Kreis Paderborn
Höhere Löhne in Bäckereien gefordert
8.900 Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe sollen profitieren Ostwestfalen-Lippe. Lohn-Plus für systemrelevante Arbeit: In Ostwestfalen-Lippe sollen die rund 8.900 Menschen, die in Bäckereien arbeiten, mehr Geld bekommen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Wer in der Corona-Krise die Bevölkerung mit Brot, Brötchen und Kuchen versorgt, macht nicht nur einen unverzichtbaren Job – sondern setzt sich auch einem […]
Racetrack Training am BILSTER BERG: Besseres Fahrgefühl dank Rundstreckenfeeling
Kreis Paderborn. Am 28. September 2016 gab es das erste Racetrack Training am BILSTER BERG. Bei dieser Veranstaltung können die Teilnehmer Ihre Autos in einem sicheren Umfeld mit einem professionellen Instruktor besser kennenlernen und damit auch ihre Reflexe im normalen Straßenverkehr erhöhen. Nach Beginn der Pandemie konnten vorübergehend keine Trainings stattfinden, doch seit einigen Wochen werden […]
Countdown für den Ehrenamtspreis läuft
Kreis nimmt Vorschläge noch bis zum 30. September entgegen Kreis Paderborn. Sie möchten einfach nur da sein, wenn sie gebraucht werden. Und das möglichst im Hintergrund und ohne viel Aufhebens um ihre Person zu machen. „Trotzdem oder gerade deshalb gebührt diesen Menschen unser großer Dank“, betont Landrat Manfred Müller. Der Kreis Paderborn macht sich deshalb […]
Kita-Eröffnung in der Paderborner Südstadt
Paderborn. Nicht nur die Kinder starten in diesen Tagen mit einem Lachen im Gesicht ins neue Kita-Jahr: Stephanie Joswiak, Leiterin der Kita „Drei Hasen“ in der Paderborner Südstadt, empfängt mit spürbarer Freude die ersten Gruppen in der neuen, top ausgestatten Zweigstelle an der Karlstraße. Das Gebäude an der Ecke zur Kilianstraße wird seit dem Sommer […]
Zweites Wochenende im Kulturgarten am Schloss
Paderborn. Vom 14. bis zum 16. August 2020 verwandelt sich die Lindenalleee neben dem Neuhäuser Schloss zum zweiten Mal in den Kulturgarten am Schloss. Im Rahmen des Paderborner Kultursommers 2020 haben die Schloss Park und Lippesee Gesellschaft zusammen mit der Paderborner Agentur Lautstrom dort ein Programm zusammengestellt, bei dem die ganze Familie Spaß haben kann. […]
Paderborns berühmte Frauen
Paderborn. Paderborner Stadtgeschichte aus einer nicht alltäglichen Perspektive erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadtführung „Lebenswege herausragender Frauen“ am Samstag, 15. August. Im Mittelpunkt stehen die weiblichen Persönlichkeiten Paderborns, die Großes geleistet haben. Stellvertretend für viele andere werden die Lebensgeschichten von zehn Frauenpersönlichkeiten aus zehn verschiedenen Jahrhunderten erzählt und darüber hinaus die gesellschaftliche Situation der jeweiligen […]
Andachten im Glaubens Garten und eine Gelände-Führung
Bad Lippspringe. Die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe dürfen sich am kommenden Wochenende auf ein vielfältiges Programm freuen. Los geht’s am Samstag, 15. August, mit einer Andacht im GlaubensGarten. Um 14.30 Uhr lädt die buddhistische Gemeinde dazu ein, gemeinsam zu beten und für einen Moment zur Ruhe zu kommen. Am Sonntag, 19. Juli, beginnt der […]
„Starke Frauen – Starke Kommunen“
Paderborn .Von November 2019 bis März 2020 hat die Volkshochschule Paderborn in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn unter dem Titel „Starke Frauen – Starke Kommunen“ eine vom Ministerium für Heimat, Bau und Gleichstellung des Landes NRW geförderte Seminarreihe durchgeführt, an der 25 politikinteressierte Frauen aus dem Kreis Paderborn teilgenommen haben. Ziel dabei war […]
