Haus & Garten
Weihnachtsbäume für die Innenstadt gesucht
inMinden. Sie schmücken seit Jahren in der Adventszeit die Mindener Innenstadt: von Bürgerinnen und Bürger gespendete Tannen. Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) suchen wieder schlank und von allen Seiten gut aussehende Nadelbäume bis zu einer Höhe von neun Metern. Es eignen sich keine Waldfichten und Blautannen, da diese meist zu mächtig in die Breite gewachsen sind. Bürgerinnen und Bürger, […]
Kostengünstige Nährstoffanalysen des Gartenbodens im Herbst
inRheda-Wiedenbrück . Seit über 20 Jahren bietet die Stadt Rheda-Wiedenbrück Hobbygärtnern Bodenuntersuchungen an. Dieses Jahr können vom 28. Oktober bis 4. November 2019 Bodenproben abgegeben werden. Für eine Analyse werden ca. 300 bis 400 g Boden benötigt. Ermittelt werden der pH-Wert sowie der Gehalt an Magnesium, Kalium und Phosphor. Mitmachen lohnt sich. Die Untersuchungen sind […]
„Pflanz dir einen!“
inRheda-Wiedenbrück. Bäume sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern haben auch viele wichtige Aufgaben: Ein ausgewachsener Baum liefert jeden Tag für rund 15 Menschen Sauerstoff. Zugleich reduzieren Bäume CO2. Eine Bürgerinitiative hat sich jetzt in St. Vit gegründet, um mehr Bäume zu pflanzen. Anlass ist das von Ralf Ruthe (Comic – Zeichner aus Bielefeld) und der […]
electroplus/küchenplus kommt nach Bad Salzuflen
inJoachim Malz eröffnet am 2. November den sechsten Markenstore für Hausgeräte und Küchen Bielefeld. In Ostwestfalen-Lippe führt er bereits fünf Geschäfte mit großem Erfolg und will jetzt auch in Bad Salzuflen die Nr. 1 werden: Joachim Malz startet Anfang Oktober mit seinem sechsten electroplus/küchenplus-Markenstore und schließt damit die Lücke zwischen seinen Standorten in Bielefeld (2), […]
„Vom Kommen und Gehen des Meeres“
inLWL will mit Partnern zur IGA 2027 ein virtuelles Museum aufbauen Witten/Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will zur Internationalen Gartenausstellung (IGA), die 2027 im Ruhrgebiet stattfindet, gemeinsam mit dem Ennepe-Ruhr-Kreis, der Stadt Hagen, dem RVR und dem GeoPark Ruhrgebiet e.V. mit dem Projekt „Vom Kommen und Gehen des Meeres“ in einem virtuellen Museum die […]
Landesgartenschau – Maskottchen gesucht
inFür die Landesgartenschau Höxter sucht die Durchführungsgesellschaft die originellste Maskottchen- Idee. Teilnehmen können Bürger, Schulklassen, Vereine und alle weiteren Gruppen bis zum Einsendeschluss am 31.10.2019. Der Gewinner wird prämiert. Höxter. „Wir stellen uns ein sympathisches Maskottchen vor, das für Höxter und die Landesgartenschau steht und schon bald als Botschafter bei Veranstaltungen vertritt“, sagt Landesgartenschau- Geschäftsführer […]
Gartenschau Bad Lippspringe in der Königsklasse
inNachdem die Gartenschau Bad Lippspringe im vergangenen Jahr bereits mit dem nordrhein-westfälischen. Landschaftsarchitekturpreis ausgezeichnet wurde, ist die Parkanlage jetzt in die Königsklasse aufgestiegen. Bei der Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitekturpreises 2019 in Berlin hat die heimische Gartenschau in der Kategorie „Natur- und Landschaftserleben“ ebenfalls gewonnen. Bad Lippspringe. „Diese Auszeichnung ist ein weiterer Beweis für die hohe […]
„Gartenplanung für das kleine Budget“
