Kreis Paderborn
Sportstätten in Büren wieder geöffnet
Vereine erarbeiten in Kooperation mit der Stadtverwaltung Hygienekonzept Büren. Die Bürener freuen sich, dass sie wieder auf die Sportplätze dürfen. Damit die von der Bundesregierung geforderten Infektionsschutzmaßnahmen optimal werden können, gab es vorab zwei Abstimmungsgespräche zwischen den Sportvereinen und der Stadtverwaltung. Bei den Terminen wurden die Corona-Schutz-Verordnung durchzuarbeiten und Eckpunkte für die Einhaltung des individuellen […]
Malteser Jugend im digitalen Diözesanpfingstzeltlager
Trotz Corona ein wenig Zeltlager-Feeling bei den jungen Maltesern Erzdiözese Paderborn. Eigentlich hätte dieses Jahr zu Pfingsten das traditionelle Zeltlager der Malteser Jugend in Herne stattfinden sollen. Bereits zum 42. Mal hätten sich Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Erzbistum Paderborn getroffen, um eine ereignisreiche Zeit miteinander zu erleben. Doch Corona machte auch diesen Planungen […]
Aus der Jungsteinzeit und der römischen Kaiserzeit in Paderborn
Mit LWL-Archäologen zum zweiten Mal durch die Zeitalter im Saatental Paderborn (lwl). In den vergangenen Monaten haben Archäologen das Areal eines geplanten Neubaus im Paderborner Gewerbegebiet Saatental unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) untersucht. Dabei gab der Boden im Paderborner Westen viele Funde aus der Jungsteinzeit bis zur römischen Kaiserzeit frei. Früh war klar, dass […]
Digitale Lehrangebote zur Inklusion
Paderborn. Wissenschaftlerinnen der Universitäten Paderborn, Bielefeld, Duisburg-Essen und Siegen entwickeln im Zuge der Förderlinie OERContent.nrw des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) Lehr- und Lernangebote zum Umgang mit Heterogenität in der Schule. Unter der Leitung von Prof. Dr. Petra Büker, Institut für Erziehungswissenschaft, und Prof. Dr. Gudrun Oevel, die mit dem Zentrum für Informations- […]
Uni Paderborn leitet Studie zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen
Erzbistum Paderborn. Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 28. April eine „Gemeinsame Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche in Deutschland“ verabschiedet. Darin wird auch die Notwendigkeit einer solchen Aufarbeitung hervorgehoben. Bereits im August 2019 hatte das Erzbistum Paderborn in einer Rahmenvereinbarung mit der Universität Paderborn ein unabhängiges […]
Entwicklung der Dempsey Kaserne in Schloß Neuhaus
Büro aus Frankfurt gewinnt städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb Paderborn. Am Dienstag, 19. Mai, hat die Jurysitzung zum gemeinsam von der Stadt Paderborn und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ausgelobten städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb zur Dempsey Kaserne (Schloß Neuhaus) im Schützenhof Paderborn stattgefunden. Dabei wählte die Jury den Entwurf mit dem größten Potential für die Neukonzeptionierung der ehemaligen Kasernenfläche aus. […]
Traumhochzeit im Schloss von Neuhaus
Paderborn. Die im gleichnamigen Paderborner Stadtteil errichtete ehemalige Fürstbischöfliche Residenz Schloss Neuhaus zählt zu den bedeutendsten Wasserschlössern Westfalens. Zu bestimmten Terminen im Jahr können Eheschließungen im Schloss vorgenommen werden. Wer also sein „Ja, ich will …“ im kommenden Jahr im stilvollen Ambiente des Audienzsaales geben möchte, kann sich ab Dienstag, 2. Juni, für einen Termin anmelden. […]
