Tag Archives: Minden

Spielzeug-Ritter landet in Toilette

in Kreis Minden - Lübbecke
Frisch in Bielefeld eingetroffen: LWL-Mitarbeiter Andreas Wibbe begutachtet einen Kugeltopf aus dem 13. Jahrhundert.
Foto: LWL-Archäologie/S. Spiong

Alte Lehmgruben und Latrinen erzählen die Geschichte der Mindener Altstadt Minden . Ein Grabungsteam unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist in der Greisenbruchstraße in Minden auf Zeugnisse der Frühzeit Mindens gestoßen und hat unter anderem einen Spielzeug-Ritter entdeckt. Die umfangreichen Überreste stammen aus dem 13. bis frühen 17. Jahrhundert und belegen eine rege Bautätigkeit […]

Neuer Seniorenbeirat gewählt – Gremium nimmt die Arbeit am 19. Mai auf

in Kreis Minden - Lübbecke
Foto: Pressestelle der Stadt Minden

Delegierte wählten im Ständersaal des LWL-Preußenmuseums acht Mitglieder und vier Stellvertreter*innen   Minden. Wie setzt sich der Seniorenbeirat in Minden künftig zusammen? Diese Frage und viel Spannung lag am vergangenen Montag, 26. April, in der Luft des Ständersaals im LWL-Preußenmuseum. Den Wahl-Vormittag eröffnete Bürgermeister Michael Jäcke mit einem Grußwort. „Der Seniorenbeirat ist ein wertvolles Gremium […]

Junge Künstler*innen für Ausstellungprojekt gesucht

in Kreis Minden - Lübbecke
Jugendkunstausstellung 2021 (c) Stadt Minden (1)

Minden. Unter dem Titel „Deine Jugendkunstausstellung. Erschaffe Kunst und stelle sie aus!“ bietet das Kulturbüro der Stadt Minden zusammen mit der Mindener Künstlerin Jessica Koppe Künstler*innen von 16 bis 21 Jahren die Chance, eigene Kunstwerke zu schaffen und sie anschließend öffentlich zu präsentieren. Das Projekt startet mit einem Auftakt-Wochenende vom 28. bis 30. Mai 2021 […]

Kultur[Mit]Wirkung erstmals online

in Kreis Minden - Lübbecke

Minden. Zentrale Aufgaben des Kulturbüros sind die Unterstützung von und die Kommunikation mit den Mindener Kulturschaffenden. Einmal im Jahr lädt das Kulturbüro mit der Veranstaltung Kultur[Mit]Wirkung zu Austausch und Kontakt miteinander ein. Daran können auch kulturinteressierte Bürger*innen und Bürger sowie die Medien teilnehmen. 2021 findet Kultur[Mit]Wirkung zum ersten Mal online statt. Die Stadt Minden hat […]

41 Kerzen für Corona-Verstorbene angezündet

in Kreis Minden - Lübbecke
Am 18. April wurden in der Kapelle des Nordfriedhofes 41 Kerzen für die verstorbenen Mindenerinnen und Mindener angezündet. Foto: Pressestelle der Stadt Minden

Minden. Am bundesweiten Gedenktag für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie haben Bürgermeister Michael Jäcke und die erste stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Minden, Renate Müller, am vergangenen Sonntag (18. April) um 15 Uhr in der Kapelle des Nordfriedhofes 41 Kerzen angezündet. 41 Mindenerinnen und Mindener sind seit Mitte März 2020 an oder in Zusammenhang mit Covid […]

Minden ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

in Kreis Minden - Lübbecke, Umwelt & Natur

Minden. Die Stadt Minden erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch TransFair e. V. verliehen. Bürgermeister Michael Jäcke freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung […]

Sonntags in die Bibliothek: Gaming zum Eintauchen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke
Gaming-Nachmittag in der Stadtbibliothek
Foto: Ayleen Behrens

Minden. Für Sonntag, 25. April, laden die Spieletester*innen der Stadtbibliothek Minden und der Juxbude zu einem gemeinsamen Nachmittag rund ums Gaming ein. Von 15 Uhr bis 17 Uhr stellen die Jugendlichen diverse spannende Spiele vor, geben einen Einblick in das Testen von digitalen Spielen und bieten kreative Interaktionsmöglichkeiten für die Zuschauer*innen. Interessierte können den Livestream […]

Gedenken für die Corona-Verstorbenen am 18. April – Stadt und Kirchen setzen Zeichen

in Kreis Minden - Lübbecke
Kapelle des Nordfriedhofes in Minden.Hier werden am kommenden Sonntag Kerzen für die Verstorbenen der Corona-Pandemie angezündet und Blumen niedergelegt.Foto:© Stadt Minden

