Kreis Gütersloh
Erzähl doch mal: Wie war’s so im Ausland?
Im Rahmen der Europawoche berichten vier junge Menschen von ihrer Zeit im EU-Ausland Kreis Gütersloh. Es gibt für junge Menschen zahlreiche Möglichkeiten, die Europäische Union abseits des Sommerurlaubs oder von Städtetrips kennenzulernen. Vom ERASMUS-Semester über den europäischen Freiwilligendienst, bis zum kompletten Studium im Ausland. Aber wie ist das eigentlich jeweils so? Welche Erfahrungen haben Andere […]
Telefonsprechstunde des Stadtteilbüros ab dem 03.05.2021!
Rheda-Wiedenbrück . Das Stadtteilbüro Rheda bietet ab Montag, 3. Mai 2021, zu den gewohnten Sprechzeiten montags zwischen 13 und 16 Uhr und mittwochs zwischen 10 und 13 Uhr eine Telefonsprechstunde oder – je nach Wunsch – eine digitale Sprechstunde, z.B. per Zoom – an. Wer sich vor Ort im Stadtteilbüro, am Großer Wall 5, oder […]
Fußballer erfahren Unterstützung durch den Corona Hilfsfonds
Rheda-Wiedenbrück . Auch in diesem Jahr wird es beim Sportverein Rot-Weiß St. Vit keine Sportwerbewoche geben, die für den Verein eine sehr wichtige Einnahmequelle darstellt. Als dann noch der Traktor einen Getriebeschaden hatte, wandten sich die Sportler an die Stadt, mit der Bitte um Unterstützung aus dem Corona Hilfsfonds. Die Reparatur für den kleinen wendigen […]
Ausbildungszahlen in Ostwestfalen drehen ins Plus
Ostwestfalen-Lippe. „Die aktuellen Ausbildungszahlen stimmen uns hoffnungsfroh und optimistisch“, freut sich Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) angesichts eines leichten Plus von 0,2 Prozent an eingetragenen Ausbildungsverträgen von Januar bis Ende April 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (3.009 Verträge, 2020: 3.004 Verträge). Somit konnte im ostwestfälischen IHK-Bezirk das Minus von […]
Gütersloher (Glaubens-)Gemeinschaften präsentieren „Lesen gegen das Vergessen 2021“
Eindrucksvolle Textlesung und Musikprogramm ab 11. Mai online. Gütersloh. In diesem Jahr findet erneut zum Jahrestag der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten am 10. Mai die Aktion „Lesen gegen das Vergessen“ statt. Bereits im dritten Jahr wird der Beitrag zur Erinnerungskultur vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh in Kooperation mit Initiatorin Almuth Wessel sowie der Gütersloher […]
Radeln für den Klimaschutz
Gütersloh. Zum siebten Mal in Folge beteiligt sich die Stadt Gütersloh in diesem Jahr am STADTRADELN. Vom 16. Mai bis 5. Juni werden wieder die Kilometer der Gütersloher Radler und Radlerinnen gezählt. In diesem Zeitraum können alle Personen, die in Gütersloh leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, beim Stadtradeln des Klimabündnisses mitmachen […]
Kreis Gütersloh: Missverständnisse im Impfzentrum
Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Kreis Gütersloh. In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Missverständnissen und Fehlinformationen rund um den Ablauf im Impfzentrum des Kreises Gütersloh. Einige Bürgerinnen und Bürger des Kreises beschwerten sich auch über lange Wartezeiten. Der Leiter des Impfzentrums Bernhard Riepe spricht jetzt die häufigsten Probleme an und klärt offene […]
Interaktives Kindertheater live aus der Weberei – Wetterhexe Potzblitz
Gütersloh. Der erste Sonntag im Monat gehört in der Weberei traditionell den Familien, auch während der Shutdown-Zeit hält der Bürgerkiez an diesem Termin fest. Am 2. Mai bringt die Weberei mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihr beliebtes Kindertheater per Livestream in die heimischen Wohnzimmer. Das Figurentheater Marmelock führt das Stück „Potzblitz – eine Wetterhexe […]
