Medizin & Gesundheit

Im Dschungel des Gesundheitssystems

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit

Viele Menschen mit Migrationshintergrund haben keine ausreichende Gesundheitskompetenz Bielefeld. Mit welchen Tipps aus dem Internet setze ich womöglich meine Gesundheit aufs Spiel? Wie verstehe ich einen Beipackzettel, wenn ich nur schlecht lesen kann? Und wann sollte ich auf eine zweite ärztliche Meinung bestehen? Forscherinnen der Universität Bielefeld haben untersucht, wie benachteiligte Bevölkerungsgruppen in Nordrhein-Westfalen mit […]

Elektronische Visiten, rollende Ärztepraxen und Gesundheitszentren „all inclusive“

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
KPB_5918

Kreis Paderborn (krpb). Noch gibt es genügend Haus- und Fachärzte im Kreis Paderborn. Doch mehr als die Hälfte der niedergelassenen Ärzte ist älter als 55 Jahre. Viele von ihnen dürften es schwer haben, einen Nachfolger zu finden. Was kann man tun gegen den sich abzeichnenden Ärztemangel? Droht die gesundheitliche Versorgung zum Patienten zu werden? Landrat […]

Flickenteppich bei Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit

Zwei von drei Bundesbürgern befürworten, dass Flüchtlinge eine Gesundheitskarte erhalten sollen und damit direkt einen Arzt aufsuchen können.Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung der Bertelsmann Stiftung. Die im Rahmen des Asylpaketes I beschlossene Einführung der Gesundheitskarte für Asylsuchende droht jedoch an Finanzierungsfragen zu scheitern. Gütersloh. Nachdem der Bund die Finanzierungsverantwortung abgelehnt hat, müssen in […]

Bericht von den 30. Detmolder Studientagen

in Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit
DS1

Detmold. Zu  den  30. Detmolder  Studientagen  der Arbeitsgemeinschaft  Getreideforschung  konnten Heiner Lucks (Vorsitzender des Ausbildungsausschusses) und Tobias Schuhmacher (Geschäftsführer der AGF e.V., Detmold) über 80 Teilnehmer begrüßen.  Zu  der dreitägigen Fortbildung  waren Ausbilder, Lehrerinnen und  Lehrer  des Bäcker- und Konditorhandwerks aus  dem  gesamten Bundesgebiet und  der  Schweiz angereist. Die Eröffnung der Vortragsreihe übernahm Rechtsanwalt Alexander […]

Rheuma-Café: „Wir hören zu und nehmen uns Zeit“

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
20160223_KHWE_Neues-Angebot

Rheuma-Café im St. Vincenz Hospital Brakel bietet Beratung und Austausch Brakel. Steife Gelenke, schmerzende Knochen, Muskeln und Sehnen – Rheuma hat viele Gesichter. Zu den häufigsten Krankheitsbildern gehören die rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie und Arthrose. Wer die Diagnose erhält, hat oft viele Fragen über die medizinische Behandlung hinaus. Deshalb bietet die Deutsche Rheuma-Liga NRW zweimal im […]

Patienten mit Seltenen Erkrankungen besser versorgen

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
Prof.-Dr.-Wolfgang-Greiner2

Gesundheitswissenschaftler der Universität Bielefeld bewerten Aktionsplan Bielefeld. Alle vier Jahre taucht der 29. Februar im Kalender  auf. Im Vergleich zu anderen Daten ist dieser Tag selten – wie gemacht für den „Tag der Seltenen Erkrankungen“. Um die Lebenssituation von Menschen zu verbessern, die an Seltenen Erkrankungen leiden, wurde 2013 der Nationale Aktionsplan für Menschen mit […]

Schüler leiten eine Krankenstation

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
20160216_KHWE_Schüler-leite

Zukünftige Gesundheits- und Krankenpfleger sammeln Praxiserfahrung in der Klinik für Akutgeriatrie Steinheim/Brakel.  Verantwortung übernehmen für das Wohl der Patienten – das gehört zu den wichtigsten Zielen in der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Was dies in der Praxis bedeutet, erfahren aktuell 20 Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrum Weser-Egge.   Eigenverantwortlich   leiten   sie   eine   Krankenstation:   28  Tage   […]

Tag der Urogynäkologie im St. Ansgar Krankenhaus

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
20160210_KHWE_Tag-der-Urogy

