Tag Archives: Höxter
10 Jahre Medizinische Kliniken am Standort St. Ansgar Krankenhaus
inHöxter. Die Medizinischen Kliniken am Standort St. Ansgar Krankenhaus in Höxter feiern zehnjähriges Jubiläum: „Mit der Umstrukturierung der Inneren Medizin im Juli 2007 in zwei, später in drei Medizinische Kliniken mit speziellen Schwerpunkten wie Kardiologie/ Angiologie/ Intensivmedizin, Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin, gelang es, viele Patienten wieder hier vor Ort nach neuesten medizinischen Vorgaben optimal behandeln […]
Neue Radbroschüre „Lieblingstouren“
inKreis Höxter. Der Sommer ist da, die Ferien stehen vor der Tür! Das heißt: Sechs Wochen schulfrei und viel Zeit für spannende Freizeitaktivitäten. Wer gerne mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour geht, der findet in der neuen Broschüre „Lieblingstouren…Rad fahren im Kulturland Kreis Höxter“ viele Anregungen für Ausflüge mit dem Drahtesel: von der kurzen Familientour über […]
Smart Country Side: Auf dem Land leben. In der Welt zuhause sein.
inKreis Höxter. Die Digitalisierung ist für unsere Gesellschaft ein zentrales Zukunftsthema, das gerade für ländlich geprägte und wirtschaftlich starke Regionen wie den Kreis Höxter große Entwicklungschancen bietet. Standortnachteile können ausgeglichen und die Lebensqualität sowie Daseinsvorsorge und Teilhabe verbessert werden. Ideen und Projekte, die für die Stadt gut funktionieren, müssen jedoch für den ländlichen Raum angepasst […]
Asthma bei Kindern: Schulung für Eltern
inSchulung für Eltern am 30. Mai um 19 Uhr in der Kinderklinik Höxter. Höxter. Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. In Deutschland sind etwa 10 Prozent aller Kinder unter 15 Jahren betroffen. Am Dienstag, 30. Mai, um 19 Uhr halten Firooz Ahmadi, Chefarzt der Kinderklinik des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Ansgar […]
Misteltherapie bei Krebs – sinnvolle Ergänzung oder Spuk?
inHöxter. Neben den etablierten Behandlungsverfahren Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie werden bei Krebserkrankungen auch ergänzende Naturheilverfahren wie Misteltherapie angewendet. Im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung sollen diese dazu beitragen, den Menschen als Einheit von Körper und Geist zu stärken. Dr. Stephan Christoph, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie am Klinikum Weser-Egge, Standort St. Ansgar Krankenhaus in Höxter, informiert bei […]
Spirituelle Reisen durch NRW
inHöxter. Aus dem Alltag aussteigen, für ein paar Tage oder gleich für einige Wochen, entschleunigen und sich erholen: Auf Pilgerwegen, im Kloster oder in der Natur können Besucher in Nordrhein-Westfalen in aller Ruhe neue Energie tanken. Sich hinter dicke Mauern von Klöstern und Kirchen zu begeben, ist eine Möglichkeit, um dem täglichen Trubel zu entkommen. […]
Unruhige Zeiten in Höxter: Von mittalterlichen Fehden und schützenden Dornenhecken
inHöxter. In einer neuen Publikation stellt die Altertumskommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Forschungsergebnisse zur Höxteraner Landwehr vor. Das zweite Heft der Reihe „Landwehren in Westfalen“ wurde von Michael Koch verfasst, der sich als Stadtarchivar in der Geschichte Höxters auskennt. Alle Informationen sind mit vielen Bildern und Karten in Form eines handlichen Führers […]
Sperrung der Westerbachstraße und der Weserstraße zum Höxteraner Frühling
inHöxter. Anlässlich des Stadtfestes Höxteraner Frühling werden die Weser- und Westerbachstraße zwischen dem Hist. Rathaus und dem Gänsemarkt am Sonntag, 20.03.2016, 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr für den Verkehr komplett 4esperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten der Umleitungsbeschilderung in Richtung B 64/83 zu folgen
Ende der Theaterspielzeit in der Residenz Stadthalle Höxter
inHöxter. Mit dem Stück „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“ nach dem Bestseller von Dora Heldt endet am 10. März nicht nur die diesjährige Theatersaison, sondern auch das städtische Theaterprogramm in der Residenz Stadthalle Höxter. Im Rahmen der Kooperation mit der Kulturgemeinschaft Beverungen präsentierte die Stadt Höxter in den vergangenen Spielzeiten eine abwechslungsreiche und […]
Tag der Urogynäkologie im St. Ansgar Krankenhaus
inExperten aus führenden gynäkologischen Klinken operierten und referierten Höxter. Beim Tag der Urogynäkologie informierte Dr. Stefan Bettin, Chefarzt der Frauenklinik des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Ansgar Krankenhaus Höxter, rund 100 Fachärzte über moderne endoskopische Operationsverfahren. Diese ermöglichen nahezu blutungsfreie Eingriffe. Bei der ärztlichen Fortbildung mit Kollegen aus führenden gynäkologischen Kliniken wurden aus zwei Operationssälen verschiedene […]
Jugend musiziert: Konzerte der Preisträger
inJugend musiziert: Konzert der Preisträger am Samstag, 13. Februar um 17 Uhr im Barocksaal des Schlosses Corvey sowie am Sonntag, 14. Februar um 11 Uhr im Audienzsaal Schloß Neuhaus Kreis Paderborn/Höxter. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ liegt hinter ihnen. Im Rahmen von zwei Preisträgerkonzerten am zweiten Februarwochenende geben die jungen Musiktalente noch einmal ihr Bestes. Das […]
Kürbiswettbewerb zum Michaelismarkt in Brakel
inKreis Höxter. Bereits Anfang diesen Jahres wurden im Rahmen der Veranstaltung „Brakel blüht auf“ Kürbissamen durch den Werbering Brakel e.V. verteilt, denn auch in diesem Jahr soll wieder der Kürbis mit dem größten Umfang ermittelt werden. Die Prämierung der Kürbisse erfolgt auf dem Michaelismarkt, der vom 10. bis 11. Oktober 2015 in der Brakeler Innenstadt stattfindet. Dem Erstplatzierten […]
Gartenfest „Corvey“ in Höxter
inHöxter. Schloss Corvey ist wohl die berühmteste Kulisse für ein Gartenfest. Letztes Jahr erhielt das Gesamtensemble der ehemaligen Benediktinerabtei unter dem Titel „Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey“ das Prädikat „UNESCO-Welterbe“. Natur atmen, Kultur schnuppern und Schönes entdecken – wo ginge das nun besser als während des Gartenfestes Corvey. Gastgeber Viktor V. Herzog von […]