Kreis Paderborn
Nachwuchswissenschaftler der Universität Paderborn
Paderborn. Nun ist es offiziell: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Heiko Hamann vom Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn wurde in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen. Seine Urkunde erhielt der Informatiker anlässlich des Neujahrskonzerts der Akademie am 19. Januar in Düsseldorf. Das Junge Kolleg fördert hervorragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler fachlich, finanziell […]
Kreuzfibeln aus der Zeit der Karolinger in Scharmede entdeckt
– Funde aus der Frühgeschichte des Salzkottener Ortsteils Scharmede noch bis zum 3. April im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn – Kreis Paderborn (krpb). Spannende Funde aus der Frühzeit des Salzkottener Stadtteiles Scharmede können Besucherinnen und Besucher des Historischen Museums des Hochstifts Paderborn in der Wewelsburg noch bis zum 3. April begutachten. Zu verdanken ist […]
Mit Rückenwind in die eigene Zukunft
Jetzt bewerben: Gemeinnütziges Förderprogramm STUDIENKOMPASS unterstützt Paderborner Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien Berlin/Paderborn. Die Frage „Was willst du denn nach dem Abitur mal machen?“ bekommen Kinder häufig gestellt. Die Antwort darauf ist jedoch nicht so leicht zu finden. Der STUDIENKOMPASS bietet an dieser Stelle individuelle Begleitung, zeigt Möglichkeiten auf und hilft, eine wohlüberlegte Entscheidung […]
Fahrzeugflotte modernisiert: „Aktueller technischer Stand und Maximum an Sicherheit“
Kreis Paderborn (krpb). Rettungswagen sind wie kleine Superhelden. Ihr Superheldencape besteht aus roten Folien, weißen Leuchtstreifen und blauem Licht. Ihre Eigenschaften sind Schnelligkeit und Sicherheit. Ihre Mission: Menschenleben retten. Um diese Mission noch besser zu erfüllen, hat der Kreis Paderborn fünf neue Rettungswagen angeschafft. „Die Fahrzeuge sind auf dem aktuellsten technischen Stand und bieten den […]
Allzeit griffbereit: Mit der eigenen Gürteltasche ins Mittelalter
Paderborn (lwl). Wer etwas auf sich hielt, ging ohne gar nicht erst vor die Tür. Das kleine Täschchen am Gürtel war im Mittelalter ein Muss. Der Kamm für ein ordentliches Auftreten, Utensilien zum Feuermachen und die Pinzette für alle Eventualitäten: So rüsteten sich die Menschen auch in Paderborn für die Herausforderungen des Alltags. Wer ebenfalls […]
Neue Ausgabe der Paderborner Universitätsreden erschienen
Paderborn. Die 139. Ausgabe der Paderborner Universitätsreden (PUR) ist erschienen und setzt damit die überregional bekannte Traditionsreihe fort. Die aktuelle Ausgabe „Und doch hat jeder seine zwei. Das Drei-Hasen-Motiv im Paderborner Dom“ beinhaltet eine Rede, die Prof. Dr. Rita Burrichter, Institut für Katholische Theologie der Universität Paderborn, anlässlich einer Vernissage der in Paderborn geborenen Künstlerin […]
Paderborner Alltag auf 208 Seiten: Statistisches Jahrbuch 2014 erschienen
Kreis Paderborn (krpb). Auf den ersten Blick scheint das Statistische Jahrbuch ein trockener Wälzer mit scheinbar endlosen Zahlenkolonnen zu sein. Doch wer sich die Mühe macht und genauer hinsieht, erfährt viel über den Alltag der Paderborner. Die insgesamt 17 Themenrubriken reichen von geographischen und meteorologischen Angaben über die Entwicklung der Bevölkerungszahlen, Wirtschaftsbranchen, des Arbeitsmarktes, der […]
Beke im neuen Bett: Renaturierung im Bereich des Neubaugebietes Klusheide in Marienloh erfolgreich abgeschlossen