Minden. Ein Tag des Gedenkens wird der kommende Sonntag, 18. April, sein. Dann soll bundesweit an die Menschen, die in der Corona-Pandemie verstorben sind, erinnert werden. Zu diesem gemeinsamen Gedenken hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aufgerufen. In Berlin wird es eine kleine, zentrale Feier geben, die auch im Rundfunk und im Fernsehen ab 13 Uhr übertragen […]

Heimat-Preis geht in die dritte Runde

in Kreis Minden - Lübbecke

Ab 15. April können Vorschläge gemacht werden Minden. Alle Mindenerinnen und Mindener, die sich für ihre Weserstadt einsetzen, können in diesem Jahr ab dem 15. April für den Heimat-Preis vorgeschlagen werden. Der Preis richtet sich an Bürger*innen, die sich um den Bereich Heimat, lokale Identität und Gemeinschaft verdient gemacht haben. Durch ihre Arbeit bringen sie […]

Kulturrucksack-Start 2021

in Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Kulturrucksack NRW Minden

Kulturbüro lädt zu zahlreichen kreativen und kostenfreien Workshops ein Minden. Künstlerinnen und Künstler, Jugendhäuser und Kulturinstitute stehen in den Startlöchern. Das diesjährige Kulturrucksack-Programm der Stadt Minden ist voller denn je und verspricht viele tolle Projekte aus den Bereichen Kunst, Musik, Theater, Gaming und Literatur für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahre. […]

IHK-Lagebericht: Wirtschaftserholung dauert bis 2022 an

in Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft
dummy-preview-image

Kreis Minden-Lübbecke.Mit einer Wirtschaftserholung bis weit ins Jahr 2022 rechnet der aktuelle Lagebericht der Mindener Zweigstelle der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Zu diesem Ergebnis kommt die IHK, da seit dem vorherigen Lagebericht vom November 2020 etliche Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Vorhersagen zur Bruttoinlandsproduktentwicklung im Jahr 2021 um 0,3 bis 1,6 Prozentpunkte gesenkt haben. Aktuell […]

Vier neue Fahrzeuge stehen für Feuerwehreinsätze ab sofort bereit

in Kreis Minden - Lübbecke
Vier neue Fahrzeuge für die Mindener Feuerwehr

Minden. Die Mindener Feuerwehr freut sich über vier neue Dienstfahrzeuge. Ab jetzt einsatzbereit sind ein Rettungswagen (RTW), zwei Krankentransportwagen (KTW) und ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) für die Kinderfeuerwehr. „Die tägliche Arbeit der Feuerwehr ist herausfordernd, dabei sind wird auf sehr gutes und modernes Material angewiesen. Für unsere kommenden Einsätze sind wir mit den neuen Fahrzeugen […]

Kulturinstitute öffnen vorerst nicht

in Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft

Minden. Die seit gestern, 8. März, gültige Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen erlaubt es grundsätzlich, dass Bibliotheken, Archive und Museen unter strikter Beachtung der Mindestabstände und der Maskenpflicht wieder öffnen dürfen. Damit hat sich der städtische Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) und auch der Verwaltungsvorstand der Stadt Minden in Bezug auf die städtischen Einrichtungen befasst. Im […]

Bürgermeister Jäcke: Auch bei schönem Wetter die Corona-Regeln einhalten

in Kreis Minden - Lübbecke
© Pressestelle der Stadt Minden

Skatepark darf nicht genutzt werden – Hohe Frequenz auf der Anlage – Stadt muss das Areal nun absperren Minden. Das sonnige Wetter mit Temperaturen um 20 Grad lockte am vergangenen Wochenende viele Mindener*innen nach draußen. An „beliebten Plätzen“ im Glacis, am Kanal und an der Weser versammelten sich zum Teil viele Menschen. Ein besonderer Anziehungspunkt […]

Mindens Schullandschaft bekommt Zuwachs

in Beruf & Bildung, Kreis Minden - Lübbecke

Sekundarschule Am Wiehen startet zum Schuljahr 2021/2022 Minden. Mehr als 75 Kinder und ihre Eltern/Erziehungsberechtigten haben sich für die Sekundarschule Am Wiehen entschieden – damit ist auch die letzte rechtliche Hürde für das Aufwachsen der Sekundarschule in Minden übersprungen. „Wir freuen uns sehr, zum kommenden Schuljahr 2021/2022 Schülerinnen und Schüler an der Sekundarschule Am Wiehen […]

IHK begrüßt Innenstadthilfe Minden

in Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft
dummy-preview-image-450x300

