Bielefeld
Bielefelder Autokino nach einem halben Tag ausverkauft
Bielefeld. Genau auf so etwas haben die Menschen in Bielefeld in Corona-Zeiten offenbar gewartet: Alle Karten für die fünf Vorstellungen des Bielefelder Autokinos an der Radrennbahn waren bereits nach einem halben Tag ausverkauft. Veranstalter Bielefeld Marketing meldete schon am Mittwochabend um kurz nach 22 Uhr im Internet: „Alle Tickets sind weg!“ Rund 800 Karten waren erst am […]
TATORT BÜRO das neue Bühnenprogramm von Baumann & Clausen
OWL. Das Credo von Deutschlands lustigsten Bürokraten: Wer lang im Büro sitzt, macht auch nur Fehler. Willkommen beim neuen Bühnenprogramm von Baumann & Clausen: TATORT BÜRO. Alfred Clausen und Hans-Werner Baumann liefern in ihrer neuen,zweistündigen Show eine Lachsalve nach der anderen. Sie decken die Karteileichen des Büroalltags auf: Hierarchie schlägt Wissen, Vitamin B jegliche Kompetenz. […]
Plötzlich Homeoffice wegen Corona-Krise: Worauf Menschen in Bielefeld jetzt achten sollten
Bielefeld . Die Corona-Krise verändert derzeit die Arbeitswelt auch in Bielefeld massiv. Zahlreiche Beschäftigte arbeiten als Vorsichtsmaßnahme von zu Hause aus – viele davon das erste Mal. „Das ist zunächst natürlich eine große Umstellung“, sagt Matthias Wehmhöner, Serviceregionsleiter bei der AOK NordWest. „Plötzlich finden Menschen zu Hause allein vor dem Computer eine völlig andere und ungewohnte […]
Ostwestfälisches Bestattungs-Startup Mediamento lässt Verstorbene virtuell wieder „auferstehen“
Kann man jemandem nach seinem Tod wieder begegnen? Mediamento möchte Menschen, die von uns gehen mussten, für eine gewisse Zeit noch einmal in unsere Welt zurückholen. OWL.Das Bestattungsunternehmen Mediamento hat ein neuartiges Angebot für Menschen geschaffen, die bereits zu Lebzeiten für ihren eigenen Abschied vorsorgen möchten. Durch den Einsatz moderner Ton-, Film- und Virtual-Reality-Technologie ermöglicht […]
„Wissen live“ – VHS bietet Vorträge im Internet an
Bielefeld.Mit „Wissen live“ setzt die Volkshochschule Bielefeld ihr digitales Angebot in Zeiten des eingeschränkten Lebens durch die Corona Krise fort. „Wissen live“ ermöglicht es, bequem zu Hause per Livestream an ausgewählten Vorträgen aus Kultur und Gesellschaft teilzunehmen und sich anschließend an der Diskussion zu beteiligen. Die Themen reichen von der romantischen Liebe über eine Friedensethik im […]
Nordrhein-Westfalen führt Maskenpflicht ein
NRW/OWL. Nach Auffassung der Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist unter Beachtung regionaler Besonderheiten ein möglichst geschlossenes Vorgehen der staatlichen Ebenen im Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie von zentraler Bedeutung für die Akzeptanz politischer Entscheidungen. Im Sinne eines gemeinsamen Vorgehens haben sich die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz sowie der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, sowie […]
VHS mit zusätzlichen Online Kursen zur kaufmännischen Qualifizierung
Bielefeld .Die Volkshochschule (VHS) bietet zusätzliche Online-Kurse für die kaufmännische Qualifizierung an. Ab Montag, 4. Mai, können Kursteilnehmende sich in den Grundlagen der Finanzbuchführung und in der Lohn- und Gehaltsbuchführung online weiterbilden. Die zweiwöchigen Live-Kurse finden jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr statt. Auf die Inhalte kann auch […]
Gesundheitsministerium vergibt Auftrag an Bielefelder Unternehmen
