Kreis Paderborn
Landtagspräsident begeistert von „einmaliger Gartenschau“
André Kuper lobte eigenständigen Charakter und Waldkulisse in Bad Lippspringe Bad Lippspringe. Von einer „traumhaften Kulisse mit altem Baumbestand“ schwärmte der neue nordrhein-westfälische Landtagspräsident André Kuper bei seinem Besuch auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe. Zusammen mit einer Gruppe aus Rietberg machte sich der heute noch amtierende Vorsitzende des Fördervereins des Gartenschauparks in Rietberg, […]
Uni Paderborn: Baustart Chinesisch-Deutscher Campus CDC in Qingdao
250 Millionen Euro-Investition mit „chinesischer Geschwindigkeit und deutscher Qualität“ – Kooperation zwischen Universität Paderborn und Qingdao University of Science and Technology Paderborn. Die Universität Paderborn und die Qingdao University of Science and Technology (QUST) haben einen Kooperationsvertrag über die Gründung eines Chinesisch Deutschen Campus (CDC) sowie die Einrichtung von zwei materialwissenschaftlichen Studiengängen am CDC geschlossen. […]
ADAC FahrFitnessCheck für Senioren jetzt auch wieder im Kreis Paderborn
Kreis Paderborn. Der ADAC FahrFitnessCheck für mobile Senioren wurde gestern in Büren bei der Fahrschule Meschede vorgestellt. Dieses Verkehrssicherheitsprogramm wendet sich an ältere Menschen, die noch regelmäßig Auto fahren. Für den Kreis Paderborn ist nun Fahrlehrer Guido Schmidt (Tel. 01 73 53 86 052) vom ADAC dafür speziell fortgebildet worden. Er macht nach einer kurzen […]
„Aus Worten können Wege werden“ – Ausstellung der Telefonseelsorge noch bis zum 23. Juni
Kreis Paderborn (krpb). Sie sind immer erreichbar, ohne Termin, ohne Wartezeiten. Auch an Wochenenden, Feiertagen und sogar nachts, „wenn für manche Menschen die inneren Dämonen erwachen“, formuliert es Monika Krieg, Leiterin der TelefonSeelsorge Paderborn. Ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hören zu, wenn Menschen in Not- und Krisenlagen zum Telefonhörer greifen. Sie bauen verbale Brücken zu […]
Universität Paderborn gleich mehrfach erfolgreich im NRW-Wettbewerb
„Digitale Sicherheit“ weiteres Standbein der Paderborner Informatik Paderborn. Prof. Dr. Eric Bodden und Prof. Dr. Tibor Jager, beide vom Institut für Informatik der Universität Paderborn, erhalten zusammen mit Kollegen der Universitäten Bochum und Bonn eine Förderung im Rahmen des vom NRW-Wissenschaftsministeriums ausgeschrieben Wettbewerbs „Digitale Sicherheit“. Mit dem Wettbewerb werden sowohl ein Graduiertenkolleg als auch Nachwuchsforschergruppen […]
Universität Paderborn: Physikalisches Laborpraktikum feierlich eröffnet
Paderborn. Mit einem beherzten Scherenschnitt eröffnete Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt, Sprecher des Departments Physik an der Universität Paderborn, die frisch umgebauten Räume für das neu konzipierte Paderborner Physik Praktikum. Pünktlich zum Sommersemester 2017 stehen die Laborflächen nun nach über einem Jahr intensiver Planung und umfangreichen Baumaßnahmen für die Ausbildung der Studierenden zur Verfügung und […]
Uni Paderborn: Neue Hochschulqualifikationen und Bildungsstandards für Bosnien und Herzegowina
Paderborn. Nach über drei Jahren intensiver Forschungsarbeit konnten die Mitwirkenden des EU TEMPUS-Projekts „Bosnia and Herzegovina Qualifications Framework for Higher Education“ (BHQFHE) kürzlich den erfolgreichen Abschluss ihres Projekts feiern. Neben fünf europäischen Universitäten und sechs inländischen Universitäten in Bosnien und Herzegowina ist auch die Universität Paderborn an BHQFHE beteiligt. Gefördert wurde das Projekt von Dezember […]
