Freizeit & Unterhaltung
Nachbarschaftsfrühstück „Frühlingserwachen“
Nachbarschaftsfrühstück „Frühlingserwachen“ im Marie-Schmalenbach-Haus, Graf-Kantiz-Str. 5, 32049 Herford Herford. Es duftet nach frischem Kaffee und warmen Brötchen im Marie-Schmalenbach-Haus. Das bedeutet es findet das monatliche Nachbarschaftsfrühstück statt. An jedem 2. Dienstag von 9.00-11.00 Uhr können sich für nur 5,00 EUR Freunde, Gäste, Bewohner, Angehörige und Nachbarn an unserem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet bedienen. Dazu reichen wir Kaffee […]
Rund 70 Lifte am Wochenende – danach reduziertes Angebot
Winterberg. Das vorerst letzte Wochenende mit umfangreichem Wintersportangebot steht bevor. Bis zu 70 Lifte sollen sich am Wochenende drehen. Nach über drei Monaten Wintersport stehen ab Montag in vielen Skigebieten trotz guter Schneelage vorerst die Lifte still. Einige Skigebiete werden weiterhin am Start sein und versuchen, bis in die Osterferien hinein Wintersport anzubieten. Mit dem […]
Wie sich die Wewelsburg verändert hat
Wie sich die Wewelsburg im Laufe der Zeit verändert hat – Vom Schloss während der Weimarer Republik bis hin zu Himmlers Burg für die SS-Gruppenführer: Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am Sonntag, 11. März, in der Wewelsburg Kreis Paderborn. Besucherinnen und Besucher der Wewelsburg können am Sonntag, 11. März, die […]
Workshop „Schrift zeichnen“ mit Jessica Koppe und Christian Leistner
Minden. Ob auf Tassen oder Postkarten, ob als Bandlabel, Graffiti oder in der Mode: Coole Schriftzüge sind angesagt. Mal verschnörkelt und schwungvoll, mal gradlinig und schlicht – „Handlettering“ ist die Kunst der handgemalten Schrift. Buchstaben drucken kann jeder, aber die eigene Handschrift ist einzigartig. Im Workshop tauchen Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis […]
„Die Falte“ in der Zeichnung: Zweitägiger Workshop mit Lars Rosenbohm
Herford. Am 17. und 18. März findet im Marta Herford ein Zeichnen-Workshop mit dem Bielefelder Künstler Lars Rosenbohm statt. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Ausbruch aus der Fläche – Das Origami-Prinzip in der Kunst“ setzen sich die Teilnehmer*innen in ihrem eigenen Werk mit dem Thema auseinander. Faltungen, Biegungen, Kanten und Knicken sollen an zwei Tagen […]
Öffentliche Führungen in den Westfälischen Salzwelten
Bad Sassendorf. Am kommenden Wochenende locken die Salzwelten mit öffentlichen Führungen zu spannenden Entdeckungsreisen zu Salz, Sole und Moor. Am Samstag, 10.03.2018, werden die Gäste der Klinik am Hellweg und aus dem Haus Rosenau um 14.00 Uhr zu Fuß zur öffentlichen Führung um 14.30 Uhr in den Salzwelten abgeholt – eine Anmeldung an den Rezeptionen […]
Kunst im Kreishaus
Detailverliebte Formen aus chirurgischer Präzision Detmold. „Frequenz“ – unter diesem Titel stellt Joachim Stäbler nun erstmals im Kreishaus seine Werke aus. Der 1975 in Bielefeld geborene Künstler ist Gründer der Künstlerkooperation WE-CONCEPT und hat bereits Projekte in Belgien, Italien, der Ukraine und der Schweiz realisiert. Stäbler arbeitet viel mit Farbverläufen im Verhältnis zu geometrischen Figuren. […]
Mit dem Bücherbus die Welt entdecken
Lesung und Diskussion mit der Schriftstellerin Hatice Akyün und Landrat Manfred Müller im Kreishaus Paderborn am Freitag, 16. März, um 14 Uhr Kreis Paderborn. „Im Sommer 1978 steige ich das erste Mal in den Bus, der einmal in der Woche in die Zechensiedlung in Duisburg-Marxloh kommt. […] dies ist kein gewöhnlicher Bus. Sondern ein Bücherbus. […]
