zum Seiten-anfang
15. Oktober 2025
  • OWL im Überblick
    • Links zu Städten und Gemeinden in OWL
    • Daten & Fakten über OWL
    • Webcams aus der Region
  • Bielefeld
  • Kreis Gütersloh
  • Kreis Herford
  • Kreis Höxter
  • Kreis Lippe
  • Kreis Minden – Lübbecke
  • Kreis Paderborn
OWL Journal
NEUES aus OWL
  • Dulger fordert Reformkurs beim Unternehmertag
  • Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr
  • KI trifft Renaissance im Schloss Brake
  • Stadtradeln 2025: Höxter erzielt Rekordergebnis
  • M.O.W. 2025: Möbelmesse in Bad Salzuflen
  • Titelseite
  • Beruf & Bildung
  • Freizeittipps
    • Freizeit & Unterhaltung
    • OWL Freizeitcheck
  • Haus & Garten
  • Kultur
    • Kultur in OWL
    • Theater in OWL
    • Freilichtbühnen in OWL
  • Lifestyle
  • Sport
  • Umwelt & Natur
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft & Hochschule
    • OWL Campus – Linkliste
  • Medizin & Gesundheit
    • Wellness-Radroute OWL
  • Kind & Familie
  • Tourismus
    • Ausflugsziele in OWL
    • Freizeitbäder & Freizeitparks
    • Golfplätze in OWL
    • Museen
    • Schlösser & Burgen
Haus & Garten - Kreis Höxter

Gartenworkshop macht es möglich

1. November 2018 KO |

Kreis Höxter. Die Idee, das Wegekennzeichen der Kloster-Garten-Route im Eingangsbereich von jedem Kloster entlang der Route zu „pflanzen“, ist erstmalig umgesetzt worden. Auf der Rasenfläche der Diakonissen-Kommunität Zionsberg begrüßt nun das Kloster-Garten-Logo Radfahrer, Pilger und Besucher. „So begleitet das Radwegzeichen den Radler nicht nur unterwegs, sondern auch an den jeweiligen Tageszielen,“ so Marina Knipping vom Projekt Kloster-Garten-Route. „Um einen geringen Pflegeaufwand zu gewährleisten, haben wir uns für ein Steinbeet entschieden und versucht es gut in Szene zu setzen“. 

KGR_Bepflanzung

Gartenworkshop macht es möglich

Das Einkehrhaus der evangelischen Schwestern in Scherfede ist eines von zehn Klöstern und klösterlichen Einrichtungen im Kreis Höxter, die durch die Radroute miteinander verbunden werden. Doch die Schwestern bieten nicht nur Radpilgern die Möglichkeit einer Einkehr, sondern veranstalten schon über viele Jahre Kinder- und Jugendfreizeiten. Unter dem Motto „Kommunität auf Zeit“ reisten 22 Kinder und Jugendliche der Jugendkirche Soest nach Scherfede. Im Laufe eines Tages legten die jungen Freiwilligen unter Leitung des Gartenunternehmens Bieberbau aus Fürstenau die neue Gartenattraktion vom Zionsberg an.

Projekt: Kloster-Garten-Route

Die knapp 300 km lange Radroute, die Kloster und Klösterliche Einrichtungen des Kreises Höxter miteinander verbindet wird durch das EFRE-Projekt „Ausbau und Erweiterung der Kloster-Garten-Route“ (2016-2019) durch das koptisch-orthodoxe Kloster Brenkhausen und die Abtei Marienmünster mit dem neuen Besucherzentrum erweitert. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), des Landes Nordrhein-Westfalen und des Kreises Höxter gefördert.

Mindener Museum und FH Bielefeld präsentieren Ausstellung „Da Vinci 500 – Bewegende Erfindungen“

Mindener Museum und FH Bielefeld präsentieren Ausstellung „Da Vinci 500 – Bewegende Erfindungen“

Schlagwörter: Diakonissen-Kommunität Zionsberg, Gartenworkshop, Kloster-Garten-Logo
Share This

Related Posts

  • Gemeinsamer Auftakt des diesjährigen Stadtradelns mit dem Stadtmarketing Holzminden und dem Kreis Holzminden am Godelheimer See. © Stadt Höxter
    Stadtradeln 2025: Höxter erzielt Rekordergebnis
  • Da Rotaviren hoch ansteckend und leicht übertragbar sind, sind nicht nur Kinder gefährdet. Auch Erwachsene können sich damit infizieren. Foto: AOK/Colourbox/hfr.
    74 Rotavirus-Fälle in Bielefeld
  • Foto (von links nach rechts): Freuen sich über die erneute Zertifizierung von Hermannsweg und Eggeweg: Ansgar Steinnökel, Markus Backes, Bärbel Brockmann, Herbert Kruel, Jan Wisomiersky, Landrat Dr. Axel Lehmann, Marion Weike, Linda Nasebandt-Schwarz, Jens Stock und Günter Weigel. © OWL GmbH/Teutoburger Wald Tourismus
    Hermannshöhen erneut als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet
  • Symbolbild- Hoexter-Corvey. Foto: Jürgen Riedel
    Via Nova Kunstfest Corvey 2025 – Ein bewegendes Festival voller Freundschaft und Menschlichkeit
  • BU Höxter: Stefan Berg (Tourismus Stadt Höxter), Christian Thewes (Vereinigte Volksbank eG), Julia Handtke (Leitung Willkommensagentur GfW), Birger Kriwet (Vorstand vereinigte Volksbank eG), Madita Alberding (Huxarium Gartenpark Höxter gGmbH), Daniel Hartmann (Bürgermeister Stadt Höxter) und Michael Stolte (Geschäftsführung GfW) am Weserbalkon.
    Gelbe XXL-Bank geht weiter in Serie
  • Eine Frau als Anführer der Sachsen: Die Koreanerin Yewon Kim singt und spielt Widukind in Höxter. Foto: Dayeon Leo
    Internationale Opernsolisten auf der Weserscholle in Höxter

Kameratest: Lumix S5II

Wir testeten für Sie die Vollformatkamera Lumix S5 II.-Zum OWL Journal Test - klick hier

Weltneuheit! OWL Journal testete für Sie das neue Artist Pro 16 Stift-Display (Gen2) der Marke XPPen

Ein großer Fortschritt im Bereich der CG-Technologie, um Ihre Inspiration freizusetzen und Ihre Finger über Ihre Kunstwerke fliegen zu lassen. -Zum OWL Journal Test - klick hier

OWL Journal testete für Sie

Testbericht: Olympus 25 mm 1.2 ED Pro

Urlaub & Freizeit im Teutoburger Wald

-Anzeige-

OWL-Freizeitcheck

In der Region Ostwestfalen und Lippe gibt es eine ganze Reihe von interessanten und ungewöhnlichen Freizeitaktivitäten. Unsere Reporter haben sie für Sie getestet. Berichte, Fotos und Videos! Klick hier

Ferien und Erholung an der Ostsee

-Anzeige-

Praktikum gesucht?

Golfplätze in OWL

Aktuelles Wetter

Wetter Bielefeld

Archive

Impressum | Datenschutzerklaerung | Kontakt (Copyright: © OWL Journal - Bielefeld - 2006-2025) OWL Journal. All Rights Reserved. Powered by WordPress.