Kultur in OWL
Gala-Abend des Pferdes wirft die Schatten voraus
Herford. Wie in jedem Jahr läutet der Gala-Abend des Pferdes beim Reit- und Fahrverein „von Lützow“ Herford an der Planckstraße die Adventszeit ein. Seit Wochen sind die Lützower an ihren eigenen Schaubildern am Feilen, am Samstag, den 01. Dezember 2018, ab 20.00 Uhr haben auch sie ihren großen Auftritt. Den Zuschauern wird erneut ein abwechslungsreiches […]
„Von Bedeutung für die gesamtdeutsche Gesellschaft“
Detmold. Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte lud zum diesjährigen Jahresempfang ein. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Hochschule für Musik Detmold, dem Privaten Musikzentrum Detmold sowie der Nordwestdeutschen Philharmonie. Unter der Schirmherrschaft des Aussiedlerbeauftragten des Landes NRW, Heiko Hendriks, fand der diesjährige Jahresempfang des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte statt, dem zahlreiche politische Würdenträger aber auch Verantwortungsträger […]
Neuer Impuls für den Kulturschuppen
Barntrup. Die Stadt Barntrup möchte, dass der Kulturschuppen in Barntrup wieder mit mehr Leben gefüllt wird und hat sich ein neues Veranstaltungsformat überlegt. Den Anfang macht nun die Barntruper Künstlerin Sieglinde Strohmeier mit ihrer Kunstausstellung: „Naturbild und Abstraktion“. Die Ausstellungseröffnung, welche musikalisch durch die Hochschule für Musik Detmold begleitet wird (Duo „2JAZZ“ ), beginnt am […]
„Bau X Kunst“: Langstreckenbilder auf der Bahnstrecke
Bertelsmann präsentiert großformatige Bilder des Malers Christopher Lehmpfuhl in einer Großbaustelle der Berliner U-Bahn. CEO Thomas Rabe eröffnete die einzigartige Kunstausstellung am Freitagabend, am Wochenende steht sie allen Interessierten offen. Gütersloh/Berlin. An diesem Wochenende erwartet Bewohner und Besucher Berlins die „außergewöhnlichste Underground-Galerie der Stadt“, wie es Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender Thomas Rabe ausdrückte. Im Rahmen seiner umfangreichen Aktivitäten […]
Ahlener Museumsdirektor führt im Marta Herford
Herford. Am kommenden Sonntag, dem 4. November, um 15 Uhr findet im Marta Herford ein „Führungswechsel“ mit Burkhard Leismann, Direktor des Kunstmuseums Ahlen, statt. Anlässlich Kooperationsausstellung „Brisante Träume – Die Kunst der Weltausstellung“ wechseln die jeweiligen Museumsdirektoren Burkhard Leismann und Roland Nachtigäller im Rahmen einer einstündigen Ausstellungsführung die Häuser. Roland Nachtigäller führt umgekehrt am 2. […]
Martinsumzug am 2. November
Gütersloh. Dort oben leuchten die Sterne hier unten, da leuchten wir. Auch in diesem Jahr zieht St. Martin durch die Gütersloher Innenstadt. Am Freitag, dem 2. November, startet der traditionelle Martinsumzug um 17.30 Uhr vor der Bäckerei & Konditorei Fritzenkötter in der Berliner Straße. Begleitet vom Musikverein Avenwedde reitet St. Martin auf seinem Pferd von […]
Tausendschön im LWL-Preußenmuseum
Minden. Der Herbst 2018 wird „Tausendschön“. Das auf gleich drei Etagen im LWL-Preußenmuseum am Simeonsplatz 12 in Minden und mit einer bislang noch nicht dagewesenen Anzahl an Ausstellern. Am Wochenende 27. und 28. Oktober laden die heimischen Künstlerinnen Theresia Störtländer-Nerge und Thea Langner-Berg jeweils von 11 bis 18 Uhr inzwischen zum 13. Mal zu der […]
Ausstellung von Modehaus Hagemeyer und Pierre Cardin eröffnet