17.+18.03 – Frühjahrsmarkt in der Innenstadt
Verkaufsoffener Sonntag, Marktstände und Live-Musik am 17. und 18. März in Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Jedes Jahr, zwei Wochen vor Ostern, erfüllt der Duft von frischgebackenem Brot, würzigem Olivenöl oder süßem Honig die Luft der Innenstadt von Bad Oeynhausen. Händler bieten Osterdekorationen, Handwerksarbeiten und Speisen an. In diesem Jahr findet der traditionelle Frühjahrsmarkt am 17. […]
Termine für den Nachbarschaftstreff Herford
Marie-Schmalenbach-Haus, Graf-Kantiz-Str. 5, 32049 Herford Herford. Der Nachbarschaftstreff im Marie-Schmalenbach-Haus bietet Bewohnern, Gästen, Freunden, Besuchern und Nachbarn abwechslungsreiche Termine und Veranstaltungen. Knüpfen Sie Kontakte, tauschen Sie sich aus, lernen Sie unser Haus kennen. Sie sind herzlich willkommen! Jeden Montag: 16.00 Uhr Singen mit Gustav Marks im Eingangsbereich des Marie-Schmalenbach-Hauses Jeden Dienstag: 14.30 – 17.00 […]
Repair Café am 10. März
Rheda-Wiedenbrück. Das nächste Repair Café findet am kommenden Samstag, 10. März, von 14 bis 17 Uhr in der Osterrath-Realschule statt. Besucher können dann ihre defekten Haushaltsgeräte wie Toaster oder Spielekonsolen sowie Kleidung mitbringen und unter Anleitung erfahrener Experten reparieren. Daneben besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen mit anderen über Reparaturkenntnisse auszutauschen. Besucher mit […]
Instrumententag an der Musik- und Kunstschule
Bielefeld. Zu einem Instrumententag lädt die Musik- und Kunstschule am Samstag, 10. März, von 10.30 bis 13 Uhr ein. Kinder, die bereits den Elementarunterricht der Schule besuchen, und alle Erstklässler können unter Anleitung der Lehrkräfte eine Vielzahl an Instrumenten ausprobieren und für sich entdecken. Bei zwei kurzen Konzerten werden die Instrumente in Aktion gezeigt. Informationen […]
Von Kunst und Lyrik begleitet
Poetischer Rundgang im Marta Herford Herford. Am Samstag, dem 10. März 2018, um 14.00 Uhr führt die Kunsthistorikerin Sabine Marzinkewitsch in einem poetischen Rundgang durch die Marta-Ausstellung „Ausbruch aus der Fläche – das Origami-Prinzip in der Kunst“. Informationen zu ausgewählten Werken werden als Grundlage für die eigene Interpretation der Bildbetrachtung genutzt. Hand in Hand gehen […]
Europäisches Straßentheater Festival an Pfingsten
Organisatoren stellen Programm für das diesjährige Europäische Straßentheater Festival „Bildstörung“ vor – Über 80 Vorführungen an vier Tagen Detmold. Zu Pfingsten wird das Detmolder Stadtbild „gestört“: Das diesjährige Europäische Straßentheater Festival „Bildstörung“ findet vom 18. bis zum 21. Mai statt. Schon seit 1991 begeistert das Festival im zweijährigen Rhythmus seine Zuschauer. Für dieses Jahr werden […]
Ausstellung PERO: „cARTon Kreationen“
Künstler Peros Werke sind in einer Vernissage in Bielefeld zu bewundern Bielefeld. Pero (Peter Stamol) in Zagreb geboren, in Deutschland gelebt und gearbeitet, seit 1994 auf La Gomera lebend und schaffend. Als freischaffender Künstler ist er seit 35 Jahren tätig und hat mit verschiedenen Materialien gearbeitet u. a. Skulpturen aus Metall, Malerei (Acryl auf Leinwand), […]
Selber weben – web dir was!