Die Wewelsburg – Vom Steinzeitgrab zum Dreiecksschloss
Kreis Paderborn . Am kommenden Sonntag, 4. Juni lädt das Kreismuseums Wewelsburg zu einem unterhaltsamen Rundgang durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn ein. Um 15 Uhr geben die Museumspädagogen einen Überblick über die Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Aufhebung des Fürstbistums in 1802. Einen Schwerpunkt der Führung bildet die Entstehung der einzigartigen Dreieckschlossanlage […]
Von Rüllken und grooten Buuornrädern – Westfalen fährt Rad
LWL-Volkskundler nehmen Zweiräder zum Tag des Fahrrads in den Blick Westfalen (lwl). Am Samstag (3.6.) ist der Europäische Tag des Fahrrads. Aus diesem Anlass nehmen die Volkskundler beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Zweiräder in den Blick und weisen darauf hin, dass die Zweiräder gleichzeitig ihren 200. Geburtstag feiern. Denn Karl von Drais trat im Juni […]
Preisübergabe an 26 Gewinner „Mein Heimathafen“
Paderborn. Zum ersten Mal hat der Paderborn-Lippstadt Airport in diesem Jahr heimische Osterlauf-Sportler mit einer eigenen Wertung ausgezeichnet. Gemeinsam mit den Organisatoren des Osterlaufs wurde die neue Wertung „Mein Heimathafen“ für die 10-km-Strecke ins Leben gerufen. „Der traditionsreiche Paderborner Osterlauf und der Flughafen Paderborn/Lippstadt haben offensichtlich ein ähnliches Einzugsgebiet. Deshalb freuen wir uns sehr, die […]
Neue Kooperationsvereinbarung sichert Förderung auf hohem Nivea
Paderborn. Das Gymnasium Schloß Neuhaus und das Department Physik der Universität Paderborn haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um MINT-interessierten Oberstufenschülerinnen und -schülern die Teilnahme an den Angeboten zur Nachwuchsförderung zu sichern. Zur Unterzeichnung trafen sich am Donnerstag, 18. Mai, Schulleiter Bernhard Gödde, Prof. Dr. Torsten Meier, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften, Uni-Vizepräsidentin Simone Probst, die Lehrerinnen […]
Hand in Hand für Europa
Kreis Paderborn. Akkordeonmusik setzt ein. Sie tanzen paarweise, kommen in der Mitte zusammen, bilden einen Stern. Klatschen, Drehen, Partnerwechsel. Das ist die „Doudlebska-Polka“ – einer der Tänze, der bei der 32. Internationalen Jungendfestwoche Wewelsburg 2017 von Sonntag, 11. Juni, bis Samstag, 17. Juni, getanzt wird. Im Paderborner Kreishaus stellte das Organisationsteam, bestehend aus Mitarbeitern des […]
Umweltministerium NRW stoppt Kreis Paderborn
Kreis Paderborn. Zum Schutz eines Schwarzstorchenpaares und seines Nachwuchses, drei Jungvögel sind mittlerweile geschlüpft, wollte der Kreis Paderborn drei Windräder im Windpark Hassel im Zeitraum 15. Mai bis 15. August tagsüber abschalten. Dazu sollten die Genehmigungen für drei bestehende und eine geplante Anlage im Lichtenauer Windpark Hassel zum Teil widerrufen werden. Das Umweltministerium NRW hat […]
Die Idylle trügt: Tödliche Gefahren in Baggerseen
Kreis Paderborn (krpb). Sonnenschein und Badetemperaturen prognostizieren die Meteorologen für das lange Himmelfahrtswochenende. Viele dürften unterwegs sein und Abkühlung suchen. Landrat Manfred Müller warnt deshalb auch in diesem Jahr vor den tödlichen Gefahren in Baggerseen. Auch wenn diese noch so einladend und harmlos aussehen. Die Idylle trügt. Jedes Jahr neu ertrinken bundesweit Menschen, weil sie […]
Gegen Rassismus und Ausgrenzung