Minden/Bielefeld. Die Mindener Zweigstelle der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt ausdrücklich die aktuell laufenden Überlegungen in der Mindener Stadtverordnetenversammlung und Stadtverwaltung zur Unterstützung von Handel, Gastronomie und Dienstleistungen in der Innenstadt. Die dortigen Folgen der noch anhaltenden Corona-Pandemie seien gravierend, auch wenn das wahre Ausmaß noch nicht erkennbar sei. „Nicht einfach zu […]

Energiewende im Quartier Rechtes Weserufer

in Kreis Minden - Lübbecke
Karte vom Gebiet, für das das energetische Konzept erstellt wird (Bildnachweis: Energielenker Projects GmbH).

Erstes energetisches Quartierskonzept in Minden mit digitaler Bürgerbeteiligung Minden. Die Stadt Minden erstellt zum ersten Mal für ein Wohnquartier im Stadtbezirk Rechtes Weserufer ein integriertes energetisches Quartierskonzept. Das Konzept beschäftigt sich mit den Fragen, wie Energie gespart werden kann und welche langfristigen Lösungen es für die Energieversorgung gibt. Mitgedacht werden auch energetische Gebäudesanierungen, das grüne […]

Einfach weniger Verpackungsmüll

in Haus & Garten, Kreis Minden - Lübbecke, Lifestyle
Zero waste concept. Eco bags with fruits and vegetables, glass jars with beans, lentils, pasta. Eco-friendly shopping, flat lay

Tipps für den nachhaltigen Einkauf Kreis Minden. Für viele Menschen ist Verpackungsmüll ein Ärgernis. Auch deshalb betonen immer mehr Hersteller die Nachhaltigkeit ihrer Verpackungen. Wie „ökologisch“, „ressourcenschonend“, „recycelbar“ oder „CO2-sparend“ eine Lebensmittel- oder Kosmetikverpackung tatsächlich ist, können Verbraucherinnen und Verbraucher aber kaum auf den ersten Blick nachvollziehen, so das Ergebnis einer Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW. „Wer kann und will schon im […]

Ein Jahr ins Berufsfeld Kultur schnuppern

in Beruf & Bildung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL

Junge Menschen können sich für einen Freiwilligendienst in Mindener Kultureinrichtungen bewerben Minden. Die Schulzeit naht dem Ende und statt Erleichterung plagt viele junge Menschen das Gefühl von Orientierungslosigkeit. Da kann ein Freiwilligendienst im Bereich Kultur weiterhelfen und dieser wird in der Stadtbibliothek, dem Stadttheater, dem Mindener Museum und dem Kulturbüro der Stadt Minden angeboten. Interessierte […]

Anmeldung für die Sekundarschule Am Wiehen

in Beruf & Bildung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke

Minden. Seit dem 1. Februar können Eltern ihr Kinder oder ihre Kinder für die „Sekundarschule Am Wiehen“ anmelden. Mindestens 75 Schüler*innen braucht es, damit sie zum Schuljahr 2021/2022 in Minden an den Start gehen kann. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist eine Anmeldung dabei nur nach vorheriger Terminvereinbarung im Haus der Bildung telefonisch unter +49 571 […]

Mindens Einwohnerzahl bleibt stabil: Knapp 84.000 Menschen wohnen in der Weserstadt

in Kreis Minden - Lübbecke

Die meisten Mindener*innen wohnen im Stadtbezirk Innenstadt – Erneut mehr Sterbefälle als Geburten – Leichter Gewinn durch Zuzüge Minden. Mindens Einwohnerzahl bleibt stabil. Nachdem 2019 die 84.000er-Marke geknackt werden konnte, bleibt die am 31. Dezember 2020 ermittelte Einwohnerzahl ganz knapp darunter. Zum Stichtag waren 83.997 (Vorjahr: 84.158) Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder im Bürgerbüro der […]

IHK-Akademie in Minden stellt aktuelles Weiterbildungsprogramm vor

in Beruf & Bildung, Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft
Neu vorgestellt: Das Programmheft 1/2021 der IHK-Akademie Ostwestfalen.  Foto: IHK Ostwestfalen

Ostwestfalen-Lippe. Die Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK-Akademie Ostwestfalen) veröffentlicht ihr Programmheft für das 1. Halbjahr 2021. Die kompakte Broschüre bietet interessierten Fach- und Führungskräften einen Überblick über insgesamt rund 350 Weiterbildungsmaßnahmen im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich. Im Mühlenkreis plant die IHK-Akademie im ersten Halbjahr rund 30 Veranstaltungen. Die beliebten Seminare und […]