Tag Archives: Weserrenaissance-Museum
Profis und Laien erwecken exotische Sonderausstellung zum Leben
inDonnerstag, 7. November 2019, 18 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Unterschiedlicher könnten die Akteure nicht sein, die am Donnerstag, 7. November, um 18 Uhr die aktuelle Sonderausstellung im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake zum Leben erwecken. Mit von der Partie sind Schauspieler und Künstler vom Theaterlabor Bielefeld, Schülerinnen und Schüler der Karla-Raveh-Gesamtschule, Teilnehmer einer vom Jobcenter […]
Musikalische Lesung: „Die Vermessung der Welt“
inSamstag, 2. November 2019, 19 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. „Eine literarische Sensation“, schreibt die Zeitung „The Guardian“. Die „Frankfurter Rundschau“ spricht von „einem großen Buch, einem genialen Streich.“ Gemeint ist Daniel Kehlmanns „Die Vermessung der Welt“ – einer der erfolgreichsten deutschen Romane der Gegenwart. Am Samstag, 2. November, erwecken die beiden Schauspieler Henning […]
Mickey Mouse und Bugs Bunny im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
inLemgo. Wer in diesen Tagen das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake besucht, wird sich wundern. Denn neben Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstschätzen aus dem 16. Jahrhundert begegnet man in der Dauerausstellung seit Neuestem auch Mickey Mouse, Bugs Bunny und anderen witzigen Figuren. Noch bis Ende November stellt das Museum neun farbenfrohe Masken aus, die im Rahmen des […]
Neue und ausgefallene Kostüme im Fundus
inLemgo. Mit Rüschen und Zierstreifen, aus Samt und mit Perlen bestickt – Denise Gutsche aus Lemgo näht für ihr Leben gern. Und mit Liebe zum Detail. Vier ihrer selbstkreierten Kleider hat sie jüngst dem Weserrenaissance-Museum Schloss Brake geschenkt. „Ich wollte sie in gute Hände geben“, betont die dreifache Mutter. Die inzwischen zu klein gewordenen Kleider […]
„Museum goes Kabarett“ geht in die nächste Runde
inLemgo. Wer große Kleinkunst mag, ist im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake an der richtigen Adresse. Am Sonntag, 31. März, präsentiert der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist Matthias Brodowy um 17.30 Uhr sein neues Programm „Gesellschaft mit beschränkter Haltung“. Es sei „sein bislang wohl politischstes Programm – und vielleicht auch sein bestes“, urteilt die Presse. Und darum geht‘s: Nachdem […]
Mitmach-Programme für Kinder und Jugendliche
inLemgo. Lust auf eine Zeitreise? Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake lädt ab sofort wieder alle Kindergärten und Schulklassen zu spannenden Mitmachprogrammen für Kinder und Jugendliche ein, und zwar fächerübergreifend und mehrsprachig (deutsch, englisch, französisch). Das Besondere: Der Förderkreis Kultur übernimmt die Kosten, wenn eine Schulklasse eine Führung bucht. Für die außerschulische Abwechslung fallen lediglich der Eintritt […]
Neues und prall gefülltes Programmheft
inLemgo. Farbenfroh, mit großen Fotos und knackigen Texten kommt das neue Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake für Frühling und Sommer daher. Das 24 Seiten starke Heft ist prall gefüllt mit attraktiven Veranstaltungen. Ab sofort ist es im Museum und in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Man kann es aber auch ganz bequem nach Hause bestellen unter […]
Letzte Chance nutzen
inLemgo. Der Countdown läuft! Wer noch einmal in den Genuss kunstvoll geschnitzter und gedrechselter Objekte aus dem Erzgebirge kommen möchte, hat noch bis einschließlich Sonntag, 20. Januar, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Gelegenheit dazu. Die aktuelle Sonderausstellung „Weyhnacht – Bergmänner, Lichterengel und Kinderspielzeug aus dem Erzgebirge“ neigt sich nach eineinhalb Monaten erfolgreicher Laufzeit nun dem Ende […]
