Kernthemen sind Photovoltaik, Energiesparen und Medienkompetenz
Bielefeld. Das Schulforum der Stadtwerke Bielefeld unterstützt Schulen in den Bereichen Energiesparen, Medienkompetenz und Photovoltaik. Dafür kommen Experten in die Schulen und ergänzen den Lehrplan. Für die Schüler ist es abwechslungsreich und spannend. Aktuell schult der Verein Eigensinn dritte bis fünfte Schulklassen im Bereich Medienkompetenz an der Wellensiekschule.

Auch Eltern können die Medienkompetenz ihrer Kinder unterstützen. Verbote sind wenig hilfreich. Eine altersgemessene Aufklärung und schrittweise Begleitung der Kinder, mit dem Ziel der umfassenden Medienkompetenz bietet einen sehr viel größeren Schutz. Dazu müssen Eltern sich selbst über die Funktionen der Technik, über populäre Dienste, Sicherheitseinstellungen, Rechte im Netz und Datenschutz schlau machen. Neben Projekten wie „Surfen mit SIN(N)“ helfen Eltern hierbei, pädagogisch wertvolle Informationsseiten wie Klicksafe.de oder handysektor.de. Hier lernen Eltern alles über die Gefahren im Netz, die Funktionen der aktuellen Apps und wie sie ihre Kinder am besten schützen und aufklären können. Auch geprüfte Jugendschutzsoftware für die Kleinsten wird empfohlen, um möglichst die ersten Schritte im World WideWeb so risikoarm wie möglich zu gestalten.
BU: Die Kinder der Klasse 4a der Wellensiekschule haben sich intensiv mit dem Thema Mediennutzung beschäftigt und viele Fragen gestellt.
Foto: Stephanie Sitterz | © Stadtwerke Bielefeld