Büren stärkt heimische Wirtschaft
Büren. Unternehmen brauchen, um erfolgreich wachsen zu können, ein geeignetes und bezahlbares Flächenangebot. Die Stadt Büren will mit der Erschließung eines neuen Gewerbegebietes die heimische Wirtschaft weiter stärken: Die Tiefbauarbeiten zur Erschließung des 16.000 Quadratmeter großen Areals „Ruhnenpöstchen II“ im Bereich Brenkener Straße / Haarener Straße haben begonnen. Die Fläche ist als eingeschränktes Gewerbegebiet deklariert […]
Renaturierung der Lippe bei Paderborn-Sande
Die Lippe darf sich wieder breitmachen Detmold. Die Lippe sieht grün und lebendig aus. Ein naturnaher Fluss ist sie in großen Teilen jedoch noch nicht. Unter der Oberfläche ist die Lippe künstlich ausgebaut und mit großen Steinen befestigt. Doch das soll sich bald ändern: Die Bezirksregierung Detmold plant, die Lippe in einem rund 650 Meter […]
Unbefugter Zugang zu Patientenakten
Stellungnahme von Bürgermeister Burkhard Schwuchow Bezugnehmend auf die Videoveröffentlichung auf dem Youtube-Kanal „Its Marvin“ möchte ich im Namen der Stadt Büren folgende Stellungnahme abgeben: Die Tatsache, dass schützenwerte Personendaten aus Patientenakten des ehemaligen St. Nikolaus-Hospitals Büren einem unbefugten Zugriff wie im oben genannten Youtube-Video gezeigt, zugänglich sind, ist erschreckend, in keinster Weise akzeptabel und Anlass […]
Werkstatt zur Umgestaltung des Bahnübergangs
Plätze für Anwohnerinnen und Anwohner werden verlost Paderborn. Für die nach derzeitigem Stand am 13. Juni stattfindende Werkstatt-Veranstaltung zur fahrrad- und fußgängerfreundlichen Umgestaltung des Bahnübergangs am Rosentor sucht die Stadt Paderborn noch zwei interessierte Anwohnerinnen oder Anwohner aus dem Bereich der Südstadt (Le-Mans-Wall, Husener Straße, Südring, Giselastraße, Borchener Straße) die ihr Quartier in der Werkstatt […]
Schulbildung zu Corona-Zeiten
Paderborner Schulpädagogin in Expertenkommission der Friedrich-Ebert-Stiftung Paderborn. Die Corona-Pandemie hat den Bildungsbereich vor besondere Herausforderungen gestellt. Davon betroffen sind vor allem Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Um die Bildungspolitik, Bildungsadministrationen und Schulen mit Empfehlungen zu unterstützen, hat die Friedrich-Ebert-Stiftung eine Expertenkommission gegründet. Unter den 22 Mitgliedern, zu denen u.a. Expertinnen und Experten aus Bildungswissenschaften, […]
it´s OWL Makeathon: Jetzt abstimmen!
30 Ideen für die Wirtschaft – Finale am 5. Juni – 1 Million Euro für die Umsetzung der Gewinneridee Paderborn. Beim it´s OWL Makeathon haben rund 30 Teams in drei Tagen Lösungen für konkrete Herausforderungen erarbeitet, denen sich Unternehmen durch die Corona-Krise stellen müssen. Dabei geht es unter anderem um digitale Maschinensteuerung und Services, […]
Heinz Nixdorf MuseumsForum wieder seine Türen
HNF öffnet am 2. Juni mit Raumfahrtausstellung Paderborn. Am nächsten Dienstag öffnet das Heinz Nixdorf MuseumsForum wieder seine Türen. Neben der Dauerausstellung ist dann auch „Aufbruch ins All“ zu sehen, die Ausstellung zur Geschichte und Zukunft der Raumfahrt. „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Gäste wieder persönlich im HNF begrüßen können“, betont Geschäftsführer Dr. […]
In Corona-Zeiten arbeiten Ausbildungsexperten noch enger zusammen
