Bielefeld
Bethel investiert sieben Millionen Euro in Gebäude Patmos
Moderner Wohnraum für Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf Bielefeld-Bethel. Menschen mit Unterstützungsbedarf möchten wohnen wie andere Menschen auch: völlig normal. Für eben diesen zentralen Aspekt sozialer Teilhabe macht sich der Stiftungsbereich Bethel.regional seit Jahren mit seinen Angeboten und Bauprojekten in Nordrhein-Westfalen stark. So auch mit dem Umbau des Gebäudes Patmos am Karl-Siebold-Weg in Bielefeld-Bethel, das im […]
Bielefeld ausgestochen schön
Neue Ausstechformen für Plätzchen von Bielefelds Wahrzeichen in der Tourist-Information und im Online-Shop erhältlich / Mitmachen beim Wettbewerb „Bielefeld backt“ Bielefeld. Den Leineweber mit Zuckerguss und Streuseln versüßen, die Sparrenburg mit Schokolade verzieren oder das Bielefelder Stadtlogo BIE mit Puderzucker bestreuen? Mit den neuen Ausstechformen für Plätzchen werden Bielefelds Wahrzeichen einfach zum Anbeißen. Gemeinsam mit dem […]
Überregionales Austauschprogramm für berufliche Bildung gestartet
Kreis Lippe/Ostwestfalen-Lippe 260 km Luftlinie trennen den Lucas-Cranach-Campus in Kronach vom Innovation Campus Lemgo. Was die beiden Orte verbindet, ist ihre Funktion als Zentrum systemübergreifender Bildungskarrieren, die Symbiosen zwischen akademischer und beruflicher Bildung ermöglichen. Letzte Woche trafen sich deshalb Vertreterinnen und Vertreter des Kronacher Campus und des InnoVET-Projekts „Bildungsbrücken OWL“, um den Transfer von bisherigen Erfahrungen, […]
Bielefelder Kulturbörse packen und verschenken
Tickets, Schnupperkurse, signierte Kunstdrucke und Gutscheine für Kultur-Erlebnisse: Jetzt in der Tourist-Info erhältlich Bielefeld. Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage, womit man seinen Liebsten eine ganz besondere Freude machen kann. Ein signierter Kunstdruck von Bielefelder Künstlerinnen und Künstlern, ein Kreativ-Schnupperkurs oder ein Museumsbesuch? Wer sich bei dem großen Kulturangebot in […]
2G-Regelung beim Bielefelder Weihnachtsmarkt
Bielefeld. Um Missverständnissen im Zusammenhang mit der 2G-Regelung vorzubeugen, nachfolgend eine Zusammenfassung wichtiger Besucherhinweise zum Bielefelder Weihnachtsmarkt: Alle Schülerinnen und Schüler gelten als getestet und dürfen den Weihnachtsmarkt besuchen (Nachweis: Schülerausweis). Noch nicht schulpflichtige Kinder dürfen den Weihnachtsmarkt (in Begleitung) ohne Auflagen besuchen. Personen, die nicht geimpft werden können (z. B. Schwangere im 1. Quartal) […]
Bielefelder Weihnachtsmarkt startete mit 2G
Bielefeld. Der Bielefelder Weihnachtsmarkt startete am 18. November, unter Berücksichtigung der sogenannten 2G-Regel. Bielefeld Marketing, als Veranstalter des Weihnachtsmarktes, hat dies in Abstimmung mit dem Krisenstab der Stadt Bielefeld entschieden. Das bedeutet, dass Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts geimpft oder genesen sein müssen. Ein Sicherheitsdienst wird die Regelung kontrollieren; auch das Ordnungsamt wird die 2G-Regel verstärkt […]
Seit dem 1. November: moBiel startet „Kunden werben Kunden“-Aktion
Bielefeld. Andere Menschen für Bus und Bahn zu begeistern, lohnt sich für moBiel-Kunden jetzt ganz besonders. Seit dem 1. November bis zum 30. April 2022 bieten die Bielefelder Verkehrsbetriebe ihre „Kunden werben Kunden“-Aktion an. Hierbei kann jeder Abo-Bestandskunde einen neuen AboKunden werben. Im Falle eines erfolgreichen Vertragsabschlusses erhalten Bestands- als auch […]
Erste Lehrveranstaltung des RailCampus OWL gestartet