inLena Brandenburg wagte mit „Bellis Gartenplanung“ den Schritt in die Selbstständigkeit Gütersloh.„Durch meine Idee lassen sich gerade für junge Familien Kosten sparen und es macht ja noch dazu Freude, etwas selbst zu gestalten und nach professioneller Planung umzusetzen“, beschreibt Lena Brandenburg ihr Unternehmen. Die 31-Jährige hat erst im Frühjahr 2019 die Bellis Gartenplanung gegründet. Ihre […]
Innenstadtrundgang am 7. September
inGütersloh. Eine neue Chance, die schönsten Sehenswürdigkeiten Güterslohs auf einem spannenden Rundgang durch die Stadt zu entdecken, bietet die Gütersloh Marketing allen Interessierten am Samstag, 7. September. Treffpunkt für die Tour „Der Klassiker“ ist um 11 Uhr am Haupteingang des Rathauses. Von dort aus führt Stadtführerin Barbara Weidler die Gruppe in 90 Minuten über die […]
Stadtmauer von Borgentreich entdeckt
inBorgentreich . Auf der Suche nach der mittelalterlichen Stadtmauer in Borgentreich (Kr. Höxter) sind Archäologen fündig geworden: In einem Kooperationsprojekt mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) haben dreizehn Studierende der Universität Kiel mehrere Bereiche des Fundaments der historischen Stadtbefestigung freigelegt. Der Verlauf der Anlage, die im 19. Jahrhundert abgerissen wurde, war teilweise unklar. Auf den ersten […]
Ausstellung: „Flusslandschaft des Jahres 2018/19“ – Maxipark Hamm
inAb 1. September im Glaselefanten des Maxiparks Hamm. Die Lippe ist als „Flusslandschaft des Jahres 2018/19“ vom Beirat für Gewässerökologie ausgezeichnet worden. Die NaturFreunde Deutschlands rufen gemeinsam mit dem Deutschen Angelfischerverband für jeweils zwei Jahre eine „Flusslandschaft des Jahres“ aus. Anlässlich dieser Auszeichnung wird am Sonntag, 1. September im Glaselefanten des Maxiparks eine Ausstellung mit […]
Rundgang für „feine Nasen“
inGütersloh .. „Riechen Sie mal!“. So ist die Führung durch den Botanischen Garten betitelt, die am Samstag, 24. August, um 14.30 Uhr im Rahmen des Gütersloher Sommers stattfindet. Treffpunkt ist am Eingang Parkstraße/Badstraße, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Barbara Weidler, als Stadtführerin vielen ebenso bekannt wie als sachkundige Referentin zu Themen rund um den „Botanischen“, […]
Landesgartenschau Höxter jetzt auf Facebook, YouTube und Instagram
inDie Landesgartenschau Höxter 2023 startet auf Facebook, YouTube und Instagram. Abgesehen von Informationen rund um die Landesgartenschau bieten die sozialen Netzwerke den Nutzern Raum, um sich auszutauschen und Anregungen mitzuteilen. Kreis Höxter. Ab sofort startet die Landesgartenschau Höxter 2023 in den sozialen Netzwerken Facebook, YouTube und Instagram. Dort informiert die Redaktion in Zukunft multimedial […]
Englische Landhaus Sofas aus Bielefeld
inBielefeld. Inspiriert durch eine Reise nach Südengland, als ihm das dort vorhandene außerordentlich vielfältige Angebot an stilvollen und hochwertig verarbeiteten Sofas im englischen Landhausstil ins Auge stach, kam dem Bielefelder Frank Zittlau eine Geschäftsidee. Warum sollte man diese tollen englischen Landhaus Sofas nicht auch potentiellen Kunden in Ostwestfalen anbieten? Sicherlich würde sich auch hierzulande so […]
Neue Beratung zu Schadstoffen ist online
inOWL. Schwimmflügel, Wasserbälle und Planschbecken. Kunststofftrinkflaschen, Camping- und Wegwerfgeschirr. Chemische UV-Filter in der Sonnencreme: Solche Sommer-Utensilien bestehen oft aus Plastik, Aluminium, Bambus und verschiedenen Chemikalien. „Inwiefern die Stoffe in den Freizeitprodukten schädlich sind und welche Alternativen es dazu gibt, das sind Fragen, die vielen Nutzern nicht nur zur Sommerzeit unter den Nägeln brennen. Wir haben […]
