Haus & Garten
Stromspar-Team der Mindener Caritas überreicht Stromspar-Scheck an den Kreis Minden-Lübbecke
inKreis Minden-Lübbecke. Klimaschutz durch Bürgerbeteiligung – Mit dem Stromspar-Check am Standort Minden haben Haushalte im gesamten Kreisgebiet Minden-Lübbecke zwischen August 2014 und Anfang September 2020 rund 2.600 Tonnen CO2 eingespart. Im Rahmen der Mindener Wandeltage 2020 überreichte das Stromspar-Team des Caritasverbandes Minden e.V. einen Scheck über die eingesparten 2.600 Tonnen CO2 an Leona Aileen Eichel, Klimaschutzmanagerin des […]
Kommunen im Kreis Herford starten Online-Vortragsreihe zum nachhaltigen und energieeffizienten Sanieren
inHerford. Zusammen für den Klimaschutz – unter diesem Motto haben sich die Klimaschutzmanagerinnen der Stadt Herford, der Stadt Löhne und der Gemeinde Rödinghausen zusammengetan, um Ihren Bürgerinnen und Bürgern an drei Abenden im November online Informationen zu aktuellen Themen im Bereich „nachhaltiges und energieeffizientes Sanieren“ anzubieten. Unterstützt von der EnergieAgentur.NRW wird damit ein neues Format im […]
Ausstellung »ÜberLebensmittel« lädt zum Mitmachen und Entdecken ins Mindener Museum ein
inMinden. Wie werden alle satt? Täglich leben mehr Menschen auf unserer Erde. Täglich möchten mehr Menschen satt werden und täglich ziehen mehr Menschen in die Städte und ändern damit meist auch ihre Lebens- und Essgewohnheiten. In der Ausstellung »ÜberLebensmittel« erfahren Besucherinnen und Besucher: Wir brauchen nicht nur immer mehr Lebensmittel für alle, sondern wir haben […]
Weitere Termine der mobilen Apfelpresse
inBrakel. Am vergangenen Donnerstag fand auf dem Gelände des Holzhackschnitzelwerks im Bohlenweg der fünfte Brakeler Apfelpflück- und Saftpresstag statt. Insgesamt 3,8 Tonnen Apfel und Birnen konnten an diesem Tag zu 2600 Liter Apfelsaft verarbeitet werden. Der Klimaschutzmanager Hendrik Rottländer ist sehr zufrieden, dass diese Aktion, die sich in Brakel mittlerweile fest etabliert hat, von den […]
Aus Alt mach Neu: Upcycling
Ostwestfalen-Lippe. Die Themen Nachhaltigkeit und Upcycling sind in aller Munde. Doch wie kann man aus alten Klamotten noch etwas herausholen und coole neue Teile daraus kreieren? Wie funktioniert der Trend? Welche einfachen Methoden gibt es zum Umfunktionieren ausrangierter Teile? Und wie kann man mit wenig Aufwand und Budget tolle Unikate basteln? Wir verraten einige Tricks […]
Wer Wohnhäuser modernisiert, erhält Förderung
inKreis Paderborn berät Wohnungs- und Eigenheimbesitzende Kreis Paderborn. Für bauliche Modernisierungsmaßnahmen in und an bestehenden Wohngebäuden und auf dem dazugehörigen Grundstück stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr Fördermittel zur Verfügung. Wer seinen Wohnraum barrierefrei gestalten, die Energieeffizienz seines Hauses erhöhen, bestehenden Wohnraum erweitern oder besser vor Einbrechern schützen will, kann auf staatliche […]
Amerikanische Faulbrut in Delbrück ausgebrochen
inTierseuche ist nicht auf Menschen übertragbar, Honig kann bedenkenlos verzehrt werden Kreis Paderborn/Delbrück. Die Amerikanische Faulbrut (AFB) ist in einem Delbrücker Bienenbestand mit sechs Bienenvölkern ausgebrochen. Dabei handelt es sich um eine bakterielle Infektion, die ausschließlich die Brut der Honigbiene befällt. „Die Tierseuche ist nicht auf Menschen übertragbar. Der Honig kann bedenkenlos verzehrt werden“, […]
Bezahlbarer Wohnraum – ein knappes Gut