Experten aus führenden gynäkologischen Klinken operierten und referierten Höxter. Beim Tag der Urogynäkologie informierte Dr. Stefan Bettin, Chefarzt der Frauenklinik des Klinikum Weser-Egge, Standort St. Ansgar Krankenhaus Höxter, rund 100 Fachärzte über moderne endoskopische Operationsverfahren. Diese ermöglichen nahezu blutungsfreie Eingriffe. Bei der ärztlichen Fortbildung mit Kollegen aus führenden gynäkologischen Kliniken wurden aus zwei Operationssälen verschiedene […]

Intelligent Bewegung trainieren in der virtuellen Realität

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Sport, Wissenschaft & Hochschule
Virtuelles-Training

Exzellenzcluster CITEC entwickelt ein System, das Sportler und Reha-Patienten unterstützt Bielefeld. Ein neues System in einem virtuellen Raum hilft, Sportbewegungen und andere motorische Handlungen einzuüben und zu verbessern: Sechs Forschungsgruppen des Exzellenzclusters Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld arbeiten in dem Projekt „ICSPACE“ an solch einem virtuellen Trainingsraum. CITEC fördert das Großprojekt bis 2017 mit […]

Komasaufen und Alkoholvergiftungen: EU-Projekt unter LWL-Leitung will Schädigungen mindern

in Medizin & Gesundheit, Wirtschaft

Experten fordern: Alkohol erst ab 18 Jahren Brüssel/Münster (lwl). 5.122 Heranwachsende mussten laut aktueller landesweiter Statistik von IT.NRW 2014 in NRW wegen akuter Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Das sind zwar 2,8 Prozent weniger als im Jahr davor, aber immer noch ganz schön viele. Zu viele? Und überhaupt: Wie viel Alkohol schadet jungen Menschen? Sollten […]

10. Workshop „Computertomographie und Mathematik“ – Praxis und Theorie vor Ort

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
ct_Workshop

Paderborn. Der Workshop „Computertomographie und Mathematik“ feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal veranstaltet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn am 4. und 5. März den Workshop für Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Brüderkrankenhaus in Paderborn. Teilnehmen können einzelne Schülerinnen und Schüler sowie Schulklassen der Jahrgangsstufen 10 bis 13. Durch die Computertomographie (CT) ist es […]

Burnout und Depression – ein ernst(zunehmend)es Thema

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
16GHdepression_Abe

Uni Paderborn bietet Informationen, Workshops und Gespräche Paderborn. Lange Zeit galt die Depression als psychische Störung, über die nur ungern gesprochen wurde. Doch seit einigen Jahren verlässt die Depression die Tabuzone; Betroffene suchen und finden vielerorts Rat. Die Universität Paderborn hat früh Hilfsangebote für die Mitarbeitenden der Hochschule entwickelt. Mit der Gründung einer Arbeitsgruppe „Psychisch […]

Johannes Hospiz

in Medizin & Gesundheit
bild_türmerin01

Münster. In dem Interesse, das würdevolle Altern und Sterben etwas weiter in den Fokus der Gesellschaft zu rücken, hat das Johannes-Hospiz in Münster zwei Videos produziert, die wir über Sie gern der Öffentlichkeit zugänglich machen möchten. Vor einigen Wochen wurde das erste Video mit dem bekannten Liedermacher und DDR-Bürgerrechtler Stefan Krawczyk veröffentlicht. Jetzt gibt es […]

Informationsveranstaltung zur Qualifizierungen in der Pflege

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit

Brakel. Am Donnerstag, 21. Januar, um 14 Uhr, lädt das Bildungszentrum Weser-Egge in Brakel alle Interessierten ein, sich über die Qualifizierungsmaßnahme „Assistentin/ Assistent in der Pflege“ einschließlich „Betreuungskraft für an Demenz Erkrankte“ und die Ausbildung Fachkraft „Altenpfleger/in“ zu informieren. In dem über sechs Monate angelegten Lehrgang „Assistentin/ Assistent in der Pflege“ erlangen die Teilnehmer Kenntnisse […]

Pflegereform: Das ändert sich zum Jahreswechsel

in Medizin & Gesundheit

Düsseldorf. Mit dem zweiten Teil der Pflegereform beginnt die größte Umgestaltung der Pflegeversicherung seit ihrem Start. Schon mit dem Jahreswechsel treten einige Neuerungen in Kraft. Die Techniker Krankenkasse (TK) in NRW erklärt, was sich ab 1. Januar 2016 ändert. Kurzzeitpflege Alternativ können Pflegebedürftige die Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim oder einer darauf eingestellten Tagespflegeeinrichtung in Anspruch […]