Weihnachtsvorfreude im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
inLemgo. Leuchtende Glockenengel, figurenreiche Krippen und Puppenstuben, Bauernhöfe und Miniaturspielzeug soweit das Auge reicht! Mit der neuen Sonderausstellung „Weyhnacht –Bergmänner, Lichterengel und Kinderspielzeug aus dem Erzgebirge“ bringt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Passend zur Eröffnung am Sonntag, 9. Dezember, um 11.30 Uhr legt sogar der niederländische „Sint Nicolaas“ mit seinen Gehilfen, […]
Weserrenaissance-Museum lockt mit unterhaltsamen „Herbst-Specials“
inLemgo. Nach den Ferien ist bekanntlich vor den Ferien. All jene, die im Oktober nicht verreisen, können trotzdem vor der eigenen Haustür etwas Spannendes erleben. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake hat sich ein „Herbst-Special“ ausgedacht, und zwar passend zur aktuellen Sonderausstellung „#pARTicipate – Mach Dich zum Kunstwerk“. Los geht es am Freitag, 12. Oktober, von 15 […]
Amateure und Profis für Performance im Museum gesucht
inLemgo. Kreative aus OWL aufgepasst! Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake bietet motivierten Amateuren und Profis aus verschiedenen Genres die Möglichkeit, am Samstag, 22. September, um 19 Uhr Teil einer Performance mit dem Theaterlabor Bielefeld zu werden. Bei dem Event dreht sich alles um die aktuelle und äußerst interaktive Sonderausstellung „#pARTicipate – Mach Dich zum Kunstwerk“. Die […]
Das Saufzeitalter – inklusive Bierverkostung
inLemgo. Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Weserrenaissance-Museum einen Zusatztermin für die neue Veranstaltung „Das Saufzeitalter“ an. Am Freitag, 13. April, dreht sich ab 18 Uhr alles ums Trinken, Feiern und Tafeln, und zwar inklusive Bierverkostung und Trinkspielen. Der Vorverkauf hat begonnen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Schon vor 400 Jahren ließ man es gern […]
Jede Menge Risiken und Nebenwirkungen
inLemgo. Pestmaske gefällig? Am Sonntag, 4. März, lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake um 15 Uhr im Rahmen einer spannenden Erlebnisführung alle Interessierten dazu ein, diesen rüsselartigen Schutz gegen Pest und Cholera einmal selbst aufzusetzen. Doch damit nicht genug. Laut Veranstaltungstitel erfährt man bei dem einstündigen Rundgang durch die Dauerausstellung auch jede Menge Wissenswertes über „Bibergeil […]
Auf gute Nachbarschaft im Schloss Brake
inLemgo. Wenn der Nachbar bohrt und hämmert, liegen die Nerven oftmals blank. Da die Umbaumaßnahmen inzwischen abgeschlossen sind, hat das Weserrenaissance-Museum seine Nachbarn jüngst zu einer exklusiven Führung durch die neuen Räume eingeladen – quasi als Dankeschön für die Geduld. Oberhalb des neuen Museumsfoyers haben auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) ihre […]
„heimat.nrw“ – die Rote Couch steht zur Wiedereröffnung im Weserrenaissance-Museum
inLemgo. Zur Wiedereröffnung des Weserrenaissance-Museums in Lemgo wird eine ungewöhnliche Ausstellung zu sehen sein: „heimat.nrw“ mit Werken von Horst Wackerbarth. Das Markenzeichen des international bekannten Künstlers ist die Rote Couch. Er war mit ihr schon in der Eiswüste Alaskas und im Regenwald Südamerikas, in den Metropolen Europas und den Dörfern Sibiriens unterwegs. Nun reiste der […]
Erster Sponsor für „Mach‘s Maul auf“ gefunden
inLemgo. An Ideen mangelt es im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake bekanntlich nicht. Nun hat sich das Team passend zum Lutherjahr das so genannte „Sponsorenkonzept der 95 Thesen“ einfallen lassen. Damit möchte das Museum kunstinteressierte Privatpersonen, Unternehmen, Initiativen oder Vereine als finanzielle Unterstützer für die bevorstehende Sonderausstellung „Mach’s Maul auf – Reformation im Weserraum“ gewinnen. Ab 3. […]