Kreis Paderborn
„Erfolgsgeschichte des Naturschutzes“: Uhu erfolgreich ausgewildert
Kreis Paderborn. Uhju. Buhoo. Das ist der unverwechselbare Balzgesang des Uhus. Optisch kennzeichnen ihn seine massige Gestalt, der dicke Kopf und die orangen Knopfaugen. Trotz 70 Zentimeter Körpergröße und einer Spannweite von nahezu zwei Metern ist der Eulenvogel durch sein in Brauntönen gemustertes Gefieder bestens getarnt. Auf dem Bürener Gut Böddeken haben Landrat Manfred Müller, […]
13.11. – NEU DENKEN in der Bürener Innenstadtentwicklung
Bürgerschaftliche Beteiligung steht im Fokus Büren. Gemeinsam neu denken: Unter dieser Prämisse startet im November diesen Jahres ein bürgerschaftliches Beteiligungsverfahren zur Erarbeitung von Nutzungs- und Gestaltungszenarien für die zentrale innerstädtische Fläche, deren Entwicklung vor zwei Jahren durch einen Ratsbürgerentscheid gestoppt worden ist. Vor dem Hintergrund einer attraktiven und zukunftsfähigen Entwicklung der Bürener Innenstadt ist es […]
Glückliche Gewinner beim Bürener Oktobermarkt
Büren. Beim diesjährigen Oktobermarkt in Büren hat standesgemäß die traditionelle Schinkenverlosung am Montag stattgefunden, die von Mark Feindt unterstützt wurde. Einen Tag später, am Dienstag, erwartete die anwesenden Gäste eine großartige Sachpreisverlosung. Durch das Engagement von Jürgen Gausmann, Dirk Kleeschulte und zahlreichen Sponsoren konnte in diesem Jahr die beliebten Gewinnaktionen initiiert werden. Mit dem Gewinncoupon […]
Von Flamenco bis Bollywood
„Tanz aller Kulturen“ am Sonntag, 15. Oktober, von 13 bis 17.30 Uhr im Ahorn-Sportpark Paderborn, jetzt zu den Workshops anmelden, attraktives Bühnenprogramm mit den Querschlägern Kreis Paderborn (krpb). Rhythmisches Klatschen und Stampfen, mitreißender Groove, Gitarrenmusik – das macht den Flamenco amarillo aus. Wie er aussieht und wie er getanzt wird, erfahren Interessierte beim „Tanz aller […]
Wenn das Essen zum Feind wird
– Andrea Schadomsky vom Paderborner Kreisgesundheitsamt informiert am Dienstag, 17. Oktober von 18 bis 19:30 Uhr im Paderborner Kreishaus über Essstörungen und was Eltern und Angehörige sowie Betroffene tun können – Kreis Paderborn (krpb). Bauch rein, Brust raus, Lippen nachziehen, lächeln, umdrehen und kotzen: „Das typische Schönheitsideal hat mich eine Zeit lang regelrecht kaputt gemacht. […]
Stadtmuseum Paderborn eröffnet
Paderborn Am 10. Oktober 2017 öffnet das neue Stadtmuseum in Paderborn erstmals seine Türen für Besucher, bereits am 9. Oktober findet die feierliche Neueröffnung statt. Verschiedene Medienstationen sollen ein vergangenes Stadtbild wieder lebendig werden lassen, aber auch Original-Spuren der Geschichte finden sich mitten im Museum: Der Kreuzgang und der Garten eines Klosters aus dem Jahr […]
Japanischer Generalkonsul lobte die Gartenschau
Ryuta Mizuuchi erlebte mit seiner Frau die „Blumenpracht & Waldidylle“ in Bad Lippspringe Bad Lippspringe. In guter Erinnerung bleibt dem japanischen Generalkonsul Ryuta Mizuuchi der Besuch der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe. Gemeinsam mit seiner Frau erlebte er auf Einladung von Bürgermeister Andreas Bee die „Blumenpracht und Waldidylle“ und zollte den Verantwortlichen ein großes Lob […]
„Aus Daten müssen Taten werden“
– Berufsbildungs- und Integrationsbericht im Berufskolleg Schloß Neuhaus vorgestellt – Kreis Paderborn. Wie ist es um die Bildung im Kreis Paderborn bestellt? Kann der Fachkräftebedarf in den nächsten 10 Jahren gesichert werden? Im Berufskolleg Schloß Neuhaus wurde im Beisein von über 150 Vertretern aus Behörden, Schulen, Kammern und weiteren Institutionen und Organisationen der erste Berufsbildungs- […]