inKreis Gütersloh. Im Kreis Gütersloh leben 361.828 Menschen. All diese Personen brauchen Wohnraum. Und zwar einen, den sie sich leisten können. Gerade Familien und Einzelpersonen mit geringem Einkommen fällt es zunehmend schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das Land NRW fördert den sozialen Wohnungsbau in Städten und Gemeinden. Insbesondere Familien, Haushalte mit Kindern, Alleinerziehende, Schwangere, ältere […]
Erhebung für den Mietspiegel läuft noch bis 21. August
inVermieter*innen werden jetzt angeschrieben – Fristverlängerung für die Fragebögen der Mieter*innen Minden. Seit Anfang Juni läuft die Erhebung für den neuen Mietspiegel 2020. Zunächst wurden in Stichproben, also zufällig in den einzelnen 19 Stadtbezirken ausgewählte Mieterinnen und Mieter von der Stadt Minden angeschrieben. Diese können noch bis zum 21. August 2020 die Fragebögen zurückschicken. Die […]
Investition in die Pflegeausbildung
inFür 3,6 Millionen Euro entsteht ein Anbau für das Bildungszentrum Weser-Egge – Digitalisierungskonzept wird gefördert Brakel. Ein Meilenstein in der Geschichte des Bildungszentrums Weser-Egge, die 1973 mit Krankenpflegeunterricht in der Brakeler Landwirtschaftsschule begann: In den nächsten Monaten laufen die Bauarbeiten für einen dreigeschossigen Anbau am heutigen Standort an der Danziger Straße. Für die inzwischen rund […]
Energetische Sanierung von Wohngebäuden lohnt
inKreis Gütersloh. Viele Hausbesitzer stellen sich die Frage, wie sie ihren Altbau energetisch auf Vordermann bringen können. Die Komplexität des Themas, die unterschiedlichen Meinungen von Fachleuten, die beachtlichen Investitionen und der undurchsichtige Förderdschungel hemmen Hausbesitzer bei der Entscheidungsfindung. Die neue ALTBAUNEU-Broschüre ist Bestandteil eines umfangreichen Informations- und Beratungsangebotes, das der Kreis und die Kommunen im […]
porta Möbel gehört zu Deutschlands besten Küchenhändlern
inDEUTSCHLAND TEST bestätigt: kein Vollsortimenter montiert Küchen besser und zufriedenstellender als das Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica Porta Westfalica, Nach der Auswertung von exakt 2.247 Kundenurteilen haben Focus Money und DEUTSCHLAND TEST bewiesen, was Küchenkäufer schon längst wissen: porta Möbel gehört zu Deutschlands besten Küchenanbietern. In der Kategorie „Montage“ schneidet das ostwestfälische Unternehmen als bester Vollsortimenter mit […]
Alles rund um den Stadtpark in neuer Broschüre
inGüterslohs grünes Herz. Gütersloh. Zahlreiche Auszeichnungen hat er schon erhalten, sogar bereits zum vierten Mal den „Green Flag Award“, das internationale Qualitätssiegel für Parks und Gärten. Der Stadtpark mit seinem herrlichen Botanischen Garten ist Güterslohs Ausflugsziel Nummer eins. In nur knapp zehn Gehminuten von der Innenstadt entfernt, erreicht man den Inbegriff städtischer Lebensqualität. Der […]
Schnitzkunst mit der Motorsäge und besinnliche Momente
inAm kommenden Wochenende erwartet die Besucher der Gartenschau Bad Lippspringe ein abwechslungsreiches Programm. Los geht’s am Samstag, 11. Juli, mit dem Baumkünstler Bekim Spahiu. Ab 10.00 Uhr schnitzt er mit einer Motorsäge eine Eule aus einem Baumstamm an der Adlerwiese. Wer möchte, kann dem Künstler gerne bei der Arbeit zuschauen. Für Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt […]
Weithin sichtbarer Holzschutz
inThermische Heißluftbehandlung ohne Gifte im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold. Bei einem Spaziergang durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold ist es kaum zu übersehen und so manch einer wird sich fragen, was es mit der schwarz-gelben Plane mitten im Paderborner Dorf auf sich hat. Doch es handelt sich weder um eine künstlerische Aktion noch um eine Solidaritätsbekundung für einen […]
