Medizin & Gesundheit
Senioren reisen mit dem DRK nach Italien
inPaderborn. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Paderborn bietet einen betreuten Wohlfühlurlaub für Senioren an. Vom 01. bis 15. Juni geht es nach Italien in das Heilbad Abano Therme. Das vom DRK ausgesuchte Hotel „Quisisana Therme“ zeichnet sich durch seine Eleganz der kleinen Dinge, entfernt vom Stress des Alltags, aus. Es liegt in zentraler Lage unmittelbar […]
Schnupperkurs im Bauchtanzen
inHerford. Bauchtanz ist für jede Frau geeignet, die Spaß an Bewegung hat. Der orientalische Tanz ist weich und geschmeidig und doch kraftvoll – und somit ein ideales Training für den Körper und die Seele. Bauchtanz fördert die Gesundheit durch die Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur sowie des Herz-Kreislauf-Systems. Im Schnupperkurs werden die theoretischen Grundlagen erläutert […]
Pilotprojekt Telenotarztsystem OWL – Landrat Manfred Müller: „Wir sind am Start.“
inMeilenstein in der Notallversorgung: Telenotarztsystem als Pilotprojekt in den Kreisen Höxter, Lippe und Paderborn unter Federführung des Kreises Paderborn in Planung. Kreis Paderborn. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, Vertreter der Krankenkassen, die kommunalen Spitzenverbände und die Ärztekammern in Nordrhein-Westfalen haben am Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar eine gemeinsame Absichtserklärung zum flächendeckenden Ausbau des Telenotarzt-Systems unterzeichnet. […]
Krankenpfleger wirbt für Region und Beruf
inKreis Höxter. Bei der medizinischen Versorgung ist der Kreis Höxter vergleichsweise gut aufgestellt. Allerdings ist auch hier jede helfende Hand gefragt. Die Berufsbilder rund um Gesundheit und Pflege werden immer facettenreicher. Mit dem Krankenpfleger Rijad Mrljanikovic hat das Standortmarketing der Region plus X einen neuen Botschafter gewonnen, der in der Pflege seine Berufung gefunden hat und die Vielfalt des […]
Aus der Bewegung in die Ruhe – Ein Kurs zum Durchatmen
inBad Salzuflen. Die Hektik des Alltags kann den Körper an die Grenzen bringen und den Energiespeicher leeren. Im diesem Kurs werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, die helfen, mehr in den Körper hinein zu spüren und zur Ruhe zu kommen. Dafür lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Übungen aus dem Qi Gong und Shiatsu, aber auch geführte Meditation und […]
Marko Schwartz neuer Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken Bad Driburg
inBad Driburg. Peer Kraatz, Geschäftsführer der drei Gräflichen Kliniken Caspar Heinrich und Marcus (Bad Driburg) sowie Park Klinik (Bad Hermannsborn) übergibt zum 1. Februar 2020 seine Aufgaben an Marko Schwartz, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Kraatz war seit 2013 bei den Gräflichen Kliniken in Bad Driburg tätig und seit 2016 Geschäftsführer. Marko Schwartz […]
Das Herz-Kreislauf-System und einige seiner Erkrankungen
inGütersloh. Das Herz-Kreislauf-System gewährleistet, dass unser gesamter Körper, unsere Organe, Haut, Muskeln und andere Gewebe kontinuierlich mit lebenswichtigem Sauerstoff versorgt werden. Herz und Blutgefäße spielen dabei die entscheidende Hauptrolle. Was aber, wenn das Herz zu stark belastet oder geschwächt ist, Gefäße an einigen Stellen nicht mehr durchgängig sind? Dann läuft das Herz-Kreislauf-System nicht mehr rund, […]
Aktuelle Informationen zum Coronavirus: Der Kreis Lippe ist gut vorbereitet
