wird eine ungewöhnliche Ausstellung zu sehen sein: „heimat.nrw“ mit Werken von Horst Wackerbarth. Das Markenzeichen des international bekannten Künstlers ist die Rote Couch. Er war mit ihr schon in der Eiswüste Alaskas und im Regenwald Südamerikas, in den Metropolen Europas und den Dörfern Sibiriens unterwegs. Nun reiste der […]
Auto-Show im Herzen der Altstadt
Bielefeld. Die Bielefelder Altstadt verwandelt sich am ersten Mai-Wochenende wieder in eine große Flaniermeile für Auto-Fans. Bei La Strada vom 5. bis 7. Mai 2017 gibt es Neuwagen, Sportflitzer und Oldtimer zu sehen. In entspannter Bummelatmosphäre können Besucher in Autos probesitzen und sich beraten lassen. Die Auswahl ist groß: Insgesamt 17 Händler präsentieren sich in […]
„Ferien in Minden“ liegt aus – Tolle Angebote in den Sommerferien
Minden. Das Veranstaltungsheft „Ferien in Minden“ mit dem bunten Sommerferienprogramm wird ab sofort in allen Mindener Grundschulen verteilt und liegt an vielen öffentlichen Stellen aus. „Dieser bunte Ferienkalender verspricht den Mindener Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr einen abwechslungsreichen Sommer.“, so Daniela Thoring, Koordinatorin im Bereich Jugendarbeit/Jugendschutz. Wie aus dem Veranstaltungsheft ersichtlich, bieten die städtischen […]
Mehr als 50 Kulturorte bei den Bielefelder Nachtansichten
Bielefeld. Am 29. April 2017 bietet Bielefeld wieder ein besonderes Kulturerlebnis: Bei den Nachtansichten 2017 legen mehr als 50 Museen, Kirchen, Galerien und Ateliers in der Innenstadt eine Spätschicht ein. Für Besucher heißt das: Zwischen 18 bis 1 Uhr können sie ungewöhnliche Kulturorte, Ausstellungen, Installationen und Live-Konzerte entdecken. Hinzu kommen spektakuläre Open-Air-Performances in der Bielefelder […]
Eine Auszeit mit Programm auf Juist
Detmold. Zu neuen „Wochen der Besinnung“ lädt die Lippische Landeskirche in diesem Jahr wieder ein. Es sind gestaltete Auszeiten, damit Menschen einmal aus ihrem Alltag herauskommen, Zeit für sich haben und auch dem Burnout entgegen wirken. Die Wochen vom 23. bis 30. April und 7. bis 14. Oktober stehen unter dem Thema „Eine Frau holt sich […]




