Weberei öffnet exklusive Wunderkammer
Interaktive Online-Zaubershow mit Schmitz-Backes Gütersloh. Die Weberei in Gütersloh präsentiert exklusiv eine der erfolgreichsten Online-Shows: Profi-Zauberkünstler und Pullunderträger Schmitz-Backes öffnet am Samstag, den 8. Mai die Tür zu seiner Wunderkammer. In diese interaktive Zoom-Show voller magischer und lustiger Momente ist die Erfahrung aus tausenden Auftritten aus 20 Jahren eingeflossen. Einzelne Teilnehmer werden das Geschehen direkt beeinflussen […]
„Hier arbeitet ein Mensch“
Stadt unterstützt Aktion des DGB gegen Gewalt und für Respekt gegenüber Mitarbeitenden des öffentlichen Dienstes. Gütersloh. Müllwerker und Busfahrerin, Ordnungsdienst und Krankenpflegerin, Rettungskräfte und Verwaltungsmitarbeiter, Lehrer und Polizistinnen: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in allen Bereichen des öffentlichen Dienstes haben es auf vielfältige Weise mit Menschen zu tun. Eine Erfahrung, die viele teilen: Der Ton ist rauer […]
Ein neuer Kalter Krieg?
Vortrag im Rahmen der Europawoche zum USA-China-Konflikt und der Rolle der EU Kreis Gütersloh. Ob Handelskriege oder Schiffe im Südchinesischen Meer – die Rivalität zwischen den USA und China bestimmt in zunehmendem Maße die internationale Politik. Viele Beobachter sprechen bereits von einem „neuen Kalten Krieg“, der auch Europa unter Druck setzt, sich zu positionieren. Was bedeutet […]
pro Wirtschaft GT vermittelt Basiswissen für angehende Selbstständige
Online-Vortrag ‚Gründen kompakt‘ Kreis Gütersloh. Die pro Wirtschaft GT (prowi) bietet am Dienstag, 04. Mai, ab 17.00 Uhr einen rund 90-minütigen Online-Vortrag ‚Gründen kompakt’ mit grundlegenden Basisinformationen zur Existenzgründung an. Eingeladen sind angehende Selbstständige und alle, die sich für die grundlegenden Schritte zur Selbstständigkeit interessieren – auch ohne konkrete Geschäftsidee. In dem kostenlosen Online-Vortrag spricht […]
Corona-Krise: Mehrheit der Jugend fürchtet um ihre berufliche Zukunft
Mehr als 70 Prozent der 14- bis 20-Jährigen in Deutschland beklagen, dass sich die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt durch Corona verschlechtert haben. Die Hälfte ist der Auffassung, dass die Politik wenig bis gar nichts für junge Menschen tut, die einen Ausbildungsplatz suchen. Wer demnächst ein Studium anfangen möchte, sieht die Situation dagegen deutlich positiver. Das […]
Bundeswehr lobt Zusammenarbeit mit dem Kreis Gütersloh
Gütersloh. Seit März unterstützt die Bundeswehr den Kreis Gütersloh bei der Pandemiebekämpfung mit Soldaten vom Zentrum für Geoinformations-wesen aus Euskirchen. Die Soldaten kommen aus verschiedenen Disziplinen der Geoinformation, unter ihnen sind Akademiker aus den Bereichen Geoinformatik, Kartographie, Meteorologie und Geophysik. General Peter Webert besuchte seine Truppe jetzt im Kreishaus. Bei seinem Besuch betonte er die […]
Nur wenige halten sich nicht an die Regeln
Kreis Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hatte Vertreter der Religionsgemeinschaften zum Gespräch über die Ausübung des Glaubens in Zeiten der Corona-Pandemie eingeladen und die Resonanz war groß: Über 20 Vertreterinnen und Vertreter nahmen an der Videokonferenz teil, zu der auch Kreisdirektorin Susanne Koch und Hubert Erichlandwehr, Bürgermeister von Schloß Holte-Stukenbrock und Sprecher der Bürgermeister im Kreis, […]
