Freizeit & Unterhaltung
Stars der deutschsprachigen Poetry Slam-Szene im Poesie-Wettstreit der Wortakrobatik
HalleWestfalen. Poetry Slams sind in Deutschland längst Kult. Geschichten und Gedichte, Kabarett, Rap, Performance und Poesie – wenn sich die Topstars der deutschsprachigen Literatenszene treffen, entfachen sie ein begeisterndes Feuerwerk der Wortakrobatik. Bei diesem beliebten Literaturwettstreit treten die Künstlerinnen und Künstler mit selbst geschriebenen Texten gegeneinander an, um innerhalb von zehn Minuten Zeit das Publikum […]
Guter Start für Sport im Park
Gütersloh. Normalerweise ist die Wiese im Mohns-Park der Sonnenbade- und Entspannungsort einer Entenfamilie. Am Samstagvormittag mussten die Wasservögel ihr idyllisches Refugium allerdings teilen. Im vierten Jahr in Folge verwandelt die aus dem Gütersloher Seniorenbeirat, Stadtsportverband, Kreissportbund sowie den Fachbereichen Familie, Soziales, Kultur und Sport der Stadt Gütersloh bestehende Arbeitsgemeinschaft „Siba“ (Sport im besten Alter) den […]
Langeweile in den Sommerferien?
Westfalen-Lippe. Die Sommerferien laufen. Die Freizeitangebote in den Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) helfen: Vom Körbe flechten und Brotbacken im LWL-Freilichtmuseum Detmold über zeichnerisches Fälschen im LWL-Museum für Archäologie in Herne bis zur Herstellung von Cremes aus selbst geernteten Kräutern im Kloster Dalheim, LWL-Museum für Klosterkultur – der Sommer wird abwechslungsreich. LWL-Freilichtmuseum Detmold (Kreis Lippe): […]
„Gemeinsam Brücken in frühe Bildung bauen“
Stadt Bünde und Bünder Familienzentren schließen sich zu einem Netzwerk zusammen – kostenlose Angebote für Kinder ohne Platz in Kindergarten oder Kindertagespflege Bünde. Der Besuch einer Kindertageseinrichtung wirkt sich positiv auf die Start- und Bildungschancen von Kindern aus. Um auch Kindern aus benachteiligten Familien den Einstieg in das deutsche System frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung […]
Neuland entdecken: Wanderung mit Fotografie-Tipps
Veranstaltung ist Teil des Deutschen Wandertags – Anmeldung bis zum 1. August möglich Bielefeld/Oerlinghausen/Leopoldshöhe. Beim Blick durch ein Kameraobjektiv eröffnen sich ganz neue Perspektiven auf die Umgebung. „Auf der Suche nach möglichen Fotomotiven schaut man viel genauer hin“, meint Martin Düsterberg. Der Hobbyfotograf und Naturfreund aus Leopoldshöhe leitet am Donnerstag, 16. August 2018, eine Wanderung […]
Corvus Corax eröffnet das Sparrenburgfest
Rund um Bielefelds Wahrzeichen wird das Mittelalter vom 27. bis 29. Juli 2018 wieder lebendig / Ticket-Vorverkauf gestartet Bielefeld. Mittelalter-Fans können sich auf einen hochkarätigen Auftakt des Sparrenburgfestes freuen: Am Freitagabend, 27. Juli 2018, um 20 Uhr, sorgt die Band „Corvus Corax“ im Quartier der Ritter für Stimmung. Die Tore zum Sparrenburgfest öffnen bereits um […]
Die Haltungsnote zählt
Der Kabarettist Erwin Grosche moderiert die Holzhausener Dorfspiele auf Gut Holzhausen. Am Abend Grill und Tanz mit der Band Dolce Vita Nieheim-Holzhausen. Die Holzhausener Bürger laden am 21. Juli 2018 zu Dorfspielen auf den Gutshof ein. Im Ambiente des alten denkmalgeschützten Hofensembles treten Teams aus den Nieheimer Dörfern als auch aus der Nieheimer Kernstadt gegeneinander […]
Dalheimer Sommer bleibt
Kulturfestival im Kloster Dalheim wird neu aufgestellt Lichtenau-Dalheim. Alle Veranstaltungen des „Dalheimer Sommers“ 2018 werden stattfinden, und auch für die kommenden Jahre können sich die Besucher des Dalheimer Sommers auf hochkarätige Kulturveranstaltungen im Kloster Dalheim freuen. Künftig soll der Dalheimer Sommer im zweijährlichen Rhythmus stattfinden. Diese Veränderung ermögliche es, das Festival finanziell, inhaltlich und organisatorisch […]
Eröffnung des Klosterfestivals am 21.7. in Hardehausen
6. Festival in der Klosterregion Kulturland Kreis Höxter und der Klosterlandschaft OWL Höxter. „Lebendiges Erbe – Junge Kultur – Himmlische Klänge “: Unter diesem Motto steht das 6. Festival in der Klosterregion Kulturland Kreis Höxter und der Klosterlandschaft OWL . Wie stets in den „geraden“ Jahren treten auch 2018 Musik, Gesang, Tanz, bildende Kunst und […]
Brot und Spiele!