Vom Schicksal einer jüdischen Familie aus Charkiw
Jan Himmelfarb liest am Donnerstag, 12. Oktober, ab 19 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg aus seinem Roman „Sterndeutung“ Kreis Paderborn (krpb). Wie fühlt es sich an, wenn man den eigenen Geburtsort nicht genau angeben kann und wenn man bei der Geburt schon zum Tode verurteilt war, als Jude während des Holocaust? Dieser Frage geht der Bochumer […]
Ideologie und Terror der SS: Führung in deutscher Gebärdensprache
„Ideologie und Terror der SS“: Öffentliche Führung in Deutscher Gebärdensprache am Sonntag, 8. Oktober, 15 Uhr durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 Kreis Paderborn (krpb). Gäste der Wewelsburg können am Sonntag, den 8. Oktober die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Das Kreismuseum bietet an diesem Nachmittag um 15 Uhr eine […]
Erfolgreicher Sommerausklang der Gartenstadt am 3.10.2017
Gemeinschaft feiern im Feuerschein. Schloß Neuhaus-Sennelager. Die Jacken waren zwar bereits etwas dicker, aber dem Erfolg des Festes der Nachbarschaftsinitiative „Jung und Alt in der Gartenstadt“ zum Sommerausklang tat das keinen Abbruch. Mehr als 70 Gartenstadtbewohner und Gäste waren am späten Dienstagnachmittag (3.10.2017) auf dem Spielplatz an der Straße Rosenhagen in Sennelager/Schloß Neuhaus gekommen. Sehr […]
Eine musikalische Reise querbeet durch Klassik und Filmmusik
Das Sinfonieorchester Paderborn e.V. konzertiert am Sonntag, 8. Oktober 2017, um 18.00 Uhr im Kongresshaus Bad Lippspringe mit einem bunten Programm. Es werden Werke von Grieg, Bizet, Mancini und vielen weiteren präsentiert. Paderborn. Passend zur diesjährigen Landesgartenschau in Bad Lippspringe gibt es eine abwechslungsreiche Mischung – querbeet durch Klassik und Filmmusik. Das PaderbornerSinfonieorchester zeigt damit […]
Ausgezeichnete Stadtwanderung führt durch Paderborn
Kreis Paderborn. Die erste vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Stadtwanderung führt durch Paderborn: Auf rund zwölf Kilometern begleitet die PaderWanderung Deutschlands kürzesten Fluss von seinen zahlreichen Quellen in der Paderborner Innenstadt bis zur Mündung in die Lippe und wieder zurück in die Innenstadt. Zu den Kriterien für einen städtischen Qualitätsweg gehört neben der Einbindung urbaner Natur- und […]
„Gartenschau Bad Lippspringe“ als neue Marke
Hochwertige Ausgestaltung, günstige Dauerkarten und familienfreundliche Preise Bad Lippspringe. Die Landesgartenschau 2017 verspricht noch 38 Tage lang ein herausragendes Erlebnis mit Blumenpracht und Waldidylle, die neue Gartenschau kündigt sich aber bereits an. Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung hat der Aufsichtsrat der Landesgartenschau Bad Lipp-springe 2017 GmbH (LGS) die Marschroute für die Zukunft beschlossen. Das Hauptgelände […]
Effiziente Computerprogramme für komplexe Simulationen
BMBF-Projekt „HighPerMeshes“ der Universität Paderborn geht an den Start Paderborn. Die Lösung partieller Differentialgleichungen mit Computerhilfe wird heute in zahlreichen Bereichen der Wissenschaft eingesetzt, um das Verhalten komplexer Systeme vorherzusagen. Besonders in den Natur- und Lebenswissenschaften werden dabei häufig Objekte mit unterschiedlichen Materialien und Formen simuliert. Ein Beispiel dafür ist die Vorhersage von Verschleißerscheinungen im […]