inKreis Lippe. Das Coronavirus breitet sich weltweit aus und die Prävention vor dem Virus beschäftigt auch die Menschen in Lippe. Im Gesundheitsamt des Kreises Lippe sind keine Verdachtsfälle bekannt. Landrat Dr. Axel Lehmann erklärt dazu: „Sollte das Coronavirus in Lippe ankommen, arbeiten alle Beteiligten Hand in Hand, um eine Ausbreitung zu verhindern und um die […]
Wenn die Erkältung Hochsaison hat
inIn Bielefeld erfolgreich eine Erkältung vermeiden: Wenn die Erkältung Hochsaison hat Bielefeld. Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch in Bielefeld Hochsaison. Die Übertragung der Erreger erfolgt von Mensch zu Mensch durch die sogenannte Tröpfcheninfektion. Auch wenn es keinen hundertprozentigen Schutz gibt, mit einer gute Handhygiene und ausreichend Abstand […]
Aktuelle Informationen zum Coronavirus: Der Kreis Lippe ist gut vorbereitet
inKreis Lippe. Das Coronavirus breitet sich weltweit aus und die Prävention vor dem Virus beschäftigt auch die Menschen in Lippe. Im Gesundheitsamt des Kreises Lippe sind keine Verdachtsfälle bekannt. Landrat Dr. Axel Lehmann erklärt dazu: „Sollte das Coronavirus in Lippe ankommen, arbeiten alle Beteiligten Hand in Hand, um eine Ausbreitung zu verhindern und um die Patienten […]
Vielfältige Unterstützungsangebote im Alltag
inRheda-Wiedenbrück. Die meisten pflegebedürftigen Menschen werden von ihren Angehörigen zu Hause versorgt. Mit zunehmendem Pflegebedarf steigt sowohl die körperliche als auch die psychische Belastung der pflegenden Angehörigen. Ob im Haushalt, beim Einkaufen, beim Arztbesuch oder bei der Begleitung zum Friseur – die täglichen Herausforderungen sind vielfältig. Es gibt Angebote, die in solchen Situationen helfen können. […]
Kindernotfalltraining beim DRK
inPaderborn. Sicherlich haben Sie sich auch schon oft die Gedanken gemacht, „ Was ist wenn meinem Kind etwas passiert?“ „Wie kann ich helfen?“ Am 19.02.2020 wollen wir in 3 Unterrichtseinheiten auf die wichtigsten Fragen der Teilnehmer eingehen und Ängste abbauen. Der Kurs findet von 18.00 Uhr -20.30 Uhr in den Räumlichkeiten der DRK- Geschäftsstelle, Neuhäuser […]
Vielfältige Informationsangebote und Vorträge
inGütersloh. Gut verständliche und qualitätsgesicherte Informationen rund um die Themen Gesundheit und Pflege zu finden, ist alles andere als einfach. Dabei unterstützt die Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) als unabhängige Anlaufstelle: Mitten in der Stadt, in der 1. Etage der Stadtbibliothek Gütersloh, haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit einem vielfältigen […]
Informationen des Gesundheitsamtes zum neuartigen Coronavirus (2019-nCoV)
inIm Dezember 2019 ist ausgehend von der Stadt WUHAN in China eine neuartige Lungenerkrankung aufgetreten, die sich seit Januar 2020 auch in anderen Ländern verbreitet. Mittlerweile sind erste Fälle auch in Deutschland nachgewiesen worden. Der Ausbruch dieser Erkrankung wird durch ein neuartiges Coronavirus verursacht, das eng mit dem SARS-Virus verwandt ist. Viele Eigenschaften des Virus […]
AOK zahlte 2018 rund 5,8 Millionen Euro für Zahnersatz
inFrauen erhalten häufiger Zahnersatz als Männer Bielefeld . In Bielefeld erhielten im Jahr 2018 20,6 Prozent mehr Frauen als Männer Zahnersatz. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Für Kronen, Brücken oder Prothesen zahlte allein die Gesundheitskasse für ihre Versicherten in Bielefeld 5,8 Millionen Euro. Insgesamt erhielten dort 9.751 AOK-Versicherte Zahnersatzleistungen, davon 5.331 […]
