
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold lädt zum Waldorfbasar ein
30. November in der ehemaligen Falkenkrug-Brauerei. Foto: Frank Friedrichs, Detmold
Traditionelles Familien- und Kreativfest an der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold
Detmold. Der Waldorfbasar der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold lädt am Sonntag, 30. November, von 11 bis 17 Uhr herzlich zum traditionellen Fest ein. Seit 1990 ist die Schule im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Falkenkrug-Brauerei an der Blomberger Straße 67 zu Hause – ein Ort, der mit seinen verwinkelten, geschichtsträchtigen Räumen die perfekte Kulisse für das vorweihnachtliche Fest bietet.
In den liebevoll dekorierten Bereichen präsentieren die schuleigenen Handarbeitskreise ihre vielfältigen Produkte: Von Holzarbeiten über Gestricktes, Gefilztes und Genähtes bis hin zu Selbstgebackenem und Selbstgekochtem ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besucherinnen und Besucher können zudem im Bücherkreis stöbern und die besondere, festliche Atmosphäre genießen. Für das leibliche Wohl sorgen Futterkrippe, Cafeteria, Saftbar und Suppenküche mit warmen und kalten Köstlichkeiten. Darüber hinaus warten bei der Tombola zahlreiche attraktive Gewinne.
Vor allem für Kinder gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren: In Räumen, in denen sonst Mathematik und Deutsch unterrichtet werden, erwarten sie abwechslungsreiche und mit viel Liebe vorbereitete Mitmachaktionen der Elterngemeinschaft. Beim Kerzenziehen, im Adventsgärtlein oder im Sterntaler-Märchenwald können die jungen Gäste kreativ werden und mit allen Sinnen auf Entdeckungsreise gehen. Die Einnahmen des Basars kommen vollständig den Schülerinnen und Schülern zugute und fließen zum Teil in ausgewählte Projekte.
Am Informationsstand des Waldorfschulvereins haben Interessierte außerdem Gelegenheit, sich in persönlichen Gesprächen über die Schule, das pädagogische Konzept sowie über Anmeldemöglichkeiten zu informieren.