Kreis Paderborn (krpb). Die Beke kann sich in Marienloh auf einer Länge von 300 m wieder frei bewegen. Das Teilstück des Baches im Bereich des Neubaugebietes Klusheide erhielt in rund sechs Wochen Bauzeit ein neues Bett. Schon sehr bald werden heimische Pflanzen- und Tierarten sich wieder ansiedeln können. Zudem „leistet die Renaturierung einen Beitrag zum […]
24. und 25.10.2015 — Kreativer Kunstmarkt in Paderborn
Paderborn. Für Liebhaber ausgefallener und handgefertigter Unikate öffnet der kreative Kunstmarkt wieder seine Pforten! Nur wenige Gehminuten vom Paderborner Dom erwartet die Besucher und Besucherinnen am 24.10. und 25.10.2015, jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, im Hotel Aspethera (ehemaliges Kolpinghaus), Am Busdorf 7, eine Vielfalt schöner Dinge. Im gehobenem Ambiente des Hotels wird […]
Erfolgreicher Tournee Start: SIXXPAXX rocken Altenburg
Berlin. Der Goldene Pflug in Altenburg war am Donnerstag, 08.10.2015, gefüllt mit lauter kreischenden Mädels. Grund dafür war der Start der XXL Mantastic Tour der SIXXPAXX. Die acht Tänzer heizten dem Publikum ordentlich ein und ließen Frauenherzen höher schlagen. Ob verkleidet als Matrosen, Rettungsschwimmer oder Cowboys die Men-Strip Formation begeisterte in 18 Teilshows mit Professionalität, […]
Universität Paderborn erzielt Spitzenpositionen im Gleichstellungsranking des CEWS
Paderborn. Im aktuellen Gleichstellungsranking des “Center of Excellence Women und Science“ (CEWS) am Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS) konnte die Universität Paderborn gleich mehrfach Spitzenpositionen erzielen. In vier von sieben Kategorien wurde sie in der Spitzengruppe positioniert, und zwar bei dem Anteil von Frauen an den Professuren (30,9%) und den wissenschaftlichen Qualifikationen nach der Promotion (44,4%) sowie […]
Wie man einzelne Lichtteilchen mit maßgeschneiderten Eigenschaften erzeugen kann
Paderborn. Im Rahmen des Sonderforschungsbereiches TRR 142 “Tailored nonlinear photonics” ist es den Arbeitsgruppen um Prof. Dr. Stefan Schumacher und Prof. Dr. Artur Zrenner, beide Department Physik der Universität Paderborn, in einem theoretisch-experimentellen Kollaborationsprojekt gelungen, eine auf einer kompakten Halbleiterstruktur basierende, neuartige Quelle zur Erzeugung einzelner Lichtteilchen mit maßgeschneiderten Eigenschaften zu erfinden. Die Eigenschaften des einzelnen […]
Stadtrat besuchte die Universität Paderborn
Paderborn. Am Donnerstag, 1. Oktober 2015, hat erstmals in dieser Kommunalwahlperiode eine Sitzung des Rates der Stadt Paderborn im Hörsaal G der Universität stattgefunden. Über 60 Ratsmitglieder sowie Bürgermeister Michael Dreier nahmen den Besuch zum Anlass, sich neben der regulären öffentlichen Sitzung über aktuelle Entwicklungen an der Universität zu informieren und sich besonders für die enge […]
Trennung von Gellhaus – Müller ist Interimstrainer
Paderborn. Nach der gestrigen Niederlage beim Tabellenschlusslicht MSV Duisburg hat der SCP personelle Konsequenzen in der sportlichen Führung der Mannschaft gezogen. Der Verein stellte Markus Gellhaus von seinem Amt als Chef-Trainer und Rob Reekers von seiner Tätigkeit als Co-Trainer frei. „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die Entwicklung der Mannschaft und die jüngsten […]
Das Dorf Oradour-sur-Glane