Vorlesestunde in der Stadtbücherei Höxter
inHöxter. Am Mittwoch, 07. August findet die nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Höxter statt. Es wird ein Bilderbuchkino gezeigt, bei dem die Bilder des Buches mit einem Beamer an die Wand projiziert werden. „Dr. Brumm und der Megasaurus“ heißt das Buch, das den Kinder vorgelesen wird. Dr. Brumm ist bei der Gartenarbeit, als er plötzlich […]
Gartenidylle vor dem Weltkulturerbe
inDas Gartenfest Corvey, vom 9. bis 11. August 2019, Schloss Corvey, Höxter Höxter. Es wird wieder wie Urlaub: Das Weltkulturerbe Schloss Corvey in Höxter lädt mit über 100 ausgewählten Ausstellern zu einem sommerlichen Ausflug zum Gartenfest. Ein angeregter Austausch mit Pflanzenexperten? Einmal Probe-Sitzen auf extravaganten Gartenmöbeln? Und dazwischen ein Glas Champagner und Elsässer Flammkuchen? Pflanzen, […]
Kreative Aufwertung des Wanderwegs „Stukenbrocker Zeitreise“
inProjekt Familien.Zeit.Natur des Naturparks geht an den Start Schloss – Holte (Stukenbrock). Die neuen Markierungszeichen des am Heimathaus Stukenbrock beginnenden Wanderwegs „Stukenbrocker Zeitreise“ werden dem ein oder anderen Spaziergänger schon aufgefallen sein. Jetzt wird die Zeitreise mit Leben gefüllt. Im Rahmen des Projektes „Familien.Zeit.Natur“ des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge erfolt die künstlerische Aufwertung des ursprünglichen Wanderswegs […]
Geheimnis zu uraltem Baum in der Streuobstwiese des BUND Lemgo gelüftet
inLemgo. In der Streuobstwiese des BUND Lemgo am Lindenhaus steht ein kollosaler Baum mit einer Hohe von etwa 8 Metern. Er ist vermutlich vor vielen Jahren auseinander gebrochen, die Äste sind ins Erdreich eingedrungen und haben neue Wurzeln gebildet und der Baum hat sich auf etwa 40 m Fläche ausgedehnt. Sein Alter wird auf mindestens […]
Raumgefühl ohne Übergänge
inBielefeld. Mit seinem Entwurf für ein zweigeschossiges privates Wohnhaus für eine Person gelang dem Augsburger Architekten Sergej Felber eine spannungsreiche Weiterführung zentraler Gestaltungsideen der „Klassischen Moderne“. Die Grundrisse beider Geschosse sind durch ihre freie Raumaufteilung gemäß Bauherrenwunsch höchst flexibel nutzbar. Großflächige Fassadenelemente des Systems Schüco FWS 35 PD.SI erlauben Bewohner und Gästen ein wechselhaftes Erleben […]
Einladung zur Abschlussaufführung des Theatercamps „ Rollenspiel und Maskenzauber
in“Kultureller Workshop für 10-bis 13-Jährige im Haus Neuland Bielefeld. Während in die Schulgänge und Klassenzimmer in NRW bereits umfassende Stille eingezogen ist, ist es in unserer Jugendbildungsstätte Haus Neuland umso lebhafter: Unter dem Motto „Rollenspiel-und Maskenzauber“ nehmen aktuell insgesamt 17 Mädchen und Jungen zwischen 10 und 13 Jahren an unserem Theater-Erlebniscamp teil. Während des zwei […]
LWL: Leistungen im Kreis Minden-Lübbecke
inKreis Minden-Lübbecke (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2018 rund 172,1 Millionen Euro (2017: 174,4 Millionen Euro) im Kreis Minden-Lübbecke ausgegeben. Der Kreis Minden-Lübbecke als LWL-Mitglied zahlte im selben Jahr insgesamt einen Beitrag von rund 78,7 Millionen Euro (2017: 78 Millionen Euro) an den Kommunalverband. Die Differenz zwischen Ausgaben und Einzahlung stammt im Wesentlichen […]