1,8 Millionen Euro für Mobilitätsdaten
Wissenschaftler der Universität Paderborn leiten Projekt zur automatischen Datenverarbeitung Paderborn. Wissenschaftler der Arbeitsgruppe Data Science der Universität Paderborn erhalten insgesamt 1,8 Millionen Euro vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für die Erforschung von Mobilitätsdaten. Informationen über den Straßenverkehr oder die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs stammen aus Online-Portalen im Internet und sollen Erkenntnisse für […]
Markt mit Seele
Europas größter Klostermarkt lockt mit Warenvielfalt, Gastfreundschaft und gelebter Klosterkultur Lichtenau-Dalheim (lwl). Wenn Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt, Braumeisterin Schwester Doris selbstgebrautes Bier ausschenkt, Schwester Laetitia ihre Konfitüren probieren lässt, Pater Werner Geheimnisse aus der Klosterküche verrät und ganz Westfalen sich im Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) trifft, dann ist es wieder Zeit für Europas größten […]
„Mehr Wohnraum – weniger Flächenverbrauch“
Paderborn. Die cum ratione gemeinnützige GmbH lädt alle Interessierten herzlich zu der Fachveranstaltung “Mehr Wohnraum – weniger Flächenverbrauch in Paderborn” ein. Diese findet am Dienstag, dem 29. August 2017 um 17 Uhr im Stadtcampus am Königsplatz 1 in Paderborn statt. Ein Schwerpunkt wird die Vorstellung eines Gutachtens zur Flächen- und Bevölkerungsentwicklung in Paderborn sein, welches […]
Neuer Bachelorstudiengang Physik der Universität Paderborn akkreditiert
Wahlweise Schwerpunktsetzung auf Mathematik, Naturwissenschaften oder Französisch Paderborn. Ab dem Wintersemester 2017/2018 startet der grundlegend neu konzipierte und auf eine individuelle Profilbildung der Studentinnen und Studenten ausgerichtete Bachelor-Studiengang Physik an der Universität Paderborn. Der Bachelor Physik kann in den Varianten „Mathematik“, „Naturwissenschaften/Technik“ und „Französisch“ studiert werden. Die Studienvariante „Naturwissenschaften/Technik“ enthält anwendungsnahe Mathematik-Vorlesungen, Chemie und ein […]
Wenn aus dem Kindergartenkind ein Schulkind wird
Kreis Paderborn. „Jetzt beginnt der Ernst des Lebens“: Diesen legendären Satz dürften ganze Generationen von Kindern am Tag ihrer Einschulung mit auf den Weg bekommen haben. „Wenn aus einem Kindergartenkind ein Schulkind wird, ändert sich natürlich der Alltag“, sagt dazu der stellvertretende Leiter der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Paderborn, Andreas Neuhaus. Über die Jahre entwickelte […]
Feierabend! Paderborner Museumsnacht
Musik, Aktionen und Brotzeit auf der Pfalzbaustelle Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz Paderborn öffnet seine Tore am Samstag (26.8.) zur langen Museumsnacht. Während die Besucher zum Feierabend eingeladen sind, arbeiten mittelalterliche Handwerker von 18 bis 24 Uhr im Museum weiter. Dazu gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm für Groß und Klein. In der langen […]
Europäische Clubmeisterschaft der Squasher
Paderborn. Mit der europäischen Clubmeisterschaft der Squasher (ECC) wird der Paderborner SC ein neues Kapitel im Buch seiner ruhmreichen Geschichte schreiben. Soviel dürfte bereits jetzt, wenige Tage vor der Eröffnung, feststehen. Ob es dabei am Ende auch ein sportlicher Erfolg werden wird, ist angesichts der starken Konkurrenz natürlich noch nicht entschieden. Zwar gehören vor allem […]




















