Test
Weidich Haustechnik investiert 180.000 Euro
inHalleWestfalen. „Die Handwerker sind von der Corona-Krise im ersten Quartal des Jahres insgesamt nur gering betroffen“, so die Verlautbarung des Statistischen Bundesamtes, „bei einigen Betrieben sind die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar leicht gestiegen.“ Eine zufriedene Bilanz ziehen beim mit 49 Mitarbeitern größten Handwerksbetrieb im Norden des Kreises Gütersloh, dem in HalleWestfalen beheimateten Unternehmen […]
Aus der Jungsteinzeit und der römischen Kaiserzeit in Paderborn
inMit LWL-Archäologen zum zweiten Mal durch die Zeitalter im Saatental Paderborn (lwl). In den vergangenen Monaten haben Archäologen das Areal eines geplanten Neubaus im Paderborner Gewerbegebiet Saatental unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) untersucht. Dabei gab der Boden im Paderborner Westen viele Funde aus der Jungsteinzeit bis zur römischen Kaiserzeit frei. Früh war klar, dass […]
Weltumwelttag: Artenvielfalt am BILSTER BERG wächst weiter
inBad Driburg. Seit mehr als 45 Jahren ist am 5. Juni der Weltumwelttag der Vereinten Nationen. Der diesjährige Schwerpunkt Biodiversität wird am BILSTER BERG seit seiner Eröffnung 2013 sehr ernst genommen. Die Test- und Präsentationsstrecke im Teutoburger Wald führt dazu alle zwei Jahre eine unabhängige Zählung auf seinem Areal durch. Die neuesten Zahlen belegen einen […]
Nachhaltige Blumenerde – umweltfreundlich gärtnern ohne Torf
inMinden. Die Gartensaison ist in vollem Gange: Das schöne Wetter motiviert dazu, den eigenen Garten oder Balkon auf Vordermann zu bringen. Neben Blumen, Gemüse-Setzlingen und Terrassenmöbeln ist Gartenerde gerade gefragt. Aber Achtung: Wussten Sie, dass diese oft überwiegend aus Torf besteht? Jedes Jahr kaufen deutsche Privathaushalte rund 2,5 Mio. m³ Torf aus Mooren als Pflanzerde […]
Bergbau-Erlebnistage 2020 – trotz Corona-Regelungen UNESCO-Welterbe entdecken
inErzgebirge. Die Bergbau Erlebnistage sind die erzgebirgische Antwort auf den Tag der deutschen Welterbestätten am 1. Juniwochenende (6. und 7. Juni 2020). Leider muss das Ereignis in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Interessierte haben dennoch zahlreiche Möglichkeiten, die bergbauliche Geschichte der UNESCO-Welterbestätte auf eigene Faust zu entdecken. Museen & Ausstellungen wieder geöffnet Zahlreiche Museen, Besucherbergwerke und Ausstellungen haben in der Montanregion […]
Aufgeschlossen – Sieben Schlösser freuen sich wieder auf Gäste
inNiedersachen. Noch ist die Corona-Pandemie nicht überwunden, aber auch bei den Sieben Schlössern rund um die Rattenfängerstadt Hameln freut man sich, die Tore wieder zu öffnen zu dürfen. Zwar kommen die Besucherinnen und Besucher noch nicht wieder in den Genuss, das komplette Angebot der Schlösser zu nutzen, aber unter Respektierung der aktuellen Infektionsschutz- und Hygieneregelungen […]
Entdecke Deutschland: Erstmals gemeinsame Kampagne aller 16 Bundesländer
in16 Bundesländer, ein gemeinsames Ziel: das Reiseland Deutschland entdecken. Die Corona-Pandemie hat der Tourismusbranche in den vergangenen Wochen viel abverlangt. Doch langsam öffnen sich die Türen von Hotels und Restaurants wieder. Und damit kommt die Möglichkeit für Reisende, ihr Heimatland ganz neu kennenzulernen. Die Marketing-Organisationen aller deutschen Bundesländer kooperieren erstmals, um Lust auf Urlaub im […]
Ferienregion Teutoburger Wald für den Neustart gerüstet
inZweistellige Rückgänge im März! Mit einem Minus von 37,3% bei den Übernachtungen sowie einem Minus von 56,7% bei den Ankünften werden die Befürchtungen vieler Touristiker bestätigt. Die Rückgänge sind bei den ausländischen Gästen nochmals deutlicher (Übernachtungen -68,2 %, Ankünfte -72,3 %). In Kur- und Rehakliniken sind die Rückgänge im März noch leicht weniger drastisch. Perspektive für den […]
Gipfeltreffen, Kulturgenuss & Familienzeit – das Erzgebirge startet wieder durch.