Modehaus Hagemeyer und Pierre Cardin eröffnen in Minden die Ausstellung „Gesicht und Maske – Rollenspiele in der Porträtkunst“ mit Werken der ahlers collection Minden. Das Premiumlabel Pierre Cardin der Herforder Ahlers AG und die ahlers collection zeigen in Kooperation mit dem Modehaus Hagemeyer in Minden vom 19. Oktober bis zum 08. November 2018 die Ausstellung […]
Post von Karlheinz
Hasnain Kazim zeigt bei Bad Driburger Literaturwochen den gekonnten Umgang mit Hassmails Bad Driburg. Zur Halbzeit der diesjährigen Bad Driburger Literaturwochen steht ein höchst aktuelles Thema auf dem Programm: der alltägliche Hass und Rassismus, der insbesondere in der Anonymität des Internets geäußert wird. Hasnain Kazim hat sich diesen Wutäußerungen gestellt und seine diversen Auseinandersetzungen im […]
Im Marta mit…
Dialogischer Rundgang mit Gastkuratorin Tanja Seiner Herford. Am kommenden Sonntag, dem 28. Oktober, um 14 Uhr findet ein weiterer Termin der Veranstaltungsreihe „Im Marta mit…“ statt. Dabei führen in einem dialogischen Rundgang die Gastkuratorin Tanja Seiner und Marta-Kuratorin Friederike Fast durch die Ausstellung „Kreaturen nach Maß – Tiere und Gegenwartsdesign“. Tanja Seiner, Designerin und Kuratorin […]
Infostelle informiert über Hans Schmitz-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Ab sofort informiert eine Präsentationsstelle im Historischen Rathaus über den Maler Hans Schmitz-Wiedenbrück. Die Präsentation gibt einen Überblick über sein Werk und ermöglicht eine kritische Würdigung des Malers und seiner Bilder. „Ich hoffe, dass viele Bürger die Möglichkeit zur Information nutzen“, wünscht sich Bürgermeister Theo Mettenborg bei der Inbetriebnahme der Stele zusammen mit […]
Ausstellung „Abgestempelt“
Minden. Noch bis zum 25. Oktober 2018 kann die Wanderausstellung „Abgestempelt – Judenfeindliche Postkarten“ der Bundeszentrale für Politische Bildung in der Mindener Martinikirche besichtigt werden. Dort sind Postkarten zu sehen, die man als historische Quellen verstehen kann und die als Gebrauchsgegenstände einen unmittelbaren Blick in die Welt des Alltags, geprägt durch Vorurteile und Diskriminierungen, ermöglichen. […]
Gastfamilien für südafrikanische SchülerInnen gesucht
Bielefeld. Der FSA Freundeskreis Südafrika sucht für sein Kulturaustausch-Programm im Dezember (13.12. – 08.01.2019 und 28.11. – 08.01.2019) dringend Gastfamilien, die für 4/6 Wochen im Dezember einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen. Weihnachten bei einer Gastfamilie in Deutschland zu erleben, unsere Tradition, Advent, ein richtiger Weihnachtsbaum – und Märkte, davon träumen viele südafrikanische Jugendliche. Die Schülerinnen und […]
Weserrenaissance-Museum lockt mit unterhaltsamen „Herbst-Specials“
Lemgo. Nach den Ferien ist bekanntlich vor den Ferien. All jene, die im Oktober nicht verreisen, können trotzdem vor der eigenen Haustür etwas Spannendes erleben. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake hat sich ein „Herbst-Special“ ausgedacht, und zwar passend zur aktuellen Sonderausstellung „#pARTicipate – Mach Dich zum Kunstwerk“. Los geht es am Freitag, 12. Oktober, von 15 […]
Brisante Träume – Die Kunst der Weltausstellung
Herford. Seit der ersten Weltausstellung in London 1851 haben sich die Expos zu einem weltweiten Spektakel entwickelt. Neben Technik, Wissenschaft, Politik und Unterhaltung spielte dabei auch die Kunst eine zentrale Rolle. Bildgewaltig erwecken Marta Herford und das Kunstmuseum Ahlen mit der Kooperationsausstellung „Brisante Träume“ fünf Expos zwischen 1937 und 1970 zu neuem Leben. Während sich […]