Kulturrucksack macht es möglich einen Webstuhl auszuprobieren Minden. Der Mindener Schneider und Modedesigner Tim Hallerberg hat im Kulturrucksack NRW Minden mit Kindern und Jugendlichen schon Kleider designt und genäht. Jetzt bekommen zehn bis 14-jährige Kinder und Jugendliche die Gelegenheit von und mit Tim Hallerberg alles übers Weben zu erfahren. Dazu wird ein echter Webstuhl, der […]
„B to C“ Marimba- und Klavier-Konzert in Brake
Marimba- und Klavierklänge verzaubern Brake Brake. Eine ganz besonders aparte Instrumental-Besetzung steht auf dem Programm des April-Konzertes von brake.kulturell: Marimba und Klavier. Fumito Nunoya (Marimba) und Atsuko Oba (Klavier), beide Dozenten an der Hochschule für Musik Detmold, werden eine große Bandbreite von Stücken vorführen – von „B“ach bis hin zu „C“ontemporary Musik; über Piazzolla auch […]
Mit-Mach-Angebot für Eltern und Kinder im Mindener Museum
Minden. Am Sonntag, den 11. März lädt das Mindener Museum Kinder ab sechs Jahren zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern zu einem spannenden Nachmittag ein. Gemeinsam erkunden Groß und Klein um 14 Uhr die Sonderausstellung „Ich Mann. Du Frau. – Feste Rollen seit Urzeiten?“ und finden dabei allerhand Interessantes über die steinzeitliche Aufgabenverteilung von Mädchen […]
Südafrika in Stemwede-Wehdem erleben
Dieter Hadamitzky stellt Südafrika mit seiner facettenreichen Flora und Fauna vor Kreis Minden-Lübbecke. „Südafrika – Die Welt in einem Land“ ist eine Live-Multivision von Dieter Hadamitzky, die am Montag dem 9. April um 19.30 Uhr auf Einladung des JFK Stemwede im Life House in Stemwede-Wehdem gezeigt wird. Südafrika übt mit seiner reichen Tierwelt, eindrucksvollen Landschaften […]
Kulturpicknick zum Frauentag
Bielefeld. Am Samstag, 10. März, laden Laienkünstlerinnen der Musik- und Kunstschule zu einem „Kulturpicknick“ aus Anlass des Internationalen Frauentages ein. Von 15 bis 17 Uhr werden im Kleinen Saal der Ravensberger Spinnerei neben der Ausstellung „Wandelwunder – CHANGING POINT“ verschiedene „Häppchen“ aus Musik, Lyrik und Kunst angeboten. Der Eintritt ist frei.
Equal Pay Day 2018: Little Red Snack am 18.
Rheda-Wiedenbrück. Bis zum 18. März 2018 müssen Frauen arbeiten, um den durchschnittlichen Verdienst, den die Männer am 31. Dezember des Vorjahres hatten, zu erreichen. Anlässlich des Equal Pay Day veranstalten die städtische Gleichstellungsstelle und die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) am Sonntag, 18. März, um 18.30 Uhr zum fünften Mal den Little Red Snack. Dieses Jahr […]
Sommerferien der anderen Art
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt zu internationalen Jugendbegegnungen und Workcamps ein Kreis Lippe. Was haben die Kriege der Vergangenheit mit uns und mit Europa zu tun? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge Menschen aus Deutschland und vielen europäischen Ländern auch 2018 wieder ein, gemeinsam nach Antworten auf diese Frage zu suchen. Im Rahmen von internationalen Jugendbegegnungen […]