inErzgebirge. Eine der schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften ist aus der Corona-Starre erwacht und hält fantastische Freizeit- und Urlaubsangebote inmitten der Naturidylle bereit. Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder ein Urlaub voller Sommerfrische, hier hat der Alltag Pause. Ausgezeichnete Rad- und Wanderwege, historische Dampfeisenbahnen, mehr als 800 Jahre Bergbautradition, Kulturschätze und weltbekannte Handwerkskunst. Wer das Erzgebirge im Süden […]
Nordsee statt Mittelmeer: Heilsames Klima auf den Ostfriesischen Inseln
inSeit dem 11. Mai ist Urlaub auf den Ostfriesischen Inseln wieder möglich. Die Inselgruppe an der niedersächsischen Urlaubist das ideale Reiseziel für alle, die auch im Urlaub auf ihre Gesundheit achten möchten. Denn: Die salzige Meeresluft wirkt sich positiv auf die Atemwege und das Immunsystem aus. Darauf weist die Ostfriesische Inseln GmbH hin. „Die reine, […]
EK spendet 10.000 Schutzmasken an soziale Einrichtungen in Bielefeld
inBielefeld. Die EK/servicegroup setzt sich in der Corona-Krise nicht nur für ihre europaweit 4.000 angeschlossenen mittelständischen Einzelhändler, darunter 1.800 allein in Deutschland, ein. Die Unternehmensgruppe, die in ihrer Kernfunktion als Handelsverbund über weltweite Kontakte zur Industrie verfügt, importierte jetzt aus China neben einer großen Stückzahl für die Kunden ihrer Einzelhändler auch 10.000 medizinische Mund-Nase-Schutzmasken für […]
Niedersachsen-Tourismus in der Corona-Krise
inGeschäftserwartungen für die kommenden Monate sehr gedämpft – Massive Umsatzeinbußen erwartet Niedersachsen. Um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Tourismusbranche besser abschätzen zu können und zu vermitteln, wo konkreter Handlungsbedarf besteht, hat die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) insgesamt 1.850 Betriebe im Land befragt. Darunter Hotels, gewerbliche und private Anbieter von Ferienwohnungen, Pensionen, Freizeiteinrichtungen, selbstständige Gästeführer, […]
Tourismusbranche bündelt kreative Angebote in Baden-Württemberg
inStuttgart. Hilfe für die Branche und Alternativen zum Reisen – das bietet von heute an ein neues Online-Portal der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW). Weil Gastronomen, Hoteliers und andere Unternehmen der Tourismusbranche von der aktuellen Corona-Krise besonders stark betroffen sind, entstehen immer mehr Initiativen, um heimische Anbieter zu unterstützen. Gäste und Verbraucher erhalten auf der […]
Ostsee für Dich
inSocial Media Kampagne bringt die Mecklenburgische Ostseeküste in die Wohnzimmer Mecklenburgische Ostseeküste . Unter dem Hashtag #ostseefürdich schickt der Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e.V. Bilder und Informationen in die Wohnzimmer der Gäste, die zurzeit nicht die Möglichkeit haben, die Mecklenburgische Ostseeküste zu besuchen. Mit Fotos, Videos und Geschichten halten die Gastgeber Kontakt zu Urlaubern der Ostseeküste. „Wir freuen uns, wenn […]
Bayern für Dahoam
inAußergewöhnliche Umstände erfordern Kreativität. Aus diesem Grund lädt die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH (BayTM) ab sofort auf der neuen Microsite mit außergewöhnlichen Inspirationen ein, virtuell ins bayerische Lebensgefühl einzutauchen. In Podcasts, Videos und Textbeiträgen stellen die Bayern-Botschafter Reisetipps, Rezepte und andere Schmankerl aus ihrer Heimat vor. München. Auf der neuen Microsite www.bayern.by/bayern-fuer-dahoam der BayTM findet man spannende […]