Erfolgreicher Sommerleseclub in Büren
Büren. „184 Mädchen und Jungen ab dem Grundschulalter haben sich in diesem Jahr für den Sommerleseclub bzw. Juniorleseclub in Büren angemeldet. Das ist ein Riesenerfolg“ freut sich Rita Brüne von der Katholischen Öffentlichen Bücherei über die Resonanz. Mit ihrer Kollegin Maggi Seidel organisierte sie zum elften Mal dieses besondere Leseförderangebot in den Sommerferien. „Anders als […]
Spiel(t)Räume, Konfettibombe und 150 Luftballons
Kinder verzauberten das Publikum mit ihren Stücken – Fest mit internationalem Flair – Viel Lob auch für Organisations-Team Minden. Was mit einer riesigen Konfetti-Bombe am 27. September am frühen Abend begonnen hatte, endete am 30. Oktober mittags mit 150 Luftballons, die mit den Wünschen von 150 Kindern im blauen Himmel über Minden verschwanden. Vier Tage […]
Das Orchester „Drei Sparren“ bei brake.kulturell
Brake. Nicht zum ersten Mal in Brake – aber zum ersten Mal bei brake.kulturell: Das Orchester „Drei Sparren“ . Das Bielefelder Orchester ist ein modernes symphonisches Blasorchester mit über 60-jähriger Tradition und aktuell etwa 40 Mitspielern, die sich anspruchsvoller symphonischer Blasmusik verschrieben haben. Die Klangwelten der verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumente werden unter musikalischer Leitung des […]
„Es hat mir gut gefallen – und meinem Opa auch“
Lemgo. „Voll witzig hier“, „Mega tolle Werke“, „Mehr davon“, „Es hat mir gut gefallen und meinem Opa auch“ – das Gästebuch im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist voll des Lobes für die aktuelle Sonderausstellung „#pARTicipate – Mach Dich zum Kunstwerk“. Noch bis zum 4. November – natürlich auch an Feiertagen – ist sie dienstags bis sonntags […]
Werner Tiki Küstenmacher liest bei Bad Driburger Literaturwochen
Bad Driburg. Nach den erfolgreichen Auftaktveranstaltungen erwartet die Besucher ein weiterer Bestseller-Autor bei den Bad Driburger Literaturwochen „Lesezeichen“. Werner Tiki Küstenmacher liest am 9. Oktober aus seinem Buch „Limbi“ und zeigt, dass der Schlüssel zum Lebensglück im limbischen System, dem emotionalen Gehirn, liegt. Das Leben könnte so einfach sein, müsste man bei unangenehmen Aufgaben nicht […]
Sonderführungen im Deutschen Automatenmuseum
Musikalische Sonderführungen durch die Ausstellung „Gut aufgelegt“ im Deutschen Automatenmuseum Espelkamp. Von der Stiftwalze bis zur Schellackplatte: Am 14. Oktober lädt das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen zu zwei Sonderführungen durch seine aktuelle Ausstellung „Gut aufgelegt – Meisterwerke der mechanischen Musik“ ein. Jeweils um 12 und um 15 Uhr nimmt die versierte Museumsmitarbeiterin Heike Bohbrink musikbegeisterte […]
Anerkennungspreis für Malerei von Aatifi
Bielefeld/Hamm. Im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm sind am 30. September in der Übersichtsausstellung „HIER und JETZT – Aktuelle Kunst in Westfalen“ vier Preise vergeben worden. Unter den Ausgezeichneten: der in Bielefeld ansässige afghanisch-deutsche Künstler Aatifi, der in der Sonderausstellung mit großformatiger Malerei vertreten ist. Die feierliche Würdigung nahmen Vertreter des Museums, der Stadt und der Stiftung der […]



