„CareTech OWL“, ein Zentrum für Gesundheit, Soziales und Technologie
inDas multidisziplinär konzipierte Zentrum der Fachhochschule Bielefeld bündelt Forschung zu neuen Technologien im Sozial- und Gesundheitsbereich. Bielefeld. An der Fachhochschule (FH) Bielefeld hat sich mit „CareTech OWL“ ein Zentrum für Gesundheit, Soziales und Technologie gegründet. Bei dem interdisziplinären Projekt sind rund 25 Professorinnen und Professoren der Fachbereiche Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen sowie Wirtschaft und […]
Physiotherapie an neuer Adresse in Bredenborn
in„Behandlungsbank“ eröffnet an der Höxterstraße Bredenborn. Ulrike Moseke ist mir ihrer Praxis für Physiotherapie zum 6. Januar 2020 in die vorige Volksbank-Filiale an der Höxterstraße in Bredenborn gezogen. Damit bleibt nicht nur der bewährte Behandlungsservice am Ort erhalten. Vielmehr kehrt auch das Leben in einen Leerstand im Ortskern zurück. Schon vor Wochen hatte die Wiederbelebung […]
Auszubildende leiten Klinik für Chirurgie am St. Josef Hospital in Bad Driburg
inBad Driburg. Dienstpläne schreiben, Patienten betreuen, im Schichtsystem arbeiten und nebenbei immer ein Lächeln auf den Lippen haben: Dieser Aufgabe stellen sich derzeit 23 Auszubildende des Bildungszentrums Weser-Egge. Die jungen Frauen und Männer haben das Ruder in der Klinik für Chirurgie am St. Josef Hospital in Bad Driburg übernommen und es heißt: „Jetzt übernehmen wir!“. […]
Kreis will Teufelskreis von Sucht und Wohnungslosigkeit durchbrechen
inGütersloh. Mehr als jeder zweite Obdachlose leidet an einer Suchterkrankung – Wohnungslosigkeit und Abhängigkeit beeinflussen sich häufig wechselseitig. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, entwickelt der Kreis Gütersloh gemeinsam mit dem Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. ein Konzept zur Suchtberatung für Obdachlose. Die Maßnahme baut auf der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit ‚Endlich ein ZUHAUSE‘ auf. Nachdem […]
Bessere Notfallrettung dank digitalen Patientenakten
inGütersloh. Seit etwa einem Jahr begleitet ein neuer technischer Helfer die Rettungsdienste im Kreis Gütersloh bei ihren Einsätzen. Der Tablet-PC ‚NIDApad‘ löst nicht nur Kugelschreiber und Papier ab, sondern ermöglicht eine direkte digitale Übermittlung der Einsatzdaten: So kann die Leitstelle die Erstinformationen an den Rettungsdienst schicken, der die digitale Patientenakte dann ins Krankenhaus sendet. Im […]
Kreis Lippe und Klinikum Lippe bieten Infoabende für werdende Eltern an
inKreis Lippe. Im Kreis Lippe gibt es für werdende oder junge Eltern ein vielfältiges Beratungs- und Unterstützungsangebot. Um dieses Serviceangebot der Frühen Hilfen und weiterer Kooperationspartner kennenzulernen, bieten Kreis Lippe und Klinikum Lippe auch 2020 Infoabende für werdende Eltern an mehreren Terminen an. Fachleute der unterschiedlichen Bereiche informieren über Themen wie Kindergeld, Elterngeld und Elternzeit, gesetzlichen […]
109.029 Anrufe – Die Feuerschutz- und Rettungsleitstelle Lippe zieht Bilanz für 2019
inKreis Lippe. 365 Tage im Jahr rund um die Uhr koordiniert die Feuerschutz- und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe in Notsituationen Hilfe. Wählen Anrufer in Lippe die 112, landen sie automatisch in der Leitstelle am Feuerwehraubildungszentrum in Lemgo. Die Disponenten in der Leitstelle alarmieren die erforderlichen Einsatzkräfte des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr. Im Jahr 2018 haben […]