Neue Tourismus-Bestmarke in Braunschweig
inNur drei Jahre, nachdem die Löwenstadt die 600.000er-Marke bei den Übernachtungen überschritten hat, knackt der Braunschweiger Tourismus die nächsten 100.000. Für das Jahr 2019 verzeichnet das Landesamt für Statistik Niedersachen (LSN) rund 711.000 Übernachtungen in Braunschweig. Einen neuen Bestwert erreichten mit fast 432.000 auch die Gästeankünfte. Mit Steigerungen um 3,9 Prozent bei den Übernachtungen und […]
Erlebniscard Lüneburger Heide noch attraktiver für Gäste
in„Besucher der Lüneburger Heide können sich auf Vergünstigungen beim Besuch vieler Heide-Attraktionen freuen. Der Heidekreis bietet ab Ostern mit der ErlebnisCard Lüneburger Heide die Möglichkeit, zu deutlich vergünstigten Eintrittspreisen sowohl die Highlight-Attraktionen zu besuchen als auch eine Vielzahl von Angeboten aus den Bereichen Kutschfahrten, Gästeführungen, Wander- und Fahrradkarten, Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistung wahrnehmen zu können“, […]
In 365 Tagen durch die Leybuht und das Wattenmeer
inNeue Ausstellung im Nationalpark-Haus Greetsiel Greetsiel.Wattenmeer, Sonne, Urlaub, Natur genießen und erleben, kennen die Besucher der Nordseeküste häufig nur in den Sommermonaten. Doch auch in den übrigen Monaten des Jahres passiert viel im Watt und den Salzwiesen. In einem der vogelreichsten Gebiete der Erde begleiten die Rufe von Gänsen oder ganzjährigen tierischen Bewohnern das Leben zu […]
LWL-Archäologen entdecken europaweit einzigartige römische Waffe
inLWL-Archäologen entdecken europaweit einzigartige römische Waffe in Haltern am See Haltern/Münster . Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben im Frühjahr 2019 im römischen Gräberfeld von Haltern am See zwei außergewöhnliche Funde gemacht: den kunstvoll verzierten Dolch eines Legionärs und den zugehörigen Waffengürtel. Diese Entdeckung hat Seltenheitswert: Europaweit gibt es keine weitere derartig gut erhaltene Kombination […]
Preisgekrönte Abenteuer
inVerleihung des Outdoor Awards auf der CMT in Stuttgart: Gewinnerprojekte kommen aus der Region Stuttgart und von der Schwäbischen Alb Stuttgart. Gleich zwei herausragende Angebote, die Natur und Wildnis erlebbar machen, erhielten am heutigen Sonntag auf der Stuttgarter Reisemesse CMT den „Outdoor Award Baden-Württemberg 2020“. Über den Publikumspreis freute sich der Verein Trailsurfers Baden-Württemberg mit […]
36. Deutsche Tourismusanalyse: Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste Inlandsreiseziel
inMecklenburg – Vorpommern. Zum zweiten Mal in Folge ist Mecklenburg-Vorpommern das beliebteste Inlandsreiseziel der Deutschen. Das geht aus der heute veröffentlichten 36. Deutschen Tourismusanalyse der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen hervor. Demnach wählten 6,7 Prozent aller Reisenden den Nordosten als Haupturlaubsziel. Bayern folgt mit 5,5 Prozent auf dem zweiten Rang der beliebtesten innerdeutschen Reiseziele, dahinter Niedersachsen mit […]
Landesgartenschau Kamp – Lintfort
inKlosterkultur, Gartenkunst und Bergbautradition – Die 18. Landesgartenschau in NRW bringt von April bis Oktober 2020 Bergbautradition und Klosterkultur zusammen. Kamp Lintfort. Bergbautradition und Klosterkultur lassen sich auf der Laga 2020 gemeinsam erleben. Auf einem ehemaligen Bergwerksgelände, auf dem 2012 die letzte Kohle gefördert wurde, erinnert ein grüner Zechenpark samt Zentrum für Bergbautradition und Förderturm mit […]