Dozent Christian Albers, Projektmanager bei der DB Systemtechnik, bietet Studierenden der FH Bielefeld, der und Paderborn im laufenden Wintersemester tiefe Einblicke in das System Bahn. Bielefeld/Minden (fhb). Der Auftakt ist gemacht: Mit der virtuellen Vorlesung „Einführung in das System Bahn“ ist die Lehre am RailCampus OWL in Minden am Montag gestartet. 51 Studierende, primär aus […]
Engagement-Preis: Vielseitiger persönlicher Einsatz beeindruckte die Jury
Maren Elisabeth Winter und Jan Philipp Zimmermann haben den diesjährigen Engagement-Preis der Fördergesellschaft der FH Bielefeld erhalten. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wurde wegen des 50-jährigen Jubiläums der FH erstmalig an zwei Studierende vergeben. Bielefeld (fhb). Die Verleihung des Engagement-Preises der Fördergesellschaft der Fachhochschule (FH) Bielefeld fand in diesem Jahr erneut digital im Rahmen […]
Im Austausch mit der Bundeswehr
Haus Neuland lädt zum zivil-militärischen Dialog mit Exkursion zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal ein Bielefeld. Im Rahmen des zivil-militärischen Dialogs (29.11.-01.12.2021) bietet die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland Interessierten die Gelegenheit, mit Vertreter:innen der Bundeswehr ins Gespräch zu kommen. Zum Thema „Deutschland, die spät berufene Nation -150 Jahre Deutsche Reichsgründung“ erwartet die Teilnehmenden ein dreitägiges Seminar mit politischen Vorträgen […]
Carolinen pflanzt 5.000 Bäume zur Wiederbewaldung im Teutoburger Wald
Baumpflanzung in Kooperation mit Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und regionalen Förstern. Bielefeld. Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen hat heute den Spatenstich zur Wiederbewaldung einer Fläche am Hermannsweg im Teutoburger Wald vollzogen. Auszubildende von Carolinen haben dazu die ersten Bäume auf einer 16.000 qm² großen Fläche zwischen Bielefeld-Sennestadt und Bielefeld-Lämershagen gepflanzt. Insgesamt wird der Klimawald, der in Kooperation […]
Alles Gute für das neue Handelsjahr
Vorschau auf die hybride EK LIVE vom 19. bis 21. Januar 2022: Bielefeld. Während sich der Einzelhandel nach gut 20 Monaten pandemischer Rückschläge vor dem Hintergrund branchenübergreifender Lieferengpässe voll auf das Weihnachtsgeschäft fokussiert, richtet sich der Blick der EK/servicegroup schon jetzt auf die kommende Saison. Einmal mehr werden die Bielefelder alles daransetzen, dass die sicher […]
Klimaschutzkampagne der Stadtwerke ein voller Erfolg: Klimaheldinnen und Klimahelden pflanzen Bäume im Bielefelder Wald
Bielefeld. „Du sparst C02, wir pflanzen Bäume.“ Das ist das Versprechen der Unternehmen der Stadtwerke Bielefeld, die mit ihrer Klimaschutzkampagne seit April 2021 aktiv sind. In einer App haben die Bielefelderinnen und Bielefelder seitdem ihr klimaschonendes Verhalten festgehalten und dafür KlimaPunkte gesammelt. Für jeweils 200 Klima-Punkte pflanzen die Stadtwerke Bielefeld einen Baum im Bielefelder Wald. […]
Wenn es im Kopf hämmert, pocht und sticht
Bielefeld-Bethel. Mehr als 80 Expertinnen und Experten in Sachen Schmerz brachten sich beim 12. Bielefelder Schmerztag auf den neuesten Stand von Diagnose, Therapie und Forschung zum Thema Kopfschmerzen. Die Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie (AINS) am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) hatte mit 2G-Regelung und Abstand in die Neue Schmiede in Bethel eingeladen. Ein […]
Die Fachhochschule des Mittelstands wird Partner der „Akademinia“ – erste Veranstaltung