Dr. Freist Automotive Bielefeld GmbH liefert bis Ende Juli täglich 320.000 Mund-Nasen-Schutzmasken Bielefeld. Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat aufgrund der Coronavirus-Epidemie bei der Firma Dr. Freist Automotive Bielefeld GmbH (DFA Bielefeld) rund 29 Millionen Schutzmasken in Auftrag gegeben. Das Unternehmen liefert seit dieser Woche bis einschließlich Juli täglich 320.000 Mund-Nasen-Schutzmasken an die Landesregierung. Über die Bezirksregierungen […]
Musik- und Kunstschule mit eigener Sendung
Bielefeld. Ab sofort sendet die Musik- und Kunstschule (MuKu) jede Woche am Donnerstag um 18 Uhr „MuKu-TV“. Die etwa 45-minütige Live-Sendung beschäftigt sich mit allem, was kreativen Menschen Spaß macht. Durch die Sendung führen abwechselnd Dominik Potthast und Kim Bökenbrink. Sie laden jede Woche einen Profi aus den Bereichen Musik, Kunst, Tanz oder Schauspiel in die […]
Fashion Management – Mode als Wirtschaftsfaktor
Online-Infoveranstaltung am Dienstag, den 21. April, ab 17 Uhr Bielefeld. Mode ist nicht nur Ausdruck von Zeitgeist und Lebensgefühl, sondern hat sich zu einem beträchtlichen Wirtschaftsfaktor entwickelt – insbesondere im Luxusgütermarkt werden mit Modeprodukten und Accessoires jährlich Milliarden umgesetzt. Zu diesem Thema bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) gemeinsam mit dem Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster […]
Corona-Krise: So läuft die Onlinelehre an der FHM
Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat aufgrund der Corona-Krise als eine der ersten Bildungseinrichtungen in Deutschland bereits am 16. März den kompletten Studienbetrieb auf die Onlinelehre umgestellt. Das heißt, dass alle Studierenden nun seit einem Monat am virtuellen Onlinecampus der FHM Online-University unterrichtet werden. Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen. Wie lief die Umstellung […]
Beschäftigten im Gastgewerbe drohen Lohneinbußen – „KUG 80plus“ gefordert
Ostwestfalen-Lippe: Politik soll Kurzarbeitergeld (KUG) aufstocken OWL. Wenn es nicht mehr fürs Nötigste reicht: Im Zuge der Corona-Krise haben Kellner, Köchinnen und Hotelangestellte in Ostwestfalen-Lippe mit extremen Lohneinbußen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) – und fordert eine deutliche Aufstockung des Kurzarbeitergeldes. „Mit 60 Prozent des bisherigen Lohns auszukommen, ist im Gastgewerbe ein […]
Corona-Krise trifft ostwestfälische Wirtschaft mit voller Wucht
IHK-Blitzumfrage unter ostwestfälischen Unternehmen: OWL. Mit 22 Prozent fühlen sich mehr als ein Fünftel der ostwestfälischen Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen durch die Corona-Krise in ihrer Existenz bedroht. Das ist das Ergebnis einer Online-Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Daran beteiligten sich 282 Betriebe (33 Prozent Rücklaufquote). „Die Umfrage macht deutlich, […]
Leineweber-Markt und Sparrenburgfest abgesagt
Bielefeld. Zur Eindämmung des Corona-Virus haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder am 15. April 2020 eine Weiterentwicklung der Schutzmaßnahmen beschlossen. Betroffen sind auch Großveranstaltungen in Deutschland, die „in der Infektionsdynamik eine große Rolle [spielen], deshalb bleiben diese mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt.“ Dies hat natürlich Auswirkungen auf Veranstaltungen in Bielefeld. […]
Mit Kreativität und 3D-Druckern gegen das Coronavirus
Das experiMINT Schüler*innenlabor der FH Bielefeld druckt an 3D-Druckern Gesichtsvisiere für regionale Gesundheitseinrichtungen Bielefeld. Die derzeitige Situation ist auch am experiMINT Schüler*innenlabor der Fachhochschule (FH) Bielefeld nicht spurlos vorbeigegangen: Derzeit finden dort keine außerschulischen Veranstaltungen statt, über 50 Workshops für Schülerinnen und Schüler aus der Region mussten allein im Zeitraum bis zum 30. April abgesagt […]