„Bitte berühren!“ trotz Corona: Wie ein Künstler Zehntausende auf seiner Kunst-Tournee miteinander verbinden will
Der Künstler Manfred Webel startet am 15. Mai eine dreijährige Kunst-Tournee mit dem Titel „Bitte berühren!“. Nach dem Start in Monheim soll sie durch zwölf Städte führen und Zehntausende Menschen verbinden. Webel fährt die Stationen der Tournee mit seinem Kunst-Container an. Neben dem rollenden Atelier bringt er eine bulligroße mobile Skulptur mit, die von Menschen […]
‚Warum werden Berufe (nicht) gewählt?‘
Gütersloh. Anwalt, Handwerker, Friseur oder doch Lehrer? Warum sind bestimmte Berufe beliebter als andere? Zu diesem Thema hat die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule – Beruf des Kreises Gütersloh am 21. April eingeladen. Der digitale Fachtag bot ein modulares Angebot bestehend aus zwei fachlichen Vorträgen, zwei themenbezogenen Arbeitsphasen sowie einer Netzwerkzeit an. Geladen waren Akteure aus […]
Bertelsmann stellt neue strategische Prioritäten vor
Zweites rein virtuelles Management Meeting des Konzerns mit 600 Top-Führungskräften CEO Thomas Rabe kündigt ambitionierten Wachstumsplan an Gütersloh. Bertelsmann nimmt die operativ wie finanziell gute Verfassung des Unternehmens als Ausgangspunkt, um seine erfolgreiche Strategie weiterzuentwickeln. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen verfolgt dabei nunmehr fünf Prioritäten, die der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe am Donnerstag den wichtigsten […]
Cultural Quarter aus der Weberei mit Tänzerin Liza Snow
Kulturzeit selbstgemacht Gütersloh. Das digitale Format der Weberei, bei dem jede Woche ein neuer Beitrag eines Kunst- oder Kulturschaffenden veröffentlicht wird, ist inzwischen zu einer echten Institution der regionalen Kulturszene geworden. Die unterschiedlichen Darbietungen können dabei von einem virtuellen Publikum verfolgt werden. An diesem Donnerstag ist die Tänzerin Liza Snow (24) beim Cultural Quarter zu […]
Pausenhof-Sanierung noch in diesem Sommer
Stadt plant An- und Neubauten für die Emsschule Rietberg. Die Emsschule in Rietberg, die an der Straße Rinnerforth gelegene Grundschule, wird in den nächsten Jahren ihr Gesicht verändern. An gleich drei Stellen parallel wird in der Stadtverwaltung gerade geplant: Ein Neubau hinter der Schule und die Sanierung des Pausenhofes stehen schon bald an. Und noch […]
IHK-Positionspapier: Unterstützung für Tourismusbranche gefordert
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold haben ihr neues Positionspapier „Tourismus Teutoburger Wald 2021+“ verabschiedet. In dem Papier formulieren die beiden IHKs einen Forderungskatalog, der die Rahmenbedingungen für den Tourismus, insbesondere nach Corona, langfristig verbessern soll. Dazu zählen beispielsweise die erhöhte Wertschätzung durch den dargestellten Nutzen des Tourismus […]
Härtefall-Fonds und RE-Start-Unterstützung
Hauptausschuss hat ein umfassendes Bündel von Hilfsmaßnahmen für coronageschädigte Selbständige, für Gastronomie, Einzelhandel und Kulturschaffende beschlossen. Gütersloh. Unterstützung auf allen Ebenen: Die Mitglieder des Gütersloher Hauptausschusses haben jetzt (26.4.2021) ein Bündel von Maßnahmen beschlossen, das die Hilfe für Einzelhandel, Gastronomie, Selbständige und Kulturschaffende zum Ziel hat. Mehrere Fraktionen hatten die Auflage eines so genannten „Härtefall-Fonds“ […]




