Kreis Paderborn. Die Zeitzeugen des Nationalsozialismus werden immer weniger. Beate Albrecht vom Theaterspiel Witten möchte ihnen auch in Zukunft eine Stimme geben und hat das Stück „ÜberdasLeben oder meine Geburtstage mit dem Führer“ geschrieben. Das Kreisjugendamt Paderborn holt das Stück am Dienstag, 14. November, und am Mittwoch, 15. November, an die Schulen im Kreis Paderborn. […]
Telekom Campus Cooking bringt Festival Feeling nach Paderborn
– Vom 22.05. bis 24.05. an der Universität Paderborn – Streetfood von Starkoch Stefan Wiertz zum Studentenpreis Bonn. Die Instrumente sind gepackt, der „Rock ’n‘ Roll Kitchen“-Foodtruck steht bereit, nächster Halt: Telekom Campus Cooking. Die Sommertour bringt in diesem Jahr den ultimativen Geschmack der Open-Air-Saison an die deutschen Unis. Headliner und Starkoch Stefan Wiertz lässt […]
Wissenschaftsrat spricht Empfehlung für Hochleistungsrechner der Universität Paderborn aus
25 Millionen Euro für Noctua und neues Rechenzentrum – Nachhaltiger Ausbau der Rechnergestützten Wissenschaften gesichert – Eines der zehn leistungsstärksten universitären HPC-Systeme (high-performance computing) in Deutschland Paderborn/Berlin. Der Wissenschaftsrat hat jetzt in Berlin mit Bestnoten eine Empfehlung für den Antrag der Universität Paderborn auf einen neuen Hochleistungsrechner ausgesprochen. Im Zeitraum von 2018 bis 2022 sollen […]
Milchwoche im Kreis Paderborn
Paderborn. Im Rahmen einer Milchwoche steht in der Region die Milch vom 28. Mai bis zum 2. Juni im Mittelpunkt. Insgesamt finden im Kreis Paderborn 21 Veranstaltungen mit verschiedenen Programmpunkten rund um das Thema Milch und Milcherzeugung, u. a. in Kindergärten, Schulen, Seniorenheimen, auf dem Bauernhof und auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe statt. Damit sollen neue […]
Gesundheitstage der Universität Paderborn
16. und 17. Mai: Zum neunten Mal „Gesundheit zum Anfassen“ – Interessierte Öffentlichkeit eingeladen Paderborn. Mit den alle zwei Jahre stattfindenden Gesundheitstagen öffnet sich die Universität Paderborn aktiv der Öffentlichkeit. Unter dem Motto „Gesundheit zum Anfassen“ laden am Dienstag, 16., und Mittwoch, 17. Mai, jeweils zwischen 10 und 15 Uhr, rund 20 Aussteller zum Mitmachen […]
Freibad – Saison startet am 15. Mai
Büren/Harth/Weiberg. Nun ist es bald soweit: endlich steht der Sommer vor der Tür und die Freibadsaison kann wieder losgehen. Das Team der Freibäder in Büren und Harth/Weiberg freut sich bereits auf die kommende Saison und bereitet die Bäder in diesen Tagen für die Öffnung vor, denn am Montag, 15. Mai, werden in Büren und in […]
Universität Paderborn zeichnet StudyHelp GmbH mit Qualitätslabel aus
Paderborn. Das junge Start-up StudyHelp ist mit dem Qualitätslabel „Unternehmensgründung aus der Universität Paderborn“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung überreichte Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepräsident für Technologietransfer und Marketing, jetzt im Rahmen der Eröffnungsfeier der neuen StudyHelp-Büros in der Paderborner Innenstadt. Mit der StudyHelp GmbH wurde ein noch recht junges Unternehmen ausgezeichnet (Gründung 2013). Erst im […]
Universität Paderborn beteiligt sich an Software Campus
Paderborn. Die Universität Paderborn beteiligt sich mit dem Institut für Informatik an dem bundesweiten Software Campus zur Nachwuchsförderung Das Projekt Software Campus ist ein Programm der Bundesregierung mit aktuell 19 Partnern aus Forschung und Industrie. Die Universität Paderborn ist mit dem Institut für Informatik daran beteiligt. Der Software Campus bildet IT-Talente weiter und bereitet sie […]



