Kreis Paderborn. Der Coronavirus und seine Folgen sorgt in den vergangenen Wochen und Monaten bei vielen Menschen für Sorgenfalten auf der Stirn. Während sich so mancher Arbeitnehmer fragt, wann und wie er wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkommt, sorgen sich viele Schülerinnen und Schüler in ihrem letzten Schuljahr, wie sie bis zum Sommer überhaupt einen Arbeitsplatz […]
Mit dem Bürgermeister im Gespräch
Am Dienstag, 2. Juni, am Telefon Paderborn. Mit Bürgermeister Michel Dreier ins Gespräch kommen können Paderbornerinnen und Paderborn am Dienstag, 2. Juni, von 17 bis 18 Uhr. Unter der Rufnummer 05251/8811209 beantwortet er persönlich die Fragen der Bürgerinnen und Bürger. „Der direkte Draht ist mir sehr wichtig, um die Anliegen, Meinungen und Anregungen […]
Das Freibad Büren öffnet seine Tore
Sommerfrische im Bürener Freibad: Größtmöglicher Bürgerservice bei maximaler Sicherheit Büren. Seit Samstag dem 30. Mai 2020, 10:00 Uhr, zieht in Büren die langersehnte Sommerfrische ein, wenn das Freibad wieder seine Tore öffnet. Mit dem neu erstellten Hygieneplan ist das Schwimmen und Baden wieder möglich. Das Freibadteam mit den Schwimmmeistern und Kassenpersonal freut sich riesig auf die […]
Verzicht auf Kita-Gebühren im Juni
Grundlage ist der Ratsbeschluss vom März. Gütersloh. Die Stadt Gütersloh will auch im Juni auf eine Einziehung der Kita-Gebühren verzichten. Grundlage ist ein Ratsbeschluss vom 27.März, der festlegt, dass Gebühren erst wieder am Ende des Monats anfallen sollen, in dem die reguläre Betreuung wieder begonnen hat. Da eine eingeschränkte Regelbetreuung in NRW ab 8.Juni vorgesehen […]
Ein Jahr Klimakampagne OWL – eine starke Bilanz
63 Kommunen und 21.000 Bürger machen mit – Paderborn, Lage, Salzkotten und Minden mit Modellprojekten Düsseldorf. Eigentlich sollte es im Mai in Steinheim eine große regionale Klimakonferenz geben – bis Corona einen Strich durch die Planungen machte. Jetzt zieht die Region OstWestfalenLippe (OWL) gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW auch ohne Konferenz Bilanz nach dem ersten Jahr […]
Traditionsfleischerei Damisch gerettet
Bielefeld/Schloß Neuhaus. Die Filialen der Fleischerei Damisch GmbH in Bielefeld-Senne, Bielefeld-Brackwede und in der Bielefelder Innenstadt sowie die neu eröffnete Filiale in Schloß Neuhaus werden zum 01.06.2020 von der zu diesem Zweck gegründeten Damisch Genuss- Manufaktur GmbH übernommen. 27 Arbeitsplätze werden dadurch erhalten. Geschäftsführer der neuen Gesellschaft ist Stefan Meyer, der aus den eigenen Reihen der Fleischerei Damisch […]
Markus Moors übernimmt stellvertretende Leitung im Kreismuseum Wewelsburg
Der 53-jährige Markus Moors ist neuer stellvertretender Leiter des Kreismuseums Wewelsburg. Kreis Paderborn. Der 53-jährige Markus Moors ist neuer stellvertretender Leiter desKreismuseums Wewelsburg. Der Diplom-Politologe und Diplom-Archivar ist in beiden großen Abteilungen, dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn sowie der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945, fest verwurzelt und wissenschaftlich verankert. Moors freut sich […]
Bildungsbüro Kind & Ko zeigt Unterstützungsangebote
Paderborn. Besonders Familien stehen in der aktuellen Zeit vor großen Herausforderungen. Wie gestaltet man den Alltag mit Kindern, wenn die Kita und die Schule geschlossen oder nur teilweise geöffnet sind? Wie können gemeinsam Regeln aufgestellt werden, wenn Kinderbetreuung und Homeoffice vereinbart werden müssen? Wo kann man sich mit all den Fragen eigentlich melden? Und wie erreicht […]

















