Tag Archives: LWL

„Hof Hallenberg“ mit dem Rheinisch-Westfälischen Staatspreis für Denkmalpflege ausgezeichnet

in Haus & Garten, Umwelt & Natur
Hof-Hallenberg

Anerkennungen für weitere Denkmäler Westfalen (lwl). Der Rheinisch-Westfälische Staatspreis für Denkmalpflege geht in diesem Jahr nach Hallenberg (Hochsauerlandkreis). Jutta Pinzler und Jörg Schütte erhielten den mit 7.000 Euro dotierten Preis, den das Land NRW gestiftet hat und der vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und dem NRW-Bauministerium organisiert wurde. NRW-Bauminister Michael Groschek überreichte am Sonntag (21.02.) zusammen […]

LWL gibt „Chronik der westfälischen Literatur“ heraus

in Beruf & Bildung, Wissenschaft & Hochschule
60077

Literarische Entdeckungsreise fängt den Zeitgeist der Epoche ein Westfalen (lwl). Es ist ein richtig dicker Brocken geworden, die von der LWL-Literaturkommission nun vorgelegte „Chronik der westfälischen Literatur“ der Jahre 1945 bis 1975. Auf über 900 Seiten dokumentiert die Kommission des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das literarische Leben jener Jahre bis ins Detail. Im Mittelpunkt stehen neben […]

Im Gütersloher LWL-Wäldchen trabt Rückepferd Elix an

in Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
Rückepferd

Schlussakt der ‚Schwachdurchforstung‘ – Günstig: Brennholz für ‚Selbstsäger‘ Gütersloh (lwl). Vorerst letzter Akt bei der ‚Schwachdurchforstung‘ an der Gütersloher Hermann-Simon-Straße: Die Hauptrolle im Wäldchen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) spielt Rückepferd Elix. Sein Heimatstall steht in Rheda-Wiedenbrück. Der kräftige deutsche Kaltblüter (neun Jahre alt, 900 kg schwer) zieht mit Besitzer Gerhard Aschoff am Zügel voraussichtlich am […]

Ausgrabung ermöglicht wichtige Erkenntnisse für die Ursprünge der Herforder Neustadt

in Kreis Herford

Herford. (lwl) Einblicke in die Gründungszeit der Herforder Neustadt bietet die Ausgrabung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an der Komturstraße 27 durchführt. Seit gut fünf Wochen kommen hier mit jeder Erdschicht neue Erkenntnisse zum Vorschein. Nicht nur dem überlieferten Gründungsjahr 1224 sind die LWL-Archäologen auf dem Grundstück sehr nahe gekommen. Erstmals kann anhand der Funde und […]

Langeweile Fehlanzeige Ferienspaß in LWL-Museen

in Ausflugsziele in OWL
Ökowerkstatt Henrichshütte Hattingen Tobias (10) mit Beerenfrucht

Westfalen-Lippe (lwl). Die Herbstferien stehen vor der Tür, viele Familien fahren in den Urlaub. Aber was sollen die Daheimgebliebenen machen? Sich langweilen muss nicht sein, schließlich bieten die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in den nächsten Wochen zahlreiche Ferienprogramme an. Kloster Dalheim, Lichtenau (Kreis Paderborn) – Aus alt mach neu Jedes Jahr ein neues Handy? Klamotten […]

Restauratoren führen durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie
Restauratoren_Miersch_Bangen

Holzobjekte und Abbundzeichen Detmold (lwl). Wenn die Restauratoren des LWL-Freilichtmuseums Detmold ihre Werkstätten für Besucher öffnen, dann sind ungewöhnliche Einblicke garantiert. An den kommenden beiden Freitagen (21.8. und 28.8.) setzt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Reihe „Restauratoren führen“ fort. Wolfram Bangen, Restaurator für Möbel und Objekte aus Holz, stellt am kommenden Freitag (21.8.), […]

Hof Betge in Detmold Denkmal des Monats

in Haus & Garten, Kreis Lippe, Titelseite
Denkmal des Monats

Detmold (lwl). Schon in einem Register aus dem 14.Jahrhundert wird der aus dem Frühmittelalter stammende Hof Betge in Detmold-Vahlhausen erwähnt. Jetzt wird der zuletzt kaum noch genutzte und daher nur wenig veränderte Hof saniert. Deshalb hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ihn als Denkmal des Monats Juni ausgezeichnet. „Es gibt nur wenig Modernisierungsspuren. So lässt sich […]