Zeckenpopulation minimieren

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite
2015-10-01 FH Zeckenbekämpfungsmittel

FH Bielefeld entwickelt mit Kooperationspartnern biologisches Zeckenbekämpfungsmittel.  Bielefeld. Die Zeckenpopulation in Deutschland nimmt immer mehr zu, sie breiten sich besonders in Städten aus. „Wir wollen die Zecken in Gegenden minimieren, wo sie gefährlich werden können, wie in Außenanlagen von Kindergärten oder Freibäder“, erklärt Pascal Humbert, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe „Fermentation und Formulierung von Zellen […]

Steh auf, wenn Du gesund bleiben willst

in Freizeit & Unterhaltung, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
Jens_Bucksch

Wie ungesund ständiges Sitzen ist und wie man Bewegung ganz einfach in den  Alltag integriert, erklärt Dr. Jens Bucksch beim Science-Café, am 9. September. Bielefeld. Etwa 70 Prozent unseres Tages verbringen wir durchschnittlich auf dem Stuhl oder im Sessel. Laut Dr. Jens Bucksch gefährdet dies unsere Gesundheit. Unter dem Titel „Sitzen als Risiko?! Oder: Wie […]

Krautbundfest für Familien

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
15-08-16-DALHEIM-Krautbundfest

Beate von Sobbe gibt beim Krautbundfest im Kloster Dalheim Einblick in regionales Brauchtum Lichtenau-Dalheim (lwl). Krautbunde sollen helfen gegen Hagel, Regen, Blitz und schwere Krankheiten. Jahrhundertelang galten sie als Schutz und Helfer für Mensch und Vieh. Was es mit dem traditionsreichen Brauch auf sich hat, verrät ein Thementag im Kloster Dalheim am Sonntag, 16. August. […]

Schutz des kostenbaren Rohstoffs Wasser

in Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Kreis und Bad Meinberger gegen Fracking

Kreis und Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen sprechen sich gegen Fracking in Lippe aus  Kreis Lippe. Unternehmenstradition im Zeichen eines kostbaren Rohstoffs: Seit 1767 wird in Bad Meinberg Mineralwasser den Quellen des Eggegebirges, gelegen im Naturschutzgebiet Teutoburger Wald, entnommen. Damit blickt die Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH & Co. KG insgesamt auf eine knapp 250-jährige Tradition […]

FH Bielefeld: Wissenschaftler können voneinander lernen

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
inidische Gaststudentinnen FH Bielefeld

Indische Gaststudentinnen forschen an der FH Bielefeld. Bielefeld (fhb). Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik der Fachhochschule (FH) Bielefeld gibt es zwei neue Gesichter: Malini Mohanan und Hina Kausar Vohra vom Parul Institute of Pharmacy in Indien forschen im Labor der Arbeitsgruppe „Fermentation und Formulierung von Zellen und Wirkstoffen“ an Projekten für ihre Masterarbeiten. Während Vohra […]

Energietipp: Autofahrten bei hohen Ozonwerten minimieren

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Energietipp_Ozon

Rheda-Wiedenbrück (pbm). Sonnenschein und blauer Himmel – doch anstatt die warmen Temperaturen zu genießen, treten Atembeschwerden, Husten, Augenbrennen oder Kopfschmerzen auf. Das kann an einer hohen Ozonkonzentration in der Luft liegen. „Bei anhaltender Schönwetterlage kann jeder aktiv dazu beitragen, den Ausstoß von Autoabgasen und damit die Ozonwerte zu verringern“, rät Umweltberaterin Dorothee Kohlen. Es gilt, […]

Bielefelder Studierende entwickeln Trinkwasser Schnelltests

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
ubibielefeldwaer

 iGEM-Team tritt mit Forschungsprojekt in Boston gegen Universitäten aus aller Welt an Bielefeld.Was trinke ich da eigentlich? Ist mein Trinkwasser verunreinigt durch Schwermetalle? Und kann ich selbst testen, ob K.O.-Tropfen in meinem Getränk sind? Zehn Studierende der Universität Bielefeld arbeiten daran, einen Teststreifen zu entwickeln, damit jeder schnell die Qualität seines Getränks oder Trinkwassers testen […]