zum Seiten-anfang

OWL Journal

Nachrichten und Informationen aus Ostwestfalen und Lippe. Freizeit, Kultur, Wirtschaft, Sport, Lifestyle, Tourismus und mehr.

Letzte Meldungen

Oracle zeichnet IT-Security-Forschung am Fraunhofer IEM aus. Software-Hersteller vergibt „Collaborative Research Award“ erneut an Paderborner Institut. Johannes...

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Dezember weiter gesunken. Westfalen. Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Dezember...

Lippe. Sich vernetzen, Ideen sammeln und diskutieren: Die Auftaktveranstaltung des Kreises Lippe für die „REGIONALE 2022“ stand ganz im Zeichen des Austausches....

Ab 4. Februar jeden Sonntag: Tanztee im FOX Dortmund. Das FOX – Team freut sich jetzt darauf, ab 4. Februar auch sonntags für bestes Tanzvergnügen zu...

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am Sonntag, 28. Januar, um 15 Uhr in der Wewelsburg Paderborn. Besucherinnen...

Start der neuen Bewerbungsphase für den Studienkompass in Paderborn. Heinz Nixdorf Stiftung unterstützt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien...

Freude über Auszeichnung Stiftung „Ohne Fleiß kein Preis“ zeichnet Schülerin Eduarda Osipova für ihre besonderen Leistungen am Klavier aus. Freude über...

Top Ten der universitären Hochleistungsrechner in Deutschland – Universität Paderborn ordentliches Mitglied in der Gauß-Allianz. Paderborn. Seit Ende des vergangenen Jahres ist die Universität Paderborn ordentliches Mitglied der Gauß-Allianz,...

Detmold. Zum vierten Mal nimmt die Stadtbibliothek Detmold mittlerweile am landesweiten Projekt „Junges Schreiben – SchreibLand“ teil. Zusammen mit ihrem Förderverein gibt sie damit Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren die Chance,...

Feuerwelten  – Eine Reise vom Funken zum Blitzlichtgewitter und flammender Auftakt eines ereignisreichen Jahres-Veranstaltungsprogramms in Bad Sassendorf. Bad Sassendorf. Mit einem neuen „Highlight“ beginnt das Veranstaltungsprogramm...

Detmold. Bücher wälzen oder den Hammer schwingen? Wissenschaftlich forschen oder praktisch ausprobieren? Kurzum: Studium oder Ausbildung? Diese Frage stellen...

Dr. Thomas Stiefelhagen wird zum Professor für Volkswirtschaftslehre und Ressourcenökonomie an der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld berufen. Bielefeld. Stiefelhagen startete im Anschluss an sein...

Am 03. Februar gelangt einer der größten Privatnachlässe seltener Goldschmiedearbeiten von Diamantschmuck in Gütersloh zur Auktion.   Gütersloh. Das Klassische Auktionshaus Jentsch in Gütersloh, bekannt für spektakuläre Auktionen, wird...

Ab 27. Januar Tanzschritte trainieren Gütersloh. One Billion Rising – (eine Milliarde erhebt sich) – ist eine der größten globalen Aktionen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Die Stadt Gütersloh will erneut ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen...

55 Jahre Elysée-Vertrag – Vortrag von Ingo Espenschied leuchtet unterhaltsam ein komplexes Thema der Nachkriegsgeschichte aus. Gütersloh. Hätten Sie’s...

Bielefelder vermelden Umsatzplus von 3,4% und präsentieren neue Internet-Plattform ERES   Bielefeld. Der Vorstand zeigt sich zufrieden: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 verzeichnet die EK/servicegroup ein Umsatzplus von 3,4%. Nun geht die...

Lichtenau-Dalheim/Münster. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird in seinem LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) den Brand- und Arbeitsschutz sowie die Fluchtwege in einem Gebäude des ehemaligen...

Termine und Veranstaltungen in Gütersloh In Gütersloh finden das ganze Jahr über viele attraktive Veranstaltungen statt. Das fängt mit dem Gütersloher...

Repräsentative Büros in der Hauptstadt von SAP-Beratungshaus itelligence bezogen Berlin/Bielefeld. – Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist für die itelligence AG bereits seit langem ein wichtiger Standort. Nun bezieht das erfolgreichste SAP-Beratungshaus...

Paderborn. Die achtköpfige Findungskommission der Universität Paderborn, bestehend aus Mitgliedern des Hochschulrats und des Senats, unter Leitung der Hochschulratsvorsitzenden Dr. Dagmar Simon, hat am 10. Januar der Hochschulwahlversammlung die...

Essen verbindet Kulturen Lügde. Mit der Aussprache des exotischen Gerichts hapert es noch bei den Grundschülern. Pirogge mit hartem „g“ oder mit weichen...

Fach Kunst der Universität Paderborn eröffnet am 23. Januar die Ausstellung „Raumerkundungen: Filmische und zeichnerische Perspektiven auf Dom und Bartholomäuskapelle“ Paderborn....

<