Oerlinghausen. Wenn man die Deutschlandfähnchen weglässt, kann auch Fußball schön sein. Wer das WM-Finale nicht mit dem ewig gleichen Grillen und Brüllen bestreiten möchte, findet Alternativen im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen. Zum einen mit einem Blick auf die römische Massenunterhaltung der Gladiatorenspiele: Jérôme Boateng wäre damals wahrscheinlich ein secutor geworden, ein Verfolger. Und der Linksfüßer Lionel […]
Visualisierungen zum Thema „Weltall“ im Glaselefanten
Hamm. Der Hamm geborene Künstler Simon Thon zeigt ab 15. Juli 2018 die Ergebnisse seiner Recherche zum Thema „Weltall“ im Glaselefanten des Maxiparks. Er visualisiert und gibt Einblicke in fantastische Welten. „Die kleinsten darzustellenden Teilchen unserer Erde weisen oft erstaunliche Parallelen zu den Vorstellungen der unergründlichen Weite des Alls auf“, so der Künstler. Für seine […]
Ausstellung zum Leben und Wirken von Günter Cassel
Ausstellung „Günter Cassel – ein unbekanntes Schlitzohr und seine Kunststiftung für das Mindener Museum“ Minden. Im Jahr 1990 wird die Stadt Minden von der Nachricht überrascht, dass der verstorbene Günter Cassel eine noch zu gründende Kunststiftung für seine Heimatstadt als Haupterben eingesetzt hat. Aus dem Vermögen soll eine Kunststiftung für das Mindener Museum gegründet werden. […]
Landesbibliothek zeigt eigene Druckgraphik aus Expressionismus und Moderne
Landesbibliothek zeigt eigene Druckgraphik aus Expressionismus und Moderne Detmold. Bis Anfang September zeigt die Lippische Landesbibliothek in ihren Räumen rund 20 ausgewählte Original-Druckgraphiken aus ihrer Graphischen Sammlung. Zu sehen sind unter anderem Werke von Ernst Barlach, Christian Rohlfs und Karl Schmidt-Rodtluff sowie eine Gruppe von Radierungen von Käthe Kollwitz. Die gezeigten Stücke wurden größtenteils nach […]
Neue Sonderausstellung im Deutschen Automatenmuseum eröffnet
Mit seiner neuen Sonderausstellung „Gut aufgelegt“ präsentiert das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen ab sofort für rund ein Jahr eine einzigartige Sammlung mechanischer Musikautomaten und zeigt damit so ganz nebenbei auch die erfindungsreiche Entwicklungsgeschichte des Toninformationsträgers. Espelkamp. „Bereits im Hochmittelalter wurden mechanische Musikinstrumente mit Hilfe von Stiftwalzen zum Klingen gebracht“, berichtet Museumsleiter Sascha Wömpener, der […]
Mittelalterliches Treiben im Juli
Der Sommeranfang im Museum in der Kaiserpfalz Paderborn Paderborn. Im Juli warten verschiedene Höhepunkte auf die Besucher des Museums in der Kaiserpfalz. Neben verschiedenen Mitmachführungen finden ein Projekttag zum Europäischen Kulturerbejahr und ein Mittelalterwochenende statt. Zudem startet Ende des Monats die Libori-Woche mit zahlreichen Sonderveranstaltungen. Das Juliprogramm im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) begann direkt […]
Per „Fußklick“ die Kloster-Garten-Route erleben