Mit Oltrogge auf Knopfdruck Energie einsparen
inBielefeld. Als Spezialist für die energetische Fenstermodernisierung bei Großprojekten produziert und tauscht die Richert-Gruppe aus dem niedersächsischen Wallenhorst jährlich bis zu 80.000 Fenster. Das Unternehmen hat sich auf den Fensteraustausch für Wohnungsunternehmen und -genossenschaften spezialisiert. Da Energieeffizienz der Markenkern des Familienbetriebs ist, sollte auch die eigene Produktion energetisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Druckluftspezialist […]
Kräutergarten der Wewelsburg erkunden
inDer Sommer lädt dazu ein, den Kräutergarten des Kreismuseums Wewelsburg zu erkunden. Am Sonntag, den 5. Juli stehen um 11 Uhr Museumspädagoginnen für Fragen zur Verfügung. Kreis Paderborn. Im Garten vor der Kulisse der Wewelsburg gedeihen in den Sommermonaten in acht Kräuterbeeten über 120 verschiedene Heilpflanzen. Sie sind alle nach Pflanzlisten des Jesuitengartens Münster angelegt […]
Pferde, Bienen und mehr
inDas Wochenende im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold . Ganz unterschiedlich Angebote warten am kommenden Wochenende (4./5. Juli) auf die Besucher des LWL-Freilichtmuseums Detmold. In Kooperation mit dem Naturparkführer Dirk Grote bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (4. Juli) eine Ex-kursion zu den Exmoor-Ponies und Schottischen Hochlandrindern in der Senne an. Der zwei-stündige kostenlose Spaziergang durch […]
Landesgartenschau präsentiert eigene Internetseite
inKreis Höxter. Farbenfroh und informativ präsentiert sich seit Freitag die Internetseite der Landesgartenschau Höxter. Auf https://www.landesgartenschau-hoexter.de/ finden Website-Besucher ab sofort alle Neuigkeiten, Planungen und Informationen rund um die Landesgartenschau. „Bisher haben wir alle News zur Landesgartenschau auf der Internetseite der Stadt Höxter geteilt – jetzt haben wir unsere eigene Seite, auf der wir alle Informationen bereitstellen können […]
Wohnungsbau der WGP im Alanbrooke Quartier
inVier Planungsbüros sind Gewinner des Wettbewerbsverfahrens Paderborn. .Am Freitag, 19. Juni, fand die Jurysitzung zum von der städtischen Wohnungsgesellschaft ausgelobten Architektenwettbewerb im Schützenhof statt. Die Wohnungsgesellschaft (WGP) plant die Realisierung von rund 280 Wohneinheiten auf dem ehemaligen Kasernengelände Alanbrooke auf sechs Baufeldern. Hauptaugenmerk gilt dabei dem geförderten Wohnungsbau. Die Jury setzte sich aus externen Experten […]
Aktueller Mietspiegel 2020 steht zum Download bereit
inOrientierung für Mieter und Vermieter. Gütersloh. Für die Ermittlung einer angemessenen Miete oder einer geplanten Miete können Mieter sowie Vermieter jetzt auf den neuen Mietspiegel zurückgreifen, den die Stadt Gütersloh mit Hilfe verschiedener Organisationen erstellt hat. Er dient als Orientierungshilfe, die es den Vertragspartnern ermöglichen soll, die Miethöhe einer Wohnung unter Berücksichtigung von Art, Größe, […]
Schützenhilfe mit Johannislauch
inLWL-Freilichtmuseum Detmold übergibt Zwiebeln an St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Büren Detmold/Büren . Im wahrsten Sinne des Wortes Schützenhilfe hat das LWL-Freilichtmuseum Detmold geleistet. Da der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft aus Büren der Johannislauch für das traditionelle Schinkenessen zum Schützenfest ausgegangen ist, hat das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) dem Verein am Johannistag (24. Juni) eine Kiste Zwiebeln zum eigenen Anbau überreicht. […]