EK/servicegroup legt Exit-Plan für den Einzelhandel vor
Händlergemeinschaft gestaltet zu erwartende Übergangsphase nach Shutdown Bielefeld. Die Suche nach der Balance zwischen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Erfordernissen in der Corona-Krisenlage ist weltweit eine der größten Herausforderungen. Um für den Fall einer Lockerung des gegenwärtigen Shutdowns vorbereitet zu sein, hat die EK/servicegroup gemeinsam mit ihren Händlern einen Exit-Plan für den Einzelhandel entworfen und u. a. […]
Bielefeld: Corona-Zahlen im Überblick
Bielefeld. 336 Bielefelder*innen sind bisher positiv auf das Coronavirus getestet worden, das sind 36 Personen mehr als gestern. Hauptverantwortlich für den starken Anstieg sind 42 positiv getestete Personen in der Erstaufnahmeeinrichtung Oldentruper Hof. Der Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger hat dazu heute mit mehreren Vertreter*innen der Bezirksregierung als Verantwortliche für die Landeseinrichtung ein Gespräch geführt und Vereinbarungen […]
Johanneswerk ermöglicht Videotelefonie für Altenheim – Bewohner
Mit Oma in Kontakt bleiben Bielefeld. Seit knapp drei Wochen gilt er: Der Erlass des Bundesgesundheits – Ministeriums und der NRW – Landesregierung, zum Besuchsverbot in Einrichtungen der Alten – und Behindertenhilfe. Für viele Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige n ein herber Einschnitt – ist doch gerade der persönliche Kontakt für sie so wichtig. […]
Integration durch Bildung
Pre-Studies Programm für Geflüchtete an der FHM Bielefeld. Das Pre-Studies Program (PSP) „Integra“ des FHM-Studienkollegs kommt nach Bielefeld. Mit diesem Programm unterstützt die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zukünftig aktiv Geflüchtete in Ostwestfalen bei der Integration ins Studium. Für die Teilnahme bewerben können sich junge, erwachsene Geflüchtete, die ein naturwissenschaftlich-technisches, wirtschaftliches oder medizinisches Studium in Deutschland […]
WestfalenBahn hebt Sonderfahrplan auf
Bielefeld. Ab Montag, den 20.04.2020 verkehren die Züge der WestfalenBahn wieder nach dem regulären Fahrplan. Der aufgrund der Coronapandemie eingeführte Sonderfahrplan wird somit aufgehoben. Mit dem Ablauf der Osterferien und den durch die Politik angekündigten Lockerungen in der Coronakrise werden im SPNV wieder leicht höhere Fahrgastzahlen erwartet. Um den Fahrgästen weiterhin ein gutes Gefühl bei […]
Agentur für Arbeit und Jobcenter Bielefeld sichern in Corona-Zeiten vielen ihre Existenz
Agentur für Arbeit und Jobcenter ArbeitplusBielefeld sind für viele das soziale Netz in Bielefeld: Arbeitgeber, Selbständige und andere Betroffene der Corona-Krise werden durch Vereinfachungen und Neuregelungen finanziell abgesichert. Bielefeld. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Arbeitsagentur und das Jobcenter auch in Bielefeld den Betrieb auf die Online-Angebote und das Telefon umgestellt. Gleichzeitig benötigen gerade jetzt viele […]
Gut gerüstet durch die Corona-Krise
OWL. Wie viel Mehl benötige ich im Notfall? Fehlt mir etwas in meiner Hausapotheke? Muss ich meine Wohnung desinfizieren? Diese und ähnliche Themen beschäftigen viele Verbraucherinnen und Verbraucher in diesen Tagen. Die Sorge um das Wohl der eigenen Familie rückt in den Fokus. Die Verbraucherzentrale NRW hat Antworten auf Fragen rund um den Haushalt und […]

