DSC Arminia Bielefeld und FHM kooperieren in Sachen Nachwuchsarbeit Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands und der DSC Arminia Bielefeld kooperieren. Im Rahmen der Akademinia, dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten, rücken die private Hochschule und der DSC näher aneinander und bieten gemeinsame Veranstaltungen zum Beispiel zu den Themen Sportmanagement, Journalismus, Sportmarketing oder Psychologie an – allesamt tägliche […]
Gesucht, Beraten, Beworben – Gefunden
Albert Bakic nutzt neue Chance mit Einzelumschulung zum Elektroniker Bielefeld/Herford. Es wird oft davon geredet, aber es ist auch zutreffend: Immer weniger Menschen bleiben jahrzehntelang im selben Beruf oder in einem Betrieb, immer mehr möchten sich beruflich weiterentwickeln oder umorientieren – aber kennen ihre Möglichkeiten nicht. Albert Bakic ist einer von diesen Menschen und hat mit […]
Sprachen, Geschichte, Philosophie, Kulturwissenschaften: Berufsfelder und Jobchancen in den Geistes- und Kulturwissenschaften
Veranstaltungen der Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Bielefeld Bielefeld. Welche Berufschancen und Arbeitsfelder gibt es für Absolventen/innen geistes- und kulturwissenschaftlicher Studiengänge? Welche Strategien sind für die berufliche Zielfindung und für die erfolgreiche Bewerbung zu empfehlen? Diese Fragen beleuchtet Berufsberater Dr. Martin Griepentrog in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. November, von 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr im […]
Fit für die berufliche Zukunft
Aktionswoche der Agenturen für Arbeit in NRW mit zahlreichen Aktionen auch aus und in OWL Ostwestfalen-Lippe. Berufliche Um- und Neuorientierung ist in der heutigen Arbeitswelt ein stets präsentes Thema. Dennoch ist es manchmal nicht einfach, durch die Fülle an Möglichkeiten zu navigieren und für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben […]
„Der Täter geht“
Ausstellung zu Gewalt gegen Frauen im Elsa Bielefeld. „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ heißt es jedes Jahr mit einem Aktionstag am 25. November in Bielefeld. 2021 sind der Fachbereich (FB) Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld und der Kunstraum Elsa mit einer Ausstellung beteiligt. Unter dem Titel „Der Täter geht“ werden Arbeiten von vier Studierenden des […]
Hackathon des EvKB: Innovationen für psychisch Erkrankte
Hilfreicher Blick auf die Standards von morgen Bielefeld-Bethel. Gehirnjogging für Menschen mit Demenz, Entspannung unterwegs oder die Therapie-App für psychiatrische Patienten: In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) hat jetzt ein Hackathon – ein im Internet abgehaltener Workshop – gezeigt, welche technischen Innovationen von heute schon bald zum Standard der psychiatrischen […]
Älteste Bielefelderin lebt im Lohmannshof
107 Jahre – Anneliese Figge feiert Geburtstag Bielefeld-Bethel/Wellensiek. Schauspieler Louis de Funès, Forscher Thor Heyerdahl, Everest-Bezwinger Tenzing Norgay und Anneliese Figge aus dem Bielefelder Westen haben eines gemeinsam: Sie alle kamen im Jahr 1914 auf die Welt. Doch als einzige der genannten feiert die Bielefelderin am 14. November ihren Geburtstag. Mit 107 Jahren ist Anneliese Figge, […]
Land fördert Modellprojekt zur Einführung eines digitalen Schülertickets mit rund 200.000 Euro
Projektpartner Stadt Gütersloh, Stadt Bielefeld und regio IT entwickeln bis 2023 ein medienbruchfreies Servicetool. Gütersloh/Bielefeld. OWL geht voran. Mit der Unterstützung des Landes NRW entwickeln die Projektpartner Stadt Gütersloh und Stadt Bielefeld gemeinsam mit dem kommunalen IT-Dienstleister regio iT im Rahmen eines Modellprojekts die Einführung eines „Digitalen Schülertickets NRW“. Jens Kronsbein, Abteilungsleiter bei der Bezirksregierung in […]




