Mehr als 20.000 Besucher beim Sparkassen-Waldleuchten 2020
Bad Lippspringe . Einen neuen Rekordwert erzielte die Gartenschau Bad Lippspringe beim Sparkassen-Waldleuchten: Mehr als 20.000 Gäste besuchten die beliebte Veranstaltung, die sich längst zu einem Publikumsmagnet entwickelt hat. Im zweiten Anlauf ließ das Sparkassen-Waldleuchten 2020 vom 24. Juli bis zum 9. August die Besucherzahlen der Gartenschau in die Höhe schnellen. Im März musste die […]
Film-Workshop für Kinder und Jugendliche
Kostenloses Kulturangebot des Kreises Paderborn in Borchen Kreis Paderborn. Kleine überwucherte Fleckchen; Gras, das sich durch die Spalten der Pflastersteine drückt: Kleine, aber feine Anzeichen dafür, dass die Natur den Raum wiederholt. An zahlreichen Ecken, Plätzen oder Gebäuden finden sich diese kleinen Anzeichen. Für den Kulturrucksack des Kreises Paderborn geht Künstler Bartholomäus Rymek mit Kindern […]
Vielfältiger, bunter und lebendiger
Paderborn. Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten hat zusammen mit der Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement des Seniorenbüros einen neuen Treffpunkt in der Paderborner Südstadt geschaffen. Das Quartiersbüro in der Ansgarstraße ist ein Ort für alle, die Gesellschaft mögen, und richtet sich damit nicht nur an Geflüchtete, sondern kann auch von Ehrenamtlichen, Initiativen und Wohlfahrtsverbänden genutzt werden und […]
Paderborner Maschinenbau erhält Spitzenplatz für exzellente Ingenieursausbildung
Paderborm .Am 10. Juli verkündete der „Fakultätentag für Maschinenbau und Verfahrenstechnik“ (FTMV) das offizielle Endergebnis des Evaluationsprozesses zur Qualitätssicherung für exzellente Ingenieursausbildung. Die Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn wurde erneut mit dem Gütesiegel des FTMV ausgezeichnet – diesmal sogar auf dem Spitzenplatz. Im Dreijahresrhythmus verleiht der FTMV das Gütesiegel als Auszeichnung für die erfolgreiche […]
2:1 im ersten Test gegen den KFC Uerdingen
Paderborn. Im ersten Testspiel zur Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison 2020/2021 haben die SCP07-Kicker einen Erfolg gelandet. Gegen den Drittligisten KFC Uerdingen siegten die Paderborner im eigenen Trainingszentrum mit 2:1 (1:0). Marlon Ritter markierte zum Ende des ersten Spielabschnitts mit einem satten Rechtsschuss den ersten Treffer, Christopher Antwi-Adjei legte kurz vor dem Schlusspfiiff mit der Picke […]
Fotoalben gesucht
Der LWL plant Forschungsprojekt zu privaten bäuerlichen Familienfotoalben Westfalen-Lippe . Im Zeitalter der digitalen Fotografie will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das kulturelle Erbe „Fotoalbum“ erforschen und sichern. Dazu startet die LWL-Kommission Alltagskulturforschung ein Projekt zu Fotoalben aus dem dörflichen und bäuerlichen Umfeld. Die LWL-Alltagskulturforscherinnen bitten Eigentümer von Familienalben aus dem bäuerlichen Umfeld, ihnen die Alben […]
Amerikanische Faulbrut in Delbrück ausgebrochen
Tierseuche ist nicht auf Menschen übertragbar, Honig kann bedenkenlos verzehrt werden Kreis Paderborn/Delbrück. Die Amerikanische Faulbrut (AFB) ist in einem Delbrücker Bienenbestand mit sechs Bienenvölkern ausgebrochen. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Infektion, die ausschließlich die Brut der Honigbiene befällt. „Die Tierseuche ist nicht auf Menschen übertragbar. Der Honig kann bedenkenlos verzehrt werden“, […]
Markt der Ideen in Elsen