Öffentliche Führung in deutscher und englischer Sprache am Sonntag, 11. Oktober, durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg. Kreis Paderborn. Gäste der Wewelsburg können am Sonntag, den 11. Oktober die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Das Kreismuseum bietet an diesem Nachmittag um 15 Uhr zwei öffentliche Führungen an, eine in deutscher und eine in […]
Herbstferien am Paderborn-Lippstadt Airport: 202 Flugzeuge starten in den Süden
Paderborn. Am Paderborn-Lippstadt Airport herrscht in den kommenden zwei Wochen von Herbstblues keine Spur. Von Freitag, den 02. Oktober 2015 bis Sonntag, den 18. Oktober 2015 – erwartet der PaderbornLippstadt Airport in den Herbstferien bei einer prognostizierten Auslastung der Maschinen von 90 Prozent rund 27.000 Passagiere, die von ihrem Heimathafen aus in den Süden starten. Allein […]
Benefizaktion von Maler Hermann Strätling
Paderborn. Einen Erlös von 500 Euro brachte die Versteigerung eines Bildes, das der Paderborner Maler Hermann Strätling dem SCP zur Verfügung gestellt hat. Mit dem Geld sollen Aktivitäten des Projektes „Klasse in Sport“ (www.klasse-in-sport.de) gefördert werden, das von der Bundesliga-Stiftung an der Pauline Schule (www.lwl-pauline-schule.de) ebenfalls unterstützt wird. Den Scheck nahmen Schulleiterin Susanne Bockau und Schülersprecherin […]
Sparkassen-Schloßsommer-Ausklang mit dem „Tag der Regionen“
Paderborn. Zum Ausklang des Sparkassen-Schloßsommers im Neuhäuser Schloßpark wird am Samstag, dem 3. Oktober der „Tag der Regionen“ gefeiert. Unter dem Motto: „Das Leben im Dorf lassen – für die Zukunft der Stadt“ lockt der Kreislandfrauenverband Paderborn – Büren große und kleine Besucher mit einem vielfältigen Angebot an Aktionen und Informationen. Um 10:30 Uhr wird der […]
Kreativer Kunstmarkt am 24. und 25.10.2015 in Paderborn
Paderborn. Für Liebhaber ausgefallener und handgefertigter Unikate öffnet der kreative Kunstmarkt wieder seine Pforten! Nur wenige Gehminuten vom Paderborner Dom erwartet die Besucher und Besucherinnen am 24.10. und 25.10.2015, jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, im Hotel Aspethera (ehemaliges Kolpinghaus), Am Busdorf 7, eine Vielfalt schöner Dinge. Im gehobenem Ambiente des Hotels […]
Die Universität Paderborn heißt Flüchtlinge willkommen
Paderborn. Neues Angebot für Flüchtlinge: Für Flüchtlinge im Kreis Paderborn, deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist und die sich bereits jetzt im Vorfeld eines Studiums an der Universität Paderborn aktiv an Veranstaltungen beteiligen möchten, bietet die Universität ab Oktober extra konzipierte Deutschkurse an. Interessenten melden sich im International Office bei Stefan Schwan oder Nicola Weinert unter […]
Kulturscouts nun auch im Museum in der Kaiserpfalz
Paderborn (lwl). Ab sofort gehen so genannte Kulturscouts auch im Museum in der Kaiserpfalz auf Spurensuche. Zwei Programme stehen den Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren künftig im Museum zur Verfügung, in denen sie die Geschichte Paderborns erkunden. Fünfte und sechste Klassen erfahren alles über „Papst und König in Paderborn“ und damit über das Zusammentreffen […]
Historisches Museum in der Wewelsburg lockt mit neuem Erscheinungsbild
Kreis Paderborn. Im Kreismuseum Wewelsburg ist immer was los. Das beweisen nicht nur mehr als 6.500 Besucherinnen und Besucher zur Eröffnung des renovierten Historischen Museums Paderborn, sondern auch die neuen Angebote und Produkte. Orientiert hat sich das Kreismuseum Wewelsburg dabei auch an den Besucherwünschen, die in Umfragen ermittelt wurden. Ganz neu im Angebot ist die digitale Schatzsuche, das […]
