Kreis Höxter. Im Rahmen des Projektes “Ausbau und Erweiterung der Kloster-Garten-Route” sind vier neue Filme entstanden, die im Besucherzentrum der Abtei Marienmünster über die Stationen der Radroute informieren. Multimedial und interaktiv werden die Gäste auf die abwechslungsreiche Tour eingestimmt. Die „Grüne Blume“, Logo und Wegweiser der Radroute, öffnet per „Fußklick“ die jeweiligen Filme zu den […]
Indoor-Event mit Teamspirit
HalleWestfalen. Im Sommer ist es die Tenniselite, die bei den GERRY WEBER OPEN sportliche Höchstleistungen bringt. Im Winter können in der GERRY WEBER WORLD alle beim Eisstock-Curling aktiv werden – ohne Vorkenntnisse, ohne Leistungsdruck, aber mit jeder Menge Spaß und Teamspirit. Komplettiert wird die wetterunabhängige und sportlich-aktive Winterunterhaltung der „EisSpielZeiten“ im GERRY WEBER EVENT CENTER […]
Hits der britischen Band „Pink Floyd“ im Gerry Weber Stadion
HalleWestfalen. Mit dem legendären Konzeptalbum „The Wall“ schrieb die britische Rockband Pink Floyd 1979 Musikgeschichte. Der erfolgreiche Longplayer verkaufte sich etwa 30 Millionen Mal und gilt mit Welthits wie „Mother“, „Comfortably Numb“ und „Another Brick In The Wall Part 2“ bis heute als eine der kreativsten Musikschöpfungen der Historie. Nun bringen Gerwin Eisenhauer (Schlagzeug) und […]
Neues Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche
Actionwoche in den Sommerferien Minden. In der vierten Sommerferienwoche gibt es in Minden ein ganz neues Angebot für Kinder und Jugendliche: die Mindener Actionwoche. Hier können 13- bis 17-Jährige Bumper Ball spielen, am Weserstrand chillen, eine eigene Hängematte basteln oder Bogenschießen. Tanzen und Musik machen sind bereits in der Planung. Das Programm wird gemeinsam mit […]
„Best of Spring 2018“ – Abschlussarbeiten aus dem Kunst-Silo
Ausstellung bis 18. August in der Universitätsbibliothek Paderborn Paderborn. Unter dem Titel „Best of Spring 2018″ stellt das Fach Kunst der Universität Paderborn in der Universitätsbibliothek (UB) Zeichnungen, Druckgraphiken und Malereien von Studierenden vor, die bei den Abschlussprüfungen im Frühjahr gezeigt wurden. Die Ausstellung kann (seit dem 20. Juni und noch) bis zum 18. August […]
Mittwochs auf der Burg
Konzert am 4. Juli im Innenhof der Sparrenburg Bielefeld. Erin K ist Erin Kleh. Erst vor wenigen Jahren nahm die Amerikanerin, seit Ihrer Kindheit überwiegend in London beheimatet, eine Gitarre in die Hand und begann autobiografische Songs zu schreiben. Ihre gefühlvolle, facettenreiche Stimme und die wundervollen Melodien finden jederzeit den direkten Weg zum Herzen. Ebenso […]
Wir machen ein Fass auf
Sommerferienspiele für Kinder ab acht Jahren am 17. Juli und 21. August in der Wewelsburg – Anmeldungen ab sofort möglich Kreis Paderborn. „Heute back ich morgen brau ich…“, so heißt es schon im Märchen. Was aber aßen und tranken die Menschen früher? Lebten sie wie die Made im Speck oder gab es nur einfache Gerichte […]
