Paderborn. Am Samstag, 29. August, lädt die Stadt Paderborn im Rahmen der Erstellung des Stärkungskonzeptes für den Ortskern Elsen alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu beteiligen. Unter dem Titel Markt der Ideen findet von 10 bis 14 Uhr eine Ausstellung im Pfarrheim der Dionysius Gemeinde an der Von-Ketteler-Straße statt, bei der alle Bürgerinnen und […]
Maschinelles Lernen in der nachhaltigen Chemie
Forschungsstipendium für iranischen Wissenschaftler Paderborn. Dr. S. Alireza Ghasemi, Physiker an der Universität Paderborn, hat ein Georg Forster-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten. Die Förderung soll dazu dienen, eine Forschungsgruppe aufzubauen, die neue maschinelle Lernmethoden für die photokatalytische Wasserspaltung www.upb.de/presseuntersucht. Das Stipendium richtet sich an Postdoktorand*innen und erfahrene Wissenschaftler*innen aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Ghasemi ist […]
15.08.2020 – Italienische Oper im Kloster Dalheim
Spitzenensemble zu Gast beim Dalheimer Sommer Lichtenau-Dalheim (lwl). Die Sopranistin Sunhae Im ist auf den Bühnen dieser Welt zu Hause – sie singt u.a. mit dem New York Philharmonic Orchestra und den Münchner Philharmonikern. Am Samstag, 15. August, bringt sie gemeinsam mit dem Spitzenensemble „Teatro del mondo“ italienische Opernarien des 18. Jahrhunderts ins Kloster Dalheim nach […]
Akustik-Pop mit „TwoVoices“ in der Gartenschau Bad Lippspringe
Bad Lippspringe. Beim nächsten Feierabend-Konzert am Donnerstag, 13. August, in der Gartenschau Bad Lippspringe kommen alle Fans von unterhaltsamem Akustik-Pop voll auf ihre Kosten. Das Duo „TwoVoices“ spielt um 18.00 Uhr auf der Waldbühne Adlerwiese beliebte Popklassiker der vergangenen 30 Jahre. Für Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei. Von Silbermond und Glasperlenspiel über Ed Sheeran […]
SCP07 spendet 30.000 Euro an sechs gemeinnützige Organisationen
Paderborn. Der SCP07 hat jetzt 30.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen der Region gespendet. Diese Summe stammt aus der Aktion zur Rückerstattung von Ticketpreisen für Heim- und Auswärtsspiele, die auf Grund der Corona-Pandemie nicht zum ursprünglichen Termin stattfinden konnten. Insgesamt haben mehr als 50 Prozent auf eine Rückerstattung ganz oder teilweise verzichtet, auch viele Sponsoren und […]
Adenauer gibt Posten als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats ab
Kreis Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat seinen Posten als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats des Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH niedergelegt. Über diesen Schritt informierte er am Mittwoch Landrat Manfred Müller (Paderborn), den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Hintergrund ist der am Montag (10. August) einstimmig im Kreisausschuss beschlossene Verwaltungsvorschlag, über einen Ausstieg des Kreises Gütersloh aus der Flughafen GmbH […]
Offenes Programm auf der Kleinen Bühne im Deelenhaus
Paderborn. Vom 19. bis zum 23. August 2020 kann man sich im Paderborner Kultursommer 2020 ein Bild davon machen, wie vielfältig und gut aufgestellt die Kulturszene der Stadt ist. Für jeden der Tage wurde dort ein eigenes abwechslungsreiches Programm mit je drei Programmpunkten zusammengestellt, das am jeweiligen Datum zweimal gespielt wird (18 Uhr und 20:30 […]









![Internetansicht-Kulturrucksack_Stand_03_8_Seite_14[00d98e6b9d37eb2ge3d4a19098c3e551]](https://www.owl-journal.de/wp-content/uploads/2020/08/Internetansicht-Kulturrucksack_Stand_03_8_Seite_1400d98e6b9d37eb2ge3d4a19098c3e551-145x95.jpg)










